Auf der Suche nach nem Navi

speedy
Beiträge: 9028
Registriert: 22.10.2004 10:45:57
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

#1 Auf der Suche nach nem Navi

Beitrag von speedy »

Moin,

ich bin grad auf der Suche nach nem neuen Navi-Gerät. ... und da wollt ich mal eure Meinungen hören.

Genauere Vorstellungen an den Funktionsumfang hab ich eigentlich nicht, außer z.B. TMC. (Keine Ahnung, ob es schon eines mit Flugsimulator gibt :mrgreen: )

Welches ich gerade stärker ins Auge fasse ist das Navigon 2410. ... überlege aber auch, ob nicht eventuell doch ein neues hübsches Handy mit GPS und Navisoftware.

Was mir an dem 2410 eigentlich nicht so schön gefällt ist, daß die TMC Antenne im Ladekabel ist - bedeutet also, ohne Ladekabel kein TMC. :( Das fand ich am Handy schon immer blöd, daß die Antenne fürs Radio im Kopfhörerkabel ist - und somit ohne Kopfhörer kein Radio. (weil die Lautsprecher dann auch wegen den Kopfhörern abgeschaltet sind)

Die andere Überlegung ist nen schickes neues Handy mit großem Display und Navisoftware. Allerdings gibt es da ja anscheinend nur Software, die sich die Karten etc. immer online zieht. Ich wollt aber eigentlich keine Daten-Flatrate oder so fürs Handy buchen. (hab grad nur nen recht günstigen Handyvertrag, weil ich recht wenig telefoniere) Außerdem sehe ich dann Probleme, wenn der Empfang mal nur GPRS ist oder noch schlechter bzw. gar nicht da - oder z.B. im Ausland mit den Roaminggebühren.

Also - welches könnt ihr empfehlen oder auch nicht ? Welche Funktionen sollte es auf jedenfall drin haben ?


MFG
speedy
Benutzeravatar
gc2007
Beiträge: 764
Registriert: 31.05.2007 16:42:42
Wohnort: Saland (Schweiz)

#2 Re: Auf der Suche nach nem Navi

Beitrag von gc2007 »

Habe mir auf Weihnachten den Navigon 8410 gekauft, bei mir muss das Display möglichst gross sein, habe aber noch keine Erfahrung damit. Habe ein paar Testberichte gelesen und dann entschieden...
Flugstatus: training PPP Level 3
TRex 600 CFK, 3G, DS650, DS610, CC ICE 80 HV, Neu Motor 1512/Y/3D, 10er Ritzel, R617FS
TREX 450 SE V2, GY401, S9650, HB65, JAZZ 40-6-18, Scorpion Motor 2221-V8, R617FS
Acromaster
FF9CP-FASST (TM7)
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#3 Re: Auf der Suche nach nem Navi

Beitrag von ER Corvulus »

Da gibts 2 Ansätze ;)
eins das Funktioniert und eins mit vielen Spielereien.
Ich habe mir (schon länger her :oops: ) ein Auslaufmodell mit nem grösseren Display von Becker geholt - war damals das einzige unter 100€ mit Karten von EU + Ostblock.
Kann halt nur Navi - aber das ganz ordentlich (ist halt bis auf TMC immer offline). TMC ist ein Extra-Draht aus der Auto-Halterung, Laden ist obligatorisch (der Akku hält nur ca 1/2h) - dafür schaltet das Ding mit Zündung automatisch an/aus (wenn es in der Auto-halterung steckt)

Werde das auch sicher wieder so machen - ein Karten-Update (einmal war umsonst) kostet mehr als ein neues Navi. Neulich erst über ne neue Umgehungsstrasse gefahren, die noch nicht verzeichnet war .... da ist das Ding schier ausgerastet und hat die Position dauernd auf i-welche Feldwege (quer zur Fahrtrichtung) schöngerechnet ;)
Ist zwar nicht sonderlich Umweltfreundlich, statt neuer Karten (SW) neue hardware zu kaufen aber was solls.

Bei dem "oberen Ende" der Preisskala kenne ich mich nicht aus. Die aktuellen Geräte können jedenfalls alle das was sie sollen - als Navi funktionieren.

Solltest Du ein teureres ins Auge fassen - _vorher_ gucken was die karten kosten :shock:

Grüsse WOlfgang
Benutzeravatar
DeeCee
Beiträge: 3195
Registriert: 06.01.2009 20:26:24
Wohnort: Erkrath

#4 Re: Auf der Suche nach nem Navi

Beitrag von DeeCee »

Der ADAC hat vor kurzem getestet. Außerdem wird da einiges erläutert. Der Link ist zu lang oder zu komplex.
Aber es lohnt sich, sich da mal hinzuklicken:

http://www.adac.de -> Info,Tests und Rat -> Tests -> Zubehörtests
Grüße
Dietmar
Benutzeravatar
Tieftaucher
Beiträge: 2009
Registriert: 02.03.2008 22:24:47
Wohnort: 81245 München
Kontaktdaten:

#5 Re: Auf der Suche nach nem Navi

Beitrag von Tieftaucher »

Navi und Handy... neben Helis meine Lieblingsbastelei ;-)

Das das TMC Modul im Ladekabel hängt, kommt häufig vor und sollte kein Problem sein. Bei meinem TomTom 930 T ist dies ebenfalls. Im Auto Hängt das Navi doch immer Lader. Und wenn du mal vielleicht mit dem Rad oder zu Fuß unterwegs bist kommst du auch ohne TMC am Stau vorbei.

Mit meinem TomTom 930T bin ich zufrieden. Wie bei vielen andere voll gepackten Navis auch muss man gelegentlich ein Reset durchführen, stört aber nicht wirklich - ist selten. Wenn man User Berichte liest ist das bei Navigon wohl noch schlimmer ;-)

Navigation im Handy ist auch eine feine Sache. Mein altes Nokia N95 hatte ein super Gps modul. Das N97 hingegen ist wohl bei mir etwas schwach... bei anderen wiederum geht es besser. Die Karten werden auf dem Speicher abgelegt (z.b. Route66, Synic ) die original nokia navigation ist nicht wirklich berauschend... mal abgesehn von der Online-Pflicht.

Hast du noch spezielle fragen?

Gruss ANDI

T-Rex 600, Schlachtfest - CF 2mm Mechanik FBL, Jazz 80 Aktivkühlung, Turnigy uBec, Maniac 603 zu verkaufen
Prôtos 500CFK, Scorpion 3026-880KV 14er Ritzel , R617FS, Jazz 80, 3x Savox 1350, AC3X+S9254, SAB Red Devil, Haube Logo 400 Mod
Blade mSR mit Spektrum DX6i
Shape 9.0 AC3X, Xera 4035-480KV, Powerjive 120+ HV, 3x BLS451, Heck BLS251, Blattschmied 710 FBL, Edge 105, R6014FS mit Stützakku
Futaba FF-10 2,4GHz im Pult
Ehemalige: 4#3B, Rex 250, Rex 450S, Gaui EP 100, Hurricane 550

Airbrusher Anfragen willkommen.
fishtank

#6 Re: Auf der Suche nach nem Navi

Beitrag von fishtank »

Hallo
Ich könnte dir das Cartrek 700 ans Herz legen.
Allerdings nur wenn du etwas technik-verliebt bist und gerne mit derSoftware spielst.
Das Navi kostet 59 Euro im Netto und ist quasi Opensource.
Also läuft auch andere Software drauf.Von Tomtom über Navigon alles möglich.
Da wird nur die Kartensoftware auf eine SD Karte gespielt, der Ordner umbenannt und das wars. An der Originalsoftware muss nichts verändert werden.
Alles was auf Windows CE läuft, läuft dort auch.
Für das Geld ist es geschenkt.
Grüße Thorsten
Benutzeravatar
-Didi-
Beiträge: 13124
Registriert: 14.02.2006 11:51:52
Wohnort: Kiel

#7 Re: Auf der Suche nach nem Navi

Beitrag von -Didi- »

DeeCee hat geschrieben:http://www.adac.de -> Info,Tests und Rat -> Tests -> Zubehörtests
Ich ergänze mal :mrgreen: >>> http://www1.adac.de/Tests/Zubehoertests ... ageID=9186
Plus an Masse, das knallt klasse! :-)


zu Luft: Logo 600SE, TDR, Blade 130x, mcpx V1 BL & V2 stock
Knuffel V2, Corsair, Mentor als Wasserflugzeug, Turn Left, Impressivo, Knurri, Hexa-Copter, Agrumi-Nanowii-X und Nanowii-Y6, Wilga im Aufbau
zu Land: E-Maxx 16,8V BL
zu Wasser: NoStep 2, Jetböötchen "Tear Into", MHZ Mystic 114 im Aufbau

Powerd by...GensAce
Benutzeravatar
-Didi-
Beiträge: 13124
Registriert: 14.02.2006 11:51:52
Wohnort: Kiel

#8 Re: Auf der Suche nach nem Navi

Beitrag von -Didi- »

Selber habe ich jetzt zwei Jahre ein Nokia E51 zusammen mit Nokia GPS-MAus und TomTom genutzt.
Bis auf die etwas komplizerte Bedienung bedingt durch/mit dem recht kleinem Displa,y für mich eine super Sache, da ich das Navi nur 3-4mal im Jahr benötige.
Da ich das Handy immer dabei habe, musste ich mir auch nie Gedanken um Diebstahl aus dem Fahrzeug machen.

Seit gestern bin ich Besitzer eines Garmin Nüvi255, welches ein Einsteiger-NAvi für ca. 100€ ist.
Wir haben es gestern auf dem Weg quer durch Schleswig-Holstein getestet und sind absolut begeistert.
Das größere Display und Touchscreen sind schon klasse.
Ausserdem kann jetzt meine Frau das auch mal mitnehmen (mein Handy habe ich immer selber gebraucht!).

Wie ich gesehen habe, ist das Kartenmaterial echt teuer. Wie Wopante geschrieben hat....eher ab und an ein neues GErät mit aktuellen Karten.
Plus an Masse, das knallt klasse! :-)


zu Luft: Logo 600SE, TDR, Blade 130x, mcpx V1 BL & V2 stock
Knuffel V2, Corsair, Mentor als Wasserflugzeug, Turn Left, Impressivo, Knurri, Hexa-Copter, Agrumi-Nanowii-X und Nanowii-Y6, Wilga im Aufbau
zu Land: E-Maxx 16,8V BL
zu Wasser: NoStep 2, Jetböötchen "Tear Into", MHZ Mystic 114 im Aufbau

Powerd by...GensAce
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63851
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 5 times
Been thanked: 4 times
Kontaktdaten:

#9 Re: Auf der Suche nach nem Navi

Beitrag von tracer »

Derzeit nutze ich das: http://www1.euro.dell.com/de/de/heimbur ... dhs1&s=dhs

Habe schon PDAs, Handy, 2 Einbaugeräte getestet, aber das Dell macht einfach am meisten Spass.
Benutzeravatar
MB
Beiträge: 719
Registriert: 10.10.2006 07:29:48
Wohnort: Wildeshausen

#10 Re: Auf der Suche nach nem Navi

Beitrag von MB »

Hallo,

ich habe zwei Tom Tom´s und ein Medion in gebrauch.

Bei den Tom Tom´s habe ich ein älteres kleines und eins mit größerem Display. Müsste später mal gucken welche das
vom Typ her genau sind.
Zumindest ist das kleinere besser. Das neuere große ist nicht so gut und macht auch ständig irgendwelche Tiergeräusche.
Wenn man über 100 fährt oder nen Blitzer kommt Muht das Teil. :wink:

Da bei meinem PKW keine Freisprecheinrichtung drin ist und die CD´s für diverse Länder auch nen heiden Geld kosten
habe ich mir damals dann das Medion MD 96960 gekauft, das ist mit west und ost Europa Kartenmaeterial bestück, hat einen großen
Bildschirm 4.3" und hat eine Bluetooth Freisprecheinrichtung mit drin.
Dann noch nen paar Spielerein wie Bilder von SD Karten angucken und so.
Das ist fürs Geld echt Top.

Gruß
Michael
Pic mit Brushless, 401 Hughes Rumpf
Outrage G5 flybarless mit Gyrobot 900
Roxxter 33
Sender evo 9
________________
Benutzeravatar
-Didi-
Beiträge: 13124
Registriert: 14.02.2006 11:51:52
Wohnort: Kiel

#11 Re: Auf der Suche nach nem Navi

Beitrag von -Didi- »

Plus an Masse, das knallt klasse! :-)


zu Luft: Logo 600SE, TDR, Blade 130x, mcpx V1 BL & V2 stock
Knuffel V2, Corsair, Mentor als Wasserflugzeug, Turn Left, Impressivo, Knurri, Hexa-Copter, Agrumi-Nanowii-X und Nanowii-Y6, Wilga im Aufbau
zu Land: E-Maxx 16,8V BL
zu Wasser: NoStep 2, Jetböötchen "Tear Into", MHZ Mystic 114 im Aufbau

Powerd by...GensAce
Benutzeravatar
chris.jan
Beiträge: 5997
Registriert: 01.11.2008 15:51:24
Wohnort: NRW

#12 Re: Auf der Suche nach nem Navi

Beitrag von chris.jan »

zum reinen navigieren reichen die 100€-teile allemal. Erst wenn man damit täglich unterwegs ist, dann lohnt es sich, ein paar extras dazu zu besorgen.
Ich hab mir noch tmc-pro gegönnt und bluetooth als freisprecheinrichtung, weil mir die kopfhörer immer auf den sack gehen.
tmc-pro ist schon 10x besser als TMC, weils "echte Verkehrsdaten" sind und nicht nur Staumeldungen öffentlicher Stellen.
Gruß Chris

T-Rex 600 EVO1 mit Baubericht: S3152, GY401 & DS8900G, 14S-A123, PhoenixIceHV60 & HK-4025-630, CC BECPro
MiniTitan SE: SH-0253, LTG2100 & S9257, 4S-P-Fepo, PhoenixIceLite50 & HS-2220
Tools: Akkumatik, FF-7 2G4, DX6i, Jeti-Box, EagleTree-Logger, Caste-Link, Maas 40A, Hyperion 1210i
Spielzeug: Blade mCPx samt "Speckdrum" DX6i - my first FBL experience
nächstes Projekt: 3Digi für den MT
Zu verkaufen: Rex600-Reste, kleiner Kyosho Edge 540 für 70€

Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig. Albert Einstein
Achtung! FSK18! Nicht klicken!
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#13 Re: Auf der Suche nach nem Navi

Beitrag von ER Corvulus »

-Didi- hat geschrieben:Gerade bei Aldi gesehen >>> http://www.aldi-essen.de/aldi_angebot_m ... 510_5.html
Kartenmaterial für Deutschland, Österreich, Schweiz
bissle dünn. Ab Schmoldow ist Schicht im Schacht :(
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63851
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 5 times
Been thanked: 4 times
Kontaktdaten:

#14 Re: Auf der Suche nach nem Navi

Beitrag von tracer »

ER Corvulus hat geschrieben:Ab Schmoldow ist Schicht im Schacht
Dann fragt man sich halt zu den polnischen "Sehenswürdigkeiten" durch Bild
Benutzeravatar
Juergen110
Beiträge: 3762
Registriert: 21.10.2004 21:02:48
Wohnort: Hattingen a.d.R.
Kontaktdaten:

#15 Re: Auf der Suche nach nem Navi

Beitrag von Juergen110 »

tracer hat geschrieben:
ER Corvulus hat geschrieben:Ab Schmoldow ist Schicht im Schacht
Dann fragt man sich halt zu den polnischen "Sehenswürdigkeiten" durch Bild
Fahr über die Grenze und halte 50.-€ aus dem Fenster. Dann kommen die von ganz alleine :D :D :D :D :D
Mit freundlichen Grüssen
Jürgen
Antworten

Zurück zu „Klönschnack“