Trex700 mit YGE100: HZR "zerbissen"...

Benutzeravatar
blogga
Beiträge: 560
Registriert: 11.05.2008 16:17:37
Wohnort: Flensburg

#1 Trex700 mit YGE100: HZR "zerbissen"...

Beitrag von blogga »

Hi Gurus...

ich hab da ab und an mal so ein komisches Phaenomen:
Bisserl Rundflug mit dem 700er - alles ganz lustig.. Landung kurz vor Akku-Ende
Will dann den Motor nochmal anlaufen lassen um etwas nachzustellen und der
Softanlauf geht nicht!! :shock:

Stattdessen ein kurzes Knarzen, fix Notaus gedrueckt. Schaden:
Hauptzahnrad hat Zahnausfall!

Das ist mir nu schon 2mal passiert. Beim ersten mal dachte ich noch: Nuja, war ich wohl zu bloed die Zellenzahl zu proggen, oder hab den Softanlauf vergessen... War aber nicht so! Wenn ich mit der ProgCard reingucke ist alles richtig!

Ich bin ja auch ne Weile normal geflogen, und hab ja auch nicht Gas gegeben wie bloed, was ja auch nix haette machen sollen.. BTW, Hab Gas auf Schieber.

Kann es sein, dass der Regler (ohne Neuinitialisierung!) bei fast leeren Akkus auf einmal wegen der geringeren Spannung auf eine kleinere Zellenzahl wechselt und mir so das HZR zernagt? FLiege mit 2 x VR 5s1p 5000mAh.

Andere moeglichkeiten? Kann der Regler Alzheimer erleiden? Hat jedenfalls alles noch Garantie.
Danke schonmal fuer alle Infos..
Gruesse...
---
blogga

'Der fruehe Vogel kann mich mal!'
Benutzeravatar
TheManFromMoon
Beiträge: 3235
Registriert: 19.01.2005 11:05:48
Wohnort: Bad Malente
Kontaktdaten:

#2 Re: Trex700 mit YGE100: HZR "zerbissen"...

Beitrag von TheManFromMoon »

Die Lösung heisst Kontronik Jive! ;-)

Sorry, aber mehr kann ich dir dabei auch nicht helfen. Mit einem Jive gibts das Problem jedenfalls nicht.

Gruß,
Chris
Benutzeravatar
torro
Beiträge: 7256
Registriert: 15.12.2008 21:46:35
Wohnort: MFC Mahlberg
Kontaktdaten:

#3 Re: Trex700 mit YGE100: HZR "zerbissen"...

Beitrag von torro »

beim yge proggst du die zellenzahl ein, da dürfte sich nix verstellen!
Gruß, Flo

Diabolo,3xSB-2271SG,SB2283MG, Ikon,YGE160HVXX+großerbösermotor, LinusBEC
Diabolo550 3xHV9767, SB-2272MG, Brain, YGE120LVK+passtgraadso,LV2BEC
450L3xDS430,1xDS525,Brain,YGE60+Giftzwerg
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#4 Re: Trex700 mit YGE100: HZR "zerbissen"...

Beitrag von Crizz »

Das Problem wird sein das er solange der Rotor noch dreht den Sanftanlauf ignoriert, damit im Falle einer unbeabsichtigen AuRo-Betätigung der Motor sofort wieder auf Touren kommt. Gibt´s da keine Option mit der man da die Zeit für einstellen kann ? Beim Phoenix-Regler geht das, da kann man diese separat programmieren. Wenn der Motor schlagartig auf volle Drehzahl soll sind das natürlich ziemliche Kräfte, die da schlagartig auf das Zahnrad wirken ( bei nem Heli dieser Größe ). Kenne den Regler leider nicht, würde aber mal schaun obs da diese Funktion auch gibt.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
helihopper

#5 Re: Trex700 mit YGE100: HZR "zerbissen"...

Beitrag von helihopper »

TheManFromMoon hat geschrieben:das Problem
Gönau.

Das nicht. Dafür immer wieder andere und einen Top Service, wie mal so hört ;)


Cu

Harald
Benutzeravatar
blogga
Beiträge: 560
Registriert: 11.05.2008 16:17:37
Wohnort: Flensburg

#6 Re: Trex700 mit YGE100: HZR "zerbissen"...

Beitrag von blogga »

hmm also kann es sein, dass solange der Motor noch dreht und wieder Gas gegeben wird, der heftig loslaeuft..
Der Motor war jedenfalls aus.. Kann mich nur nicht erinnern ob Rotor noch drehte (Freilauf) was ja aber auch nix machen sollte...

Schon komisch...

@Jive: Nuja, stolze Preise :) Hat ja auch vielleicht seinen Grund. Hab bisher immer viel von den YGE-Reglern gehalten. Zumal auch der Preis stimmt. Sind die denn so schlecht? Ich kann mir jedenfalls nicht vorstellen, dass die schlechter (oder gleich schlecht) wie/als z.B. ACE oder Align Regler sein sollen..
Gruesse...
---
blogga

'Der fruehe Vogel kann mich mal!'
fireball

#7 Re: Trex700 mit YGE100: HZR "zerbissen"...

Beitrag von fireball »

Crizz hat geschrieben:Das Problem wird sein das er solange der Rotor noch dreht den Sanftanlauf ignoriert, damit im Falle einer unbeabsichtigen AuRo-Betätigung der Motor sofort wieder auf Touren kommt. Gibt´s da keine Option mit der man da die Zeit für einstellen kann ? Beim Phoenix-Regler geht das, da kann man diese separat programmieren.
Öh - echt? Wo? Ich kenn da nur die Option mit dem AuRo-Learn-Modus - da gibts ne Gas-Zwischenstufe, in der der Motor aus ist und dann ohne Softstart wieder hochläuft, Zeiteinstellung hab ich da noch nicht gesehen...

blogger: Sorry fürs OT...
Benutzeravatar
torro
Beiträge: 7256
Registriert: 15.12.2008 21:46:35
Wohnort: MFC Mahlberg
Kontaktdaten:

#8 Re: Trex700 mit YGE100: HZR "zerbissen"...

Beitrag von torro »

also bei mir macht er den sanftanlauf, auch wenn der rotor noch dreht.

woher soll den der motor wissen, ob der rotor noch dreht, wenn startup power auf auto ist, dreht er halt stärker an, da der rotor noch in bewegung ist und dem motor weniger widerstand bietet.

falls noch nicht geschehen, würde ich den startup power NICHT auf auto proggen und vielleicht den gasweg nochmal neu proggen, hab da auch n bock gebaut als ich zum einlernen schnell ne gaskurve mit 0 und 100% auf die knüppel max auschläge geproggt hab.
lieber 2 kurven, eine mit 0 und eien mit 100%, dann is sicher!
Gruß, Flo

Diabolo,3xSB-2271SG,SB2283MG, Ikon,YGE160HVXX+großerbösermotor, LinusBEC
Diabolo550 3xHV9767, SB-2272MG, Brain, YGE120LVK+passtgraadso,LV2BEC
450L3xDS430,1xDS525,Brain,YGE60+Giftzwerg
Benutzeravatar
monse
Beiträge: 176
Registriert: 22.02.2007 13:24:52
Wohnort: Essen

#9 Re: Trex700 mit YGE100: HZR "zerbissen"...

Beitrag von monse »

Hi,
der Softstart ist erst wieder aktiv wenn der Motor zum Stillstand gekommen ist und der Gaswert auch wirklich auf 0 war.
Denke mal der Schieber wird das Problem sein oder zu früh wieder Gas gegeben.

Evtl. hast dir ja schon nen Jive geholt, weil das ist natürlich ne super Lösung :roll: :wink:
Benutzeravatar
avalon
Beiträge: 769
Registriert: 23.10.2008 08:42:45
Wohnort: PLZ 65...

#10 Re: Trex700 mit YGE100: HZR "zerbissen"...

Beitrag von avalon »

Bei den Align Reglern ist das so, dass der Sanftanlauf bis (glaube) 5 Sek. nach dem ausschalten deaktiviert ist.
Das ist von Vorteil, wenn man störungsbedingte Motoraussetzer hat, der Heli hat dann sofort wieder Leistung.
Man sollte dann diese Sek. abwarten, bis man wieder anschaltet.

Bei Kontronik gibt´s das nicht, da greift der Sanftanlauf sofort. Bei einem Aussetzer (damals noch 35 MHz) ist mir
der Heli allerdings mal fast runtergefallen. Das dauert eine gefühlte Ewigkeit, bis der sich wieder hochgerappelt hat.

Vielleicht hat der YGE auch so eine Schaltung wie der Align.
Gruß
Thomas
Benutzeravatar
Basti 205
Beiträge: 6353
Registriert: 04.09.2006 12:51:06
Wohnort: Berlin

#11 Re: Trex700 mit YGE100: HZR "zerbissen"...

Beitrag von Basti 205 »

avalon hat geschrieben:Bei Kontronik gibt´s das nicht, da greift der Sanftanlauf sofort. Bei einem Aussetzer (damals noch 35 MHz) ist mir
der Heli allerdings mal fast runtergefallen. Das dauert eine gefühlte Ewigkeit, bis der sich wieder hochgerappelt hat.
Und damit das nicht passiert proggt man Fail Save cleverer weise auf Gas hold und wundert sich dann warum der Heli dank AC-3X gute 800m auf dem Rücken allein davon fliegt :banghead: danke an Kontronik für diese Erkenntnis :oops:
Naja, wie mans macht macht mans als Hersteller falsch.

Mir hat der YGE (keine Ahnung ob das bei der neusten Software immer noch so ist) auch schon das eine oder andere HZR gerupft, aber nicht wegen des zu frühen wiedereinschaltens sondern weil er meiner Theorie nach nur eine fest vorgegebene Zeit Zeit hoch läuft und danach unabhängig von der Istdrehzahl die Solldrehzahl im Govesore und Autoanlauf rein knallt. Ist der Akku schon fast leer braucht der Autostart zu lange um den Motor an zu werfen und es geht wertvolle Hochlaufzeit flöten, dreht man ihn dann noch mit etwas zu viel Pitch hoch ist Karies vorprogramiert. Mit festem Anlauf konnte ich dem Problem etwas entgegenwirken. Zu letzt fuhr mein YGE immer auf max. Drehzahl um dann auf seine durch die Gaskurve vorgegebene Drehzahl ab zu fallen.(mag sein das das irgendwie mit dem 100% Govestore einlernen zu tun hat aber ich hatte kein Bock mehr das aus zu probieren) Das hat Kontronik irgendwie besser im Griff. :roll: Ich mag die rot-braunen Plasteklumpen trotzdem nicht :mrgreen:
DIY statt RTF
...um gottes Willen nichts nehmen was auf Anhieb funktioniert...
Benutzeravatar
blogga
Beiträge: 560
Registriert: 11.05.2008 16:17:37
Wohnort: Flensburg

#12 Re: Trex700 mit YGE100: HZR "zerbissen"...

Beitrag von blogga »

uiui.. Danke.. Na da werd ich mal besser aufpassen..
- warten
- GoveStore aus
- Kein Autostart

Das schau ich mir nochmal genauer an.. Nur bloed, aergerlich fuer quasi nothing n HZR geopfert :/
Wenn ich jetzt vollwurstmaessig den Heli versemmelt haette, waere ich jedenfalls sicher, dass ich schuld bin ;)
Was nicht heissen soll, dass das nicht auch noch passert *g

So richtig warm bin ich mit dem 700er jedenfalls noch nicht.. Ist mir irgendwie noch zu maechtig.. Hatte noch den mt mit, und mit dem dann noch 5 Akkus verflogen. Das ging besser :]
Kommt Zeit, kommt Bart..
Gruesse...
---
blogga

'Der fruehe Vogel kann mich mal!'
Benutzeravatar
blogga
Beiträge: 560
Registriert: 11.05.2008 16:17:37
Wohnort: Flensburg

#13 Re: Trex700 mit YGE100: HZR "zerbissen"...

Beitrag von blogga »

HoiHoi,

ich moecht das hier nochmal raus kramen...
Ratet mal... Is grad wieder passiert!
Erster Flug wieder alles wunderbar.
Zweites mal starten beim hochlaufen einmal kurz geknarzt und wieder ein HZ geschrottet :/
Nu hab ich keine mehr....

Dazu mal ne ProgCardII/Regler Frage:
Wenn ich die ProgCardII anschliesse, sollte sie nicht die aktuellen Einstellungen anzeigen?
Das macht sie erst, wenn ich den Regler wieder eingestellt habe. Dann zeigt sie die gemachten Einstellungen an.

Habe mich jedenfalls an meinen Haendler gewandt, denn ich bin mir (diesmal ausnahmsweise)
ziemlich sicher, nix verkehrt gemacht zu haben. Egal wie, sowas sollte nicht im Anlauf passieren duerfen :/
---
Regler-Einstellungen (ProgCard II):
Timing 18Grad
Brake Off
CutOff /Accu Type LiPo
CutOff Voltage 3,1
Cells 10
Kein Autotiming
Gov. Mode Gov(Kein Store)
P-Gain 1.3
I-Gain 0.03
Startup Speed Heli-slow
PWM-Freq. 14KHz
Startup Power 2%(!)
Motor HK4035-500KV
YGE100 HV FAI

Danke Euch fuers lesen und natuerlich auch fuer Tipps...
Gruesse...
---
blogga

'Der fruehe Vogel kann mich mal!'
Benutzeravatar
heliminator
Beiträge: 2287
Registriert: 23.10.2004 22:30:08

#14 Re: Trex700 mit YGE100: HZR "zerbissen"...

Beitrag von heliminator »

Ich würde es mal ohne den Schieber und stattdessen mit Schalter versuchen....

Die Schieber liefern kaum reproduzierbare Ergebnisse, driften evtl. auch noch im Betrieb durch Erwärmung.... kann schon sein, dass der runterziehen als nicht ganz auf Null runtergeht.... (der Motor geht dann trotzdem aus, da sich die Regler meist erst aber einer bestimmten Schwelle anschalten lassen)
Grüsse,
Christian

***********************************
Basti
Beiträge: 3590
Registriert: 24.03.2005 09:06:10
Wohnort: Bonn

#15 Re: Trex700 mit YGE100: HZR "zerbissen"...

Beitrag von Basti »

Wenn der Motor nich (soundso) lange aus war lauft der YGE an als wenns um sein Leben ginge.. ich weiß. Beim 700er is das nicht lustig!

Gewöhn Dir einfach an ihn nach JEDEM aus machen grad neu zu initialisieren.. :wink: is besser so..
Basti :evil5:

Wenn man ganz viele durch einen dünnen Draht jagt kann man´s sehen....

Elektronen sind rot!!!
Antworten

Zurück zu „Elektro-Steller/Regler“