T-Rex 500ESP Nach Anleitung aufgebaut aber TS nicht 0grad
#1 T-Rex 500ESP Nach Anleitung aufgebaut aber TS nicht 0grad
Hallo,
ein Vereinskollege hat sich einen T-Rex 500 ESP geholt. Wenn er den Pitchknüppel in der Mitte hat, hat er ca. 5 grad positiven Pitch. Servohebel stehen 90 grad, Gestänge alle nach Anleitung eingestellt. Voll positiv Pitch über 15 grad, voll negativ Pitch -5 grad. Müsste nicht bei Pitchknüppelmitte 0 grad sein? Habt Ihr eine Idee warum das so sein könnte? Oder ist das normal?
ein Vereinskollege hat sich einen T-Rex 500 ESP geholt. Wenn er den Pitchknüppel in der Mitte hat, hat er ca. 5 grad positiven Pitch. Servohebel stehen 90 grad, Gestänge alle nach Anleitung eingestellt. Voll positiv Pitch über 15 grad, voll negativ Pitch -5 grad. Müsste nicht bei Pitchknüppelmitte 0 grad sein? Habt Ihr eine Idee warum das so sein könnte? Oder ist das normal?
Protos Carbon, MSH Regler/Motor, Savox 1350 an TS, MicroBeast und Savox 1290MG am Heck
DX7
DX7
#2 Re: T-Rex 500ESP Nach Anleitung aufgebaut aber TS nicht 0grad
Hi' Horsterei
Habe vor 2 Wochen meine 500-er aufgebaut und das gleiche festgestellt! Bei mir sind bei Pitchknüppel in der Mitte "0" 3° Pitch auf den Blätter gewesen.
Ich habe die Länge der Gestänge geändert so das es jatzt bei 0° Pitch ist.
Habe vor 2 Wochen meine 500-er aufgebaut und das gleiche festgestellt! Bei mir sind bei Pitchknüppel in der Mitte "0" 3° Pitch auf den Blätter gewesen.
Ich habe die Länge der Gestänge geändert so das es jatzt bei 0° Pitch ist.
mfg Paul
T-Rex 450SE V2 -- Scorpion 2221-8 -- Jazz 40
T-Rex 500 -- Scorpion -- YGE80 -- BeastX+S9254 -- 3xHS5245 -- 6S
unLogo 600 -- Scorpion -- Jive80HV -- V-Stabi mini Expres5.2+Futaba BLS251 3xSavox ??? 10S
MCPX V2
T-Rex 450SE V2 -- Scorpion 2221-8 -- Jazz 40
T-Rex 500 -- Scorpion -- YGE80 -- BeastX+S9254 -- 3xHS5245 -- 6S
unLogo 600 -- Scorpion -- Jive80HV -- V-Stabi mini Expres5.2+Futaba BLS251 3xSavox ??? 10S
MCPX V2
#3 Re: T-Rex 500ESP Nach Anleitung aufgebaut aber TS nicht 0grad
Danke für die schnelle Antwort. Finde es aber schon seltsam beim ESP sind ja die Align Servos dabei. Sind die Ami nicht in der Lage inch in mm umzurechnen? Oder haben wir bei uns im Verein zu große ansprüche? Egal ich denke mir mal meinen Teil. Nochmal Danke
Protos Carbon, MSH Regler/Motor, Savox 1350 an TS, MicroBeast und Savox 1290MG am Heck
DX7
DX7
#4 Re: T-Rex 500ESP Nach Anleitung aufgebaut aber TS nicht 0grad
Vorher alle Trimmwerte in der Funke auf "Null" gestellt?
Weil, Servohorn rechtwinklig bedeutet nicht gleich Servomitte oder Servonullpunkt.
Bei diesen Werten gehts ja ca 10° nach oben und auch ca 10° nach unten, ist ja fast wie ein Pitch Offset.
Checkt mal das Taumelscheibenmenü, die Servobegrenzungen und den Subtrimm.
Kann aber auch einfach eine falsche Bemaßung der Morgenländer sein.
Bei der Vielzahl der angebotenen Sets gibt es immer nur eine Bauanleitung, die auch nur als Richtwert zu verstehen ist. ( Zumindestens bei den Gestängelängen)
Weil, Servohorn rechtwinklig bedeutet nicht gleich Servomitte oder Servonullpunkt.
Bei diesen Werten gehts ja ca 10° nach oben und auch ca 10° nach unten, ist ja fast wie ein Pitch Offset.
Checkt mal das Taumelscheibenmenü, die Servobegrenzungen und den Subtrimm.
Kann aber auch einfach eine falsche Bemaßung der Morgenländer sein.
Bei der Vielzahl der angebotenen Sets gibt es immer nur eine Bauanleitung, die auch nur als Richtwert zu verstehen ist. ( Zumindestens bei den Gestängelängen)
Tippfehler sind Special-Effects
Gruß

***Irgendwo Versichert***
Goblin 700
Align T-REX 600CF
Homepage
Gruß

***Irgendwo Versichert***
Goblin 700
Align T-REX 600CF
Homepage
#5 Re: T-Rex 500ESP Nach Anleitung aufgebaut aber TS nicht 0grad
Ich glaube die Anleitung hat sich seit dem ersten 500CF nichtmehr geändert und da waren HS82 als TS Servos vorgeschlagen. Wenn der Drehpunkt der HS82 durch ihre Bauform und dadurch das sie kleiner sind weiter unten ist kommen solche unterschiede zustande. Ist ja aber kein Problem die Gestänge erst mal nach Anleitung einzustellen und dann alle gleichmäßig noch ein paar Umdrehungen weiter einzudrehen.
Grüße Gogi
Grüße Gogi
http://www.buschflieger.de Tipps & Tricks und günstig einkaufen
#6 Re: T-Rex 500ESP Nach Anleitung aufgebaut aber TS nicht 0grad
Das muss so sein.
Für Anfänger sind für Rundflug bei Pitchmitte 5° vorgeschlagen.
Daher sind die Längenangaben für die Gestänge so angegeben, dass ein Einsteiger sich nicht viel mit der Einstellung "herumärgern" muss.
Jemand, der 0° bei Pitchmitte haben will, sollte sich genug mit der Einstellung von Helis auskennen, um die Gestänge entsprechend zu ändern.
Für den ESP wurde die Anleitung überarbeitet.
Für Anfänger sind für Rundflug bei Pitchmitte 5° vorgeschlagen.
Daher sind die Längenangaben für die Gestänge so angegeben, dass ein Einsteiger sich nicht viel mit der Einstellung "herumärgern" muss.
Jemand, der 0° bei Pitchmitte haben will, sollte sich genug mit der Einstellung von Helis auskennen, um die Gestänge entsprechend zu ändern.
Das stimmt so nicht.Gogi hat geschrieben:Ich glaube die Anleitung hat sich seit dem ersten 500CF nichtmehr geändert
Für den ESP wurde die Anleitung überarbeitet.
#7 Re: T-Rex 500ESP Nach Anleitung aufgebaut aber TS nicht 0grad
Vielleicht soltle man einfach auf die Anleitungen drucken "Vor Nachbau und Einstellarbeiten bitte mitdenken". Ich frag mich wie viele beim Autohändler reklamieren, das der Wagen träge beschleunigt und nicht dran denken, die Feststellbremse zu lösen - nur weil es nicht in die Windschutzscheibe eingraviert ist.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de
Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de
Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
#8 Re: T-Rex 500ESP Nach Anleitung aufgebaut aber TS nicht 0grad
Auch wenn es zum Lachen ist - das steht in der Betriebsanleitung von Autos drin...Crizz hat geschrieben:das der Wagen träge beschleunigt und nicht dran denken, die Feststellbremse zu lösen
#9 Re: T-Rex 500ESP Nach Anleitung aufgebaut aber TS nicht 0grad
Ja, aber 90 % lesen die erst wenn sie nen Platten haben und das Reserverad nicht finden. Irgendwie scheinen mir da Parallelen vorhanden, auch wenn meine Formulierung oben vielleicht hart klingen mag. Aber ich denke, wenn ich nen Heli "nach Anleitung" aufbaue und dann feststelle, das die Einstellung nicht dem entspricht, wie es normalerweise für Kunstflug üblich ist, ich das ganz einfach so korrigiere, wie ich es als korrekt gelernt habe. Für mich sind die Gestänge-Längen in den Bauanleitung eher gut gemeinte Näherungswerte als verbindliche Angaben, da die ohnehin je nach Sevotyp, Drehwinkel und Ruderhornlänge variieren.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de
Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de
Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
#10 Re: T-Rex 500ESP Nach Anleitung aufgebaut aber TS nicht 0grad
Das sehe ich anders. Ein Heli sollte immer in der Grundeistellung 0 grad haben und dann per Software auf die bedürfnisse angepasst werden.asassin hat geschrieben:Das muss so sein.
Für Anfänger sind für Rundflug bei Pitchmitte 5° vorgeschlagen.
Daher sind die Längenangaben für die Gestänge so angegeben, dass ein Einsteiger sich nicht viel mit der Einstellung "herumärgern" muss.
Jemand, der 0° bei Pitchmitte haben will, sollte sich genug mit der Einstellung von Helis auskennen, um die Gestänge entsprechend zu ändern.
Das stimmt so nicht.Gogi hat geschrieben:Ich glaube die Anleitung hat sich seit dem ersten 500CF nichtmehr geändert
Für den ESP wurde die Anleitung überarbeitet.
Aber Ihr habt mich jetzt ja aufgeklärt das es "normal" beim 500er ist. Werde meinen Vereinskollegen informieren. Nochmals vielen Dank an alle.
Protos Carbon, MSH Regler/Motor, Savox 1350 an TS, MicroBeast und Savox 1290MG am Heck
DX7
DX7
#11 Re: T-Rex 500ESP Nach Anleitung aufgebaut aber TS nicht 0grad
Naja, was für uns Europäer normal ist muß im Land eds Lächelns nicht unbedingt der Normalität entsprechen. Ich denke manchmal sind auch einfach Leute an sowas beteiligt, die nur eine Sichtweise kennen und es nichtmal mit nem falschen Hintergedanken so machen, das es woanders aneckt.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de
Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de
Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
#12 Re: T-Rex 500ESP Nach Anleitung aufgebaut aber TS nicht 0grad
ist aber serienmäßig kein V-Stabi dabei...Horsterei hat geschrieben:Ein Heli sollte immer in der Grundeistellung 0 grad haben und dann per Software auf die bedürfnisse angepasst werden.
Wie schon geschrieben: die Anleitung ist für Anfänger geschrieben, die noch keine (oder wenig) Flugerfahrung haben.
Und für die ist die Einstellung nach Anleitung scho recht optimal.
In der Anleitung steht ja auch drin, dass man den Heli für 3D anders einstellen muss...
wobei wir wieder beim Thema sind...Crizz hat geschrieben:...90 % lesen die erst...