Crizz hat geschrieben:nene, no doubt - parallelschalten der Packs geht schon. Ist nur halt beim laden so ne Sache
Der Meinung bin ich eigentlich auch.
Denn eigentlich(!) würde ich ja sagen, die halten alle zeitgleich auch die gleiche Spannung - werden proportional ihrer Kapazität entladen.....
ABER bei unterschiedlichen Innenwiderständen (abhängig vom Alter & Nutzungshistorie) würde ich da auch wieder vermuten, daß es anders sein kann.
Kann vielleicht mal jemand mit je einem Logger pro Zelle so einen Entladevorgang protokollieren?
Chrizz, Du bist doch so'n Akkuspezi, würdest Du das vielleicht mal machen?
Gruß Chris
T-Rex 600 EVO1 mit Baubericht: S3152, GY401 & DS8900G, 14S-A123, PhoenixIceHV60 & HK-4025-630, CC BECPro
MiniTitan SE: SH-0253, LTG2100 & S9257, 4S-
P-Fepo, PhoenixIceLite50 &
HS-2220
Tools:
Akkumatik, FF-7
2G4, DX6i, Jeti-Box, EagleTree-Logger, Caste-Link, Maas 40A, Hyperion 1210i
Spielzeug: Blade mCPx samt "Speckdrum" DX6i - my first FBL experience
nächstes Projekt: 3Digi für den MT
Zu verkaufen: Rex600-Reste,
kleiner Kyosho Edge 540 für 70€
Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig. Albert Einstein
Achtung! FSK18! Nicht klicken!