Fragen zur Kabelverlegung in Küche

Antworten
Benutzeravatar
Basti86
Beiträge: 1634
Registriert: 12.11.2004 14:21:43
Wohnort: Mülheim a.d.Ruhr

#1 Fragen zur Kabelverlegung in Küche

Beitrag von Basti86 »

Hallo,
da ich eine neue Küche bekomme muss ich die Stromleitungen nen bisschen verlegen.
Dazu hab ich ne Frage.
Wenn ich eine Leitung von Links nach Rechts über eine Wand verlege, an dieser Wand aber nicht brauche. Muss ich diese Leitung dann auch Durch die Dose führen, also dort auftrennen und neu verbinden oder kann ich diese einfach in einem Bogen an der Dose vorbeilegen?
Mfg Basti
Benutzeravatar
ChainMan
Beiträge: 790
Registriert: 15.11.2009 14:52:19
Wohnort: bei Augsburg

#2 Re: Fragen zur Kabelverlegung in Küche

Beitrag von ChainMan »

Wieso mit so Umwegen ?? Gehe einfach von der Steckdose weg die mit einem bogen umgehen willst - das ist der gleiche Strom wie sonst im Haus - auser du willlst eine Starkstromleitung legen - dann verstehe ich das und du kannst einfach mit einem bogen dran vorbei gehen. Bedenke nur wenn einen Kabelschacht in die Wand machst - wo das Kabel von der Steckdose die schon vorhanden ist hoch geht bzw lang geht. Nicht das das verletzen tust. Merke dir auch wo du dein Kabel verlegst, nicht das du irgend wann doch was an die Wand machen willst.
Nach dem ich Legastheniker bin können Rechreib- und Gramtikfehler vor kommen.

Logo 400 VStabi 5.1 Pro - F. R-617FS - F. S9650 - F. BLS251 - Jive 60 - Scorpion 3026-1400 - Thunder Power 6S 2700er 30C
Logo 600SE VStabi 5.1 Pro - F. R-617FS - F. BLS451 - F. BLS251 - Jive 80 - Pyro 52er - Hacker 10S 4500er 20C
Protos VStabi 5.1 Pro - F. R6180SB - F. BLS251 - S. 1257MG - Scorpion 880KV - YGE 60 - Turnigy 6S 2450mAh 20C
Futaba FF10

Mein Händler des Vertrauens http://helisonic.de
Benutzeravatar
Heli Up
Beiträge: 4371
Registriert: 27.01.2009 22:08:26
Wohnort: 32107 Bad Salzuflen
Kontaktdaten:

#3 Re: Fragen zur Kabelverlegung in Küche

Beitrag von Heli Up »

wenn du von der vorhandenen Dose abgehst bist du aber im gleichen Kreis.
Was willst du dran hängen?
Ich habe in meinem Haus in der Küche alleine fünf separate Kreise.
Backofen, Spülmaschine, Kühlschrank, Steckdosen und Licht.
Man sollt an eine 1,5m² nicht mehr wie 4KW hängen, mal so als Richtung.

Ansonsten mach es so wie Chain Man gesagt hat
Gruß und immer daran denken"scheint die Sonne ins Gesicht, siehst du den Heli nicht"
Karsten

Rechtschreibfehler sind special effects meiner Tastatur und sind Urheberrechtlich geschützt

Ne Menge Rümpfe, eine Funke und gefühlte 2 Millionen Akkus :)

http://www.scaleflying.de
Benutzeravatar
chris.jan
Beiträge: 5997
Registriert: 01.11.2008 15:51:24
Wohnort: NRW

#4 Re: Fragen zur Kabelverlegung in Küche

Beitrag von chris.jan »

Wahrscheinlich gehts nur um ein Licht.

Also manchmal gehts noch einfacher, wenn man den Strom vom Nebenraum durch ein gebohrtes Loch holt, als ewig lange Kabel zu verlegen. Und wie schon gesagt, wenn Du keine separate Sicherung brauchst, zapf an wo der Strom am nächsten dran liegt. Bei unserer Kochinsel habe ich auch ne Steckdose aus einer Phase des Herdes abgezapft. Geht auch, sofern man die elektrischen Grundkenntnisse hat oder nen Schwager der Elektriker ist :wink:
Gruß Chris

T-Rex 600 EVO1 mit Baubericht: S3152, GY401 & DS8900G, 14S-A123, PhoenixIceHV60 & HK-4025-630, CC BECPro
MiniTitan SE: SH-0253, LTG2100 & S9257, 4S-P-Fepo, PhoenixIceLite50 & HS-2220
Tools: Akkumatik, FF-7 2G4, DX6i, Jeti-Box, EagleTree-Logger, Caste-Link, Maas 40A, Hyperion 1210i
Spielzeug: Blade mCPx samt "Speckdrum" DX6i - my first FBL experience
nächstes Projekt: 3Digi für den MT
Zu verkaufen: Rex600-Reste, kleiner Kyosho Edge 540 für 70€

Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig. Albert Einstein
Achtung! FSK18! Nicht klicken!
Benutzeravatar
Brooklyn
Beiträge: 663
Registriert: 01.03.2006 12:39:15

#5 Re: Fragen zur Kabelverlegung in Küche

Beitrag von Brooklyn »

Basti86 hat geschrieben:Hallo,
da ich eine neue Küche bekomme muss ich die Stromleitungen nen bisschen verlegen.
Dazu hab ich ne Frage.
Wenn ich eine Leitung von Links nach Rechts über eine Wand verlege, an dieser Wand aber nicht brauche. Muss ich diese Leitung dann auch Durch die Dose führen, also dort auftrennen und neu verbinden oder kann ich diese einfach in einem Bogen an der Dose vorbeilegen?
Ach herje, ein Hobby Elektriker :roll:

1. Schau Dir mal die Installationszonen an:

http://www.oddysee.de/elektrotechnik/02.htm

2. Bleib im Rahmen der Installationszonen alles andere ist MURKS! Da ich Deine Elektroinstallation nicht kenne, kann man Dir auch keine 100% richtign Tips geben.....Was ist das denn für eine Dose wo Du vorbei gehen möchtest? Ist die Steckdose von einem seperaten Stromkreis der nur für Spülmaschine, oder für das UT gedacht ist?
Wenn nicht und es ist der ganz "normale" STromkreis, dann kannst Du von der Steckdose Stromabgreifen wie mein VOrredner schon gesagt hat

Greetz von nem Elektriker!

chris.jan hat geschrieben:Bei unserer Kochinsel habe ich auch ne Steckdose aus einer Phase des Herdes abgezapft. Geht auch, sofern man die elektrischen Grundkenntnisse hat oder nen Schwager der Elektriker ist :wink:
Sicher das Dein Schwager Elektriker ist?
Der Herdstromkreis ist für den HEed und nicht für zusätzliche Steckdosen, da diese Stromkreise noch anders abgesichert ( B20 Ls Schalter) sind, als der Rest der Bude mit B16 LS SChalter...
Gruß Brooklyn

Sorry wegen den Tippfehlern. Ich bin nämlich ein unaufmerksamer Schnelltipper, jedoch der deutschen Sprache mächtig.
* Alle Rechtschreibfehler sind Copyrightgeschützt und gehören dem jeweiligen Besitzer. * :D

Meine Dropbox
Benutzeravatar
Basti86
Beiträge: 1634
Registriert: 12.11.2004 14:21:43
Wohnort: Mülheim a.d.Ruhr

#6 Re: Fragen zur Kabelverlegung in Küche

Beitrag von Basti86 »

Also,
hab eh die Fliesen abgehaun, werd also den Strom in der Küche komplett neu machen.
Es geht um ne extra Leitung für z.b. Spühlmaschine bzw Starkstrom für das Kochfeld.
Zum Abzweigen brauch ich auf der Wand ne Dose. Die Spühlmaschinen Leitung brauch ich aber erst ne Wand weiter.
Deswegen frag ich ob das in Ordnung ist diese Leitungen in nem Bogen an der Dose vorbeizulegen. Sonst müsste ich ja in der Dose trennen und wieder verbinden, wäre ja eigentlich unsinnig und macht die Dose nur voll.

Grüße von nem Mechatroniker ;-)
Mfg Basti
Benutzeravatar
chris.jan
Beiträge: 5997
Registriert: 01.11.2008 15:51:24
Wohnort: NRW

#7 Re: Fragen zur Kabelverlegung in Küche

Beitrag von chris.jan »

Brooklyn hat geschrieben:
chris.jan hat geschrieben:Bei unserer Kochinsel habe ich auch ne Steckdose aus einer Phase des Herdes abgezapft. Geht auch, sofern man die elektrischen Grundkenntnisse hat oder nen Schwager der Elektriker ist :wink:
Sicher das Dein Schwager Elektriker ist?
Der Herdstromkreis ist für den Herd und nicht für zusätzliche Steckdosen, da diese Stromkreise noch anders abgesichert ( B20 Ls Schalter) sind, als der Rest der Bude mit B16 LS SChalter...
Da hast Du schon recht, aber da handelt es sich um einen Altbau aus den 50er Jahren. Jede der 3 Sicherungen für den Herd versorgt gleichzeitig Steckdosen und Licht im Keller darunter. Da haben wir auch nicht schlecht gestaunt, als wir das herausgefunden haben.
Die Steckdose vom Herd wird auch nur seltenst benutzt, für ne Dauerbelastung ist die selbstverständlich nicht vorgesehen.
Gruß Chris

T-Rex 600 EVO1 mit Baubericht: S3152, GY401 & DS8900G, 14S-A123, PhoenixIceHV60 & HK-4025-630, CC BECPro
MiniTitan SE: SH-0253, LTG2100 & S9257, 4S-P-Fepo, PhoenixIceLite50 & HS-2220
Tools: Akkumatik, FF-7 2G4, DX6i, Jeti-Box, EagleTree-Logger, Caste-Link, Maas 40A, Hyperion 1210i
Spielzeug: Blade mCPx samt "Speckdrum" DX6i - my first FBL experience
nächstes Projekt: 3Digi für den MT
Zu verkaufen: Rex600-Reste, kleiner Kyosho Edge 540 für 70€

Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig. Albert Einstein
Achtung! FSK18! Nicht klicken!
Benutzeravatar
Heli Up
Beiträge: 4371
Registriert: 27.01.2009 22:08:26
Wohnort: 32107 Bad Salzuflen
Kontaktdaten:

#8 Re: Fragen zur Kabelverlegung in Küche

Beitrag von Heli Up »

Basti86 hat geschrieben:Also,
hab eh die Fliesen abgehaun, werd also den Strom in der Küche komplett neu machen.
Es geht um ne extra Leitung für z.b. Spühlmaschine bzw Starkstrom für das Kochfeld.
Zum Abzweigen brauch ich auf der Wand ne Dose. Die Spühlmaschinen Leitung brauch ich aber erst ne Wand weiter.
Deswegen frag ich ob das in Ordnung ist diese Leitungen in nem Bogen an der Dose vorbeizulegen. Sonst müsste ich ja in der Dose trennen und wieder verbinden, wäre ja eigentlich unsinnig und macht die Dose nur voll.
ich stelle mir so die Frage was du da wirklich machen willst.
Hast du denn Starkstr. da liegen ?
Auch die extra Leitung für die Spülmaschine sollte doch ein extra Kreis sein, also eine eigene Sicherung im Zählerschrank
Gruß und immer daran denken"scheint die Sonne ins Gesicht, siehst du den Heli nicht"
Karsten

Rechtschreibfehler sind special effects meiner Tastatur und sind Urheberrechtlich geschützt

Ne Menge Rümpfe, eine Funke und gefühlte 2 Millionen Akkus :)

http://www.scaleflying.de
Benutzeravatar
Basti86
Beiträge: 1634
Registriert: 12.11.2004 14:21:43
Wohnort: Mülheim a.d.Ruhr

#9 Re: Fragen zur Kabelverlegung in Küche

Beitrag von Basti86 »

Ja klar, die Spühlmaschine bekommt eine eigene Sicherung. Da die aber gegenüber vom Sicherungskasten steht muss ich eine Wans "überbrücken"
Da brauch ich die Leitung ja nirgends, deswegen frag ich ja wie ich die da am besten verlegt, ob einfach nen Bogen drumrum um die Verteilerdose von nem anderen Kreis....
Mfg Basti
Benutzeravatar
Heli Up
Beiträge: 4371
Registriert: 27.01.2009 22:08:26
Wohnort: 32107 Bad Salzuflen
Kontaktdaten:

#10 Re: Fragen zur Kabelverlegung in Küche

Beitrag von Heli Up »

ah OK
du kannst die Dose dann ja umgehen, nur musst du halt aufpassen wo das Kabel der Dose in der Wand verläuft, denn wenn du einen Schlitz fräst solltest du das Kabel ja heile lassen :D
Gruß und immer daran denken"scheint die Sonne ins Gesicht, siehst du den Heli nicht"
Karsten

Rechtschreibfehler sind special effects meiner Tastatur und sind Urheberrechtlich geschützt

Ne Menge Rümpfe, eine Funke und gefühlte 2 Millionen Akkus :)

http://www.scaleflying.de
Benutzeravatar
Basti86
Beiträge: 1634
Registriert: 12.11.2004 14:21:43
Wohnort: Mülheim a.d.Ruhr

#11 Re: Fragen zur Kabelverlegung in Küche

Beitrag von Basti86 »

So schön das ich mir Gedanken gemacht hab, aber das Problem hat sich bis jetzt doch noch net ergeben...
Dafür nen anderes. Hab ausversehen ne Leitung beim aufstemmen erwischt. Jetzt kann ich aber an der Stelle keine Dose machen, weil daneben schon eine ist, die Länge aber nicht mehr reicht.
Gibts da ne andere Methode, wie Dosenklemme und Schrumpfschlauch drüber oder so? Irgendwas vernünftiges?
Mfg Basti
Benutzeravatar
foobos
Beiträge: 714
Registriert: 26.12.2009 20:10:40
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

#12 Re: Fragen zur Kabelverlegung in Küche

Beitrag von foobos »

chris.jan hat geschrieben:Bei unserer Kochinsel habe ich auch ne Steckdose aus einer Phase des Herdes abgezapft.
Ouch... da sag ich als nicht Elektriker mal: Bööse ;-)
Die Sicherung deines Herdes ist doch auf ne viel höhere Belastung ausgelegt als für ne normale Steckdose... sowas sollte man möglichst vermeiden, nicht dass dir statt ner Sicherung irgendwann die Bude abfackelt (Ich geh in meinem Beispiel mal von ner alten Schraubsicherung aus *g*)
Gruß Wolfgang

Bild
Antworten

Zurück zu „Klönschnack“