Ich verlinke mal an dieser Stelle ins HTB-Forum.
Mist, geht nicht mit der Verlinkung. Also Zitat aus meinem HTB-Kochstudio-Beitrag:
".....Rezept: saure Gurken/Senfgurken in nur 3 Tagen gemacht.

Sieht so aus zum Anfang. Sind 5 Salatgurken, 3 davon hergerichtet als Senfgurke, 2 mit Schale geschnippelt und die letzte dann ohne Schale geschnippelt. Damit Ihr mal den Unterschied bemerken könnt bei der unterschiedlichen Gurkenverarbeitung.
Dazu kommen dann Zwiebeln, ich hab 3 große genommen und schön so geschnitten, das sich Zwiebelringe bilden können.
Jetzt kommen Pfefferkörner dazu und Senfkörner. Vorsicht, beides macht die Gurken scharf. Senfkörner verhindern aber das faulen der Gurken.
Dann kommt Zucker, Salz und Essig dazu. (Essig nat. der hochprozentige!!!). Das Ganze natürlich in einer Mischung zu einander die ich hier erst mal nicht verrate.
Spreewald Gurken Geheimniss halt.
..... So eine Schüssel wie dort oben auf dem Bild, geht bei mir auf Arbeit mal so locker in 10 min. weg, bei 10 Leuten.
Jo, das ganze muss dann warm und luftdicht stehen und ab und an mal durchgeschüttelt werden. Ist dann nach 3 Tagen fertig. Jeder Tag mehr bringt mehr Geschmack in die Sache. Mir schmecken die schon nach dem 1. Tag, nach dem 2. Tag noch viel besser....nach dem 3. Tag sind die geniessbar und schmecken wie man sich das vorstellt. Halt original Spreewald-Schnell-Gurke."
Mischungsverhältnis von Salz : Zucker : Essig = 1 : 3 : 6 (Esslöffelportionen)
Ist richtig lecker, einige bei uns fanden die Zwiebelringe noch leckerer als die Gurken.
Ein Bildchen hab ich da noch, Jumpjunky und 135erHeli in Verkosterstimmung:
http://www.planetholgi.de/htb/modules.p ... fullsize=1
Also guten Appetit.
