Unterschied der SLS 30C und 35C?
- bastiuscha
- Beiträge: 5720
- Registriert: 25.05.2005 23:17:30
- Wohnort: Gardelegen
#1 Unterschied der SLS 30C und 35C?
Hi!
kann mir jemand den Nachteil der 35C Akkus nennen? Oder warum kosten die leistungsstärkere Akkus genau so viel
wie seine schwächeren Brüder?
kann mir jemand den Nachteil der 35C Akkus nennen? Oder warum kosten die leistungsstärkere Akkus genau so viel
wie seine schwächeren Brüder?
mfg Basti
Ein weiteres Hobby von mir: http://sebastiansell.bplaced.net/
Experience is the best teacher
Ein weiteres Hobby von mir: http://sebastiansell.bplaced.net/
Experience is the best teacher
#2 Re: Unterschied der SLS 30C und 35C?
Es gibt keine Nachteil......
etwas mehr Gewicht....
preispolitik
Timo
etwas mehr Gewicht....
preispolitik
Timo
Goblin RAW Pink***Diabolo L***2 x TDR V-Stabi ***Logo 550 SE V-Stabi***Bell 222 T-Rex 600 ESP V-Stabi*** T-Rex 600 ESP V-Stabi Nachtflug*** Hughes 500 mit T-Rex 450 NewSE V2*** T-Rex 250 SE V-Stabi ***2x FourOut 250 Binolein*** Tamiya 1:10 Lkws ,Fliegerstatus: Tic Tocs üben, V-Stabi quälen, Netzteilquäler
***Wer einmal das Außergewöhnliche erfahren hat, kann sich nicht mehr an die Normen des Durchschnitts binden***
http://www.smartshapes.de/
***Wer einmal das Außergewöhnliche erfahren hat, kann sich nicht mehr an die Normen des Durchschnitts binden***
http://www.smartshapes.de/
#3 Re: Unterschied der SLS 30C und 35C?
Einfache Sache, die 35c sind später auf den Markt gekommen, der allgemeine Marktpreis ist zu dem zeitpunkt bereits günstiger geworden, die Nachfrage für 35c steigt und für 30c fällt, und schon ist man auf identischem Preisniveau. Das eine werden v2 und das andere v3.3 Zellen sein ( Schau mal auf die Laderate, sollte Auskunft geben ).
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de
Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de
Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
- bastiuscha
- Beiträge: 5720
- Registriert: 25.05.2005 23:17:30
- Wohnort: Gardelegen
#4 Re: Unterschied der SLS 30C und 35C?
Crizz hat geschrieben: Das eine werden v2 und das andere v3.3 Zellen sein ( Schau mal auf die Laderate, sollte Auskunft geben ).
KRAZZ!


Ich glaube die 6S 2500 30C reichen doch, für mein Logo400, oder nicht? 4C find ich genial!

mfg Basti
Ein weiteres Hobby von mir: http://sebastiansell.bplaced.net/
Experience is the best teacher
Ein weiteres Hobby von mir: http://sebastiansell.bplaced.net/
Experience is the best teacher
#5 Re: Unterschied der SLS 30C und 35C?
Meine neuen haben auch 4c Laderate, die halten sie auch locker über die magische 100-Zyklen-Grenze - sogar die 20c-Typen. Denke mal bis nächsten Mittwoch hab ich die Website dazu fertig.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de
Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de
Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
- bastiuscha
- Beiträge: 5720
- Registriert: 25.05.2005 23:17:30
- Wohnort: Gardelegen
#6 Re: Unterschied der SLS 30C und 35C?
geil....
mfg Basti
Ein weiteres Hobby von mir: http://sebastiansell.bplaced.net/
Experience is the best teacher
Ein weiteres Hobby von mir: http://sebastiansell.bplaced.net/
Experience is the best teacher
#7 Re: Unterschied der SLS 30C und 35C?
Laut SLS HP sind die 35C Zellen nur mit 2C ladbar, die neuen 30C Zellen mit 4C.
Preislich:
Naja, sind teurer als die Hyperion Zellen.
Die hyperion 35/65C Zellen kosten bei 3S 2600mAh beim Lindinger 59€, die 25/45C Zellen mit 3S 2500mAh 46€.
Die 25/50C SLS kosten 58.
Ich selbst fliege im Hurri 2x3S 4000mAh Hyperions Gen 3 sowie im kleinen die 3S 2500er.
Lade die 4000er mit 10A (x25,2V = 252W), bzw die 2500er mit 6,5A, weil schneller nimmer viel ladezeit bringt.
bin bei 3000mAh aus dem grossen rausgeflogen bei etwa 22min Ladezeit, was für mich ausreichend ist:
11min Flugzeit, akkuumstöpslerei, lader starten, kurzen smalltalk mit kollegen, schnelle sichtkontrolle des helis ob alles ok, schon sind die zellen voll.
Kann fast durchfliegen mit zwei sätzen. Mit 3 sätzen und zwei entsprechende Ladeausgänge / ladern ( 2x300W) kannst schon fast durchgehen fliegen bei 6S 4000mAh
Das einzige ist: einen ordentlichen lader brauchst, sonst kannst das ganze knicken.
Preislich:
Naja, sind teurer als die Hyperion Zellen.
Die hyperion 35/65C Zellen kosten bei 3S 2600mAh beim Lindinger 59€, die 25/45C Zellen mit 3S 2500mAh 46€.
Die 25/50C SLS kosten 58.
Ich selbst fliege im Hurri 2x3S 4000mAh Hyperions Gen 3 sowie im kleinen die 3S 2500er.
Lade die 4000er mit 10A (x25,2V = 252W), bzw die 2500er mit 6,5A, weil schneller nimmer viel ladezeit bringt.
bin bei 3000mAh aus dem grossen rausgeflogen bei etwa 22min Ladezeit, was für mich ausreichend ist:
11min Flugzeit, akkuumstöpslerei, lader starten, kurzen smalltalk mit kollegen, schnelle sichtkontrolle des helis ob alles ok, schon sind die zellen voll.
Kann fast durchfliegen mit zwei sätzen. Mit 3 sätzen und zwei entsprechende Ladeausgänge / ladern ( 2x300W) kannst schon fast durchgehen fliegen bei 6S 4000mAh
Das einzige ist: einen ordentlichen lader brauchst, sonst kannst das ganze knicken.
CFKHurri 550 torque tube HK4020-1100, Roxxy 9100-6, SAB Red Devil 525mm (Rotorkreis 1150mm), Microbeast V2.0, DES 808, 3xDES 708, Turnigy 5/7,5A SBEC.
T-REX 450 Pro, Scorpion HK2221-8 (V2), Roxxy 960-6, FS 550 BB Speed Digital, 3x DES 488, Microbeast V2.0
Scale Hurricane 425 3026-1210 mit 5 Blatt kopf und 4Blatt Heckrotor im Rumpf
, Align 3G V2.1, CC ICE 75, DES 808, 3xDES 708,
Robbe Acrus Sport 4S Lipo (2,6m Spannweite,H, S, WK+ QR, 4S Lipo)
topmodel Adriana (2m Spannweite, V-Leitwerk,H/S, WK+ QR, 4S Lipo 1200g abflugfertig bei 2,5kg Schub)
LRP S10 Blast, LRP C3STX-Pro
E-revo BL edition 2x2S Lipo, LRP C3STX-Pro
T-REX 450 Pro, Scorpion HK2221-8 (V2), Roxxy 960-6, FS 550 BB Speed Digital, 3x DES 488, Microbeast V2.0
Scale Hurricane 425 3026-1210 mit 5 Blatt kopf und 4Blatt Heckrotor im Rumpf

Robbe Acrus Sport 4S Lipo (2,6m Spannweite,H, S, WK+ QR, 4S Lipo)
topmodel Adriana (2m Spannweite, V-Leitwerk,H/S, WK+ QR, 4S Lipo 1200g abflugfertig bei 2,5kg Schub)
LRP S10 Blast, LRP C3STX-Pro
E-revo BL edition 2x2S Lipo, LRP C3STX-Pro
#8 Re: Unterschied der SLS 30C und 35C?
Hallo Ihr
Hier im Deutschland kauft man Hyperion und nicht bei Lindinger. http://www.rcfunshop.de/xtcommerce/prod ... 97dbb10ada
Hier im Deutschland kauft man Hyperion und nicht bei Lindinger. http://www.rcfunshop.de/xtcommerce/prod ... 97dbb10ada
Gruß
Zarko
-----------------------------
http://www.zj-hobbyshop.de/ JUNSI Fachhändler. Top Preise, Top Service.
Zarko
-----------------------------
http://www.zj-hobbyshop.de/ JUNSI Fachhändler. Top Preise, Top Service.
- tracer
- Operator
- Beiträge: 63805
- Registriert: 18.08.2004 18:50:03
- Wohnort: Kollmar
- Has thanked: 3 times
- Been thanked: 2 times
- Kontaktdaten:
#9 Re: Unterschied der SLS 30C und 35C?
Völlig egal, haben beide keine Werbung hierZarko hat geschrieben:Hier im Deutschland kauft man Hyperion und nicht bei Lindinger. http://www.rcfunshop.de/xtcommerce/prod ... 97dbb10ada

#10 Re: Unterschied der SLS 30C und 35C?
Hallo Micha
Ich denke es ist besser das Geld im Deutschland zu lassen als nach Ausland zu schieben.
Ich denke es ist besser das Geld im Deutschland zu lassen als nach Ausland zu schieben.
Gruß
Zarko
-----------------------------
http://www.zj-hobbyshop.de/ JUNSI Fachhändler. Top Preise, Top Service.
Zarko
-----------------------------
http://www.zj-hobbyshop.de/ JUNSI Fachhändler. Top Preise, Top Service.
#11 Re: Unterschied der SLS 30C und 35C?
naja, bei mir ist die situation genau umgekehrt, für mich ist DE ausland, deshalb kenn ich die deutschen shops nicht, ausserdem ists für mich mehr um den preisvergleichgangen, denn es gibt leute, die wollen quellen wissen, wenn man preise postet (alles andere ist für mich auch ehrlich gesagt unseriös, wenn man preise sagt, und dann keine quelle dazu).
Jup, das mit der werbung stimmt.
Jup, das mit der werbung stimmt.
CFKHurri 550 torque tube HK4020-1100, Roxxy 9100-6, SAB Red Devil 525mm (Rotorkreis 1150mm), Microbeast V2.0, DES 808, 3xDES 708, Turnigy 5/7,5A SBEC.
T-REX 450 Pro, Scorpion HK2221-8 (V2), Roxxy 960-6, FS 550 BB Speed Digital, 3x DES 488, Microbeast V2.0
Scale Hurricane 425 3026-1210 mit 5 Blatt kopf und 4Blatt Heckrotor im Rumpf
, Align 3G V2.1, CC ICE 75, DES 808, 3xDES 708,
Robbe Acrus Sport 4S Lipo (2,6m Spannweite,H, S, WK+ QR, 4S Lipo)
topmodel Adriana (2m Spannweite, V-Leitwerk,H/S, WK+ QR, 4S Lipo 1200g abflugfertig bei 2,5kg Schub)
LRP S10 Blast, LRP C3STX-Pro
E-revo BL edition 2x2S Lipo, LRP C3STX-Pro
T-REX 450 Pro, Scorpion HK2221-8 (V2), Roxxy 960-6, FS 550 BB Speed Digital, 3x DES 488, Microbeast V2.0
Scale Hurricane 425 3026-1210 mit 5 Blatt kopf und 4Blatt Heckrotor im Rumpf

Robbe Acrus Sport 4S Lipo (2,6m Spannweite,H, S, WK+ QR, 4S Lipo)
topmodel Adriana (2m Spannweite, V-Leitwerk,H/S, WK+ QR, 4S Lipo 1200g abflugfertig bei 2,5kg Schub)
LRP S10 Blast, LRP C3STX-Pro
E-revo BL edition 2x2S Lipo, LRP C3STX-Pro