Entscheidungshilfe für die Bundestagswahl 2009?!

Antworten
Benutzeravatar
chrischan57
Beiträge: 2523
Registriert: 11.01.2005 21:15:03
Wohnort: Chemnitz

#196 Re: Entscheidungshilfe für die Bundestagswahl 2009?!

Beitrag von chrischan57 »

ich selbst bin in der SPD
Jehova, jehova... ich ehm 2 große Flache ud ne Tüte Kies :mrgreen:


Chrischan
speedy
Beiträge: 9028
Registriert: 22.10.2004 10:45:57
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

#197 Re: Entscheidungshilfe für die Bundestagswahl 2009?!

Beitrag von speedy »

@Chrisk

In normalen Situationen magst du da sicherlich recht haben - zumindestens teilweise.

Aber die aktuellen Probleme der Firmen sind eindeutig noch Nachwirkungen der Bankenkrise, durch die dann die Wirtschaftskrise gekommen ist, weil niemand mehr Kredite vergeben wollte und somit hatten die Firmen kein Geld mehr.

Das Kartenhaus ist da halt an allen Ecken und Enden zusammen gefallen.


MFG
speedy
Benutzeravatar
FPK
Beiträge: 4647
Registriert: 01.12.2005 17:21:35
Wohnort: Franken

#198 Re: Entscheidungshilfe für die Bundestagswahl 2009?!

Beitrag von FPK »

speedy hat geschrieben:
FPK hat geschrieben:So?
Yep.
Das war eine rhetorische Frage :mrgreen:
FPK hat geschrieben:ist Ausbildung/Bildung der Bevölkerung das A und O. Und daher misst sich für mich die Qualität der Ausbildung in solch einem Land durchaus an seinem wirtschaftlichen Erfolg.
Also ich war damals in der Wendezeit in Heide bei nem Schüleraustausch - also die Klasse hat uns besucht und danach wir die und wir haben da auch im Unterricht mitgemacht .... die waren im Stoff weit hinter uns.
In welchem Fach? Sozialistische Planwirtschaft und Propaganda :D?
Und ... der wirtschaftliche Erfolg war da, auch wenn es im nachherein nicht danach aussieht ... aber z.B. unser Nähmaschinenwerk hat halb Europa beliefert (auch die BRD) usw. ... wie Harald auch geschrieben hatte bei seinem Beispiel - die Kunden waren da bzw. auch die Aufträge.
... und wie Harald auch schreibt, waren die Arbeiter vollkommen demotiviert was meist auf ungenügende Schulung und Ausbildung hindeutet.
Und die DDR ist nicht mit der BRD zusammen gegangen wegen der wirtschaftlichen Lage - sondern weil wir die Schnauze von der Regierung voll hatten.
Und warum? Wenn hier so liest, dann muss es doch toll gewesen sein in der DDR? Wie kann man da die Schnauze von der Regierung voll haben?
- T-Rex 450 SE: Scorpion -8; 14er Ritzel; Jazz; 3xHS65HB; S9650; Gy401; R607FS
- T-Rex 450 CDE mit UH-1C-Rumpf im Bau: 430L; 4xHS56; Gy401; Schulze 8.35
- T-Rex 500: Scorpion 3026-1600; BL60G; 3xS9650; AC-3X; BLS-251; R617FS
- T-Rex 700N: OS 91 SZ-PS; TS: 3*JR8717; Gas: S9254; LTG/LTS-6100; MultiGov Pro; ReactorX; R6008HS
- Hornet X3D; Micron V2; Blade mSR; Piccolo V2
- diverse Simulatoren: lieber Sim statt E
- diverse Flächenflieger
- T8, FF-7 FASST, FX-18
Benutzeravatar
chrisk83
Beiträge: 2919
Registriert: 25.09.2006 01:39:18
Wohnort: Rehburg-Loccum
Been thanked: 1 time
Kontaktdaten:

#199 Re: Entscheidungshilfe für die Bundestagswahl 2009?!

Beitrag von chrisk83 »

speedy hat geschrieben:@Chrisk

In normalen Situationen magst du da sicherlich recht haben - zumindestens teilweise.

Aber die aktuellen Probleme der Firmen sind eindeutig noch Nachwirkungen der Bankenkrise, durch die dann die Wirtschaftskrise gekommen ist, weil niemand mehr Kredite vergeben wollte und somit hatten die Firmen kein Geld mehr.

Das Kartenhaus ist da halt an allen Ecken und Enden zusammen gefallen.


MFG
speedy
Ganz ehrlich... es wird viel über die Bankenkriese und Wirtschaftskriese geredet... aber reden wir da nicht von Penuts.
Sicher gab es einen einbruch... aber um wieder auf die Natur zu kommen, seh es als normale Schwankung, etwas weniger Futter, etwas weniger Mäuse, etwas weniger Predatoren.
Aber davon erholt sich die Wirtschaft recht schnell wieder und dann, ja dann sind wir wieder an einem Punkt, an dem das Wachstum eigendlich nur nahe 0 sein kann.
Durch wachsende Automatisierung bleibt die Produktion erhalten, es werden aber weniger Arbeiter gebraucht, da kein Wachstum, auch weniger Arbeit... ergo kann man fast sagen, die Arbeitslosen, die es gibt, sind über... In der Natur würde man sagen, diese wären nicht überlebensfähig, die Natur reguliert sich selbst, der Mensch tut das nicht, er hat Funktionen, wie Arbeitslosengeld, die zwar dem Menschen das Leben lebenswerter machen... aber im Grunde sind sie wieder der Natur.
In der Natur heißt es, wer sich nicht ernähren kann (seis weil ihm die Fähigkeiten fehlen, oder weil die Nahrung nicht da ist) pflanzt sich entweder nicht Fort, oder stirbt direkt.

Der Mensch hat sich als "Krone" der Schöpfung über die natürlichen Regelmechanismen Hinweggesetzt, nun muss er schaun, wie er damit leben kann.
Die Geister die ich rief
In Zusammenarbeit mit http://www.Microhelis.de
Digger

#200 Re: Entscheidungshilfe für die Bundestagswahl 2009?!

Beitrag von Digger »

chrisk83 hat geschrieben:Ganz ehrlich... es wird viel über die Bankenkriese und Wirtschaftskriese geredet... aber reden wir da nicht von Penuts.
Ist das ne Frage?

600 Mrd. sind in meinen Augen keine Peanuts, warte mal 4 Wochen ab, dann weißt du, wieviel du direkt mitfinanzierst. Umsatzsteuer,Ökosteuer, Sozialversicherungsbeiträge, alles wird steigen.

ist müßig jetzt über alles zu diskutieren.

Ein homosexueller Außenminister :( Ich hab nichts Homosexuelle, aber wenn der dem Putin oder Medwedev gegenübersteht, wird schwer. es gibt genug Staaten die dem kritisch gegenüber stehen.
Benutzeravatar
enedhil
Beiträge: 1099
Registriert: 05.10.2007 17:51:55
Wohnort: Erfurt
Kontaktdaten:

#201 Re: Entscheidungshilfe für die Bundestagswahl 2009?!

Beitrag von enedhil »

FPK hat geschrieben:
enedhil hat geschrieben:Ich sage auch nicht, das alles gut und schön in der DDR war. Aber die Bildungspolitik und Kinderbetreuung war nun mal sehr gut und das ist Fakt.
Offensichtlich "so gut", dass der Laden nach 40 Jahren pleite war.
Was hat bitte die Bildungspolitik mit der Wirtschaftspolitik zu tun? Und hier sollte man nicht vergessen, das die Wirtschaft stark in Zusammenhang mit dem Warschauer Pakt zu sehen ist. Ein Großteil der produzierten Waren gingen nämlich in die Sowjetunion und gegen Devisen ins kapitalistische Ausland. Die Devisen kamen dann aber wiederum nicht der DDR zugute, sondern dem gesamten Warschauer Pakt. Genauso verhielt es sich mit den Spitzenfachkräften, welche ebenfalls in und für die Sowjetunion arbeiteten. Also bitte nicht losgelöst voneinander betrachten.
BTW: Hast du deine Schul- und Ausbildung in der DDR genossen? Es gab ein Fach, welches sich "Staatsbürgerkunde" schimpfte, in dem wirklich Propaganda verbreitet wurde. Und evtl. ein wenig in Geschichte. Das war aber auch alles. Also bitte erzähl hier keinen Shice, wenn du es nicht selbst erlebt hast.
Schau dir doch mal an, was heutzutage ein Schüler am Ende der 2. Klasse alles kann. In der DDR konnte ich zu diesem Zeitpunkt richtig lesen, das kleine 1x1 und fehlerfrei einfache Diktate schreiben. Können das heutige Zweitklässler auch?
Ich bin hier in der beruflichen Erstausbildung tätig und was die Bewerber hier mitbringen, das ist zum Teil zum Haare sträuben. Und Thüringen steht in der aktuellen Pisa-Studie auf Platz 3 in den Naturwissenschaften. Dennoch kennt ein Großteil der Bewerber auch nach dem Abitur noch nicht einmal das Ohmsche Gesetz auswendig.

Und offensichtlich ist der Kapitalismus ja auch so gut, das viele sog. zivilisierte Industrienationen vor dem Bankrott stehen (siehe Island) und auch Deutschland längst bankrott wäre, wenn die Regierung nicht immer mehr Geld (woher auch immer das kommen mag) in die Fehlentscheidungen der Manager pumpen würde.
Zuletzt geändert von enedhil am 28.09.2009 14:38:25, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Stefan


SAB Goblin 700 Competition (Helifleet.com) **Kontronik Pyro 750-56L**Kosmik 200**Microbeast**3xSavox SB-2271 SG HV auf der TS**1xSavox SB-2272 MG HV am Heck**SAB 690mm FBL**12s 5000mAh
FMS Giant FW-190A Focke Wulf
NAN Models Omega
Graupner MX-20 HOTT
Graupner Ultra Duo Plus 50
PhoenixRC
Traxxas E-Revo VXL
Benutzeravatar
chrisk83
Beiträge: 2919
Registriert: 25.09.2006 01:39:18
Wohnort: Rehburg-Loccum
Been thanked: 1 time
Kontaktdaten:

#202 Re: Entscheidungshilfe für die Bundestagswahl 2009?!

Beitrag von chrisk83 »

Digger hat geschrieben:
chrisk83 hat geschrieben:Ganz ehrlich... es wird viel über die Bankenkriese und Wirtschaftskriese geredet... aber reden wir da nicht von Penuts.
Ist das ne Frage?

600 Mrd. sind in meinen Augen keine Peanuts, warte mal 4 Wochen ab, dann weißt du, wieviel du direkt mitfinanzierst. Umsatzsteuer,Ökosteuer, Sozialversicherungsbeiträge, alles wird steigen.

ist müßig jetzt über alles zu diskutieren.

Ein homosexueller Außenminister :( Ich hab nichts Homosexuelle, aber wenn der dem Putin oder Medwedev gegenübersteht, wird schwer. es gibt genug Staaten die dem kritisch gegenüber stehen.
Das hört sich viel an, sicher, aber wenn man es nun mal wirklich auf die Natur bezieht, vielleicht auf einen einzelnen Organismus, war diese Bankenkriese wie eine Grippe oder ein Margen-Darm-Infekt, kurzzeitig geht's dir schlecht, du nimmst ab... und nachdem du wieder gesund bist, hat der Körper fast sofort wieder das alte Gewicht drauf.
Das meine ich mit Penuts !!

Wir sind wie gesagt an einem Punkt der Absoluten Sättigung angekommen... ein Wachstum ist nur möglich, wenn vorher eine Rezession da ist, ansonsten sind wir nun in der Wage.

Wirtschaftwunder wie nach dem Weltkrieg wird es nicht geben, es Sei denn ein erneuter Krieg macht die Wirschaft wieder kaputt.
Erst würde durch die Rüstungsindustrie ein Wirtschaftswachstum eintreten, dann hat der Krieg alles Kaputt und man kann Alle Wirtschaftzweige von nahe 0 wieder aufbauen ;)
In Zusammenarbeit mit http://www.Microhelis.de
Benutzeravatar
FPK
Beiträge: 4647
Registriert: 01.12.2005 17:21:35
Wohnort: Franken

#203 Re: Entscheidungshilfe für die Bundestagswahl 2009?!

Beitrag von FPK »

enedhil hat geschrieben:
FPK hat geschrieben:
enedhil hat geschrieben:Ich sage auch nicht, das alles gut und schön in der DDR war. Aber die Bildungspolitik und Kinderbetreuung war nun mal sehr gut und das ist Fakt.
Offensichtlich "so gut", dass der Laden nach 40 Jahren pleite war.
Was hat bitte die Bildungspolitik mit der Wirtschaftspolitik zu tun? Und hier sollte man nicht vergessen, das die Wirtschaft stark in Zusammenhang mit dem Warschauer Pakt zu sehen ist. Ein Großteil der produzierten Waren gingen nämlich in die Sowjetunion und gegen Devisen ins kapitalistische Ausland. Die Devisen kamen dann aber wiederum nicht der DDR zugute, sondern dem gesamten Warschauer Pakt. Genauso verhielt es sich mit den Spitzenfachkräften, welche ebenfalls in und für der Sowjetunion arbeiteten. Also bitte nicht losgelöst voneinander betrachten.
Wie immer. Die anderen sind Schuld.
Und offensichtlich ist der Kapitalismus ja auch so gut, das viele sog. zivilisierte Industrienationen vor dem Bankrott stehen (siehe Island) und auch Deutschland längst bankrott wäre, wenn die Regierung nicht immer mehr Geld
Immerhin hat's schon 60 Jahre funktioniert, was 50% mehr ist.
(woher auch immer das kommen mag) in die Fehlentscheidungen der Manager pumpen würde.
S.o.
- T-Rex 450 SE: Scorpion -8; 14er Ritzel; Jazz; 3xHS65HB; S9650; Gy401; R607FS
- T-Rex 450 CDE mit UH-1C-Rumpf im Bau: 430L; 4xHS56; Gy401; Schulze 8.35
- T-Rex 500: Scorpion 3026-1600; BL60G; 3xS9650; AC-3X; BLS-251; R617FS
- T-Rex 700N: OS 91 SZ-PS; TS: 3*JR8717; Gas: S9254; LTG/LTS-6100; MultiGov Pro; ReactorX; R6008HS
- Hornet X3D; Micron V2; Blade mSR; Piccolo V2
- diverse Simulatoren: lieber Sim statt E
- diverse Flächenflieger
- T8, FF-7 FASST, FX-18
speedy
Beiträge: 9028
Registriert: 22.10.2004 10:45:57
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

#204 Re: Entscheidungshilfe für die Bundestagswahl 2009?!

Beitrag von speedy »

FPK hat geschrieben:In welchem Fach?
Chemie.
FPK hat geschrieben:... und wie Harald auch schreibt, waren die Arbeiter vollkommen demotiviert was meist auf ungenügende Schulung und Ausbildung hindeutet.
Was ein Blödsinn.


MFG
speedy
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63851
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 5 times
Been thanked: 4 times
Kontaktdaten:

#205 Re: Entscheidungshilfe für die Bundestagswahl 2009?!

Beitrag von tracer »

enedhil hat geschrieben:Ich war auch Zeitsoldat bei der BW und damals hab ich gerlernt, die Bundeswehr ist eine Verteidigungsarmee zur Sicherung der Landesgrenzen und der Grenzen der Bündnispartner (so steht es im Gesetzt).
Ich hatte auch für Landesverteidigung unterschrieben, tja, und plötzlich kamen die Auslandseinsätze.

Ich bin auch gegen einen Einsatz in Afghanistan, ist schlicht nicht unsere Baustelle, wir haben da keine Interessen drin.
Benutzeravatar
FPK
Beiträge: 4647
Registriert: 01.12.2005 17:21:35
Wohnort: Franken

#206 Re: Entscheidungshilfe für die Bundestagswahl 2009?!

Beitrag von FPK »

speedy hat geschrieben: [...]
Mir fehlt noch auf die Antwort zu der Frage warum die DDR-Bürger ihre Regierung nicht mehr mochten wenn doch alles so toll war :mrgreen:
- T-Rex 450 SE: Scorpion -8; 14er Ritzel; Jazz; 3xHS65HB; S9650; Gy401; R607FS
- T-Rex 450 CDE mit UH-1C-Rumpf im Bau: 430L; 4xHS56; Gy401; Schulze 8.35
- T-Rex 500: Scorpion 3026-1600; BL60G; 3xS9650; AC-3X; BLS-251; R617FS
- T-Rex 700N: OS 91 SZ-PS; TS: 3*JR8717; Gas: S9254; LTG/LTS-6100; MultiGov Pro; ReactorX; R6008HS
- Hornet X3D; Micron V2; Blade mSR; Piccolo V2
- diverse Simulatoren: lieber Sim statt E
- diverse Flächenflieger
- T8, FF-7 FASST, FX-18
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63851
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 5 times
Been thanked: 4 times
Kontaktdaten:

#207 Re: Entscheidungshilfe für die Bundestagswahl 2009?!

Beitrag von tracer »

chrisk83 hat geschrieben:die Natur reguliert sich selbst, der Mensch tut das nicht, er hat Funktionen, wie Arbeitslosengeld, die zwar dem Menschen das Leben lebenswerter machen... aber im Grunde sind sie wieder der Natur.
Solche Töne von der "SPD"? ;)
Harrysam

#208 Re: Entscheidungshilfe für die Bundestagswahl 2009?!

Beitrag von Harrysam »

speedy hat geschrieben:FPK hat geschrieben:
... und wie Harald auch schreibt, waren die Arbeiter vollkommen demotiviert was meist auf ungenügende Schulung und Ausbildung hindeutet.

Was ein Blödsinn.
Ja das ist Blödsinn.

Ein Fall: Die Farbbildröre wurde in der DDR entwickellt. Noch eina: Das Hüftgelenk wurde in der DDR entwickelt.

Gruß
harrysam
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63851
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 5 times
Been thanked: 4 times
Kontaktdaten:

#209 Re: Entscheidungshilfe für die Bundestagswahl 2009?!

Beitrag von tracer »

Harrysam hat geschrieben:Die Farbbildröre wurde in der DDR entwickellt.
Sicher?

http://de.wikipedia.org/wiki/Jan_Szczepanik
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63851
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 5 times
Been thanked: 4 times
Kontaktdaten:

#210 Re: Entscheidungshilfe für die Bundestagswahl 2009?!

Beitrag von tracer »

Und: http://de.wikipedia.org/wiki/Farbfernsehen
67 in Deutschland (west), 69 in der DDR.
Antworten

Zurück zu „Klönschnack“