Der Totally OT Thread
#4546 Re: Der Totally OT Thread
DeeCee, hehe, bei mir wars immerhin ein Texas Instruments TI-99/4A mit atemberaubenden 16k RAM. Muß so um 1981 gewesen sein. Wenn man die Preise von damals umrechnet, hat der etwas mehr gekostet als zwei Netbooks heute. Aber wir hatten ja auch nix damals, so kurz nach dem Krieg.
Also in 1K bekommt man auch in Assembler kein Schach-Programm, ich denke, das war schon für die 16K-Erweiterung. Soweit ich mich erinnere, ging von dem 1K ja auch noch der Videospeicher (32x24 Bytes oder so) ab.
Also in 1K bekommt man auch in Assembler kein Schach-Programm, ich denke, das war schon für die 16K-Erweiterung. Soweit ich mich erinnere, ging von dem 1K ja auch noch der Videospeicher (32x24 Bytes oder so) ab.
Ciao, Arnd
#4547 Re: Der Totally OT Thread
Hei, yacco. Den TI99 hatte ich dann später auch. Müsste nach meiner Erinnerung so ab 1983 gewesen sein.
Das mit dem 1K-Schachprogramm stimmt wrklich. Die Figuren wurden durch einfache Buchstaben,normal und invers, dargestellt. K=König usw..
Mal sehen, ob ich darüber noch was finde. Irgendwo hab ich noch ein Papierfoto, auf dem meine gefühlten 15000 Lötstellen am ZX81 zu sehen sind.
Das mit dem 1K-Schachprogramm stimmt wrklich. Die Figuren wurden durch einfache Buchstaben,normal und invers, dargestellt. K=König usw..
Mal sehen, ob ich darüber noch was finde. Irgendwo hab ich noch ein Papierfoto, auf dem meine gefühlten 15000 Lötstellen am ZX81 zu sehen sind.
Grüße
Dietmar
Dietmar
#4548 Re: Der Totally OT Thread
Am Ende des ersten Kapitels wird das 1K-Schachprogramm erwähnt:
http://de.wikipedia.org/wiki/Sinclair_ZX81
http://de.wikipedia.org/wiki/Sinclair_ZX81
Grüße
Dietmar
Dietmar
#4549 Re: Der Totally OT Thread
Oops, ich nehme alles zurück... auf http://www.zx81.de/soft/_frame_d.htm kann man das downloaden (netterweise schon gezipped, hat ja nicht jeder DSL).
Aber ich frag mich schon, wie man allein den Zuggenerator für Schach in 1K unterbringt, sprich die Spielregeln codiert.
Aber ich frag mich schon, wie man allein den Zuggenerator für Schach in 1K unterbringt, sprich die Spielregeln codiert.
Ciao, Arnd
#4550 Re: Der Totally OT Thread
Und dieses Schachprogramm hat sogar wirklich funktioniert! Ich bin natürlich kein Schachgroßmeister aber ich erinnere mich, damit ernsthaft gespielt zu haben.
Teile meines "Textsystems" und der DB hatte ich auch in Assembler programmiert, da kriegt man einiges in ein paar Byte rein. Die Bibel war damals Rodney Zaks - "Programming the Z80" o.ä..
Teile meines "Textsystems" und der DB hatte ich auch in Assembler programmiert, da kriegt man einiges in ein paar Byte rein. Die Bibel war damals Rodney Zaks - "Programming the Z80" o.ä..
Grüße
Dietmar
Dietmar
#4551 Re: Der Totally OT Thread
Moin Vol.V0LumeX hat geschrieben:interessant wäre eine seite die grundelgenede dinge beim bau eines shockys erklärt und eventuell einen guten start bietet.
also dieses Forum heißt RC-Heli-Fan.org.
Man beachte das Wort Heli.
In meinem Helipilotenkreis sind Schockys sehr verpöhnt. Werden am liebsten geschreddert.
Wenn wir doch mal ehrlich sind hat das doch mit fliegen einer Fläche nichts zu tun, wenn Fläche dann schon was richtiges
Gruß und immer daran denken"scheint die Sonne ins Gesicht, siehst du den Heli nicht"
Karsten
Rechtschreibfehler sind special effects meiner Tastatur und sind Urheberrechtlich geschützt
Ne Menge Rümpfe, eine Funke und gefühlte 2 Millionen Akkus
http://www.scaleflying.de
Karsten
Rechtschreibfehler sind special effects meiner Tastatur und sind Urheberrechtlich geschützt
Ne Menge Rümpfe, eine Funke und gefühlte 2 Millionen Akkus
http://www.scaleflying.de
#4552 Re: Der Totally OT Thread
Hihi... schon witzig, wenn man die Spec des ZX81 aus heutiger Sicht liest. Im Video-Modus (SLOW) wurde das Programm nur in der Abtastlücke des Videosignals ausgeführt, sprich wenn der Z80 nicht gerade mit dem Bildaufbau beschäftigt war. Der Framebuffer war auch nicht fest auf 33x24 Zeichen gemapped, sondern konnte auf die Anzahl der tatsächlich angezeigten Zeichen reduziert werden. (Nebenbei, mein aktueller Laptop hat 512 MB Grafikspeicher...)
Ich hatte letztes Jahr ein starkes Deja vu Erlebnis... jemand hat mich darauf aufmerksam gemacht, dass es meine 20 Jahre alten TI 99-Assemblerprogramme bis ins Internetzeitalter geschafft haben: http://tigameshelf.net/asm.htm. Mit einem Emulator kriegt man die tatsächlich wieder ans Rennen (http://www.99er.net/win994a.shtml). Krass. Hätte ich nicht gedacht, dass sich jemand die Arbeit macht, einen Emulator für das olle Ding zu schreiben.
Ich hatte letztes Jahr ein starkes Deja vu Erlebnis... jemand hat mich darauf aufmerksam gemacht, dass es meine 20 Jahre alten TI 99-Assemblerprogramme bis ins Internetzeitalter geschafft haben: http://tigameshelf.net/asm.htm. Mit einem Emulator kriegt man die tatsächlich wieder ans Rennen (http://www.99er.net/win994a.shtml). Krass. Hätte ich nicht gedacht, dass sich jemand die Arbeit macht, einen Emulator für das olle Ding zu schreiben.
Ciao, Arnd
#4553 Re: Der Totally OT Thread
@yacco: Danke für die schönen Links, werde ich mal in Ruhe durcharbeiten. Wusste nicht, dass es sogar für den ZX81 einen Emulator gibt. An das Spiel "Pitfall" vom TI99 erinnere ich mich auch noch sehr gut. Auch für die Amiga-Welt gibt es wohl Emulatoren. So ein Teil habe ich aber nie besessen, die Ära hab ich übersprungen. 1988 hatte ich meinen ersten 286er AT.
Grüße
Dietmar
Dietmar
- Rumpeltonne
- Beiträge: 32
- Registriert: 19.01.2010 18:38:16
- Wohnort: NRW
#4554 Re: Der Totally OT Thread
Im Zuge einer 3 Jährigen schulischen Ausbildung musste ich auch noch mit einem Z80 programmieren 
Das war irgendwann 2004 oder 2005.. Also die gibts heute noch. Aber igendwo in tiefen Schulschränken vergraben...
Das war ganz lustig, wir mussten irgendwelche Ampelschaltungen und so machen ^^
Das war irgendwann 2004 oder 2005.. Also die gibts heute noch. Aber igendwo in tiefen Schulschränken vergraben...
Das war ganz lustig, wir mussten irgendwelche Ampelschaltungen und so machen ^^
Recht herzlichen Dank für die Aufmerksamkeit.
Einen schönen Gruß
Phil
ESKY Belt CP V2 (Akku: SLS EP 2200mAh Rotorblätter: Radix Blades 325mm, CFK Heckrotorblätter Sonstiges: Carbon Leitwerk)
T-Rex 100S Super Combo
Im Hangar und von mir ungeflogen: T-Rex 550 3G
Mehrere Flächenmodelle
Sender: Futaba T8 FG
Geplant: Richtig Fliegen lernen, später Scale fliegen. Zu viel Angst für 3D
Einen schönen Gruß
Phil
ESKY Belt CP V2 (Akku: SLS EP 2200mAh Rotorblätter: Radix Blades 325mm, CFK Heckrotorblätter Sonstiges: Carbon Leitwerk)
T-Rex 100S Super Combo
Im Hangar und von mir ungeflogen: T-Rex 550 3G
Mehrere Flächenmodelle
Sender: Futaba T8 FG
Geplant: Richtig Fliegen lernen, später Scale fliegen. Zu viel Angst für 3D
-
V0LumeX
#4555 Re: Der Totally OT Thread
kommt drauf an wie man bautHeli Up hat geschrieben:Moin Vol.V0LumeX hat geschrieben:interessant wäre eine seite die grundelgenede dinge beim bau eines shockys erklärt und eventuell einen guten start bietet.
also dieses Forum heißt RC-Heli-Fan.org.
Man beachte das Wort Heli.![]()
In meinem Helipilotenkreis sind Schockys sehr verpöhnt. Werden am liebsten geschreddert.
Wenn wir doch mal ehrlich sind hat das doch mit fliegen einer Fläche nichts zu tun, wenn Fläche dann schon was richtiges
#4556 Re: Der Totally OT Thread
Ja, der Z80 (Z kommt von Zilog) war damals recht modern.
Ich muss mal schauen, kann sein, dass mein Bruder noch den ganzen ZX81 Kram irgendwo gebunkert hat.
Ich muss mal schauen, kann sein, dass mein Bruder noch den ganzen ZX81 Kram irgendwo gebunkert hat.
Grüße
Dietmar
Dietmar
#4557 Re: Der Totally OT Thread
gorar hat geschrieben:Es gibt ja auch Familienväter, die sich einen A8 mit Vmax-Aufhebung kaufen. Das geht in die gleiche Richtung; gell gokuu
Ja der Sinn bei dem Auto geht ein wenihg verloren ..ABER dafür hab ich Spaß beim fahren und immer genug reserve wenns mal schneller gehen sollte
Meine Signatur ohne irgendwelche Infos die Sinn machen würden LOL
Status: 1 Frau,3 Kinder, 2 Hunde, 3 Katzen,1 Auto, 1 Wohnung
HeliHangar:Walkera New V120D02S, T-Rex 250 Plus DFC,T-Rex 450 Plus DFC geplant: T-Rex 550
Status: 1 Frau,3 Kinder, 2 Hunde, 3 Katzen,1 Auto, 1 Wohnung
HeliHangar:Walkera New V120D02S, T-Rex 250 Plus DFC,T-Rex 450 Plus DFC geplant: T-Rex 550
#4558 Re: Der Totally OT Thread
Hei gokuu.
Was issen das getz fürn Baujahr, wenn man fragen darf?
Was issen das getz fürn Baujahr, wenn man fragen darf?
Grüße
Dietmar
Dietmar
#4559 Re: Der Totally OT Thread
der Farbe nach müsste das so um 1970 liegen 
Gruß und immer daran denken"scheint die Sonne ins Gesicht, siehst du den Heli nicht"
Karsten
Rechtschreibfehler sind special effects meiner Tastatur und sind Urheberrechtlich geschützt
Ne Menge Rümpfe, eine Funke und gefühlte 2 Millionen Akkus
http://www.scaleflying.de
Karsten
Rechtschreibfehler sind special effects meiner Tastatur und sind Urheberrechtlich geschützt
Ne Menge Rümpfe, eine Funke und gefühlte 2 Millionen Akkus
http://www.scaleflying.de
#4560 Re: Der Totally OT Thread
Ganz laut Gröhl! (Dafür gibt es keinen Smilie)Heli Up hat geschrieben:der Farbe nach müsste das so um 1970 liegen
Grüße
Dietmar
Dietmar