Kontronik Jive 80+ HV vs. YGE 80HV im 50er Heli
#1 Kontronik Jive 80+ HV vs. YGE 80HV im 50er Heli
Hallo,
ich bin gerade dabei meinen neuen Heli (RJX X-Treme 50EP) aufzubauen. Ich habe soweit alle Komponenten da, nur ein Regler fehlt noch.
Angetrieben wird der Helikopter durch einen Hyperion HS4035-560 (= Scorpion HK4035-560) Motor sowie 3,7Ah und 4Ah 10s Lipos.
Als Elektronik wird ein V-Stabi 4, ein JR RD921 Empfänger, 3x Savöx SC-1258TG sowie ein SH-1290MG am Heck verbaut.
Nun habe ich das Problem, welcher Regler verbaut werden soll. Ich schwanke zwischen einen Kontronik Jive 80+ HV und einem YGE 80HV.
Beim Jive wäre das BEC schon integriert, der YGE hat dafür einen wunderbaren Governor Store Modus.
Welcher Regler ist für das Modell bzw. die Antriebskomponenten besser geeignet? Was für ein BEC würde man in Verbindung mit dem YGE verbauen? Ich möchte nicht wirklich einen extra Empfängerakku verbauen, d.h. die Elektronik soll durch den Antriebsakku zuverlässig versorgt werden.
ich bin gerade dabei meinen neuen Heli (RJX X-Treme 50EP) aufzubauen. Ich habe soweit alle Komponenten da, nur ein Regler fehlt noch.
Angetrieben wird der Helikopter durch einen Hyperion HS4035-560 (= Scorpion HK4035-560) Motor sowie 3,7Ah und 4Ah 10s Lipos.
Als Elektronik wird ein V-Stabi 4, ein JR RD921 Empfänger, 3x Savöx SC-1258TG sowie ein SH-1290MG am Heck verbaut.
Nun habe ich das Problem, welcher Regler verbaut werden soll. Ich schwanke zwischen einen Kontronik Jive 80+ HV und einem YGE 80HV.
Beim Jive wäre das BEC schon integriert, der YGE hat dafür einen wunderbaren Governor Store Modus.
Welcher Regler ist für das Modell bzw. die Antriebskomponenten besser geeignet? Was für ein BEC würde man in Verbindung mit dem YGE verbauen? Ich möchte nicht wirklich einen extra Empfängerakku verbauen, d.h. die Elektronik soll durch den Antriebsakku zuverlässig versorgt werden.
Gruß Alex
RJX 90EP @HK4525, Logo 600 3D @HK4225
Acromaster, PA Ultimate AMR
MX-22 + IISI-RC
RJX 90EP @HK4525, Logo 600 3D @HK4225
Acromaster, PA Ultimate AMR
MX-22 + IISI-RC
#2 Re: Kontronik Jive 80+ HV vs. YGE 80HV im 50er Heli
Hat keiner zu diesem Thema Erfahrungen gesammelt? Ich kann mir nicht vorstellen, dass andere hier nicht auch ähnlich ausgestattete Helis fliegen. 
Gruß Alex
RJX 90EP @HK4525, Logo 600 3D @HK4225
Acromaster, PA Ultimate AMR
MX-22 + IISI-RC
RJX 90EP @HK4525, Logo 600 3D @HK4225
Acromaster, PA Ultimate AMR
MX-22 + IISI-RC
#3 Re: Kontronik Jive 80+ HV vs. YGE 80HV im 50er Heli
10S und dann mit BEC fliegen? Vielleicht bin ich ja auch nicht auf dem neusten Stand, aber etwas hart finde ich das schon. Von 37V auf 5-6V runter
Ich habe schon einen großen Themperaturunterschied zwischen 3 und 6S am BEC eines 55er/80er Jazz gemerkt.
BEC vom 10S währen mir echt zu fett.
Ich habe schon einen großen Themperaturunterschied zwischen 3 und 6S am BEC eines 55er/80er Jazz gemerkt.
BEC vom 10S währen mir echt zu fett.
DIY statt RTF
...um gottes Willen nichts nehmen was auf Anhieb funktioniert...
...um gottes Willen nichts nehmen was auf Anhieb funktioniert...
#4 Re: Kontronik Jive 80+ HV vs. YGE 80HV im 50er Heli
Hi Spotal,
also einen Gov Store hat der JIVE ab der Software Version 7 auch.
Wenn du dich für den YGE entscheidest würde ich noch ein CC PRO BEC nehmen.
also einen Gov Store hat der JIVE ab der Software Version 7 auch.
Wenn du dich für den YGE entscheidest würde ich noch ein CC PRO BEC nehmen.
Gruß Tim
---------------------------
RAVE 450: mini V-Stabi 5.1 PRO, HK2221-10 14t. 4S, YGE 40 @ 6v, 3x MKS DS95, RADIX 350, MKS DS95i, Spektrum
Logo 500 3D: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4020 12N8P 5+4x1.6YY, 14t, 6S 4000mah 40C, YGE 120 @ 6,5v BEC + 600mah 30C PFepo, 3x Ds610, EDGE 553, BLS251, Spektrum
Voodoo 600: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4025-1100 17z, 6S, JIVE 80HV, 3xSavox 1257TG, SAB 620, BLS251, Spektrum
---------------------------
RAVE 450: mini V-Stabi 5.1 PRO, HK2221-10 14t. 4S, YGE 40 @ 6v, 3x MKS DS95, RADIX 350, MKS DS95i, Spektrum
Logo 500 3D: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4020 12N8P 5+4x1.6YY, 14t, 6S 4000mah 40C, YGE 120 @ 6,5v BEC + 600mah 30C PFepo, 3x Ds610, EDGE 553, BLS251, Spektrum
Voodoo 600: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4025-1100 17z, 6S, JIVE 80HV, 3xSavox 1257TG, SAB 620, BLS251, Spektrum
#5 Re: Kontronik Jive 80+ HV vs. YGE 80HV im 50er Heli
Vom JIVE BEC wird bei deiner Servokombination auch öfters abgeraten!
Mikado Logo 600SE TS BLS451, Futaba BLS251, Pyro 700-45 Black Edition, JIVE 80+HV, 693 EDGE
Mikado Logo 500SE 12S: TS BLS451, Heck BLS251, Orbit 30-14, JIVE 80+HV, 603 EDGE
Powered by: Gens ACE | Controlled by: FUTABA T8 + IISI | Crash count: 2009/3 - 2010/1 - 2011/3 - 2012/0
Mikado Logo 500SE 12S: TS BLS451, Heck BLS251, Orbit 30-14, JIVE 80+HV, 603 EDGE
Powered by: Gens ACE | Controlled by: FUTABA T8 + IISI | Crash count: 2009/3 - 2010/1 - 2011/3 - 2012/0
#6 Re: Kontronik Jive 80+ HV vs. YGE 80HV im 50er Heli
Ich werf mal den Roxxy 975-12 opto in die Runde, welcher wenn du kein BEC haben willst sicher eine Alternative zum YGE regler ist.
Der govenermodus soll dort auch sehr gut sein und von heckzittern wie es der YGE gerne verursacht hab ich dort auch noch nichts gelesen.
und der Preis ist konkurenzlos.
Ansonsten würd ich zum jive greifen mit Stützakku sicher keine schlechte lösung, und der Regelmodus wohl immer noch der beste
mfg Richard
Der govenermodus soll dort auch sehr gut sein und von heckzittern wie es der YGE gerne verursacht hab ich dort auch noch nichts gelesen.
und der Preis ist konkurenzlos.
Ansonsten würd ich zum jive greifen mit Stützakku sicher keine schlechte lösung, und der Regelmodus wohl immer noch der beste
mfg Richard
Zuletzt geändert von Exxtreme am 06.11.2009 12:49:43, insgesamt 1-mal geändert.
450 SE GF| 450 SE V2 | 600 ESP 10s | Acrobat SE
#7 Re: Kontronik Jive 80+ HV vs. YGE 80HV im 50er Heli
Heckzittern gibts meiner Meinung nur durch eine zu niedrige Regleröffnung, was ja sowieso schlecht für den Antrieb ist. Bei 70% bis 80% merke ich keinen Unteschied zum Jive.
Gruß Tim
---------------------------
RAVE 450: mini V-Stabi 5.1 PRO, HK2221-10 14t. 4S, YGE 40 @ 6v, 3x MKS DS95, RADIX 350, MKS DS95i, Spektrum
Logo 500 3D: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4020 12N8P 5+4x1.6YY, 14t, 6S 4000mah 40C, YGE 120 @ 6,5v BEC + 600mah 30C PFepo, 3x Ds610, EDGE 553, BLS251, Spektrum
Voodoo 600: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4025-1100 17z, 6S, JIVE 80HV, 3xSavox 1257TG, SAB 620, BLS251, Spektrum
---------------------------
RAVE 450: mini V-Stabi 5.1 PRO, HK2221-10 14t. 4S, YGE 40 @ 6v, 3x MKS DS95, RADIX 350, MKS DS95i, Spektrum
Logo 500 3D: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4020 12N8P 5+4x1.6YY, 14t, 6S 4000mah 40C, YGE 120 @ 6,5v BEC + 600mah 30C PFepo, 3x Ds610, EDGE 553, BLS251, Spektrum
Voodoo 600: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4025-1100 17z, 6S, JIVE 80HV, 3xSavox 1257TG, SAB 620, BLS251, Spektrum
- ER Corvulus
- Beiträge: 16688
- Registriert: 14.04.2005 23:17:06
- Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)
#8 Re: Kontronik Jive 80+ HV vs. YGE 80HV im 50er Heli
Wqas auch nicht nur gut gehen soll, sondern auch gut geht ist der CC Phoenix 85HV. Seit der 2er Software ist sowohl sanftanlauf als auch Governor erste Sahne. Preis/Leistung würde ich auch als sehr gut einstufen.
Umschaltung zwischen drei fest eingestellten Drehzahlen (echte drehzahlen - keine Prozente je nach Akku,Lust&Laune) bietet sonst auch kein Regler. Ist halt bischen Arbeit zum einstellen - und man benötigt leider zwingend Win32 (aufwärts) Rechner und das USB-Kabel. UNd natürlich eine Servo-Stromvbersorgung. bei 10s sollte das Turnigy mit 5/7,5A noch reichen. Ist laut GerdGiese auch OK.
Grüsse Wolfgang
Umschaltung zwischen drei fest eingestellten Drehzahlen (echte drehzahlen - keine Prozente je nach Akku,Lust&Laune) bietet sonst auch kein Regler. Ist halt bischen Arbeit zum einstellen - und man benötigt leider zwingend Win32 (aufwärts) Rechner und das USB-Kabel. UNd natürlich eine Servo-Stromvbersorgung. bei 10s sollte das Turnigy mit 5/7,5A noch reichen. Ist laut GerdGiese auch OK.
Grüsse Wolfgang
#9 Re: Kontronik Jive 80+ HV vs. YGE 80HV im 50er Heli
Danke für eure Antworten.
Mir sind verschiedene 50er 10s Helis bekannt, die den Jive 80+ HV mit Savöx Servos ohne Stützakku fliegen. Flugstil ist dabei härteres 3D.
Der CC Phoenix 85 HV ist sicher nicht schlecht (hatte mal den Phoenix 45 im 450er Heli), aber hier liest man desöfteren von abrauchenden Reglern. Zudem ist er mit 119g auch recht schwer.
Das CC Pro BEC in Verbindung mit einem YGE 80 HV hört sich gut an. Oder doch lieber ein Jive 80+ HV?
Mir sind verschiedene 50er 10s Helis bekannt, die den Jive 80+ HV mit Savöx Servos ohne Stützakku fliegen. Flugstil ist dabei härteres 3D.
Der CC Phoenix 85 HV ist sicher nicht schlecht (hatte mal den Phoenix 45 im 450er Heli), aber hier liest man desöfteren von abrauchenden Reglern. Zudem ist er mit 119g auch recht schwer.
Das CC Pro BEC in Verbindung mit einem YGE 80 HV hört sich gut an. Oder doch lieber ein Jive 80+ HV?
Gruß Alex
RJX 90EP @HK4525, Logo 600 3D @HK4225
Acromaster, PA Ultimate AMR
MX-22 + IISI-RC
RJX 90EP @HK4525, Logo 600 3D @HK4225
Acromaster, PA Ultimate AMR
MX-22 + IISI-RC
- crashmaster
- Beiträge: 586
- Registriert: 18.01.2007 12:19:56
- Wohnort: Bonn *
#10 Re: Kontronik Jive 80+ HV vs. YGE 80HV im 50er Heli
Von dem CC BEC Pro sind mir schon zwei beim Anstecken des Akkus (12s Hyperion) abgeraucht, beim zweiten mal hat's dabei meine Servos mitgerissen! Zuvor hatte es eigentlich gut bei mir funktioniert, aber man sollte das Ding offenbar nur mit zusätzlicher Antiblitzvorrichtung betreiben. Der ggf. integrierte Antiblitz des Reglers (hatte mein Roxxy-Regler auch) schützt das BEC nicht.sptotal hat geschrieben:Das CC Pro BEC in Verbindung mit einem YGE 80 HV hört sich gut an. Oder doch lieber ein Jive 80+ HV?
Gruß,
Claus
T-Rex 250+450 Pro, Microbeast (das taucht ja wirklich!
)
Protos 500 CFK, SH-1250MG, BLS251, HK-3026-880V2, Roxxy 960-6, VStabi 5.1
Logo 600 3D VStabi, HK4035, CC BEC Pro JIVE HV80+, SC-1257, SH-1290
6HV, TT, Roxxy, Keto, Beast
Graupner/JR mx-16s mit JETI-Duplex 2.4 GHz inkl. MUI-Sensor; Phoenix; DMFV
Videos vom 5. DMFV Scale-/Semi-Scale Hubschrauber Meeting
Protos 500 CFK, SH-1250MG, BLS251, HK-3026-880V2, Roxxy 960-6, VStabi 5.1
Logo 600 3D VStabi, HK4035, CC BEC Pro JIVE HV80+, SC-1257, SH-1290
6HV, TT, Roxxy, Keto, Beast
Graupner/JR mx-16s mit JETI-Duplex 2.4 GHz inkl. MUI-Sensor; Phoenix; DMFV
Videos vom 5. DMFV Scale-/Semi-Scale Hubschrauber Meeting
- ER Corvulus
- Beiträge: 16688
- Registriert: 14.04.2005 23:17:06
- Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)
#11 Re: Kontronik Jive 80+ HV vs. YGE 80HV im 50er Heli
Sicher hier?sptotal hat geschrieben:aber hier liest man desöfteren von abrauchenden Reglern
also hier ( RHF ) habe ich von abgerauchten Phoenix (85) noch nix gelesen .. oder schon wieder vergessen. Beispiele?
(Nein, ich muss die auch selber kaufen
http://www.rchelifan.org/download/file. ... &mode=view
Grüsse Wolfgang
#12 Re: Kontronik Jive 80+ HV vs. YGE 80HV im 50er Heli
Mein "hier" bezog sich nicht auf rchelifan, sondern den 85 HV. Kann man gut missverstehen, ich gebs zu.ER Corvulus hat geschrieben:Sicher hier?sptotal hat geschrieben:aber hier liest man desöfteren von abrauchenden Reglern
also hier ( RHF ) habe ich von abgerauchten Phoenix (85) noch nix gelesen .. oder schon wieder vergessen. Beispiele?
(Nein, ich muss die auch selber kaufen- ja, schwer ist der 85er schon ... soll aber auch über 130A mitmachen ... )
http://www.rchelifan.org/download/file. ... &mode=view
Grüsse Wolfgang
Ich habe von Abrauchenden CC 85 HV in amerikanischen Foren und auch bei rc-heli.de gelesen. Bei manchen funktioniert der CC 85 HV anscheinend problemlos, bei anderen Ausfälle nach 20 Flügen oder direkt vorm ersten Flug.
PS: Schicker Heli.
Gruß Alex
RJX 90EP @HK4525, Logo 600 3D @HK4225
Acromaster, PA Ultimate AMR
MX-22 + IISI-RC
RJX 90EP @HK4525, Logo 600 3D @HK4225
Acromaster, PA Ultimate AMR
MX-22 + IISI-RC
- ER Corvulus
- Beiträge: 16688
- Registriert: 14.04.2005 23:17:06
- Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)
#13 Re: Kontronik Jive 80+ HV vs. YGE 80HV im 50er Heli
Hatte schon gedacht, ich wäre derweil völlig verkalktsptotal hat geschrieben:Mein "hier" bezog sich nicht auf rchelifan, sondern den 85 HV ..... Ich habe von Abrauchenden CC 85 HV in amerikanischen Foren und auch bei rc-heli.de gelesen
Danke. Leider nicht mehr meiner ...sptotal hat geschrieben:PS: Schicker Heli.
Grüsse Wolfgang