Keine Helis Umland Hamburg?

Dieses Forum dient dazu sich gemeinsam zu verabreden, gemeinsam zu fliegen und oder erste Kontaktaufnahme für Hilfe etc...
Benutzeravatar
seijoscha
Beiträge: 4663
Registriert: 01.01.2008 12:41:32
Wohnort: Hanstedt

#19726 Re: Keine Helis Umland Hamburg?

Beitrag von seijoscha »

Moinsen !!

Kalle bin schon gespannt auf die 2 Bausätze wenn wir das mit den Motoren gut hingekommen wickeln wir unsere Eigenen Motoren!! :mrgreen:
Gruß JOSCHI

Goblin700 V-BAR Blueline 5.3Pro
TDR RIGID V-BAR Blueline 5.3Pro
Voodoo600 AC-3X 2.6
JLog2,SM GPS
FUTABA ,T8FG, T10FASST,BLS ,S-Bus
Kontronik Pyro,Jive
Scorpion Powercroco
SAB ,EDGE
SAVÖX HV YGE 160HV HV²BEC
http://www.helifleet.com/Joschi
Benutzeravatar
Kalle75
Beiträge: 6675
Registriert: 01.04.2007 09:20:50
Wohnort: Buxtehude

#19727 Re: Keine Helis Umland Hamburg?

Beitrag von Kalle75 »

kurt50 hat geschrieben:Hallo Kalle,das kenn ich auch, bin aber auch schon etwas länger verheiratet
Naja... in Deinem Alter gibt man sich nu auch keine Mühe mehr... *schnellwechflitz* :mrgreen:

@ Joschi : Jau... macht auf jedenfall Spaß. Und nen Mikado Z-Power mit kaputter Wicklung bekomm ich zum Üben ;)
BEAM - Avantgarde E6
Logo 400 - BEASTX, 3x Futaba 9650, Savöx 1290MG
Raptor 620 E - V-Bar 4.0 - 3x Mi 47011MG - Fusion Hawk 120 Opto - Actro 32-3 an 12s
FF10 FASST
Paar Flächen noch

WildeWiesenflieger
kay23
Beiträge: 4538
Registriert: 17.11.2007 17:18:17

#19728 Re: Keine Helis Umland Hamburg?

Beitrag von kay23 »

versteh ich nicht... ;)

am we soll es endlich wieder schneien! ich freu mich!
Logo 600 3D V-Stabi: Scorpion HK.4025-740KV an YGE80HV, 3X Savöx 1257, 9254.
Hughes 500E mit Logo20 Mechanik
Mini-Titan FBL (an V-Stabi V4): Scorpion 2221-8 an YGE40, 3xSavöx, 9257.
Benutzeravatar
Fabi-1980
Beiträge: 9562
Registriert: 03.01.2008 19:41:36
Wohnort: Hamburg

#19729 Re: Keine Helis Umland Hamburg?

Beitrag von Fabi-1980 »

kay23 hat geschrieben:am we soll es endlich wieder schneien! ich freu mich!
Auch das ist mir egal.........
Ich werde Fliegen fahren mit dem Stinker :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Achso guten Morgen zusammen :cheers:
Logo 600 (SX) mit Mini V-Stabi Blueline
Minicopter Diabolo mit V-Stabi Blueline Gov. u. HV Setup
T-Rex 700 Nitro Pro 105HZ u. Hatori m. V-Stabi Silverline
kay23
Beiträge: 4538
Registriert: 17.11.2007 17:18:17

#19730 Re: Keine Helis Umland Hamburg?

Beitrag von kay23 »

na du hast mut... ich glaube bei wirklich viel schnee ist fliegen scheisse...
aber ich hab eh nix zeit zum fliegen, von daher stellt sich mir die frage was ich mache gar nicht...
Logo 600 3D V-Stabi: Scorpion HK.4025-740KV an YGE80HV, 3X Savöx 1257, 9254.
Hughes 500E mit Logo20 Mechanik
Mini-Titan FBL (an V-Stabi V4): Scorpion 2221-8 an YGE40, 3xSavöx, 9257.
Benutzeravatar
trailblazer
Beiträge: 5134
Registriert: 23.01.2008 11:32:37
Wohnort: Hamburg - St. Pauli

#19731 Re: Keine Helis Umland Hamburg?

Beitrag von trailblazer »

Kalle75 hat geschrieben:

@ Joschi : Jau... macht auf jedenfall Spaß. Und nen Mikado Z-Power mit kaputter Wicklung bekomm ich zum Üben ;)

Kalle, wirst sehen, Motorwickeln ist alles andere als Weltraumforschung, gerade die kleinen Dinger lassen sich gut selber wickeln. Schwieriger wirds erst bei grösseren Statoren, aufwendigen Wicklungsschemen und dicken Drähten. Wenn man das ganze schön langsam und konzentriert angeht, sollte das gleich auf Anhieb klappen - wenn nicht, wird halt einfach nochmal gewickelt, Kupferlitze kostet ja nichts ;)
Ein kleiner Tip: bevor du den Motor an den Regler klemmst, würde ich den "Generatortest" machen. Dazu einfach den fertigen Motor in nen Akkuschrauber klemmen und mit nem Multimeter die einzelnen Strangspannungen (Wechselstrom!) bei konstanter Drehzahl messen. Wenn die Spannungen ungefähr alle gleich sind, läuft der Motor auch am Regler.
Viel Spass beim wickeln! :mrgreen: :mrgreen:

P.S. und an alle die kleine Kinder haben: AUCH VIEL SPASS BEIM WICKELN :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Gruss Andre

TT X50E, BeastX 12s 3300mAh
SAB Goblin 700, VStabi 5.3, Roxxy 120@VSTABI Gov
TBS DiscoveryQuad, 4s 3300maH, FPV, Multiwii 2.2, Rushduino, Fatshark Attitude
FPV Bixler 2, EZOSD
Benutzeravatar
Fabi-1980
Beiträge: 9562
Registriert: 03.01.2008 19:41:36
Wohnort: Hamburg

#19732 Re: Keine Helis Umland Hamburg?

Beitrag von Fabi-1980 »

trailblazer hat geschrieben:P.S. und an alle die kleine Kinder haben: AUCH VIEL SPASS BEIM WICKELN :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Und ich wollte dich gerade mal Fragen od Du zum Wickeln rum kommst :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Logo 600 (SX) mit Mini V-Stabi Blueline
Minicopter Diabolo mit V-Stabi Blueline Gov. u. HV Setup
T-Rex 700 Nitro Pro 105HZ u. Hatori m. V-Stabi Silverline
Benutzeravatar
seijoscha
Beiträge: 4663
Registriert: 01.01.2008 12:41:32
Wohnort: Hanstedt

#19733 Re: Keine Helis Umland Hamburg?

Beitrag von seijoscha »

Andre !!!Fabi brauch dich zum Windeln Wickeln das machst du doch mit Links oder ist das eine schwierige Wickeltechnik ?? :mrgreen: :oops:
Gruß JOSCHI

Goblin700 V-BAR Blueline 5.3Pro
TDR RIGID V-BAR Blueline 5.3Pro
Voodoo600 AC-3X 2.6
JLog2,SM GPS
FUTABA ,T8FG, T10FASST,BLS ,S-Bus
Kontronik Pyro,Jive
Scorpion Powercroco
SAB ,EDGE
SAVÖX HV YGE 160HV HV²BEC
http://www.helifleet.com/Joschi
Benutzeravatar
oz42
Beiträge: 35
Registriert: 16.01.2010 11:59:55
Wohnort: Hamburg-Barmbek

#19734 Re: Keine Helis Umland Hamburg?

Beitrag von oz42 »

Guten Morgen!

Bevor hier alle weiter übers Wetter jammern, sich auf eine begehbare Alster freuen oder Flugzeuge zusammenkleben will ich das Hallenthema noch mal nach oben ziehen. :wink:

Also, ich wäre auf alle Fälle dabei. Ob Sporthalle oder Industrieteil ist erst mal egal. Licht muß sein, Heizung nicht unbedingt. Getränke nach Wahl würden wir selbst mitbringen... oder gleich die Kaffeemaschine aufstellen.

Die Größe ist mir erst mal wurscht, ein mSR braucht nicht viel Platz. Es sei denn, ich fliege ihn selbst... :bounce:

Olaf
MPX Fox - die Gleitbombe
Robbe Parabolic - der Expreßsegler
Blade mSR - der Wohnzimmerwandmagnet
Benutzeravatar
Fabi-1980
Beiträge: 9562
Registriert: 03.01.2008 19:41:36
Wohnort: Hamburg

#19735 Re: Keine Helis Umland Hamburg?

Beitrag von Fabi-1980 »

Guten Morgen Olaf

Schauen wir mal was sich da ergibt in punkto Halle....

So ich habe die Fox und den Rex mal eingepackt und werde nun mal kurz zu Conrad fahren etwas besorgen und danach mal kurz ein wenig Fliegen in Öjendorf.....
Ist ja momentan fast Windstill hier bei mir und das werde ich mal ausnutzen :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Bis später
Logo 600 (SX) mit Mini V-Stabi Blueline
Minicopter Diabolo mit V-Stabi Blueline Gov. u. HV Setup
T-Rex 700 Nitro Pro 105HZ u. Hatori m. V-Stabi Silverline
Benutzeravatar
Sundog
Beiträge: 7314
Registriert: 14.02.2008 10:23:07
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

#19736 Re: Keine Helis Umland Hamburg?

Beitrag von Sundog »

Fabi 37v2 hat geschrieben:Fliegen in Öjendorf
wo denn ??? Google-Maps bitte :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Gruss
Jan-Malte

YouTube myspace and i'll Google your YAHOO with my :a: .... :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
i'm using an :a:

Ich bin nur dafür verantwortlich was ich sage oder schreibe, NICHT dafür was andere darunter verstehen!

Mein Youtube-Kanal --> Sundog
Benutzeravatar
brenner
Beiträge: 6447
Registriert: 17.09.2008 10:12:41
Wohnort: Hamburg, wo sonst?
Kontaktdaten:

#19737 Re: Keine Helis Umland Hamburg?

Beitrag von brenner »

Fabi 37v2 hat geschrieben:kurz ein wenig Fliegen in Öjendorf.....
Ich will auch mit :cry:
Viele Grüße (ausser an Einen), Stefan.

Aktueller Flugpark:
-Robbe Arcus Sport Standardausstattung, 4S LiFePo4 2300mAh & 4S LiPo 3000mAh ---> muss repariert werden
-Walkera HM 5G6-1 (Alu & 2,4Ghz) ---> fliegt, nur nicht mehr schön
kay23
Beiträge: 4538
Registriert: 17.11.2007 17:18:17

#19738 Re: Keine Helis Umland Hamburg?

Beitrag von kay23 »

ach was... fliegen wird überbewertet. es gibt noch soooo viele andere tolle sachen die man machen kann, da muss man wirklich nicht fliegen gehen. macht ja auch gar nicht sooo viel spass wenn man ehrlich ist.

sieht auch sehr unmännlich aus, wie 12 jährige die nen neues spielzeug haben...
Logo 600 3D V-Stabi: Scorpion HK.4025-740KV an YGE80HV, 3X Savöx 1257, 9254.
Hughes 500E mit Logo20 Mechanik
Mini-Titan FBL (an V-Stabi V4): Scorpion 2221-8 an YGE40, 3xSavöx, 9257.
Benutzeravatar
Sundog
Beiträge: 7314
Registriert: 14.02.2008 10:23:07
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

#19739 Re: Keine Helis Umland Hamburg?

Beitrag von Sundog »

kay23 hat geschrieben:ach was... fliegen wird überbewertet. es gibt noch soooo viele andere tolle sachen die man machen kann, da muss man wirklich nicht fliegen gehen. macht ja auch gar nicht sooo viel spass wenn man ehrlich ist.

sieht auch sehr unmännlich aus, wie 12 jährige die nen neues spielzeug haben...

hurra unser weichflöte ist wieder da :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
krieg ich deine triffik und deinen logo 400 :?: :?: :?: :?: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Gruss
Jan-Malte

YouTube myspace and i'll Google your YAHOO with my :a: .... :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
i'm using an :a:

Ich bin nur dafür verantwortlich was ich sage oder schreibe, NICHT dafür was andere darunter verstehen!

Mein Youtube-Kanal --> Sundog
Benutzeravatar
brenner
Beiträge: 6447
Registriert: 17.09.2008 10:12:41
Wohnort: Hamburg, wo sonst?
Kontaktdaten:

#19740 Re: Keine Helis Umland Hamburg?

Beitrag von brenner »

Sundog hat geschrieben:hurra unser weichflöte ist wieder da :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Aber zu 100% :mrgreen: :wink:
Viele Grüße (ausser an Einen), Stefan.

Aktueller Flugpark:
-Robbe Arcus Sport Standardausstattung, 4S LiFePo4 2300mAh & 4S LiPo 3000mAh ---> muss repariert werden
-Walkera HM 5G6-1 (Alu & 2,4Ghz) ---> fliegt, nur nicht mehr schön
Antworten

Zurück zu „Kontakte/Flugplätze“