Jive + Jazz einstellen. Habe Fragen.

Antworten
Paulus

#1 Jive + Jazz einstellen. Habe Fragen.

Beitrag von Paulus »

Die Anleitungen die man so im RC-Heli Bereich für sein Zeug bekommt sind ein schlechter Scherz, aber wem sage ich das...
Ich habe mal wieder einen neuen Heli aber nun will ich alles selber einstellen, bis jetzt wurde das immer für mich gemacht.
Ich will den Heli mit fester Drehzahl fliegen und ich habe eine Progkarte. Und ich habe Vstabi falls das wichtig ist, aber da der Regler nicht am Stabi hängt wohl eher unwichtig.

Ich ziehe also das BEC Kabel vom Empfänger und stecke es an die Progkarte, dann mit einem anderen Kabel verbinde ich Progkarte mit dem Empfänger.

Frage 1. wie stelle ich mit der Karte den "Modi 11" ein? Oder geht das nur mit Knüppelschwingerei?

Frage 2. wenn ich dann irgendwie diesen Modi 11 eingestellt habe, will er ja die Posis haben für Motor aus, Vollgas, (Bremse? ist wohl nur für Fläche)
Da will der Regler doch nur wissen wo für den Sender 100% und 0% Gas liegen damit er überhaupt Regeln kann und weis das 80% eben 80% sind. Also setze ich im Sender eine Gaskurve die
irgendwo 0% und anderswo 100% hat, dabei dürfte es doch total egal sein wie die Kurve ausschaut. Also 0-0-50-100-100, oder 0-25-50-75-100, oder auch 100-100-100-100-0.
Alles egal solange ich beim setzen der Werte dem Regler für Vollgas 100% senden lasse, und bei Motor aus 0%.

Frage 3. den ganzen Rest kann ich dann so lassen:
Bremse: AUS
Akkutyp: LiPo
Akku leer: Abregeln
Abschaltspannung: 3V (mehr geht halt nicht)
Ansprechverhalten: Weich/Hart ??? Ja was?
Timing: Auto
Drehzahlregelung: AN
Hochlaufzeit: 6s oder 10s mal sehen
Knüppelposizion: Fest

Wenn ich dann mal den Lipo + Motor aufrüste von 6s jetzt auf 10s, muss ich dann am Regler was neu einstellen?

Frage 4. beim Jazz ist es ja alles das selbe nur der hat keinen Modi 11, da muss ich Modi 4 nehmen, was ich beim Jive auch machen könnte.
Also was soll das mit Modi 4 sein? Es steht in der Anleitung das beim Anstecken der Akkus jedes mal was neu einlernt? Was lernt er da ein?
Er hat doch die Werte gesetzt bekommen, und die Regelung ist auch an.
Paulus

#2 Re: Jive + Jazz einstellen. Habe Fragen.

Beitrag von Paulus »

Sooo da hier auch keiner eine Antwort hatte, habe ich mal mit dem Hersteller telefoniert...

1. Mit der Progkard sind die Modi nicht nötig, da die Modi nur eine Art Grundeinstellung ist. Damit man nicht jeden einzelnen
Wert mit den Knüppeln erfummeln muss gibt es die Modi. Mit der Progkarte kann man die ganzen Werte schnell selber setzen
wie man lustig ist. Aber er empfiehlt trotz Progkard doch den Modi mit dem Sender zuerst zu setzen da die Knüppelwege dann
gleich mit ein gelernt sind. Knüppelwege per Progkard soll etwas fummelig sein. Gut werde ich sehen glaube ich nicht wirklich.

2. Ja zum ein lernen der Knüppelwege muss man ihm 0% und 100% Gas geben, wo der Knüppel steht ist egal, das kann man auch
per Schalter machen wenn man will.

3. Das Ansprechverhalten ist egal, da dies nur aktiv ist wenn die Drehzahlregelung auf "AUS" ist.

Der Feritkern am BEC Kabel ist bei 2.4 GHz nicht mehr nötig, aber auch nicht total unnötig. Nur die Störungen soll eine 2.4GHz
Anlage besser verkraften als der alte Krempel. Man soll zur Sicherheit aber einen Reichweitentest am Boden machen wenn der
Kern raus muss. Bei mir ist das BEC Kabel mit Kern zu kurz, ich brauch die paar Wicklungen. Also drin lassen wenn er nicht stört,
ausbauen wenn er stört und 2.4GHz vorhanden ist, aber dann mal einen Reichweiten Test machen.
helidriver
Beiträge: 101
Registriert: 05.01.2010 13:35:36

#3 Re: Jive + Jazz einstellen. Habe Fragen.

Beitrag von helidriver »

Hallo Paulus,

das was du da doch geschrieben hast, steht doch auch in der Bedienungsanleitung !!!

Die Kontronik-Regler sind doch sowas von einfach zu programieren, einmal gemacht und man weis es eigentlich für immer.

Gruß
DMO versichert
T-Rex 250 SE
Raptor E550 im Zulauf
Benutzeravatar
worldofmaya
Beiträge: 5915
Registriert: 06.06.2007 22:49:28
Wohnort: Graz *
Kontaktdaten:

#4 Re: Jive + Jazz einstellen. Habe Fragen.

Beitrag von worldofmaya »

Hallo!
Einfach Mode 1 zum zurück setzen programmieren, dann Mode 4 (oder 11 für die die meinen sie müssten das haben). Dann eventuell noch Mode 9 für Lipo-Schutz und falls der Motor verkehrt läuft geht auch noch das.
Dann die Endpunkte vom Gas-Kanal auf den Jazz / Jive kalibrieren. Der Punkt der die Bremsstellung (kein Gas) ist, in die Mitte schieben, Akku anstecken. Der Regler initialisiert nicht da man ja ein Gas Signal drauf hat. Jetzt den Punkt den man in die Mitte geschoben hat wieder zurück schieben bis der Regler initialisiert. Dann den gleichen Wert auf den anderen Endpunkt und man 0 - 100 (bzw -100 +100) entspricht auch dem was der Kontronik drunter versteht.
Alternativ kann man auch per Prog-Card die Wege im Kontronik einlernen. Nicht vergessen die Bremsstellung auch zu setzen da es da hin und wieder Probleme gibt wenn man das nicht macht. Andere Einstellungen mit Prog-Card 1 / 2 sind nur nötig wenn du sowas wie BEC-Spannung ändern willst. Die Regelung lässt sich auch entschärfen falls du Abschalter hast (I/P-Werte). Der Kontronik sollte aber ohne Prog-Cards gut gehen. Ich hab meine nie benutzt...
-klaus
Suzi-LAOS-Protos500-DNHP-Centurio-Maximus
Team heligarage.at
Benutzeravatar
RedBull
Beiträge: 2235
Registriert: 27.11.2006 08:30:18
Wohnort: Niederösterreich

#5 Re: Jive + Jazz einstellen. Habe Fragen.

Beitrag von RedBull »

helidriver hat geschrieben:Die Kontronik-Regler sind doch sowas von einfach zu programieren....
Vergiss mal die Prog Card!

1) Gaskurve auf 0/50/100 (0/25/50/75/100)
2) Mod 1 (Reset)
3) Mod 4 (Heli)
4) event. Mod 9 (Lipo)

Mit der Prog Card kannst du jetzt noch die BEC Spannung und die LiPo Abschaltspannung anpassen.

Zusätzlich kannst du noch wie Klaus beschrieben hat den Gasweg am Sender angleichen oder du dividierst den eingestellten wert durch 0,83 (Magische Zahl) und kommst auch auf die tatsächliche Regleröffnung!
Mikado Logo 600SE TS BLS451, Futaba BLS251, Pyro 700-45 Black Edition, JIVE 80+HV, 693 EDGE
Mikado Logo 500SE 12S: TS BLS451, Heck BLS251, Orbit 30-14, JIVE 80+HV, 603 EDGE
Powered by: Gens ACE | Controlled by: FUTABA T8 + IISI | Crash count: 2009/3 - 2010/1 - 2011/3 - 2012/0
Paulus

#6 Re: Jive + Jazz einstellen. Habe Fragen.

Beitrag von Paulus »

Ihr sagt das so einfach... nur wenn man das noch nie gemacht hat steht man da wie der Ochs vor Tor (oder wie die im Süden sagen "wie der Ochs vorm Berg")
Und die Anleitung ist für Einsteiger absolut unzureichend.

Außerdem mag ich Progkarten, da sind bunte Lichter und nen Knopf zum drauf drücken. Aber mit dem Fetisch scheine ich irgendwie sehr allein zu sein.
Benutzeravatar
debian
Beiträge: 2791
Registriert: 05.01.2007 16:46:56

#7 Re: Jive + Jazz einstellen. Habe Fragen.

Beitrag von debian »

Paulus hat geschrieben:Ihr sagt das so einfach... nur wenn man das noch nie gemacht hat steht man da wie der Ochs vor Tor (oder wie die im Süden sagen "wie der Ochs vorm Berg")
Und die Anleitung ist für Einsteiger absolut unzureichend.

Außerdem mag ich Progkarten, da sind bunte Lichter und nen Knopf zum drauf drücken. Aber mit dem Fetisch scheine ich irgendwie sehr allein zu sein.
Na wenn die Anleitung schon für dich absolut unzureichend ist, solltest du die dir mal von der T8FG ansehen, dann hättest du im Vergleicht vielleicht 10 Worte in deiner Programieranleitung stehen :lol: :lol: :lol:

Immer dran denken, du bist bei vielen Dingen immer Tester :bounce: :bounce: :bounce:

Uwe
Es fliegt und ist Made in Germany

Wenn Windows die Lösung ist, möchte ich bitte das Problem wieder haben !

Piccolo V2
Logo400 wid gestretscht
Paulus

#8 Re: Jive + Jazz einstellen. Habe Fragen.

Beitrag von Paulus »

debian hat geschrieben: Na wenn die Anleitung schon für dich absolut unzureichend ist, solltest du die dir mal von der T8FG ansehen, dann hättest du im Vergleicht vielleicht 10 Worte in deiner Programieranleitung stehen
Also die von der FF7 geht so, könnte in einigen Punkten deutlicher sein. Ist die von der FF8 denn so viel schlimmer?
Antworten

Zurück zu „Elektro-Steller/Regler“