Keine Helis Umland Hamburg?

Dieses Forum dient dazu sich gemeinsam zu verabreden, gemeinsam zu fliegen und oder erste Kontaktaufnahme für Hilfe etc...
Benutzeravatar
Fabi-1980
Beiträge: 9562
Registriert: 03.01.2008 19:41:36
Wohnort: Hamburg

#19531 Re: Keine Helis Umland Hamburg?

Beitrag von Fabi-1980 »

Das Set finde ich für den Preis schon echt gut :mrgreen:

http://cgi.ebay.de/NEU-T-Rex-500-ESP-Su ... 3a56e3d4fe

Ich weiß auch das da noch einiges fehlt an teilen aber der Anfang wäre damit gemacht.........
Logo 600 (SX) mit Mini V-Stabi Blueline
Minicopter Diabolo mit V-Stabi Blueline Gov. u. HV Setup
T-Rex 700 Nitro Pro 105HZ u. Hatori m. V-Stabi Silverline
kay23
Beiträge: 4538
Registriert: 17.11.2007 17:18:17

#19532 Re: Keine Helis Umland Hamburg?

Beitrag von kay23 »

ich denke an gebrauchten sachen wird sich hier wohl auch noch was finden lassen. nen kreisel hätte ich z.b. noch über.

nen clone würde ich, wie heir schon oft geschrieben nicht von HK nehmen, nur wenn wirklich alle teile von align passen. am anfang muss man einfach teile in unter 2 wochen bekommen, sonst macht das alles keinen spass.

der CopterX ist z.b. zumindest als 450er gut. oder wenn john nen guten preis macht der hurri. aber wie andre sagt, die teile sind da beim bums schon teurer!
Logo 600 3D V-Stabi: Scorpion HK.4025-740KV an YGE80HV, 3X Savöx 1257, 9254.
Hughes 500E mit Logo20 Mechanik
Mini-Titan FBL (an V-Stabi V4): Scorpion 2221-8 an YGE40, 3xSavöx, 9257.
Benutzeravatar
trailblazer
Beiträge: 5134
Registriert: 23.01.2008 11:32:37
Wohnort: Hamburg - St. Pauli

#19533 Re: Keine Helis Umland Hamburg?

Beitrag von trailblazer »

Kay, die HK Helis sind 100% Trex kompatibel (der 450MT).
Gruss Andre

TT X50E, BeastX 12s 3300mAh
SAB Goblin 700, VStabi 5.3, Roxxy 120@VSTABI Gov
TBS DiscoveryQuad, 4s 3300maH, FPV, Multiwii 2.2, Rushduino, Fatshark Attitude
FPV Bixler 2, EZOSD
Benutzeravatar
Fabi-1980
Beiträge: 9562
Registriert: 03.01.2008 19:41:36
Wohnort: Hamburg

#19534 Re: Keine Helis Umland Hamburg?

Beitrag von Fabi-1980 »

Wie auch immer, erstmal muss man wissen was an Kohle zur verfügung steht.......
Und dann kann man sich mal in ruhe umschauen....

Wir haben ja auch einiges an Teilen liegen was man dann günstig abgeben kann/könnte :mrgreen:

Also wenn Samy vieleicht noch den einen oder anderen zuschuß von seinen Eltern bekommt wegen guter Noten
dann kann es vieleicht ja doch noch ne Nr. grosser werden!!!!! :mrgreen:
Logo 600 (SX) mit Mini V-Stabi Blueline
Minicopter Diabolo mit V-Stabi Blueline Gov. u. HV Setup
T-Rex 700 Nitro Pro 105HZ u. Hatori m. V-Stabi Silverline
kay23
Beiträge: 4538
Registriert: 17.11.2007 17:18:17

#19535 Re: Keine Helis Umland Hamburg?

Beitrag von kay23 »

Hmmm, ok, wenn der HK wirklich zu 100% kompatibel ist kann man den auch nehmen. Muss sich nur im klaren sein das die Teile in DE gern mal deutlich mehr kosten. Aber schnell an teile kommen ist das wichtigste. Einem nutzt kein Heli was wo man keine Teile bekommt.


Hmm, die Idee ist gut Fabi,ich werd das auch mal probieren wenn ich meine Klausuren wieder bekomme. ;)
Logo 600 3D V-Stabi: Scorpion HK.4025-740KV an YGE80HV, 3X Savöx 1257, 9254.
Hughes 500E mit Logo20 Mechanik
Mini-Titan FBL (an V-Stabi V4): Scorpion 2221-8 an YGE40, 3xSavöx, 9257.
Benutzeravatar
trailblazer
Beiträge: 5134
Registriert: 23.01.2008 11:32:37
Wohnort: Hamburg - St. Pauli

#19536 Re: Keine Helis Umland Hamburg?

Beitrag von trailblazer »

Was wir vllt. noch ganz vergessen haben zu erwähnen: Mit so nem grösseren Heli kann man nicht eben mal im Park rumfliegen, spätestens ein 500er ist ne fliegende Kreissäge, wenn da nen Finger in den Rotorkreis kommt, ist er ab! Und das ist keine Panikmache, sondern das ist so und damit ist auch nicht herumzuspassen. Selbst ein 450er kann bleibende "Erinnerungen" hinterlassen, der ein oder andere von uns musste das schon schmerzlich erfahren.
Man muss sich auf jeden Fall vorher Gedanken machen, wo man denn überhaupt die Möglichkeit hat zu fliegen. In der Stadt ist es ganz schön schwierig ne geeignete Fläche zu finden. Die entsprechende Versicherung (DMFV z.b.) ist sowieso Pflicht!
Gruss Andre

TT X50E, BeastX 12s 3300mAh
SAB Goblin 700, VStabi 5.3, Roxxy 120@VSTABI Gov
TBS DiscoveryQuad, 4s 3300maH, FPV, Multiwii 2.2, Rushduino, Fatshark Attitude
FPV Bixler 2, EZOSD
Benutzeravatar
Fabi-1980
Beiträge: 9562
Registriert: 03.01.2008 19:41:36
Wohnort: Hamburg

#19537 Re: Keine Helis Umland Hamburg?

Beitrag von Fabi-1980 »

trailblazer hat geschrieben:Die entsprechende Versicherung (DMFV z.b.) ist sowieso Pflicht!
Ja da ist was dran.......
Das sollte das erste sein wenn man dieses Hobby auch betreiben will.............

Aber vieleicht will er ja erstmal rein schnuppern und dann würde ich auch nicht besonders viel Kohle aus geben wollen :bounce: :bounce: :bounce:
Logo 600 (SX) mit Mini V-Stabi Blueline
Minicopter Diabolo mit V-Stabi Blueline Gov. u. HV Setup
T-Rex 700 Nitro Pro 105HZ u. Hatori m. V-Stabi Silverline
Benutzeravatar
Markus21xxx
Beiträge: 1238
Registriert: 28.03.2009 18:42:42
Wohnort: Nähe Hamburg

#19538 Re: Keine Helis Umland Hamburg?

Beitrag von Markus21xxx »

Eigentlich sollte man nicht alleine Fliegen. Gerade wenn man 15 ist würde ich grundsätzlich nicht ohne einen erfahrenen Piloten an der Seite fliegen.
Selbst bei uns ist es schon vorgekommen, das Fußgänger einfach mal an dem drehenden Heli verbeilaufen. Wenn da nich jemand gerufen hätte " Heli runter" wäre sicher ein unglück passiert. Denn man merkt es als Pilot nicht wenn da jemand von hinten entlang läuft. Fußgänger halten die Modelle für ungefährliches Spielzeug.
Sammy, das schlimmste, was dir passieren kann und warum man nicht alleine fliegen sollte: Wenn Dich der Heli trifft und keiner Hilfe holen kann.

Der HK450(mt) ist 100% kompatibel. Das kann ich bestätigen. Hier sollte die Alu-Version bevorzugt werden. :mrgreen: ... ich will auch endlich mit meinem Alukopf fliegen. :cry:
HK450, Tunigy X500, Turnigy Sentry 40A, 3xHTX900, 1x MKS Ds 480 Digital, Spartan DS760, 325er Align Pro Blätter
TwinStar II
Mein Videoflugbuch: http://www.youtube.com/user/Shakeman12#p/u
Benutzeravatar
Fabi-1980
Beiträge: 9562
Registriert: 03.01.2008 19:41:36
Wohnort: Hamburg

#19539 Re: Keine Helis Umland Hamburg?

Beitrag von Fabi-1980 »

Ich kann Kay nur zustimmen.........
Gerade am Anfang ist es vieleicht von vorteil wenn man einen Heli hat der einfach fliegt wenn man ihn zusammen baut...Mit hilfe natürlich...
Daher würde ich auch eher zu einer Supercombo von Align raten....Oder die 450iger die Kurt oder Andi Fliegen, die haben sich ja nunmal bewiesen.
Glaube der Copter X wars..........

Er wird sich ärgern wenn der HK Rex nicht so wirklich sauber fliegt wie mann sich das vorstellt, Markus dein weg zum Fliegen hat auch lange gedauert mit dem HK 450....Uns wieviel Kohle steckt da schon drin????
Dafür bekommt man schon was vernünftiges hier aus DE..........Ich will nichts schlecht reden aber ich habe es Dir schon öffters gesagt was ich davon halte und/oder machen würde.
Lieber etwas sparen und dann was richtiges kaufen wo man halt weiß das die Kiste auch sauber fliegt, den ein HK 450 wird irgendwann ein Kompletter Rex sein weil man in DE die Ersatzteile kauft und nicht mehr bei HC weils halt zu lange dauert, meine Meinung...

Gruss Fabi der jetzt mal einen kleinen Kaffee in sich schüttet und dazu ein wenig raucht.....schmöckt......qualmt....... :drunken:
Logo 600 (SX) mit Mini V-Stabi Blueline
Minicopter Diabolo mit V-Stabi Blueline Gov. u. HV Setup
T-Rex 700 Nitro Pro 105HZ u. Hatori m. V-Stabi Silverline
Benutzeravatar
brenner
Beiträge: 6447
Registriert: 17.09.2008 10:12:41
Wohnort: Hamburg, wo sonst?
Kontaktdaten:

#19540 Re: Keine Helis Umland Hamburg?

Beitrag von brenner »

Markus21xxx hat geschrieben:Gyro Spartan gebraucht 130 Euro, (GY401 reicht und ist gebraucht teilweise für ca. 70 Euro zu haben)

Den HK Nachbau driftfrei gibt inzwischen für nicht mal 14$ bei HK.
Viele Grüße (ausser an Einen), Stefan.

Aktueller Flugpark:
-Robbe Arcus Sport Standardausstattung, 4S LiFePo4 2300mAh & 4S LiPo 3000mAh ---> muss repariert werden
-Walkera HM 5G6-1 (Alu & 2,4Ghz) ---> fliegt, nur nicht mehr schön
Benutzeravatar
Fabi-1980
Beiträge: 9562
Registriert: 03.01.2008 19:41:36
Wohnort: Hamburg

#19541 Re: Keine Helis Umland Hamburg?

Beitrag von Fabi-1980 »

brenner hat geschrieben: Den HK Nachbau driftfrei gibt inzwischen für nicht mal 14$ bei HK.
:mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Bin auf deinen Bericht gespannt wenn sie da sind Stefan........... :wink:
Logo 600 (SX) mit Mini V-Stabi Blueline
Minicopter Diabolo mit V-Stabi Blueline Gov. u. HV Setup
T-Rex 700 Nitro Pro 105HZ u. Hatori m. V-Stabi Silverline
Benutzeravatar
brenner
Beiträge: 6447
Registriert: 17.09.2008 10:12:41
Wohnort: Hamburg, wo sonst?
Kontaktdaten:

#19542 Re: Keine Helis Umland Hamburg?

Beitrag von brenner »

Dazu muss ich sie erstmal bestellen.

Im Funjet und Twinstar gehen sie ja so rein. Für den neuen brauche ich einen neuen Empfänger. Gibts es von Futaba 9-10 Kanal Empfänger. Irgendwie sehe ich nur 8 und gleich danach 14 Kanäle.
Viele Grüße (ausser an Einen), Stefan.

Aktueller Flugpark:
-Robbe Arcus Sport Standardausstattung, 4S LiFePo4 2300mAh & 4S LiPo 3000mAh ---> muss repariert werden
-Walkera HM 5G6-1 (Alu & 2,4Ghz) ---> fliegt, nur nicht mehr schön
Benutzeravatar
Sundog
Beiträge: 7314
Registriert: 14.02.2008 10:23:07
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

#19543 Re: Keine Helis Umland Hamburg?

Beitrag von Sundog »

brenner hat geschrieben:Dazu muss ich sie erstmal bestellen.

Im Funjet und Twinstar gehen sie ja so rein. Für den neuen brauche ich einen neuen Empfänger. Gibts es von Futaba 9-10 Kanal Empfänger. Irgendwie sehe ich nur 8 und gleich danach 14 Kanäle.
wenn du bei hk bestellst, dann sag mal bescheid, ich brauch da noch so ein wattmeter für $23 :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Gruss
Jan-Malte

YouTube myspace and i'll Google your YAHOO with my :a: .... :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
i'm using an :a:

Ich bin nur dafür verantwortlich was ich sage oder schreibe, NICHT dafür was andere darunter verstehen!

Mein Youtube-Kanal --> Sundog
Benutzeravatar
brenner
Beiträge: 6447
Registriert: 17.09.2008 10:12:41
Wohnort: Hamburg, wo sonst?
Kontaktdaten:

#19544 Re: Keine Helis Umland Hamburg?

Beitrag von brenner »

Keine Angst, das wird so schnell nicht geschehen :cry:
Viele Grüße (ausser an Einen), Stefan.

Aktueller Flugpark:
-Robbe Arcus Sport Standardausstattung, 4S LiFePo4 2300mAh & 4S LiPo 3000mAh ---> muss repariert werden
-Walkera HM 5G6-1 (Alu & 2,4Ghz) ---> fliegt, nur nicht mehr schön
Benutzeravatar
trailblazer
Beiträge: 5134
Registriert: 23.01.2008 11:32:37
Wohnort: Hamburg - St. Pauli

#19545 Re: Keine Helis Umland Hamburg?

Beitrag von trailblazer »

Die HK410B sollen leider auch nicht driftfrei sein, der einzige "Billiggyro" mit Piezo der das im Moment zu schaffen scheint ist der KDS 800 - gibts bei ebay auch schon unter 20€ mit Versand. (Obwohl man ja schon fast Angst haben muss, dass das evtl. auch Kopien sind..die Chinesen sind ja für jeden Scherz zu haben ; )
Gruss Andre

TT X50E, BeastX 12s 3300mAh
SAB Goblin 700, VStabi 5.3, Roxxy 120@VSTABI Gov
TBS DiscoveryQuad, 4s 3300maH, FPV, Multiwii 2.2, Rushduino, Fatshark Attitude
FPV Bixler 2, EZOSD
Antworten

Zurück zu „Kontakte/Flugplätze“