wohin mit den Zeitbomben?
- bastiuscha
- Beiträge: 5720
- Registriert: 25.05.2005 23:17:30
- Wohnort: Gardelegen
#91 Re: wohin mit den Zeitbomben?
Wie schützt du die Anschlusskabel vor nem Kurzschluss mit der Blechdose? Gummitüllen?
Hmmm...könnte ja funktionieren, aber ich hätte doch Angst, dass das dünne bleche bei der Hitze anfängt zu glühen...
Hmmm...könnte ja funktionieren, aber ich hätte doch Angst, dass das dünne bleche bei der Hitze anfängt zu glühen...
mfg Basti
Ein weiteres Hobby von mir: http://sebastiansell.bplaced.net/
Experience is the best teacher
Ein weiteres Hobby von mir: http://sebastiansell.bplaced.net/
Experience is the best teacher
- bastiuscha
- Beiträge: 5720
- Registriert: 25.05.2005 23:17:30
- Wohnort: Gardelegen
#92 Re: wohin mit den Zeitbomben?
chrischan57 hat geschrieben:Na wegen abtauen und so....?chrischan57 hat geschrieben:
Aber der Kühlschrank steht woanders?
warum?
Is ja eigentlich auch voll OT jetzt![]()
Chrischan
so siehts aus...und ich hoffe dass das jetzt ein schlechter Witz war, ansonsten gilt für dich: alles nochmal durchlesen, was ich geschrieben hab.

mfg Basti
Ein weiteres Hobby von mir: http://sebastiansell.bplaced.net/
Experience is the best teacher
Ein weiteres Hobby von mir: http://sebastiansell.bplaced.net/
Experience is the best teacher
#93 Re: wohin mit den Zeitbomben?
jap, mit Gummitüllen.

Also ein 800er 3S is mir schon abgefackelt (provoziert) und da is nichts passiert mit der Dose. War zwar lau warm, aber nicht mal wirklich heiß
Was schätzt du denn wie lange ein LiPo ohne Sauerstoff brennt?bastiuscha hat geschrieben:aber ich hätte doch Angst, dass das dünne bleche bei der Hitze anfängt zu glühen...

Also ein 800er 3S is mir schon abgefackelt (provoziert) und da is nichts passiert mit der Dose. War zwar lau warm, aber nicht mal wirklich heiß
Gruß
Daniel
__________________________________________________________
Helis: WLtoys V911, T-Rex 450 FBL, Logo10, Eco Piccolo, Blade Nano CP X, Futaba T9CP mit FASST/Spektrum
Daniel
__________________________________________________________
Helis: WLtoys V911, T-Rex 450 FBL, Logo10, Eco Piccolo, Blade Nano CP X, Futaba T9CP mit FASST/Spektrum
- bastiuscha
- Beiträge: 5720
- Registriert: 25.05.2005 23:17:30
- Wohnort: Gardelegen
#94 Re: wohin mit den Zeitbomben?
mag ja sein, deshalb glaube ich aber, dass ein noch guter Akku in der Selbstzündaktion mehr anrichtet, als der altersschwache 3S Lipo,
den du da mal getestet hast. Ich nutze allerdings 6S...
Wenns funktioniert...gerne, ich möchte auch Geld sparen....am richtigen Ende!
den du da mal getestet hast. Ich nutze allerdings 6S...
Wenns funktioniert...gerne, ich möchte auch Geld sparen....am richtigen Ende!
mfg Basti
Ein weiteres Hobby von mir: http://sebastiansell.bplaced.net/
Experience is the best teacher
Ein weiteres Hobby von mir: http://sebastiansell.bplaced.net/
Experience is the best teacher
#95 Re: wohin mit den Zeitbomben?
Richtig so!bastiuscha hat geschrieben:ich möchte auch Geld sparen....am richtigen Ende!
So lange keine Flammen austreten ist mir die Temperatur egal. Meine Akkudosen liegen auf einer Sandsteinplatte.
Und die "großen" LiPos (5S vom Logo10) sind jeweils einzeln in einer Dicken Bayleys-Dose

Gruß
Daniel
__________________________________________________________
Helis: WLtoys V911, T-Rex 450 FBL, Logo10, Eco Piccolo, Blade Nano CP X, Futaba T9CP mit FASST/Spektrum
Daniel
__________________________________________________________
Helis: WLtoys V911, T-Rex 450 FBL, Logo10, Eco Piccolo, Blade Nano CP X, Futaba T9CP mit FASST/Spektrum
- bastiuscha
- Beiträge: 5720
- Registriert: 25.05.2005 23:17:30
- Wohnort: Gardelegen
#96 Re: wohin mit den Zeitbomben?
Ins Auto eine Sandsteinplatte reinzukloppen, wäre dann aber wirklich etwas unpraktisch 
aber wer weiss, wie heiss diese Liposäcke werden...länger als 5 Minuten wären sie bei mir aber nie unbeaufsichtigt, beim fliegen.

aber wer weiss, wie heiss diese Liposäcke werden...länger als 5 Minuten wären sie bei mir aber nie unbeaufsichtigt, beim fliegen.
mfg Basti
Ein weiteres Hobby von mir: http://sebastiansell.bplaced.net/
Experience is the best teacher
Ein weiteres Hobby von mir: http://sebastiansell.bplaced.net/
Experience is the best teacher
#97 Re: wohin mit den Zeitbomben?
Das ist verständlichbastiuscha hat geschrieben:Ins Auto eine Sandsteinplatte reinzukloppen, wäre dann aber wirklich etwas unpraktisch

Aber im AUto sind die ja nie länger als zur Fahrt

Gruß
Daniel
__________________________________________________________
Helis: WLtoys V911, T-Rex 450 FBL, Logo10, Eco Piccolo, Blade Nano CP X, Futaba T9CP mit FASST/Spektrum
Daniel
__________________________________________________________
Helis: WLtoys V911, T-Rex 450 FBL, Logo10, Eco Piccolo, Blade Nano CP X, Futaba T9CP mit FASST/Spektrum
- bastiuscha
- Beiträge: 5720
- Registriert: 25.05.2005 23:17:30
- Wohnort: Gardelegen
#98 Re: wohin mit den Zeitbomben?
bei den Temperaturen, lade ich die Lipos aber lieber im Auto...nur trau ich mir dann nich den Lipo allein zu lassen...
in einem Lipo pack sähe das ganze schon anders aus
Kennt jemand einen OnlineShop, der sowas vertreibt? Kauf nicht so gerne bei Ebay...
in einem Lipo pack sähe das ganze schon anders aus

Kennt jemand einen OnlineShop, der sowas vertreibt? Kauf nicht so gerne bei Ebay...
mfg Basti
Ein weiteres Hobby von mir: http://sebastiansell.bplaced.net/
Experience is the best teacher
Ein weiteres Hobby von mir: http://sebastiansell.bplaced.net/
Experience is the best teacher
- bastiuscha
- Beiträge: 5720
- Registriert: 25.05.2005 23:17:30
- Wohnort: Gardelegen
#100 Re: wohin mit den Zeitbomben?
ich danke dir! Überall geschaut, aber bei freakware nicht 

mfg Basti
Ein weiteres Hobby von mir: http://sebastiansell.bplaced.net/
Experience is the best teacher
Ein weiteres Hobby von mir: http://sebastiansell.bplaced.net/
Experience is the best teacher
- skyjacker
- Beiträge: 599
- Registriert: 29.12.2007 20:44:00
- Wohnort: Braunschweig (aber mein Herz ist immernoch in Osnabrück)
#101 Re: wohin mit den Zeitbomben?
Wobei es weniger eine batterie ist als ein generator (Radioisotopengenerator). also das ding strahlt nur wärme ab und damit wird dann strom erzeugt bzw zum erwärmen der sonde verwendet.-andi- hat geschrieben: Radionuklidbatterien
furchtbar schlechter Wirkungsgrad, nicht wieder aufladbar, aber lebensdauer von einigen Jahrzenten
Heli: Belt CP (Standard ausführung mit Align Pro 325 Blätter, FM 3D, R617FS)
Stubenfliege: CB100
Equipment: FF-7, iCharger 208B
Im Aufbau: 3digi <-- mir fehlt ein "dremel" für das sensor gehäuse XD , muss ich wohl demnächst mal zu meinen eltern *g*
Wunschliste: Protos 500 (YGE80, 3Digi mit DS 8910, alles andere wird noch zusammengesucht/gesparrt)
Stubenfliege: CB100
Equipment: FF-7, iCharger 208B
Im Aufbau: 3digi <-- mir fehlt ein "dremel" für das sensor gehäuse XD , muss ich wohl demnächst mal zu meinen eltern *g*
Wunschliste: Protos 500 (YGE80, 3Digi mit DS 8910, alles andere wird noch zusammengesucht/gesparrt)
- skyjacker
- Beiträge: 599
- Registriert: 29.12.2007 20:44:00
- Wohnort: Braunschweig (aber mein Herz ist immernoch in Osnabrück)
#102 Re: wohin mit den Zeitbomben?
glaus hat geschrieben:So als Faustformel kann man sagen dass im Weltall die Technik rumschwirrt, die hier als veraltet gilt.


eine genehmigung für ein RTG ist selbst in der raumfahrt nur schwer zu bekommen da braucht man ein sehr langen atem, ist halt ein großes politikum (wegen der strahlung). was ich aber als unbegründet sehe weil der radioaktive stoff in "porzelan" eingearbeitet ist und es auch nur geringe mengen sind, die russischen atom uboote die da oben verroten haben ein hunderttausend fach höheres strahlenpotenzial. aber naja

Heli: Belt CP (Standard ausführung mit Align Pro 325 Blätter, FM 3D, R617FS)
Stubenfliege: CB100
Equipment: FF-7, iCharger 208B
Im Aufbau: 3digi <-- mir fehlt ein "dremel" für das sensor gehäuse XD , muss ich wohl demnächst mal zu meinen eltern *g*
Wunschliste: Protos 500 (YGE80, 3Digi mit DS 8910, alles andere wird noch zusammengesucht/gesparrt)
Stubenfliege: CB100
Equipment: FF-7, iCharger 208B
Im Aufbau: 3digi <-- mir fehlt ein "dremel" für das sensor gehäuse XD , muss ich wohl demnächst mal zu meinen eltern *g*
Wunschliste: Protos 500 (YGE80, 3Digi mit DS 8910, alles andere wird noch zusammengesucht/gesparrt)
#103 Re: wohin mit den Zeitbomben?
jap - alleerdings nur bei sonnenenahen Sateliten, die über Solarplanele Strom "erzeugen" können - bei einem Flug zum Neptun oder so wird das nich reichenglaus hat geschrieben:naja, manchmal findet man auch NiCd.So als Faustformel kann man sagen dass im Weltall die Technik rumschwirrt, die hier als veraltet gilt.

Das nächste ist die lange Bau und Testzeit - und die Tatsache, das Sateleiten, über die man so liest, oft schon etliche Jahre unterwegs sindskyjacker hat geschrieben:eine genehmigung für ein RTG ist selbst in der raumfahrt nur schwer zu bekommen da braucht man ein sehr langen atem,

cu
andi
Never touch a running system! - Greif NIE in einen laufenden Heli!
Hurricane 550 Z-Power Z20 1470K/V, Jazz 55-10-32, UBEC HV 5A/6V, TS: S3151, GY401+S9254, SMC16SCAN - 7SFePos (2,3/2,6Ah)
T-Rex 450 SE JGF 500TH, Jazz 40, TS: Savöx SH-0253, S9257, Delerin HRZ, SCM16Scan - 3S 2.2Ah Hyperion VXG3 / SLS ZX, microbeast
Lama V3 Phase II Blätter bissi Bling mit 2S 0,8Ah AHA-LiPo
Walkera 4#3B
Lader Hyperion EOS 0610i DOU, Graupner Ultramat 14 + Lipo Balancer Plus
MX16s
The memory remains
20.08.1983 - 18.08.2008
Hurricane 550 Z-Power Z20 1470K/V, Jazz 55-10-32, UBEC HV 5A/6V, TS: S3151, GY401+S9254, SMC16SCAN - 7SFePos (2,3/2,6Ah)
T-Rex 450 SE JGF 500TH, Jazz 40, TS: Savöx SH-0253, S9257, Delerin HRZ, SCM16Scan - 3S 2.2Ah Hyperion VXG3 / SLS ZX, microbeast
Lama V3 Phase II Blätter bissi Bling mit 2S 0,8Ah AHA-LiPo
Walkera 4#3B
Lader Hyperion EOS 0610i DOU, Graupner Ultramat 14 + Lipo Balancer Plus
MX16s
The memory remains
20.08.1983 - 18.08.2008
#104 Re: wohin mit den Zeitbomben?
skyjacker hat geschrieben:die russischen atom uboote die da oben verroten haben ein hunderttausend fach höheres strahlenpotenzial. aber naja





Gruß
Michael
------------------------------------------------------------------
Voodoo700, Pyro 650-62/19er Ritzel/HeliJive,10S/AC3X..711er DH FBs/FUN-KEY CARBON 120... http://www.helifleet.com/voodoo700-acro ... pter/h2697
Voodoo400, AC-3X V3 , Koby, Pyro.
Michael
------------------------------------------------------------------

Voodoo700, Pyro 650-62/19er Ritzel/HeliJive,10S/AC3X..711er DH FBs/FUN-KEY CARBON 120... http://www.helifleet.com/voodoo700-acro ... pter/h2697
Voodoo400, AC-3X V3 , Koby, Pyro.
#105 Re: wohin mit den Zeitbomben?
nach dem Super GAU schon....TREX65 hat geschrieben:so so fliegen können die also auch

Never touch a running system! - Greif NIE in einen laufenden Heli!
Hurricane 550 Z-Power Z20 1470K/V, Jazz 55-10-32, UBEC HV 5A/6V, TS: S3151, GY401+S9254, SMC16SCAN - 7SFePos (2,3/2,6Ah)
T-Rex 450 SE JGF 500TH, Jazz 40, TS: Savöx SH-0253, S9257, Delerin HRZ, SCM16Scan - 3S 2.2Ah Hyperion VXG3 / SLS ZX, microbeast
Lama V3 Phase II Blätter bissi Bling mit 2S 0,8Ah AHA-LiPo
Walkera 4#3B
Lader Hyperion EOS 0610i DOU, Graupner Ultramat 14 + Lipo Balancer Plus
MX16s
The memory remains
20.08.1983 - 18.08.2008
Hurricane 550 Z-Power Z20 1470K/V, Jazz 55-10-32, UBEC HV 5A/6V, TS: S3151, GY401+S9254, SMC16SCAN - 7SFePos (2,3/2,6Ah)
T-Rex 450 SE JGF 500TH, Jazz 40, TS: Savöx SH-0253, S9257, Delerin HRZ, SCM16Scan - 3S 2.2Ah Hyperion VXG3 / SLS ZX, microbeast
Lama V3 Phase II Blätter bissi Bling mit 2S 0,8Ah AHA-LiPo
Walkera 4#3B
Lader Hyperion EOS 0610i DOU, Graupner Ultramat 14 + Lipo Balancer Plus
MX16s
The memory remains
20.08.1983 - 18.08.2008