Scheiß Energiesparschlampen!

Paulus

#16 Re: Scheiß Energiesparschlampen!

Beitrag von Paulus »

Ihr habt Sorgen, meine ESL laufen alle mindestens 2 Jahre, mit einigen bin ich schon 2x Umgezogen.

Wohingegen Glühbirnen immer nie länger als einen Monat gehalten haben da waren die durch. Und zwar keine Billigheimer sondern Markenware.

Das mit dem Quecksilber kann man halten wie man will. 50% des Stroms in diesem Land wird mittels Kohlekraftwerke produziert, und bei der Verbrennung von Kohle werden nicht unerhebliche Mengen Quecksilber in die Luft geblasen.
Somit lässt eine ESL beim zerbrechen weniger Quecksilber in die Umwelt als eine gleich helle Glühlampe.

Das Mit dem "komischen" Licht ist auch nonsens, die gibt es auch in warmen Farben. Einfach warmweis kaufen und gut. Außerdem arbeiten wir fast alle tag täglich unter Leuchtstoffröhren die genau das selbe Licht machen, und dann auch noch ohne EVG.
Benutzeravatar
Heling
Beiträge: 3587
Registriert: 14.02.2008 21:18:25
Wohnort: Schleswig-Holstein

#17 Re: Scheiß Energiesparschlampen!

Beitrag von Heling »

Paulus hat geschrieben:Wohingegen Glühbirnen immer nie länger als einen Monat gehalten haben da waren die durch. Und zwar keine Billigheimer sondern Markenware.

Das mit dem Quecksilber kann man halten wie man will. 50% des Stroms in diesem Land wird mittels Kohlekraftwerke produziert, und bei der Verbrennung von Kohle werden nicht unerhebliche Mengen Quecksilber in die Luft geblasen.
Somit lässt eine ESL beim zerbrechen weniger Quecksilber in die Umwelt als eine gleich helle Glühlampe.
Ein Monat? :shock: Also bei mir halten Glühlampen trotz täglicher Benutzung i.d.R. etliche Jahre, die im Wohnzimmer gehen jetzt nach über 10 Jahren erst kaputt, was vielleicht am Dimmer statt Schalter liegt.

Tja, die Ökobilanz kann man sich je nach persönlichem Standpunkt schönreden. :wink: Man muß ja keinen Strom aus Kohlekraftwerken verwenden... :idea:

Gruß
Tilo
Viele Grüße
Tilo

Blade mQX - T-Rex 450 SE V2 - T-Rex 500 ESP FBL - Tricopter TK-V1 NanoWii

... schlimmer geht's immer
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#18 Re: Scheiß Energiesparschlampen!

Beitrag von Crizz »

Find ich auch seltsam, bei uns im Laden brennen insgesamt um die 30 Stück ES-111-Lampen a 75 W, und das 1996 ohne Ausfall von morgen 08:00 bis abends 21:00, werden in der Mittagspause abgeschaltet und außerhalb der Öffnungszeiten auf 50 % gedimmt, und das 365 Tage im Jahr. In den diversen Displays unserer VK-Anbieter sind teilweise 8W Neonröhren als Beleuchtung verbaut, die sind 1x im Jahr fällig, wobei die nur während der Öffnugszeiten leuchten.

Aber so unterschiedlich kann´s sein .- auch ne Frage wie das Netz am Einspeisepunkt auschaut. Glühlampen reagieren mitunter heftiger, wenn die Speisung zu hoch ist ( gerade in Nähe von NV-Umspanstationen oft der Fall ).
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Paulus

#19 Re: Scheiß Energiesparschlampen!

Beitrag von Paulus »

Keine Ahnung warum, aber ich habe die Dinger nachher schon in großen Familienpackungen gekauft. Gemessen hatte ich auch mal waren nicht mehr als 230V.
LSR sind gar kein Problem, ich habe welche da fällt der Sockel schon auseinander weil der Kunststoff zerbröckelt. Aber die Leuchten sind noch ok.
Rundflieger
Beiträge: 1503
Registriert: 24.11.2007 15:31:58

#20 Re: Scheiß Energiesparschlampen!

Beitrag von Rundflieger »

chris.jan hat geschrieben:Quittung/Verpackung habe ich nicht. Werde ich in Zukunft aber behalten!
Den Fehler macht man meistens. Bon unbedingt aufheben !

Und Finger weg von NoName und Billigscheiss - das macht mehr Ärger als es einspart

Gruss Gustav
Schubi
Beiträge: 170
Registriert: 15.12.2008 22:53:55

#21 Re: Scheiß Energiesparschlampen!

Beitrag von Schubi »

Ich hatte bisher immer das Vorurteil (?) LED-Lampen wären entweder zu funzelig oder ziemlich teuer.
Kann man die in normale Lampen einfach so reinschrauben und was sind denn empfehlenswerte Modelle für z.B. ganz normal das Wohnzimmer oder Bad zu beleuchten ?
Aeroworker

#22 Re: Scheiß Energiesparschlampen!

Beitrag von Aeroworker »

na ist doch ganz einfach..... entweder du hast LED Leuchten die in deine Lampe passen (mit e14 oder E27 Gewinde) und die leuchten exact einen Punkt von 25cm auf 3 Meter entfernung aus..... oder du kaufst rundumleuchten die ein Schweine Geld kosten (20€ aufwärts) die aber nur halb so hell sind wie "Glüh" birnen... oder du kaufst eben das richtige Leuchtmittel und dazu gleich die passende Lampe und könntest für die Umrüstung der Wohnung auch ne neue A-Klasse kaufen....

Oder.... du erhöhst die Anzahl der Lampen in einem Raum um den Faktor 3-5 um die gleiche Helligkeit in jeder Ecke zu haben wie gewohnt... legst neue Leitungen für die zusätzlichen Lampen.....und zahlst dementsprechend.....

die ganze "Umwelt-Leuchten- Kampagne" ist doch Verblödung der Verbraucher... für die "Glühbirnen" die ich in meinem Leben gekauft habe habe ich zusammen vielleicht (teilweise umgerechnet von DM) ca 100€ bezahlt. um die annähernd gleiche Lichtausbeute mit "Sparlampen" (die mit Quecksilber die 30 Minuten brauchen um Ihre Helligkeit zu erreichen) muss ich nochmal 100€ minimum hinlegen... LED Technik mag ich gar nicht rechnen..... und alles dafür das in 30 Jahren vielleicht die Energiebilanz der deutschen Haushalte eventuell um 50% sinken könnte?..... man beachte die "Vielleicht, Eventuell und könnte"......

Ich will wieder "Glühbirnen" die Hell sind sobald ich sie einschalte... die rundum die gleiche Lichtmenge abgeben, und die 2-3 Jahre halten.... für 45 Pfennig pro Stück!
Benutzeravatar
Markus21xxx
Beiträge: 1238
Registriert: 28.03.2009 18:42:42
Wohnort: Nähe Hamburg

#23 Re: Scheiß Energiesparschlampen!

Beitrag von Markus21xxx »

Seit über 20 Jahren lebe ich mit Sparlampen. Phillips waren mit einer der ersten bei uns zu Hause. Zwar waren das riesige Klopper um 100Watt zu ersetzen, aber sie leben heute immernoch. Wie gesagt hält schon über 20 Jahre. Sie war damals in meinem Kinderzimmer und heute hat meine Mutter die Lampe im Flur. Und der Mythos "kaputt wegen zu häufigen einschalten und höherer Stromaufnahme beim Starten" von modernen Sparlampen ist auch mehrfach widerlegt worden. Das was die Lampen bei starten mehr verbrauchen ist so gering, das es nicht auffällt. Meine 11Watt Lampen verschiedener Hersteller gingen eigentlich nur defekt wegen Bruch oder weil man "no name made in China " gekauft hatte für 2,99DM.
Was aber nicht von der Hand zu weisen ist: Die angegebenen Vergleiche das eine 11 Watt Lampen so hell wie 60 Watt sind... Stimmen in der Regel nicht. Damit ist selbst Osram letztes Jahr noch einmal auf die Nase gefallen.
Um eine 100Watt Lampe einigermaßen zu ersetzen mit der gleichen Helligkeit mußte ich 2x15W (Alias 75Watt) einsetzen. Wie gesagt... annähernd gleich. Etwas an Lumen fehlt noch. Aber binnen 5-10 Sekunden ist die volle Lichtstärke erreicht. Osram ist halt nicht billig.
Hier ist meine Meinung ganz klar: Wer billig kauft zahlt drauf.
Meine 30-80Watt Halogenstrahler halten in der Regel 365 Tage bei gut 8 Stunden Leuchtzeit am Tag am Terrarium. Alle anderen Halogenleuchten ob 12Volt oder 220V zeigen eine haltbarkeit von 9 Monaten bis jetzt zu drei Jahren. bei der 220V Variante habe ich den Eindruck, das sie die Einschaltzyklen nicht vertragen, da sie in der Regel nur kurz leuchten, aber viel geschaltet werden und dann beim Einschalten förmlich explodieren und die Sicherung kommen lassen.
Daher denke ich, das ESL eine gute Alternative zur Glühbirne ist, wenn man auf Qualität achtet.
LED... da bin ich zur Zeit noch nicht überzeugt was die Lichtqualität und Helligkeit im Raum betrifft. Auf dem Punkt gebündelt mögen sie vielleicht sehr hell sein, Auf eine große Fläche oder gar einen Raum wird das wieder unwirtschaftlich zur Zeit. Und dazu kommt dann noch der Preis. Versuche, ein Terrarium vergleichbar hell zu bekommen scheiterten immer wieder an den Kosten.
HK450, Tunigy X500, Turnigy Sentry 40A, 3xHTX900, 1x MKS Ds 480 Digital, Spartan DS760, 325er Align Pro Blätter
TwinStar II
Mein Videoflugbuch: http://www.youtube.com/user/Shakeman12#p/u
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63851
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 5 times
Been thanked: 4 times
Kontaktdaten:

#24 Re: Scheiß Energiesparschlampen!

Beitrag von tracer »

Bei uns gehen die Lampen auch rel. häufig hops, keine Ahnung, warum.

Seit es beim Lidl keine normalen mehr gibt, habe wir jetzt in den Fluren auch so ESP, sind nicht ganz so hell, aber es geht.
Benutzeravatar
kirschi
Beiträge: 913
Registriert: 20.07.2007 08:01:39
Wohnort: Schwanberg / Deutschlandsberg

#25 Re: Scheiß Energiesparschlampen!

Beitrag von kirschi »

Wir haben die Teile von Ikea im Einsatz, Anfangs gab's die glaub ich sogar mit 17 oder 20W, die sind brauchbar hell (diese 5W und 10W Teile reichen m.E. nicht mal als Nachttischlampe), geben schönes Licht und das seit ca. 2 Jahren
Zu Verkaufen (bitte PN): Raptor E550 Outrage-FBL: SLS EP 6S1P 4400, 3x DES 804 BB, DES 808 BB MG S9254, µbeast, CC ICE 100 + OBL43/11-30H @10T (1900rpm)
Outrage G5 FBL: SLS EP 6S1P 1300, 3x DES 488 BB MG, DES 568 MG, µbeast, CC ICE 50 + HK-2221-1630 @13T (2550rpm)
T-Rex 450: Yogi + Alu, 3x DES 427 BB (Hörner verstärkt), LTG-2100T + HSG5084MG, ACE BLC75 + HS2220 @14T (2650rpm)
Techone Pulama EPP DD: im Aufbau
Sonstiges Geflügel/Gefährt: Morback 4D, T-Rex 450 HDE, Typhoon 3D, Funjet, Stryker F-27 BL, HPI E-Firestorm @Mamba Max
Funke: FF-6 + FF-7 2G4 FASST, R607FS, R617FS Lader: iCharger 208B, Intelli Bipower Spez. Akkus: Ha-Di, Apogee, SLS EP, SLS ZX
Akku Check Pro - ein geniales Teil!
Latest News: Es gab ein kleines Baumproblem mit dem Morback 4D... :roll:
Benutzeravatar
Markus21xxx
Beiträge: 1238
Registriert: 28.03.2009 18:42:42
Wohnort: Nähe Hamburg

#26 Re: Scheiß Energiesparschlampen!

Beitrag von Markus21xxx »

Hier mal der Link zu der alten Sparlampe Von Philips anfang der 90er die heute noch funktioniert...


http://www.buch-der-synergie.de/c_neu_h ... rlampe.jpg
HK450, Tunigy X500, Turnigy Sentry 40A, 3xHTX900, 1x MKS Ds 480 Digital, Spartan DS760, 325er Align Pro Blätter
TwinStar II
Mein Videoflugbuch: http://www.youtube.com/user/Shakeman12#p/u
helihopper

#27 Re: Scheiß Energiesparschlampen!

Beitrag von helihopper »

Moin,

mit den Sparlampen kann man auf die Nasxe fallen. Muss aber nicht sein.
Es ist wirklich ne Preisfrage.
Bei LED habe ich das Gleiche erlebt.

6 x 12V LED 2 Watt gekauft um mein Seilsystem neu zu bestücken (Superbilliganbieter).
Schlechte Lichtausbeute. Erster Ausfall nach einer Woche. Inzwischen brennen noch vereionzelt einzelne LED in den Dingern.
Vor einigen Wochen nen Koller bekommen und 5 x 12V LED 3 Watt gekauft.
Eingebaut und sehr zufrieden. Gute Lichtausbeute. Durch die Mischung von warmem und kalten Strahlern auch ne recht gute Lichtqualität (die kalten Dinger strahlen an den elfenbeinfarbenen Sichtdachstuhl die warmen auf Schreibtisch, Wände und Besprechungstisch)

Wenn jetzt noch die Haltbarkeit stimmen sollte, dann haben sich die 100 Euro schon gelohnt. Vorher 150 Watt Einsatz jetzt 15 Watt und mehr Licht.


Cu

Harald
Agrumi
Beiträge: 7861
Registriert: 19.08.2004 22:23:24

#28 Re: Scheiß Energiesparschlampen!

Beitrag von Agrumi »

Markus21xxx hat geschrieben:Hier mal der Link zu der alten Sparlampe Von Philips anfang der 90er die heute noch funktioniert...


http://www.buch-der-synergie.de/c_neu_h ... rlampe.jpg
so´n brummer hab ich auch noch im schrank liegen, will ich aufheben. :oops: :P

das teil ist zentnerschwer und benötigt wirklich 15 minuten bis es voll hell ist. :clown:
Dateianhänge
IMG_1706.JPG
IMG_1706.JPG (483.78 KiB) 212 mal betrachtet
Das Närrischste ist, dass jeder glaubt überliefern zu müssen, was man gewusst zu haben glaubt. (J.W. von Goethe)
Benutzeravatar
burgman
Beiträge: 8107
Registriert: 18.07.2006 12:38:08
Wohnort: Wir sprechen 3 Sprachen: Hochdüütsch, Plattdüütsch un över annere Lüüd...

#29 Re: Scheiß Energiesparschlampen!

Beitrag von burgman »

Man achte auf den Preis !
Gruß, Jörg+++

MX16s / DX6i / PiccoZ & X-Twins / T-Rex 450 XL CDE V2 / Eco8 Carbon AOG / DO328 noch nackt / mQX-Ladybird
http://www.organspende-info.de
Die Wahrheit über HD+: http://www.youtube.com/watch?v=_jPhVNkJgmI Bild
Agrumi
Beiträge: 7861
Registriert: 19.08.2004 22:23:24

#30 Re: Scheiß Energiesparschlampen!

Beitrag von Agrumi »

burgman hat geschrieben:Man achte auf den Preis !

das war aber wohl ein sonderangebot, drunter klebt ein anderer. :wink:

..ich piddel mal. :mrgreen:
Das Närrischste ist, dass jeder glaubt überliefern zu müssen, was man gewusst zu haben glaubt. (J.W. von Goethe)
Antworten

Zurück zu „Klönschnack“