Rutschstopper für Kufen?

Antworten
Benutzeravatar
Bosti
Beiträge: 2340
Registriert: 23.06.2005 05:13:01
Wohnort: Im Herzen der Natur

#1 Rutschstopper für Kufen?

Beitrag von Bosti »

Hi @all,

wie nennen sich denn diese Dinger richtig und wo bekomme ich die für den Spirit Li. Bringt das denn überhaupt was und wenn was?
Gruss Bosti
Benutzeravatar
Vex
Beiträge: 1142
Registriert: 06.01.2005 15:25:48
Wohnort: Zermatt

#2

Beitrag von Vex »

Hi Bosti,
diese Dinger helfen die Abnützung der Kufen beim landen und starten zu verhindern. allerdings kannst du so bei autorotationen nicht mehr über den boden rutschen und der heli könnte nach vorn kippen.
Gruss
Eugen (Schwiiiizer)

FF9 Super :-), bald mit 2.4 GHz
MT, Acrobat SE, Logo 600, 3DNT
Benutzeravatar
Bosti
Beiträge: 2340
Registriert: 23.06.2005 05:13:01
Wohnort: Im Herzen der Natur

#3

Beitrag von Bosti »

Alles klar danke
Gruss Bosti
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#4

Beitrag von ER Corvulus »

...dafür soll der Heli beim Hochfahren etwas besser stehen bleiben - macht bei eingeschaltetem HH und miesem Softstart auch Sinn. Ich hab keine drunter - rutsche lieber beim Landen etwas :)

Grüße Wolfgang
speedy
Beiträge: 9028
Registriert: 22.10.2004 10:45:57
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

#5

Beitrag von speedy »

Hi,

also die "Rutschstopper" sollen nicht (nur) das Rutschen verhindern etc. - die sollen dafür da sein - die Kufen vibrieren ja leicht - und wenn man jetzt die Silikonringe nicht drauf hat und auf nem festen Untergrund steht, dann soll sich der Heli eher aufschaukeln als mit den Ringen - da diese ja elastisch sind, können die Kufenbügel weiterhin vibrieren und werden nicht vom festen Boden daran gehindert und somit werden die Vibrationen nicht in andere Teile des Helis weitergeleitet.

MFG,
speedy
Benutzeravatar
Richard
Beiträge: 5904
Registriert: 30.10.2004 09:28:12
Wohnort: Erde
Kontaktdaten:

#6

Beitrag von Richard »

Übrigens hat sich Spritschlauch auch dazu bestens geeignet gibts in verschiedenen Dimensionen im Modellbauladen, der m um einige Cent.


Gruß
Richard
derzeit: Sim

______________________________________________________

My Home http://www.reverbnation.com/bbmmp


"Aufgeben gibts nicht..." :richard: ".....oft findet man den Sieg in der Niederlage......
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#7

Beitrag von ER Corvulus »

Hallo Richard,
wo gibst denn Spritschlauc mit 5-6mm Innendurchmesser? Kannst mir dann mit den PB's gleich mal 20cm mitschicken!

Grüße Wolfgang
Antworten

Zurück zu „Sonstiges“