Schräglage auf dem Mond?
-
ChristianFrankreich
#16 Re: Schräglage auf dem Mond?
Und wenn wir das so genau analysieren dann muss auch der Kreisel-Effekt bedacht werden. So ein rotierendes Vorderrad ist nicht einfach zu drehen, aber zu kippen, dann hilft die Schwerkraft da Kreiselbedingt die Reaktion 90° nachläuft. Also die Formel wird lang und mit vielen Variablen....
- trailblazer
- Beiträge: 5134
- Registriert: 23.01.2008 11:32:37
- Wohnort: Hamburg - St. Pauli
#17 Re: Schräglage auf dem Mond?
Dafür kann man der Geraden durchdrücken und hat nicht mehr diesen doofen Luftwiderstand.....als evtl. das 34 Gänge Getriebe einbauen

Gruss Andre
TT X50E, BeastX 12s 3300mAh
SAB Goblin 700, VStabi 5.3, Roxxy 120@VSTABI Gov
TBS DiscoveryQuad, 4s 3300maH, FPV, Multiwii 2.2, Rushduino, Fatshark Attitude
FPV Bixler 2, EZOSD
TT X50E, BeastX 12s 3300mAh
SAB Goblin 700, VStabi 5.3, Roxxy 120@VSTABI Gov
TBS DiscoveryQuad, 4s 3300maH, FPV, Multiwii 2.2, Rushduino, Fatshark Attitude
FPV Bixler 2, EZOSD
- PeterLustich
- Beiträge: 3660
- Registriert: 27.06.2009 11:14:34
- Wohnort: Verl
#18 Re: Schräglage auf dem Mond?
...und ich habe leider keinen Motorradführerschein und werds nie testen können!

"Du sollst nicht begehren deines nächsten Vibe!"
Greetz Timo
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Vibe 90 3D (HeliFleet.com) OS 91 HZ + Regulator, MP6-90, 3xSC-1258TG, GY611 + BLS251, RCE-G600 + S9254, VS-5S + Fair, Radix, Rapicon (BAUBERICHT!)
Hacker Skyfigher, YPSI Notos F3K (BAUBERICHT!), Stratair Chili F3K - Futaba T8FG, Robbe i3 & Power Peak Twin
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
MFG-Heideflieger e.V.
Greetz Timo
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Vibe 90 3D (HeliFleet.com) OS 91 HZ + Regulator, MP6-90, 3xSC-1258TG, GY611 + BLS251, RCE-G600 + S9254, VS-5S + Fair, Radix, Rapicon (BAUBERICHT!)
Hacker Skyfigher, YPSI Notos F3K (BAUBERICHT!), Stratair Chili F3K - Futaba T8FG, Robbe i3 & Power Peak Twin
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
MFG-Heideflieger e.V.
#19 Re: Schräglage auf dem Mond?
Es würde wohl eher daran scheitern, daß ein Motorrad zu schwer fürs Gepäck ist, falls es jemals Linienflüge zum Mond geben würde 
Gruß Chris
T-Rex 600 EVO1 mit Baubericht: S3152, GY401 & DS8900G, 14S-A123, PhoenixIceHV60 & HK-4025-630, CC BECPro
MiniTitan SE: SH-0253, LTG2100 & S9257, 4S-P-Fepo, PhoenixIceLite50 & HS-2220
Tools: Akkumatik, FF-7 2G4, DX6i, Jeti-Box, EagleTree-Logger, Caste-Link, Maas 40A, Hyperion 1210i
Spielzeug: Blade mCPx samt "Speckdrum" DX6i - my first FBL experience
nächstes Projekt: 3Digi für den MT
Zu verkaufen: Rex600-Reste, kleiner Kyosho Edge 540 für 70€
Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig. Albert Einstein
Achtung! FSK18! Nicht klicken!
T-Rex 600 EVO1 mit Baubericht: S3152, GY401 & DS8900G, 14S-A123, PhoenixIceHV60 & HK-4025-630, CC BECPro
MiniTitan SE: SH-0253, LTG2100 & S9257, 4S-P-Fepo, PhoenixIceLite50 & HS-2220
Tools: Akkumatik, FF-7 2G4, DX6i, Jeti-Box, EagleTree-Logger, Caste-Link, Maas 40A, Hyperion 1210i
Spielzeug: Blade mCPx samt "Speckdrum" DX6i - my first FBL experience
nächstes Projekt: 3Digi für den MT
Zu verkaufen: Rex600-Reste, kleiner Kyosho Edge 540 für 70€
Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig. Albert Einstein
Achtung! FSK18! Nicht klicken!
- thrillhouse
- Beiträge: 2428
- Registriert: 15.12.2006 20:01:52
- Wohnort: Al Mangaf, Kuwait; Erlangen, Germany
- Kontaktdaten:
#20 Re: Schräglage auf dem Mond?
es heisst Zentripedalkraft
“Eine Gesellschaft, die Ihre Freiheit zugunsten Ihrer Sicherheit opfert, hat beides nicht verdient.” – Benjamin Franklin.
”Ich habe viel von meinem Geld für Alkohol, Weiber und schnelle Autos ausgegeben. Den Rest habe ich einfach verprasst.” – George Best
http://www.dreckshobby.de - latest crashpics
”Ich habe viel von meinem Geld für Alkohol, Weiber und schnelle Autos ausgegeben. Den Rest habe ich einfach verprasst.” – George Best
http://www.dreckshobby.de - latest crashpics
- trailblazer
- Beiträge: 5134
- Registriert: 23.01.2008 11:32:37
- Wohnort: Hamburg - St. Pauli
#21 Re: Schräglage auf dem Mond?
...dann bitte aber auch Zentripetalkraft 
Gruss Andre
TT X50E, BeastX 12s 3300mAh
SAB Goblin 700, VStabi 5.3, Roxxy 120@VSTABI Gov
TBS DiscoveryQuad, 4s 3300maH, FPV, Multiwii 2.2, Rushduino, Fatshark Attitude
FPV Bixler 2, EZOSD
TT X50E, BeastX 12s 3300mAh
SAB Goblin 700, VStabi 5.3, Roxxy 120@VSTABI Gov
TBS DiscoveryQuad, 4s 3300maH, FPV, Multiwii 2.2, Rushduino, Fatshark Attitude
FPV Bixler 2, EZOSD
- skyjacker
- Beiträge: 599
- Registriert: 29.12.2007 20:44:00
- Wohnort: Braunschweig (aber mein Herz ist immernoch in Osnabrück)
#22 Re: Schräglage auf dem Mond?
em nein, zentripetalkraft ist genau die entgegengerichtete also die die in den "Kreis" zeigt, zentrifugalkraft ist die, die es aus der kreisbahn bringen will in einen geraden flug, also so weit ich das weiß.
also wenn du ne masse an nem bindfaden im kreis bewegst dann wirkt die zentripetalkraft auf die masse durchs seil und wird damit auf der bahn gehalten
also wenn du ne masse an nem bindfaden im kreis bewegst dann wirkt die zentripetalkraft auf die masse durchs seil und wird damit auf der bahn gehalten
Heli: Belt CP (Standard ausführung mit Align Pro 325 Blätter, FM 3D, R617FS)
Stubenfliege: CB100
Equipment: FF-7, iCharger 208B
Im Aufbau: 3digi <-- mir fehlt ein "dremel" für das sensor gehäuse XD , muss ich wohl demnächst mal zu meinen eltern *g*
Wunschliste: Protos 500 (YGE80, 3Digi mit DS 8910, alles andere wird noch zusammengesucht/gesparrt)
Stubenfliege: CB100
Equipment: FF-7, iCharger 208B
Im Aufbau: 3digi <-- mir fehlt ein "dremel" für das sensor gehäuse XD , muss ich wohl demnächst mal zu meinen eltern *g*
Wunschliste: Protos 500 (YGE80, 3Digi mit DS 8910, alles andere wird noch zusammengesucht/gesparrt)
-
ChristianFrankreich
#23 Re: Schräglage auf dem Mond?
Die "Zentrifugalkraft" ist eine "umgangssprachliche" Kraft. So zumindest beim Abi Physik-LK 87. Diese ist der Zentripetalkraft entgegengesetzt. Die Zentripetalkraft ist eine in der Physik definierte Kraft, die Zentrifugalkraft kann berechnet werden aber sie ist (war) nicht als eigene Kraft definiert. Ist (war) so was wie Schieblehre. Gibt es nicht, kann es so nicht geben aber jeder weiß was gemeint ist und wie man das Teil benutzt.
- PeterLustich
- Beiträge: 3660
- Registriert: 27.06.2009 11:14:34
- Wohnort: Verl
#24 Re: Schräglage auf dem Mond?
Ich dachte das Wort heisst "NU-KU-LAR"!!!! 
"Du sollst nicht begehren deines nächsten Vibe!"
Greetz Timo
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Vibe 90 3D (HeliFleet.com) OS 91 HZ + Regulator, MP6-90, 3xSC-1258TG, GY611 + BLS251, RCE-G600 + S9254, VS-5S + Fair, Radix, Rapicon (BAUBERICHT!)
Hacker Skyfigher, YPSI Notos F3K (BAUBERICHT!), Stratair Chili F3K - Futaba T8FG, Robbe i3 & Power Peak Twin
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
MFG-Heideflieger e.V.
Greetz Timo
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Vibe 90 3D (HeliFleet.com) OS 91 HZ + Regulator, MP6-90, 3xSC-1258TG, GY611 + BLS251, RCE-G600 + S9254, VS-5S + Fair, Radix, Rapicon (BAUBERICHT!)
Hacker Skyfigher, YPSI Notos F3K (BAUBERICHT!), Stratair Chili F3K - Futaba T8FG, Robbe i3 & Power Peak Twin
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
MFG-Heideflieger e.V.
- thrillhouse
- Beiträge: 2428
- Registriert: 15.12.2006 20:01:52
- Wohnort: Al Mangaf, Kuwait; Erlangen, Germany
- Kontaktdaten:
#25 Re: Schräglage auf dem Mond?
PeterLustich hat geschrieben:Ich dachte das Wort heisst "NU-KU-LAR"!!!!
rotfl
wir in Franken dürfen auch Zendribedalgrafd sagen, oder jegliche Abwandlungen.
“Eine Gesellschaft, die Ihre Freiheit zugunsten Ihrer Sicherheit opfert, hat beides nicht verdient.” – Benjamin Franklin.
”Ich habe viel von meinem Geld für Alkohol, Weiber und schnelle Autos ausgegeben. Den Rest habe ich einfach verprasst.” – George Best
http://www.dreckshobby.de - latest crashpics
”Ich habe viel von meinem Geld für Alkohol, Weiber und schnelle Autos ausgegeben. Den Rest habe ich einfach verprasst.” – George Best
http://www.dreckshobby.de - latest crashpics
#26 Re: Schräglage auf dem Mond?
Dat heißt auch oft "Fliechkraft" weil man damit ganz schnell inne Kurve auffe Fresse fliechen kann

Gruß Chris
T-Rex 600 EVO1 mit Baubericht: S3152, GY401 & DS8900G, 14S-A123, PhoenixIceHV60 & HK-4025-630, CC BECPro
MiniTitan SE: SH-0253, LTG2100 & S9257, 4S-P-Fepo, PhoenixIceLite50 & HS-2220
Tools: Akkumatik, FF-7 2G4, DX6i, Jeti-Box, EagleTree-Logger, Caste-Link, Maas 40A, Hyperion 1210i
Spielzeug: Blade mCPx samt "Speckdrum" DX6i - my first FBL experience
nächstes Projekt: 3Digi für den MT
Zu verkaufen: Rex600-Reste, kleiner Kyosho Edge 540 für 70€
Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig. Albert Einstein
Achtung! FSK18! Nicht klicken!
T-Rex 600 EVO1 mit Baubericht: S3152, GY401 & DS8900G, 14S-A123, PhoenixIceHV60 & HK-4025-630, CC BECPro
MiniTitan SE: SH-0253, LTG2100 & S9257, 4S-P-Fepo, PhoenixIceLite50 & HS-2220
Tools: Akkumatik, FF-7 2G4, DX6i, Jeti-Box, EagleTree-Logger, Caste-Link, Maas 40A, Hyperion 1210i
Spielzeug: Blade mCPx samt "Speckdrum" DX6i - my first FBL experience
nächstes Projekt: 3Digi für den MT
Zu verkaufen: Rex600-Reste, kleiner Kyosho Edge 540 für 70€
Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig. Albert Einstein
Achtung! FSK18! Nicht klicken!
#27 Re: Schräglage auf dem Mond?
Zum glück haben wir auf der erde ne ordentliche schwerkraft.
Wie gesehen macht motorrrad mit weniger schwerkraft schon weniger spass. Ohne schwerkraft könnte man gar nicht mehr fahren.
Beim heli ist es noch schlimmer. ich hatte mal ein Heli simulator programmiert und bei dem mal probiert zum spass die schwerkraft auf null zu setzen. Da wird heli fliegen total ungeil. Ok er fällt nicht mehr runter, aber er nimmt auch keine Geschwindigkeit mehr auf! um horizontal zu fliegen muss man mit der Nase 90° nach unten sein. voll speed ist da lächerlich... für jede kurve, muss man messerflug fliegen und schwebe flug wird einfach knüppel in egal welcher position losslassen (pitch mit feder) und warten. Interesse = NULL
gruss
Marcel
Wie gesehen macht motorrrad mit weniger schwerkraft schon weniger spass. Ohne schwerkraft könnte man gar nicht mehr fahren.
Beim heli ist es noch schlimmer. ich hatte mal ein Heli simulator programmiert und bei dem mal probiert zum spass die schwerkraft auf null zu setzen. Da wird heli fliegen total ungeil. Ok er fällt nicht mehr runter, aber er nimmt auch keine Geschwindigkeit mehr auf! um horizontal zu fliegen muss man mit der Nase 90° nach unten sein. voll speed ist da lächerlich... für jede kurve, muss man messerflug fliegen und schwebe flug wird einfach knüppel in egal welcher position losslassen (pitch mit feder) und warten. Interesse = NULL
gruss
Marcel
- Juergen110
- Beiträge: 3762
- Registriert: 21.10.2004 21:02:48
- Wohnort: Hattingen a.d.R.
- Kontaktdaten:
#28 Re: Schräglage auf dem Mond?
mguw hat geschrieben:.... die schwerkraft auf null zu setzen. Da wird heli fliegen total ungeil. Ok er fällt nicht mehr runter....
Ahaaaaa....!!!
Deshalb wird "Null-Schwerkraft" auch von den Wirtschaftsmagnaten sabotiert !!!
Weil der Umsatz an Ersatzteilen drastisch einbrechen würde, und somit die Wirtschaftskrise steigert.
Alles klar...
Mit freundlichen Grüssen
Jürgen
Jürgen
#29 Re: Schräglage auf dem Mond?
Kinder ihr liegt alle falsch. Jedwede Schräglage führt nur dazu, dass Du umkippst und auf der Nase landest. Die einzig sinnvolle Art auf dem Mond ist 90° aufrecht.chris.jan hat geschrieben:Wenn man auf dem Mond Motorrad fahren würde, hätte man da in der Kurve die gleiche Schräglage wie auf der Erde?
... denn ohne verfügbaren Sauerstoff läuft der Motor vom Mopped nicht und damit ist die Fahrgeschwindigkeit gleich Null. Würdest Du Dich also schräg legen, fällst Du unweigerlich hin.
Ich hoffe, dass meine Erklärungen ein wenig Licht und Erkenntnis in euer physikalisches Weltbild gebracht haben.
#30 Re: Schräglage auf dem Mond?
warum nicht? NTF-converter haben da so ihre Probleme , aber Motoren laufen auch ohne Sauerstoffecho.zulu hat geschrieben:ohne verfügbaren Sauerstoff läuft der Motor vom Mopped nicht