Alu Teile

Antworten
Benutzeravatar
chriskathi
Beiträge: 184
Registriert: 04.10.2005 01:31:02
Wohnort: Helmbrechts

#1 Alu Teile

Beitrag von chriskathi »

Hi...

Bräuchte jetzt nur noch die Alu ts und den alu kopf und dieses mittelstück :oops:

z.b. diese Alu Ts Light kost ja "nur" 34€ ist die gut ?
dieser Alu Kopf gibt es da was günstigeres ? :oops:
Mittelstück ok 10€ :D
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#2

Beitrag von ER Corvulus »

CP (Pro) oder FP(Fun/Eco)?
Alu-TS ist m.E. "Gepimpe"....
FP-Kopf + ZS www.Buschflieger.de (50 +10)

Grüße Wolfgang
Benutzeravatar
chriskathi
Beiträge: 184
Registriert: 04.10.2005 01:31:02
Wohnort: Helmbrechts

#3

Beitrag von chriskathi »

also ist ein FP .... hast du die direkt links bei buschfklieger ? also zu dem zs & Kopf .... und was ist mit dieser TS ??? aso ja wo wir grad dabei sind, nutz mir als anfänger dieses headinglock was ?
Benutzeravatar
Mataschke
Beiträge: 10112
Registriert: 29.11.2004 12:37:50
Wohnort: irgendwo im Nirgendwo

#4

Beitrag von Mataschke »

Hi,

nimms mir nicht übel, aber kauf dir für das Alu Zeugs lieber noch nen 2. Lipo zum üben. Wenn du dann einigermaßen Schweben kannst dann kannst du dir das überlegen! Mach nicht den gleichen Fehler wie ich :oops: . Alu ist sehr schön ,aber Flugtechnisch m.E. nicht unbedingt notwendig, bis auf kleine Ausnahmen zb. CP mit >2000 U/min

P.s. ich hab mir jetzt wieder nen Pic V2 zusammengeschraubt ohne alles Tuning und er fliegt!!!
grüße Michael
----------------------------------------------------------



Flying is the best fun you can have - with your pants on :mrgreen:

T8FG mit SpeckDrumm MOD/ T9CP,MCPx @T8FG SpeckDrumm,TT Mini Titan FBL ,GAUI EP200 FBL,
TREX 500 FBL, suche Sponsor für MicroBeast Test ....
Status: Rundflug mit Kunstflugeinlagen manchmal Tic und weniger Toc

Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten
kunzomat
Beiträge: 28
Registriert: 17.10.2005 14:31:05
Wohnort: Gotha

#5

Beitrag von kunzomat »

Ich habe dieses Headlocking modul für das Picoboard. Krige das aber nicht vernünftig zum laufen....

Ich habe bei meinen Picco den HR eingestellt und dan das Modul draufgesteken akku wieder drann. Beim 1. drittel gas dreht er nach rechts weg dann auf einmal steht das Heck stabil. Irgendwie ist das komisch keine Ahnung was ich falsch machen....

Du kannst meins haben!
Benutzeravatar
chriskathi
Beiträge: 184
Registriert: 04.10.2005 01:31:02
Wohnort: Helmbrechts

#6

Beitrag von chriskathi »

jo ok :-) habe ja auch nur derzeit ..... DDHeck mit alu halter, m24 blätter, federstahl Paddelstange, Stahlwelle mit freilauf, 3 zellen lipo, eigenbau paddel anlenkhebel *freu*, alu heckrohr, alu klemmring anstatt des gummirings an der rotorwelle, TS mit Kugel, blauer heckrotor 4blatt .... hmmm ichdachte eben der alu kopf sei wichtig, wegen der laufruhe (habe vibs beim anlaufen) und die alu ts scheint ja nicht wirklich wichtig uzu sein wi es ausschaut
Grüsse Chris
Benutzeravatar
johann
Beiträge: 1948
Registriert: 23.10.2004 23:49:01
Wohnort: Erbach/ODW
Kontaktdaten:

#7

Beitrag von johann »

@ kunzomat: schonmal die anleitung gelesen? da steht extra drin das es erst ab 1/3 gas eingeschaltet wird. ist damit das board acu richtig initialiesiert wird.
und desweiteren auch kein problem, weil welcher pic schwebt den schon bei 1/3 gas mit picconoard und g310ner bürste?

kann das teil auch nur empfehelen.
mfg
jo
-=zoom450|motte|piccoZ|flexiboard|yoyo|mad-force|t7cp=-
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#8

Beitrag von ER Corvulus »

Hier gehts zum Gepimpe:
http://shop.buschflieger.de/shop/index. ... h=22_28_31

Grüße Wolfgang
Benutzeravatar
mag-newbie
Beiträge: 145
Registriert: 02.04.2005 23:12:08
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

#9

Beitrag von mag-newbie »

Hallo Jo, hallo zusammen,

entschuldigt das ich so einfach in die Diskussion reinplatze, aber bzgl. Headinglock-Modul
SicO_o23B hat geschrieben:kann das teil auch nur empfehelen.
interessiert es mich dann auch. :oops:

Was kann man bei dem FP Pic von dem Modul erwarten? Hält es den Pic auch
noch in seiner Position, wenn er seitlich auf "leichten" Wind trifft, oder dreht
er auch hier seine Nase gegen den Wind?
Ich kann mir nicht vorstellen das er das packt.

Viele Grüße
Andy
¿ Blade CX2-V2:
¿ Piccolo V2: PB+, TiggerVater CDR, Tsunami10, CN12-R-XC, M24, dpl. TSM, viel Agrumi, Kokam 730HD
¿ T-Rex 250SE SuperCombo (in the Box)
¿ T-Rex 450XL HDE: 450 TH, Jazz 40-6-18, alpha-8.35w, GY-401+S9650, 3*HS-56HB, Kokam 2000 mAh
¿ Logo 10 XL: HB 40-13, Smile 50-6-18, alpha-835w, GY 401, 14 Zellen Sanyo 2400 mAh
¿ Gemini (Robbe): ARTF, schulze 5.35, robbe 3S1P 800 mAh
¿ MPX Cockpit mm, 35MHz, Mode3 und Reflex XTR

~~~ Zwischen zu früh und zu spät liegt immer nur ein Augenblick. ~~~
Benutzeravatar
TiggerVater
Beiträge: 343
Registriert: 26.11.2004 08:48:06
Wohnort: Köln

#10

Beitrag von TiggerVater »

Hallo Andy,
über Sinn und Zweck des Heading-Lock Moduls gibt es durchaus widersprüchliche Aussagen.
Theoretisch soll dieses Modul den Pic bei äusseren Einflüssen auf die vorherige Position zurückdrehen.
Wenn du das mal ausprobieren möchtest, schick mir eine PM.
Ich habe noch so ein Modul, das du zum Ausprobieren bekommen kannst.
Wenn es nicht deine Erwartungen entspricht, dann kannst du es mir wieder zurückschicken.

Gruß

Klaus
Benutzeravatar
Andreas S.
Beiträge: 50
Registriert: 24.10.2005 13:21:31
Wohnort: Herzogenaurach
Kontaktdaten:

#11

Beitrag von Andreas S. »

hi all,
hier mal mein erster beitrag.

also das mit dem tuning sehe ich auch eher kritisch. es gibt wenige tuningmaßnahmen, die wirklich wichtig sind. z.b. ein kugellager in der taumelscheibe, ein doppelter taumelscheibenmitnehmer (ihr würdet sicher ts-mitnehmer schreiben :-) ), und evtl. ein direct-drive (muß aber auch nicht sein, habe einen zweiten pic mit normal-heck und der fliegt auch recht gut).

heading-lock wirkt, ist aber ein wenig gewöhnungsbedürftig, da er in der anfangsphase ein wenig seltsam reagiert. ein gut eingestellter pic wird aber wahrscheinlich kein headlock brauchen, da er ja eh einigermaßen ausgetrimmt sein sollte. ob er einem anfänger zur crashvermeidung hilft weiß ich nicht. ich hatte keinen (auch keine anfängerhilfe am fahrwerk). dafür kenn ich mich jetzt mit klebstoff ganz gut aus :-)).

ich denke mal, das es viele dinge für den pic gibt, die einfach schön sind, aber wenig bringen. ein normaler pic, ein wenig wissen, ein bißchen tuning (vor allem ein lipo-akku), und dann ist gut (das kann natürlich bei anderen helis ganz anders sein). weiß jetzt nicht genau, ob ich einen voll-alu-pic möchte, wenn ich noch anfänger bin. da wird doch dann auch wieder jeder crash zum finanz-fiasko.

viel wichtiger ist z.b., zu wissen, daß der pic im bodeneffekt ein wenig blöd zu fliegen ist. also ein wenig mut, um das ding mal auf 50 cm höhe zu bringen, wäre schon mal ganz gut. wenn der pic aus dieser höhe runterfällt passiert ja normalerweise eh nichts (zumal wenn man beachtet, vor dem aufschlag das gas wegzunehmen :-) ).

naja, ich glaub ich schweife ein wenig ab. jedenfalls kannst du tunen soviel du willst, fliegen lernst du nur durch üben üben üben.

gruß

andreas
willie

#12

Beitrag von willie »

Mataschke hat geschrieben:Hi,

nimms mir nicht übel, aber kauf dir für das Alu Zeugs lieber noch nen 2. Lipo zum üben. Wenn du dann einigermaßen Schweben kannst dann kannst du dir das überlegen! Mach nicht den gleichen Fehler wie ich :oops: . Alu ist sehr schön ,aber Flugtechnisch m.E. nicht unbedingt notwendig, bis auf kleine Ausnahmen zb. CP mit >2000 U/min

P.s. ich hab mir jetzt wieder nen Pic V2 zusammengeschraubt ohne alles Tuning und er fliegt!!!
Yeppp, Ich lese gerade ueberall nur noch Tuning oder habe Ich ein Deja vue.

Lass doch den Scheiss weg, Ich hab am Anfang auch nur gedacht was Du jetzt verbaust brauchst Du nachher nicht mehr einbauen- bullshit.

Am Ende zaehlst Du gar nicht mehr die belege zusammen aber wehe du machst es - *mad*, Nix Alu tunen !!

Aus der Packung starten und Fehler an sich selbst finden !

Ausserdem fehlt mir mittlerweile das Geld fuers tunen :D :shock: (geht ja oben hervor ;-) )

Gruesse Bernd
Antworten

Zurück zu „Ikarus“