HC Rigid oder V-Stabi?

sheep
Beiträge: 227
Registriert: 17.05.2007 22:06:19
Wohnort: Regensburg *

#16 Re: HC Rigid oder V-Stabi?

Beitrag von sheep »

ich fliege beide Systeme sowohl den HC-rigid als auch das v-stabi an einem SJM430 bzw. einem Protos.
Rein vom Fluggefühl geben sich beide Systeme nicht viel, wobei ich keine 3D Erfahrungen habe. Aber Loops Rollen usw. gehen mit beiden Systemen super. Mir gefällt sogar der HC-rigid besser als das v-Stabi, obwohl ich mit dem HC-rigid nur Analogservos (HS-225MG) und mit dem v-Stabi Digitalservos (Savox 1350) fliege.
Vorteil vom HC-rigid ist halt der im Flug zuschaltbare Horizontalmodus. Damit kann man z.B. ganz gut Rückenfliegen üben. Auch als "Notschalter" mag es funktionieren, allerdings habe ich das bisher noch nicht gebraucht (auf Holz klopf...).

Von der Einstellerei sind beide auch ziemlich gleich einfach...

Wenn Du den Horizontalmodus nicht brauchst, dann spar Dir die 100Euronen, nach dem ersten verhinderten Absturz hast Du sie aber wahrscheinlich eh schon wieder drin.

Grüße
Berthold
Antworten

Zurück zu „3-Achs-Stabilisierungssysteme“