HD-Receiver gesucht

Benutzeravatar
Ladidadi
Beiträge: 4677
Registriert: 14.04.2007 16:18:25
Wohnort: Borken(Hessen)

#1 HD-Receiver gesucht

Beitrag von Ladidadi »

Moin Moin.

Ich mal wieder.

Da ich ja jetzt meinen neuen Fernseher habe möchte ich ihn natürlich auch ordentlich aufhängen und anschliessen.

Jetzt meine Frage.

Welche HD-Receiver im unteren Preissegment (bis 200 Euro) wären zu empfehlen ?

Bitte keine Dreambox 8000 für über 1000 Euro. :shock:

Danke euch.

Gruss Daniel
Gruss Daniel

Jeder Tag ist ein Sch... Tag,man muss nur das beste daraus machen!

Die Anzahl unserer Neider bestätigt unsere Fähigkeiten!

Ich knan snchleler tepipn als Klobriis mit den Fülegln schlgaen.

-Raptor 30, 3152 auf Ts, 3001 auf Gas, -> zur Zeit Umbau auf 50er
-Logo 400,SH-1350 auf TS,9250 auf Heck,V-Stabi Blueline
-Mini Titan
-FF-7 2,4Ghz
-Phoenix Simulator
-Funjet Ultra ,Torcster Antriebsset
Benutzeravatar
chris.jan
Beiträge: 5997
Registriert: 01.11.2008 15:51:24
Wohnort: NRW

#2 Re: HD-Receiver gesucht

Beitrag von chris.jan »

Mit CI+ oder nicht ?
Aktuell gibts da nenOpticum X100 für 99€

Mehr würde ich aktuell nicht ausgeben.
Gruß Chris

T-Rex 600 EVO1 mit Baubericht: S3152, GY401 & DS8900G, 14S-A123, PhoenixIceHV60 & HK-4025-630, CC BECPro
MiniTitan SE: SH-0253, LTG2100 & S9257, 4S-P-Fepo, PhoenixIceLite50 & HS-2220
Tools: Akkumatik, FF-7 2G4, DX6i, Jeti-Box, EagleTree-Logger, Caste-Link, Maas 40A, Hyperion 1210i
Spielzeug: Blade mCPx samt "Speckdrum" DX6i - my first FBL experience
nächstes Projekt: 3Digi für den MT
Zu verkaufen: Rex600-Reste, kleiner Kyosho Edge 540 für 70€

Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig. Albert Einstein
Achtung! FSK18! Nicht klicken!
Benutzeravatar
Ladidadi
Beiträge: 4677
Registriert: 14.04.2007 16:18:25
Wohnort: Borken(Hessen)

#3 Re: HD-Receiver gesucht

Beitrag von Ladidadi »

CI+ brauch ich im Receiver nicht da es der Fernseher schon hat.

Schon mal Danke für den Tip.
Gruss Daniel

Jeder Tag ist ein Sch... Tag,man muss nur das beste daraus machen!

Die Anzahl unserer Neider bestätigt unsere Fähigkeiten!

Ich knan snchleler tepipn als Klobriis mit den Fülegln schlgaen.

-Raptor 30, 3152 auf Ts, 3001 auf Gas, -> zur Zeit Umbau auf 50er
-Logo 400,SH-1350 auf TS,9250 auf Heck,V-Stabi Blueline
-Mini Titan
-FF-7 2,4Ghz
-Phoenix Simulator
-Funjet Ultra ,Torcster Antriebsset
arnd.13

#4 Re: HD-Receiver gesucht

Beitrag von arnd.13 »

Soll der HD-Receiver für Kabel oder SAT sein ???
Benutzeravatar
Ladidadi
Beiträge: 4677
Registriert: 14.04.2007 16:18:25
Wohnort: Borken(Hessen)

#5 Re: HD-Receiver gesucht

Beitrag von Ladidadi »

SAT
Gruss Daniel

Jeder Tag ist ein Sch... Tag,man muss nur das beste daraus machen!

Die Anzahl unserer Neider bestätigt unsere Fähigkeiten!

Ich knan snchleler tepipn als Klobriis mit den Fülegln schlgaen.

-Raptor 30, 3152 auf Ts, 3001 auf Gas, -> zur Zeit Umbau auf 50er
-Logo 400,SH-1350 auf TS,9250 auf Heck,V-Stabi Blueline
-Mini Titan
-FF-7 2,4Ghz
-Phoenix Simulator
-Funjet Ultra ,Torcster Antriebsset
Benutzeravatar
hopper
Beiträge: 204
Registriert: 09.05.2007 08:06:27
Wohnort: Zwischen Wolfenbüttel und Schladen

#6 Re: HD-Receiver gesucht

Beitrag von hopper »

Sieh Dir mal den Smart MX04-HDCA an. HD-Reciver für SAT mit HDMI und der Möglichkeit ne USB-Platte für PVR und TimeShifting anzuschliessen. Werde ich mir demnächst gönnen.

http://www.smart-electronic.de/index.ph ... Itemid=316

http://www.idealo.de/preisvergleich/Off ... ronic.html

Nachtrag - ist einkabelanlagentauglich
Viele Grüsse
Rainer

GAUI Hurri > 425 (IRCHA09)
einige 450er
diverse Flächen
MC-22s 35MHz und 2,4GHz ACT-S3D-System
PhoenixRC
MFC-Wolfenbüttel e.V.
fireball

#7 Re: HD-Receiver gesucht

Beitrag von fireball »

Ladidadi hat geschrieben:CI+ brauch ich im Receiver nicht da es der Fernseher schon hat.
Und was hilft dir das am Receiver (es sei denn, der TV hat schon nen eingebauten DVB-S2-Tuner, dann würde sich die Frage hier an sich aber nicht wirklich stellen).


Nen Tipp zu geben ohne zu wissen, was Du gerne hättest (eingebaute HDD für Aufnahmen/Timeshift, ggf. Twin, um auch mal was im Hintergrund aufnehmen zu können) ist es beliebig schwierig, nen Tipp abzugeben...
Benutzeravatar
Ladidadi
Beiträge: 4677
Registriert: 14.04.2007 16:18:25
Wohnort: Borken(Hessen)

#8 Re: HD-Receiver gesucht

Beitrag von Ladidadi »

Receiver benötige ich für normales Fernsehen.

Wenn ich mal auf die Idee kommen sollte DVB zu nutzen kann ich das ja dann über den CI Steckplatz am Fernseher machen und benötige es somit nicht am Receiver

Wenn der Receiver PVR hat benötige ich keine interne HDD.

Das mit dem Twin hört sich aber wiederum gut an.
Gruss Daniel

Jeder Tag ist ein Sch... Tag,man muss nur das beste daraus machen!

Die Anzahl unserer Neider bestätigt unsere Fähigkeiten!

Ich knan snchleler tepipn als Klobriis mit den Fülegln schlgaen.

-Raptor 30, 3152 auf Ts, 3001 auf Gas, -> zur Zeit Umbau auf 50er
-Logo 400,SH-1350 auf TS,9250 auf Heck,V-Stabi Blueline
-Mini Titan
-FF-7 2,4Ghz
-Phoenix Simulator
-Funjet Ultra ,Torcster Antriebsset
Benutzeravatar
sungamer
Beiträge: 1473
Registriert: 09.10.2006 23:24:23
Wohnort: Eschweiler

#9 Re: HD-Receiver gesucht

Beitrag von sungamer »

Was könnt ihr den empfehlen, wenn man auch noch HD+ empfangen will? Suche nämlich einen einfachen HD Sat Receiver, mit dem ich auch Pro7 schauen kann.
Gruß,
Patrick
fireball

#10 Re: HD-Receiver gesucht

Beitrag von fireball »

Ladidadi hat geschrieben:Receiver benötige ich für normales Fernsehen.

Wenn ich mal auf die Idee kommen sollte DVB zu nutzen kann ich das ja dann über den CI Steckplatz am Fernseher machen und benötige es somit nicht am Receiver

Wenn der Receiver PVR hat benötige ich keine interne HDD.

Das mit dem Twin hört sich aber wiederum gut an.
*Hust*

Da herrscht aber ziemliche Technikverwirrung, oder? Also inhaltlich stimmt das von vorn bis hinten nicht...

* DVB (jeglicher Art: -C, -T, -S, -S2) ist der Standard für digitale TV-Übertragung.
* CI(+) steht für "Common Interface" und ist die standardisierte Schnittstelle für CAMs - Condtional Access Modules, die die jeweilige Karte deines PayTV-Anbieters aufnhehmen.
* PVR steht für "Personal Video Recorder". Da steht auch noch nicht dabei, ob man eine externe HDD anschliessen kann oder eine interne benutzt wird.

Analoges Fernsehen über Sat stirb bei Astra 2012 eh aus. Alles, was man derzeit an Receivern kauft, sind DVB-Receiver. Da Du Sat willst, also entweder DVB-S oder DVB-S2. Da Du HD willst und kein Sender Regelbetrieb für HD über DVB-S anbietet, ist das dann DVB-S2.

Der interne CI(+)-Slot Deines Fernsehers ist beim Betrieb eines Receivers vollständig aussen vor und nicht nutzbar.

Ob man CI+/HD+ mit seinen Einschränkungen unterstützen will, steht nochmal auf einem anderen Blatt. Theoretisch sind hier Dinge vorgesehen (und werden auch praktisch genutzt(!) wie Aufnahmesperren, Spulbegrenzungen etc. (damit man als "Endkunde" wenigstens etwas von der Werbung mitbekommt und die nicht einfach überspringen kann).

Dementsprechend ist der oben genannte Smart übrigens keine Gerät für die engere Wahl, wenn man siche die hiesigen privaten HD-Sender (mit ihrem zu 90% hochskalierten Bild, was mein TV besser hinbekommt) ansehen will. Es gibt derzeit keine CAMs (CI ohne "+"), die für den EMpfang von HD+ genutzt werden können (zumindest offiziell, es scheint da was in der Mache zu sein, was nicht ganz legal die HD+-Karten unterstützen wird).

EIne Dream 800 (Single Tuner) wäre - trotz des Preises - Mittel der Wahl, um zum einen ordentliches Bild, zum anderen ordentliche Benutzerführung zu haben und vor allem HD+ ohne Gängelung "geniessen" zu können. Die Variante HD+ mit dem internen Cardreader zu nutzen ist zwar auch nicht so die ganz legale Variante - aber offensichtlich will Astra das wohl so...
Benutzeravatar
chris.jan
Beiträge: 5997
Registriert: 01.11.2008 15:51:24
Wohnort: NRW

#11 Re: HD-Receiver gesucht

Beitrag von chris.jan »

Als kurz gesagt: Der Opticum taugt fürs öffentlich rechtliche HD-Programm (Fußball 2010) und das wars leider schon.
Aber letztlich hatte ich ja auch schon gesagt, daß ich derzeit nix investieren würde. Erstmal abwarten, was bis nächstes Jahr noch alles passiert.
Im übrigen sind die CI-Slots in den Fernsehern sowieso nutzlos, solange da kein DVB-S Receiver integriert ist.
Die werden nur eingebaut, weil zBsp. in Skandinavion irgendwo Pay-TV für DVB-T angeboten wird.
Gruß Chris

T-Rex 600 EVO1 mit Baubericht: S3152, GY401 & DS8900G, 14S-A123, PhoenixIceHV60 & HK-4025-630, CC BECPro
MiniTitan SE: SH-0253, LTG2100 & S9257, 4S-P-Fepo, PhoenixIceLite50 & HS-2220
Tools: Akkumatik, FF-7 2G4, DX6i, Jeti-Box, EagleTree-Logger, Caste-Link, Maas 40A, Hyperion 1210i
Spielzeug: Blade mCPx samt "Speckdrum" DX6i - my first FBL experience
nächstes Projekt: 3Digi für den MT
Zu verkaufen: Rex600-Reste, kleiner Kyosho Edge 540 für 70€

Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig. Albert Einstein
Achtung! FSK18! Nicht klicken!
fireball

#12 Re: HD-Receiver gesucht

Beitrag von fireball »

Nein, die werden eingebaut, weil sie fürs DVB-Logo relevant sind und zum anderen auch für DVB-C nutzbar sind.
Benutzeravatar
chris.jan
Beiträge: 5997
Registriert: 01.11.2008 15:51:24
Wohnort: NRW

#13 Re: HD-Receiver gesucht

Beitrag von chris.jan »

Stimmt, das überteuerte digitale Kabel-TV hab ich ganz vergessen.
Aber es gibt wirklich Pay-TV über DVB-T (aktuell sogar in den Niederlanden), mein Vater hat auch so'n Gerät.
Gruß Chris

T-Rex 600 EVO1 mit Baubericht: S3152, GY401 & DS8900G, 14S-A123, PhoenixIceHV60 & HK-4025-630, CC BECPro
MiniTitan SE: SH-0253, LTG2100 & S9257, 4S-P-Fepo, PhoenixIceLite50 & HS-2220
Tools: Akkumatik, FF-7 2G4, DX6i, Jeti-Box, EagleTree-Logger, Caste-Link, Maas 40A, Hyperion 1210i
Spielzeug: Blade mCPx samt "Speckdrum" DX6i - my first FBL experience
nächstes Projekt: 3Digi für den MT
Zu verkaufen: Rex600-Reste, kleiner Kyosho Edge 540 für 70€

Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig. Albert Einstein
Achtung! FSK18! Nicht klicken!
fireball

#14 Re: HD-Receiver gesucht

Beitrag von fireball »

Hat keiner bestritten. Es gibt aktuell auch schon Geräte mit CI+ und eingebautem S2-Empfänger. Aber das wird hier OffTopic, genauso wie die Diskussion um Preispolitik, zumal das regional von den Anbietern abhängt.
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63851
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 5 times
Been thanked: 4 times
Kontaktdaten:

#15 Re: HD-Receiver gesucht

Beitrag von tracer »

chris.jan hat geschrieben:Stimmt, das überteuerte digitale Kabel-TV hab ich ganz vergessen.
Bei mir ist es in der Miete drin.
Und, ich bin froh, mich nicht mit SAT-Gedöns und Receivern für jedes TV zu ärgern.
Und ich kann auch TV gucken, wenn es regnet :)
Antworten

Zurück zu „Klönschnack“