GY 401 Einstellungen

Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63851
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 5 times
Been thanked: 4 times
Kontaktdaten:

#16

Beitrag von tracer »

WIrd ja in meinem Setup auch genutzt.

Und wieso teuer?
Gibt es einen günstigeren SMM-Gyro, der ohne Probleme funktioniert und lieferbar ist)?
David

#17

Beitrag von David »

Hmm gute Frage, in meiner Welt gibts nur Gy401 :D :D :D
Benutzeravatar
TheManFromMoon
Beiträge: 3235
Registriert: 19.01.2005 11:05:48
Wohnort: Bad Malente
Kontaktdaten:

#18

Beitrag von TheManFromMoon »

Moin,

um es nochmal klar zu stellen:

Der Sens Eingang am 401 MUSS belegt sein, egal ob Normalmodus oder AVCS Modus. Ohne den Sens Eingang funktioniert der Kreisel nicht bzw. nur undefiniert. Dann ist es reines Glücksspiel ob man das Heck steuern kann oder nicht!

REVO Mix MUSS in beiden Modis AUSgeschaltet sein!

Leute, lest doch mal die Anleitung!

Gruß
Chris
Benutzeravatar
JMalberg
Beiträge: 293
Registriert: 09.07.2005 00:33:38
Wohnort: guckst du Landkarte im Profil

#19

Beitrag von JMalberg »

@David: Unterschiedliche Empfindlichkeiten sind ganz und gar nicht sinnbefreit und normal, da ich für meinen Sceadu und die X-Treme auch unterschiedliche Drehzahlen je nach Flagphase hab...und was unterschiedliche Drehzahlen verursachen brauch ich ja nicht zu erklären.
Jeder macht Fehler. Die Kunst ist, sie zu machen, wenn keiner zuschaut!
Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal Schnauze halten!

Gruss Jürgen
Benutzeravatar
JMalberg
Beiträge: 293
Registriert: 09.07.2005 00:33:38
Wohnort: guckst du Landkarte im Profil

#20

Beitrag von JMalberg »

@TheManFromMoon:
Sorry, aber das ist Quatsch, dass der Revo-Mischer für alle Modi ausgeschaltet sein muss!
Nur für den AVCS-Modus muss der Revo-Mischer ausgeschaltet sein!!
Manual Seite 8:
Beim Einsatz eines AVCS-Kreisels sind die folgenden Hinweise zwingend zu beachten:
Einstellungen am Sender:
• Im AVCS Modus muß ein senderseitiger Pitch -> Heckrotormischer (Revo-Mix) abgeschaltet
werden.
• Es darf kein Kreiselausblendmischer eingeschaltet sein


Wenn der HeRo nicht optimal konfiguriert (Falsche Drehzahl, Falsche Blätter,...) ist, geht es gar nicht ohne Revo-Mischer im Normal-Modus. (Da gab es eine heisse Diskussion im Paralleluniversum mit eben diesem Ergebnis.)
Zuletzt geändert von JMalberg am 23.09.2005 13:03:12, insgesamt 1-mal geändert.
Jeder macht Fehler. Die Kunst ist, sie zu machen, wenn keiner zuschaut!
Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal Schnauze halten!

Gruss Jürgen
Benutzeravatar
el-dentiste
Beiträge: 4526
Registriert: 15.07.2005 20:11:39
Wohnort: Erde

#21 Vielen dank

Beitrag von el-dentiste »

Vielen Dank für eure Antworten hatte mir schon gedacht das ich den Regler für deb Sender brauche ist auch schon bestellt.

Hoffe ich krieg das hin mit den Einstellungen :lol:


SORRY das ich mich erst jetzt melde aber gestern ist irgendwie mein Rechner abgek....... schreib gerade beim Freund hoffe er geht montag wieder

An alle ein schönes Flugwochenende und keine Absürze :wink:

Gruss Nico
Benutzeravatar
floyd
Beiträge: 682
Registriert: 15.11.2004 15:46:28
Wohnort: München
Kontaktdaten:

#22

Beitrag von floyd »

David hat geschrieben:Wer den AVCS nicht nutzt ... der brauch auch keinen teuren Gy401.
Nu verstanden? ;-)
ich dachte eher, wer nicht zwischen AVCS und Normal Mode am Sender umschalten will, der braucht keinen 401.

Manche kommen im Normalmode bei Rundflügen einfach besser zurecht. Under Normalmode am 401 ist ja schon sogut wie bei manch anderen Kreiseln der HH Mode...

just my two Eurocents,
dirk

T-REX.HDE.450F.RCE-BL35G.GY401.HS55/50.FX-18
Pic-V2.G310L.Picboard.AluTSlight.M24
Status: Trainieren für die 3D Masters 2027
Benutzeravatar
Heli_Freak
Beiträge: 1760
Registriert: 28.03.2005 16:17:21

#23

Beitrag von Heli_Freak »

David hat geschrieben:Wer den AVCS nicht nutzt ... der brauch auch keinen teuren Gy401.
Nu verstanden? ;-)
Den brauchst du eigentlich auch nicht wenn du kein Digi-Servo am Heck hast.:roll:
So wie Tracer es beschrieben hat, sollte man es machen. Wozu haben Heli-Funken denn sonst ein Kreisel-Menü? Schieber macht nur Sinn wenn man darüber auch den %-Wert innerhalb der Flugphase verstellen kann und das geht z.B. mit der FX-18 nicht. Daher macht dort eher ein Schalter Sinn mit dem mann ggf. in den Flugphasen zwischen Norm und HH wechseln kann.
Heli-Bestand:
- Logo 500 3D V-Stabi

Car-Bestand:
- robitronic Mantis
- Jamara X2 crt Brushless
Benutzeravatar
calli
Beiträge: 6970
Registriert: 22.11.2004 12:40:52
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#24

Beitrag von calli »

Aber wenn ich pro Flugphase unterschiedliche Drehzahlen habe dann brauche ich doch ACVS oder nicht unterschiedliche Empfindlichkeiten?
Status: Flugtagebuch (grün=ok, orange=in Arbeit, rot=groundet)
Setup: Humingbird, Trex500ESP/FBL, WiiCopter, PZ Bf109, Easy Glider, Nuris, MCPx, MQX, Sim, Evo9 M-Link, DMFV
David

#25

Beitrag von David »

floyd hat geschrieben:ich dachte eher, wer nicht zwischen AVCS und Normal Mode am Sender umschalten will, der braucht keinen 401.
Daran entscheidest du ob jemand den Gy401 braucht oder nicht??!!
Heli_Freak hat geschrieben:Den brauchst du eigentlich auch nicht wenn du kein Digi-Servo am Heck hast
Wer am Heckservo spart ist selbst schuld.

Ich musste zwischen den Flugphasen noch nie die Empfindlichkeit
nachstellen (Gy401 / 9254). Daher würde ich nein sagen @ calli.
Ich höre das hier zum ersten mal, kenne sonst auch keinen bei dem
das so sein soll. Ich weiß noch nicht warum das bei denen hier der
Fall ist. So Äusserungen das es einfach nur am Heli liegt, ist mir
zu schwach um das ichs glauben würde. Ist das bei hartem 3D der Fall?
Es geht sich ja um diese Gy-Kombination, nicht um andere Kreisel /
Servos.
TheManFromMoon hat geschrieben:um es nochmal klar zu stellen:
Der Sens Eingang am 401 MUSS belegt sein, egal ob Normalmodus oder AVCS Modus. Ohne den Sens Eingang funktioniert der Kreisel nicht bzw. nur undefiniert.
Ich hab das Sens-Kabel bestimmt 2 Monate
nicht angeschlossen gehabt und trotzdem lief er im Normal-Modus.
So bin ich mit dem ECO eine ganze Weile geflogen ;-)
Benutzeravatar
Chris_D
Beiträge: 10547
Registriert: 27.09.2004 22:48:42

#26

Beitrag von Chris_D »

Mal im Ernst: Respekt vor den Leuten, die sich im Normalmodus rumquälen! Ich könnte keine 10 Meter Fliegen mit dem wackligen Heck.
Ich käme niemals auf die Idee, AVCS abzuschalten. Warum auch?

Gruss
Chris
David

#27

Beitrag von David »

Chris_D hat geschrieben:Mal im Ernst: Respekt vor den Leuten, die sich im Normalmodus rumquälen! Ich könnte keine 10 Meter Fliegen mit dem wackligen Heck.
Ich käme niemals auf die Idee, AVCS abzuschalten. Warum auch?

Gruss
Chris
Ebenso!
Benutzeravatar
May
Beiträge: 102
Registriert: 16.08.2005 10:08:05
Wohnort: Reutlingen

#28

Beitrag von May »

Also ich habe ein HS50 am Heck und schalte den AVXS nur dann ein, wenn ich meine Landeanflüge mache oder eben nur schwebe. Für Rundflug wird "Normal" eingestellt, weil er da besser um die Ecken kommt :D

Ich finde es ja eigentlich viel wichtiger unter Normalmode fliegen/schweben zu lernen, muss aber jeder selbst wissen :)
Gruß
May

T-Rex HDE, Alu-Kopf, 450TH, Flightpower 2,2Ah
Benutzeravatar
el-dentiste
Beiträge: 4526
Registriert: 15.07.2005 20:11:39
Wohnort: Erde

#29 Einstellen ist nich ohne !

Beitrag von el-dentiste »

Hi

So hatte mal den Schieberegler eingebaut aber irgenwie klappt das nich so wie ich will.

Wenn man im Kreiselprog auf on stellt gebe ich best %Zahlen vor die ich mit dem linearregler in der jeweiligen endposition abrufe ! Oder ?
Avacs oder normalmodus ist somit nich regelbar da feste Werte eingestellt.
Wenn ich auf INH stelle, regel ich von dem einen endpunkt +100% normaler Modus, über 0(mittelstellung) bis +100% anderer Enpunkt avacs Modus. Habe ich das soweit richtig verstanden ?? :?

Man soll ja immer im Avacs einschalten u dann auf Normal umschalten.Wenn ich einschalte und im Avacs fliege (LED konstant an),dreht er trotzdem leicht zu einer Seite weg. Wenn ich lande, lass Accu dran Schalte auf Normal (LED aus) will fliegen, dreht das Heck so stark weg das ich stark gegensteuern muss.

WAS NU ?

Muss ich die Servomitte exakter mechanisch einstellen ???
Muss ich neutralpunkt bei normalmodus u Avacs synchronisieren ???
wenn ja wie das laut anleitung klappt nich.

Oder bin ich zu doof ? :shock:

Gruss Nico
Benutzeravatar
skysurfer
Beiträge: 5422
Registriert: 16.10.2004 10:59:08
Wohnort: Nürtingen (bei Stuttgart)

#30

Beitrag von skysurfer »

hi nico,

hast du dein heck mechanisch schon richtig eingestellt :?:
----------------------
Grüsse Hans-Peter

Logo 500 3D, Hughes mit T-Rex 450 5-Blatt Mini VStabi, Blade mCP X, Blade mQX, Blade 130x, Blade 130X Bo
Sender: MC-32 Hott + Spektrum Modul
Antworten

Zurück zu „Gyros“