Unbekannter Rex-Clone aus der Bucht? Erfahrungen?
-
- Beiträge: 60
- Registriert: 11.05.2009 19:39:36
#16 Re: Unbekannter Rex-Clone TS450 aus der Bucht? Erfahrungen?
Borstel hat recht,
den hab ich auch, der fliegt.
http://www.rcmovie.de/video/80a7ca5a112 ... schweben-2
guckst du. Wenn der noch nachgestellt ist geht der wie Schmitts Katze.
den hab ich auch, der fliegt.
http://www.rcmovie.de/video/80a7ca5a112 ... schweben-2
guckst du. Wenn der noch nachgestellt ist geht der wie Schmitts Katze.
Walkera 68b
HK500 GT
Gemini
Boom
Bulldog
Minimag
Easy Star
Eppsilon
HK500 GT
Gemini
Boom
Bulldog
Minimag
Easy Star
Eppsilon
#17 Re: Unbekannter Rex-Clone TS450 aus der Bucht? Erfahrungen?
Also der TS 450 war mir dann doch etwas zu teuer für eine "Katze im Sack"....
Habe daraufhin einen Trex 450 SE mit Ts-Servos in der Bucht beobachtet....dann der Schock...ging gebraucht mit diversen Schönheitsfehlern für 221€ weg. Nee danke, trotz den 3 Servos drinne war mir das etwas zu teuer...
Also Rex SE Barebone fällt aus...Der MT soll der Liebling bleiben!
Da ich aber keinen Bock mehr auf meinen Walkera habe, hab ich weitergesucht und mir dann sowas geholt:
http://cgi.ebay.de/ARF-6CH-RC-Carbon-he ... 286.c0.m14
Alleine schon der Carbonrahmen und das Alu-Zeugs hat mich verführt... Für ca 65€ Kanns nur besser sein als der Walkera!
Habe daraufhin einen Trex 450 SE mit Ts-Servos in der Bucht beobachtet....dann der Schock...ging gebraucht mit diversen Schönheitsfehlern für 221€ weg. Nee danke, trotz den 3 Servos drinne war mir das etwas zu teuer...
Also Rex SE Barebone fällt aus...Der MT soll der Liebling bleiben!
Da ich aber keinen Bock mehr auf meinen Walkera habe, hab ich weitergesucht und mir dann sowas geholt:
http://cgi.ebay.de/ARF-6CH-RC-Carbon-he ... 286.c0.m14
Alleine schon der Carbonrahmen und das Alu-Zeugs hat mich verführt... Für ca 65€ Kanns nur besser sein als der Walkera!
NEIN MANN....ICH WILL NOCH NICHT GEHN.....LASS MICH NOCH EIN BISSCHEN FLIEGEN!!!!!
-
- Beiträge: 60
- Registriert: 11.05.2009 19:39:36
#18 Re: Unbekannter Rex-Clone TS450 aus der Bucht? Erfahrungen?
Der ist super. 

Walkera 68b
HK500 GT
Gemini
Boom
Bulldog
Minimag
Easy Star
Eppsilon
HK500 GT
Gemini
Boom
Bulldog
Minimag
Easy Star
Eppsilon
#19 Re: Unbekannter Rex-Clone TS450 aus der Bucht? Erfahrungen?
Ich wills hoffen.
Danke du machst mir Mut...hätte ich mir doch keine Ortungspiepser mitbestellen sollen!
Die Preise sind aber echt fair.
Aber ich denke schon dass der ok ist. Für den Preis...pfff...Da hab ich schon mehr Geld zum Fenster rausgeschmissen(Gtoys G2)
Danke du machst mir Mut...hätte ich mir doch keine Ortungspiepser mitbestellen sollen!

Aber ich denke schon dass der ok ist. Für den Preis...pfff...Da hab ich schon mehr Geld zum Fenster rausgeschmissen(Gtoys G2)
NEIN MANN....ICH WILL NOCH NICHT GEHN.....LASS MICH NOCH EIN BISSCHEN FLIEGEN!!!!!
#20 Re: Unbekannter Rex-Clone TS450 aus der Bucht? Erfahrungen?
endlich einer der´s erkenntSchrottflyer hat geschrieben:Der ist super.

Servohalterungen fehlen nicht, sind wie beim Outrage G5 oder T-Rex-Pro direkt am Masthalter, somit absolut direkte Anlenkung

Die servos sitzen alle drei in absolut gleichem Winkel direkt unter der Taumelscheibe.
Der Rex Pro hat das von CNC Deluxe so abgeguckt und die wohl auch.
Ist nicht alles nen Rex Clone wo 450 draufsteht. Align hat aber beim Pro ein paar Sachen abgekupfert, wie z.B. eben diese direkte TS-Anlenkung.
Ein Fluglehrer hat mir letztens ne Mail geschickt, worin er sagt er habe sich den Tarot 450 Pro bestellt, der soll baugleich Rex 450 sein. Aber wo zur Hölle findet man den, such mir echt nen Wolf......
Ne gute Alternative zum Rex ist auch der E-Copter 450, fliegt sich klasse, fast wie nen 500ter, G5 natürlich sowieso

-
- Beiträge: 60
- Registriert: 11.05.2009 19:39:36
#21 Re: Unbekannter Rex-Clone TS450 aus der Bucht? Erfahrungen?
Nimm den von der Bucht, hab meinen für 12,50 + 30 versand ersteigert. Der geht echt Prima. und beim Crash machst nicht soviel hin.
Wenn du willst kann ich dir die Compo zusammenstellen dann glabts. oder du nimmst meinen. Der steht bei den Verkäufen, ist fertig
eingestellt, mit allem dran und fliegt. Steig eh um auf 500.
Wenn du willst kann ich dir die Compo zusammenstellen dann glabts. oder du nimmst meinen. Der steht bei den Verkäufen, ist fertig
eingestellt, mit allem dran und fliegt. Steig eh um auf 500.

Walkera 68b
HK500 GT
Gemini
Boom
Bulldog
Minimag
Easy Star
Eppsilon
HK500 GT
Gemini
Boom
Bulldog
Minimag
Easy Star
Eppsilon
#22 Re: Unbekannter Rex-Clone TS450 aus der Bucht? Erfahrungen?
Hi Leute, hab heute Post vom Zoll bekommen. Werde ihn morgen höchstwahrscheinlich abholen. (falls ich es schaffe)...Bin ja mal gespannt wie ein Flitzebogen!
Hat fast 2 Wochen aus Hongkong gebraucht. Vielleicht isser selber hergeflogen
Das kommt mir gerade Recht, da diverse Teile für meinen Walkera nicht lieferbar sind. Dann leg ich den jetzt auf Eis!

Hat fast 2 Wochen aus Hongkong gebraucht. Vielleicht isser selber hergeflogen

Das kommt mir gerade Recht, da diverse Teile für meinen Walkera nicht lieferbar sind. Dann leg ich den jetzt auf Eis!
NEIN MANN....ICH WILL NOCH NICHT GEHN.....LASS MICH NOCH EIN BISSCHEN FLIEGEN!!!!!
#23 Re: Unbekannter Rex-Clone TS450 aus der Bucht? Erfahrungen?


Der Barebone war schon fast komplett zusammengebaut, nur Heck, Kopf, Zahnrad, LG usw dran. Ich muss sagen, dass ich von dem Ding sehr beeindruckt bin. Optisch macht er richtig was her, das hab ich schon heut Mittag in der Werkstatt gemerkt, als ich mit dem Karton kam und alle reingeglotzt haben. Ausser FG-Beinchen, Bodenplatte und Zahnrädern ist alles aus CFK oder Alu. Der Zusammenbau des Barebone war ein Genuss. Da passt wirklich alles 100% zusammen. Ich konnte nirgens Spiel im Rotorkopf und Heckrotor finden. Das gabs bis jetzt nur beim Quick-UK Kopf vom Raptor 50! Das einzigste was richtig Sch..... war, sind die beiliegenden Paddel. So schief gebohrt dass die Paddelstange beim Eindrehen schon fast seitlich rauskam. Also Walkera DF 37 Paddel genommen, auf 2mm aufgebohrt, Paddelstange gekürzt fertig. Wird dadurch auch etwas ruhiger fliegen da die Paddel etwas schwerer sind.
Und am LG muss ich noch kleine Löcher in die Streben bohren, und die Kufen damit festschrauben.(drehen sich innen) Ansonsten Daumen hoch! Das Ding wird geil fliegen, das weiss ich jetzt schon!
Mechanisch ist er jetzt fertig. Wenn ich morgen Zeit hab gehts an die Elektronik.
Hier noch mal ein paar Bilder.
NEIN MANN....ICH WILL NOCH NICHT GEHN.....LASS MICH NOCH EIN BISSCHEN FLIEGEN!!!!!
#24 Re: Unbekannter Rex-Clone TS450 aus der Bucht? Erfahrungen?
Was meint ihr was das eher ist? Copter X-Clone oder Rex Clone? Vergleicht mal! Irgendwie muss er doch einen Namen haben!!!
NEIN MANN....ICH WILL NOCH NICHT GEHN.....LASS MICH NOCH EIN BISSCHEN FLIEGEN!!!!!
-
- Beiträge: 161
- Registriert: 03.07.2009 16:32:37
- Wohnort: Hannover
#25 Re: Unbekannter Rex-Clone TS450 aus der Bucht? Erfahrungen?
@Evo2racer :
ich habe den gleichen und bin auch positiv überrascht, aber man muss alle schrauben die in alu stecken sichern. da ist kein lack drauf, oder du lässt es
und machst die erfahrung im flug wie ich
viel spass mit dem ding!
ich habe den gleichen und bin auch positiv überrascht, aber man muss alle schrauben die in alu stecken sichern. da ist kein lack drauf, oder du lässt es
und machst die erfahrung im flug wie ich

viel spass mit dem ding!
#26 Re: Unbekannter Rex-Clone TS450 aus der Bucht? Erfahrungen?
Echt. Ist das ne fliegende Rüttelplatte?
Ok. Dann werd ich das mal tun.
Habe gesehen, dass die Teile eine verblüffende Ähnlichkeit mit denen des T-Rex SE V2 haben. (Rahmen,Rotorkopf,Heckrotor, Leitwerke,FG) jo eigentlich alles.... Wenns dann nur halb so gut fliegt wie der Rex, wars das doch schon wert!

Ok. Dann werd ich das mal tun.
Habe gesehen, dass die Teile eine verblüffende Ähnlichkeit mit denen des T-Rex SE V2 haben. (Rahmen,Rotorkopf,Heckrotor, Leitwerke,FG) jo eigentlich alles.... Wenns dann nur halb so gut fliegt wie der Rex, wars das doch schon wert!

NEIN MANN....ICH WILL NOCH NICHT GEHN.....LASS MICH NOCH EIN BISSCHEN FLIEGEN!!!!!
#27 Re: Unbekannter Rex-Clone aus der Bucht? Erfahrungen?
Hi Leute, nach meiner Aktion mit beiden Blättern falschrum drauf beim Erstflug hab ich heute den "ersten Richtig-Flug" gehabt. Habe 3 Akkus hintereinander durchgeleiert. Und ich muss sagen, dass ich von dem Ding echt begeistert bin! Ich merke keine negativen Eigenschaften beim Fliegen. Er liegt sehr ruhig in der Luft. Und dann kann er auch richtig abgehen! Beim 2. Akku hatte ich ne kleine Panne...."Hannoveraner" hatte mich gewarnt aber ich hab dann doch versäumt, die Schrauben der Heckrohrstütze am HLW zu sichern. Mitten im Flug klappte die Stütze dann senkrecht nach unten! Musste dann mit etwas Vorwärtsfahrt auf dem Feldweg "notlanden", damit sich die Strebe wieder nach hinten klappt und der Heli nich umkippt. Da ich natürlich keine Schraube mit hatte, hab ich mir eine aus dem Chassis(1 Schraube vom Lagerbock des Riemenritzels!) ausgeliehen und hab dann meinen Flug fortgesetzt.
Im Vergleich zu meinem Mini-Titan kann ich jetzt schon mal sagen, dass der Mini ernsthafte Konkurrenz bekommen hat! Vom Flugverhalten sind sie sehr gleich. Der Copter hat allerdings schwerere Paddel drauf und ist etwas träger bei Rollen und Loops. Dafür kann der kleine Copter aber nix!
Hat aber ne andere Haube drauf, weil die etwas bunter ist. Ich muss auch ehrlich sagen, dass ich momentan lieber mit dem Copter fliege, da die Kosten im Falle eines Crashs sehr gering sind. Da fliege ich auch gleich viel riskanter! Und ich schone meinen MT etwas! Der war ja vorher dauerhaft im Einsatz.
Bin mal gespannt,wie es mit Verschleiss beim Copter aussieht!
Achso Copter...würde sagen der ist ein Copter X 450SE V2. War mir ja nicht so sicher was es für einer ist!
Im Vergleich zu meinem Mini-Titan kann ich jetzt schon mal sagen, dass der Mini ernsthafte Konkurrenz bekommen hat! Vom Flugverhalten sind sie sehr gleich. Der Copter hat allerdings schwerere Paddel drauf und ist etwas träger bei Rollen und Loops. Dafür kann der kleine Copter aber nix!
Hat aber ne andere Haube drauf, weil die etwas bunter ist. Ich muss auch ehrlich sagen, dass ich momentan lieber mit dem Copter fliege, da die Kosten im Falle eines Crashs sehr gering sind. Da fliege ich auch gleich viel riskanter! Und ich schone meinen MT etwas! Der war ja vorher dauerhaft im Einsatz.
Bin mal gespannt,wie es mit Verschleiss beim Copter aussieht!
Achso Copter...würde sagen der ist ein Copter X 450SE V2. War mir ja nicht so sicher was es für einer ist!
Zuletzt geändert von Evo2racer am 17.09.2009 00:55:39, insgesamt 1-mal geändert.
NEIN MANN....ICH WILL NOCH NICHT GEHN.....LASS MICH NOCH EIN BISSCHEN FLIEGEN!!!!!
#28 Re: Unbekannter Rex-Clone aus der Bucht? Erfahrungen?
Hier noch ein paar Pics wie er aktuell aussieht!
Der Shop heisst "Rc-Hangar15.de" Sehr nette Leute. Hab da Sonntags mein Heckservo geholt...
. Ziemlich alles was es bei Parkflieger gibt hat der auch...
Könnt ja mal reinschauen
P.S. Teile für Copter X und KDS sowie Scorpion/Kontronik Kombos,Savöx-Servos,Rockamps gibts hier 10km von mir entfernt. Der Shop heisst "Rc-Hangar15.de" Sehr nette Leute. Hab da Sonntags mein Heckservo geholt...

Könnt ja mal reinschauen
NEIN MANN....ICH WILL NOCH NICHT GEHN.....LASS MICH NOCH EIN BISSCHEN FLIEGEN!!!!!
#29 Re: Unbekannter Rex-Clone aus der Bucht? Erfahrungen?
Hab heute zu viel riskiert und den Copter nach einem zu tief angesetzten Loop mit ordentlich Speed eingelocht. Das war ein Schlag! Aber das Teil hält ganz schön was aus! Eine Kufe abgebrochen, alle Wellen,Heckrohr,Haube, Paddelstange und ein TS Servo hats erwischt. Blätter sind erstmal 2. Wahl, obwohl noch fliegbar.Der Rahmen ist saustabil!
Es war mein erster Helicrash, bei dem ich mich nicht aufgeregt habe. Estens wegen billigen E-Teilen, Zweitens war ein Crash durch einen Steuerfehler schon lange überfällig!
Das beste daran war, dass ich um ca 19 Uhr gecrasht habe und um 20 Uhr war ich beim RC Hangar15 und hatte schon alle Ersatzteile in der Tüte! Auf den Herr Menzel ist verlass.
Sieht schon wieder ganz gut aus der kleine, allerdings hab ich in der Hektik den Satz Blattlagerwellen liegen lassen. Muss die Sarah noch holen morgen! Achso, hab mir, da es einen SG90 erwischt hat, 3 Savox sh-0253 Digis für die TS gegönnt, somit ist der Copter voll digitalisiert!
Hoffe die taugen was!
Es war mein erster Helicrash, bei dem ich mich nicht aufgeregt habe. Estens wegen billigen E-Teilen, Zweitens war ein Crash durch einen Steuerfehler schon lange überfällig!
Das beste daran war, dass ich um ca 19 Uhr gecrasht habe und um 20 Uhr war ich beim RC Hangar15 und hatte schon alle Ersatzteile in der Tüte! Auf den Herr Menzel ist verlass.


NEIN MANN....ICH WILL NOCH NICHT GEHN.....LASS MICH NOCH EIN BISSCHEN FLIEGEN!!!!!
#30 Re: Unbekannter Rex-Clone aus der Bucht? Erfahrungen?
Achso, da er mir nicht wendig genug war, (Mitschuld am missglückten Loop) hab ich noch Carbonpaddel gekauft. Denke mal dass die den Copter etwas wendiger machen. Sind aber nur 2 Gramm leichter. Mal schauen!
NEIN MANN....ICH WILL NOCH NICHT GEHN.....LASS MICH NOCH EIN BISSCHEN FLIEGEN!!!!!