Freilauflager wechseln

Antworten
Benutzeravatar
avalon
Beiträge: 769
Registriert: 23.10.2008 08:42:45
Wohnort: PLZ 65...

#1 Freilauflager wechseln

Beitrag von avalon »

Moin,

ich wollte heute das Ferilauflager wechseln, aber es sitzt bombenfest in der schwarzen Aufnahme.
Das Teil gibt es komplett, dummerweise hab ich das Einzelteil gekauft.

Wenn ich mir das anschaue, ist das Lager nur reingepresst, obwohl es die gesamte Kraft überträgt.
Irgendwie gefällt mir das nicht, mit "normalen Hausmitteln" bekomme ich das nicht raus :evil:

Ich versuche morgen mal das Lager mit einer Vorrichtung rauszudrücken und hoffe,
dass ich das neue reinbekomme ohne es zu zerdrücken. Hoffentlich hält das dann auch.

Hat das schon mal jemand gemacht???
Gruß
Thomas
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#2 Re: Freilauflager wechseln

Beitrag von Crizz »

Mein Tipp : leg das komplette Teil mal über nacht ins Gefrierfach. Das Metall des Freilaufs dürfte sich stärker zusammenziehen als der Kunststoff, dann sollte es einfacher auszupressen sein. Und drauf achten, ob der Lagersitz nicht evtl. Konisch zuläuft und ein auspressen nur in einer Richtung möglich ist.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
matrix
Beiträge: 955
Registriert: 20.02.2008 19:03:37
Wohnort: Ganz im Westen
Kontaktdaten:

#3 Re: Freilauflager wechseln

Beitrag von matrix »

Hallo Thomas,
ich habe das schon einige male beim 600er gemacht.
Ich habe mir dazu eine Abzugsvorrichtung aus zwei Stellringen, den passenden U-Scheiben und einer Schraube gebaut. Geht wunderbar.
Das mit dem Gefrierfach kannste natürlich auch mal probieren, obwohl das Freilaiflager(Metall) in einer Aluminiumfürung sitzt und sich Alu erfahrungsgemäß der Temperatur schneller anpasst als Alu.
Somit tippe ich darauf, das es nach dem Gefrierfach noch fester sitzt. :roll:
Gruß Robby
Tippfehler sind Special-Effects
Gruß
Bild
***Irgendwo Versichert***
Goblin 700
Align T-REX 600CF

Homepage
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#4 Re: Freilauflager wechseln

Beitrag von Crizz »

oops, ich dachte das wär´n Kunststoff. So gesehen wäre dann der Heißluftfön das probatere Mittel...... Sorry, war bisl zu voreilig.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
matrix
Beiträge: 955
Registriert: 20.02.2008 19:03:37
Wohnort: Ganz im Westen
Kontaktdaten:

#5 Re: Freilauflager wechseln

Beitrag von matrix »

Hi Crizz,
habe es auch nur gewusst, weil ich es gerade in den Händen hatte :mrgreen:
Gruß Robby
Tippfehler sind Special-Effects
Gruß
Bild
***Irgendwo Versichert***
Goblin 700
Align T-REX 600CF

Homepage
Benutzeravatar
avalon
Beiträge: 769
Registriert: 23.10.2008 08:42:45
Wohnort: PLZ 65...

#6 Re: Freilauflager wechseln

Beitrag von avalon »

Hi,

Danke für den Beistand.
Kann auch schon Vollzug melden :wink: .

Ich habe es mit einer Ständerbohrmaschine rausgedrückt, ging recht einfach.
Natürlich habe ich vergessen nachzumessen, wie tief es drin war, Montag Morgen halt :oops: .
Die Aufnahme ist etwas konisch, von unten geht es leichter rein.
Das Lager war eingeklebt, da ich keinen Lagerkleber habe, muß es ein Klecks Schraubensicherung tun.
Gruß
Thomas
Benutzeravatar
Daniel R
Beiträge: 639
Registriert: 08.04.2009 12:21:31
Wohnort: Villach, Kärnten
Kontaktdaten:

#7 Re: Freilauflager wechseln

Beitrag von Daniel R »

Hallo Thomas!

Ich hab vor kurzem auch mein Hauptzahnrad ausgewechselt und da musste ich auch den Freilauf rausdrücken

Zuerst dachte ich auch, dass das nicht rausgeht und wollte schon die Kombi (Hauptzahnrad und Freilauf) bestellen und dann hab ich einfach mal bisschen Kraft angewendet und Millimeter für Millimeter drückte ich den schei++ raus - is wirklich ein Blödsinn, dass das so genau rein passt :mrgreen:

aber jedenfalls: es geht raus :wink:
Lg, Daniel

Mini Titan: 3x Graupner C261, 1x Robbe FS 550 BB Carbon Speed Digital, 6er Scorpion und Standardregler, GY 401, 1x Kokam 3S 2100 30C, 2x Hacker Top fuel 3S 2100 30C, Torsion 315mm Hauptrotorblätter und GCT Heckrotorblätter, Alu-Taumelscheibe, -Zentralstück -und Paddelwippe;
Graupner MX12 40Mhz
Graupner Ultramat 16 und Ultramat 6 mit Graupner Balancer 6Plus
Harrysam

#8 Re: Freilauflager wechseln

Beitrag von Harrysam »

avalon hat geschrieben:Das Lager war eingeklebt, da ich keinen Lagerkleber habe, muß es ein Klecks Schraubensicherung tun.
hi, das würde ich nicht tun. Besorge die Lagersicherung´und es ist gut.

Gruß
harrysam
Huehnerwuerger

#9 Re: Freilauflager wechseln

Beitrag von Huehnerwuerger »

ich haber noch den Freilauf Ab / Einzieher für den 450er Rex CDE von Freakware, der dürfte wohl nicht mehr passen oder?
Antworten

Zurück zu „T-Rex 500“