Hilfe - schweres Temperaturproblem!!!
#1 Hilfe - schweres Temperaturproblem!!!
Hi Leute - hab´gestern wie schon geschrieben auf der Modellbaumesse in Wien zugeschlagen
Hier der Link
beim 1. Probeflug mit dem 11er Ritzel hat der Regler nach 4 min abgeschalten - der Griff auf den Kühlkörper und den Motor bestätigten den Verdacht - glühend heiß!!! (der Kokam nicht mal handwarm)
ein kurzes Telefonat mit Richard später versuchte ich es nochmal mit einer Gaskurve auf niedrigerem Niveau (um dem Teillastbereich zu entgehen wie er meinte) - leider mit gleichem Ergebnis!
Der Verdacht lag nun auf den SABs - montierte wieder die Align Holzblätter - wieder Abschaltung nach nun 3 min.
Muß dazusagen, dass ich die Konfiguration bis jetzt gut 30 Akkuladungen geflogen bin und nie ein Problem hatte. Wie am Pic ersichtlich kanns auch mit der Kühlluft keine Probleme geben
Hab´schon mal was mit Motorproblemen bei den Aligndingern hier gelesen.
Ich hoffe ihr könnt mir helfen
Ps.: noch ein Pic vom geilsten Teil der Ausstellung - Die Concorde - 2 Turbinen - mit der ist er ein wenig am Aussenbereich rumgefahren.
Hier der Link
beim 1. Probeflug mit dem 11er Ritzel hat der Regler nach 4 min abgeschalten - der Griff auf den Kühlkörper und den Motor bestätigten den Verdacht - glühend heiß!!! (der Kokam nicht mal handwarm)
ein kurzes Telefonat mit Richard später versuchte ich es nochmal mit einer Gaskurve auf niedrigerem Niveau (um dem Teillastbereich zu entgehen wie er meinte) - leider mit gleichem Ergebnis!
Der Verdacht lag nun auf den SABs - montierte wieder die Align Holzblätter - wieder Abschaltung nach nun 3 min.
Muß dazusagen, dass ich die Konfiguration bis jetzt gut 30 Akkuladungen geflogen bin und nie ein Problem hatte. Wie am Pic ersichtlich kanns auch mit der Kühlluft keine Probleme geben
Hab´schon mal was mit Motorproblemen bei den Aligndingern hier gelesen.
Ich hoffe ihr könnt mir helfen
Ps.: noch ein Pic vom geilsten Teil der Ausstellung - Die Concorde - 2 Turbinen - mit der ist er ein wenig am Aussenbereich rumgefahren.
Kenyongasse 1070 Wien
Mein Spielzeug:
RC:
T-Rex 450XL CCPM..Tsunami30 + 450TH, GY 401, Kokam LiPos, Carbon Chassis und Alu
Asso TC3
Alfamodel Mustang P51
Alfamodel Hayate - mit Eigenbaurumpf
Real:
KTM Duke 660 ... wieder am Leben und stärker denn je
Mein Spielzeug:
RC:
T-Rex 450XL CCPM..Tsunami30 + 450TH, GY 401, Kokam LiPos, Carbon Chassis und Alu
Asso TC3
Alfamodel Mustang P51
Alfamodel Hayate - mit Eigenbaurumpf
Real:
KTM Duke 660 ... wieder am Leben und stärker denn je

#2
Hi Toni,
Das Problem hatt ein Freund von mir mit genau dem Regler/Motor/Heli
auch gehabt.
Wir haben 3 dinge verändert so dass ich nicht genau sagen kann was
jetzt geholfen hatt.
1. Den Schrumpfschlauch auf dem Kühlkörper weg geschnitten.
2. Die Kopfdrehzahl erhöht.
3. Die Riemenspannung etwas gelockert. (Ich denke das ist die Lösung gewesen)
Aber danach war es Ok, auch 2 Kokam´s direkt nacheinander gehen ohne Aussetzer.
Das Problem hatt ein Freund von mir mit genau dem Regler/Motor/Heli
auch gehabt.
Wir haben 3 dinge verändert so dass ich nicht genau sagen kann was
jetzt geholfen hatt.
1. Den Schrumpfschlauch auf dem Kühlkörper weg geschnitten.
2. Die Kopfdrehzahl erhöht.
3. Die Riemenspannung etwas gelockert. (Ich denke das ist die Lösung gewesen)
Aber danach war es Ok, auch 2 Kokam´s direkt nacheinander gehen ohne Aussetzer.
Basti 
Wenn man ganz viele durch einen dünnen Draht jagt kann man´s sehen....
Elektronen sind rot!!!

Wenn man ganz viele durch einen dünnen Draht jagt kann man´s sehen....
Elektronen sind rot!!!
#3
Hi Basti!
Die Riemenspannung is es nicht - hatte ich auch schon vermutet - getestet und für nichtig befunden!
Und das mit Drehzahl und Schrumpfschlauch - da hätte es höchstwahrscheinlich schon vorher etwas gehabt - ist wie gesagt 30 Ladungen sehr gut gelaufen.
(Außerdem weiß ich nicht wie es da mit ner Garantie ausschaut, wenn man was wegschneidet - möcht´s noch nicht riskieren
)
Bleibt nur die Frage, was der Motor haben könnte, dass er einerseits so heiß wird - aber andererseits die 3 min anstandslos funktioniert - keine Leistungseinbußen, keine Schwergängigkeit.....
cu
Die Riemenspannung is es nicht - hatte ich auch schon vermutet - getestet und für nichtig befunden!
Und das mit Drehzahl und Schrumpfschlauch - da hätte es höchstwahrscheinlich schon vorher etwas gehabt - ist wie gesagt 30 Ladungen sehr gut gelaufen.
(Außerdem weiß ich nicht wie es da mit ner Garantie ausschaut, wenn man was wegschneidet - möcht´s noch nicht riskieren

Bleibt nur die Frage, was der Motor haben könnte, dass er einerseits so heiß wird - aber andererseits die 3 min anstandslos funktioniert - keine Leistungseinbußen, keine Schwergängigkeit.....
cu
Kenyongasse 1070 Wien
Mein Spielzeug:
RC:
T-Rex 450XL CCPM..Tsunami30 + 450TH, GY 401, Kokam LiPos, Carbon Chassis und Alu
Asso TC3
Alfamodel Mustang P51
Alfamodel Hayate - mit Eigenbaurumpf
Real:
KTM Duke 660 ... wieder am Leben und stärker denn je
Mein Spielzeug:
RC:
T-Rex 450XL CCPM..Tsunami30 + 450TH, GY 401, Kokam LiPos, Carbon Chassis und Alu
Asso TC3
Alfamodel Mustang P51
Alfamodel Hayate - mit Eigenbaurumpf
Real:
KTM Duke 660 ... wieder am Leben und stärker denn je

#4
möglicherweise fliegst du einfach zu geringe drehzahl und daraus resultierend zuviel pitch. wenn ich mit der drehzahl runtergehe wird mein motor auch höllisch heiss. bei 2200 am kopf fühlt er sich so richtig wohl und die wendigkeit passt auch.
lg, wov
lg, wov
#5
Hast du was am RC Setup verändert ?
Die Align Regler werden eigentlich nicht wegen des Motor Antriebs warm sondern fast ausschließlich wegen dem BEC welches eiegntlich (bei 3S Lipo) nur für 3 Servos ausgelegt ist (siehe Anleitung).
Die Align Regler haben doch auf jeder Seite ein Kühlblech (eines mit Rippen und ein einfaches flaches unter dem Schrumpfschlauch, welche von beiden wird denn so heiß ?
Grüße,
Walter
Die Align Regler werden eigentlich nicht wegen des Motor Antriebs warm sondern fast ausschließlich wegen dem BEC welches eiegntlich (bei 3S Lipo) nur für 3 Servos ausgelegt ist (siehe Anleitung).
Die Align Regler haben doch auf jeder Seite ein Kühlblech (eines mit Rippen und ein einfaches flaches unter dem Schrumpfschlauch, welche von beiden wird denn so heiß ?
Grüße,
Walter
#6
Da liegt dann das Problem!
Wenn´s nicht zu viel spannung am Riemen ist...
Ich muss Wov recht geben, unter 2200 U/min am Kopf zwingst Du den Heli zu viel Pich und das bremst enorm...
Bei Bernd´s Rex sind wir auf fast 90% gegangen, was zwar nur noch wehnig möglichkeit zum nachregeln lässt, aber das System ohne überhitzen sehr agil macht.
Er braucht wehniger Pich und der Motor lauft frei.
Hast Du einen Tourenzähler??
Mein Zoom lauft mit 2400 U/min am besten.
Wenn´s nicht zu viel spannung am Riemen ist...
Ich muss Wov recht geben, unter 2200 U/min am Kopf zwingst Du den Heli zu viel Pich und das bremst enorm...
Bei Bernd´s Rex sind wir auf fast 90% gegangen, was zwar nur noch wehnig möglichkeit zum nachregeln lässt, aber das System ohne überhitzen sehr agil macht.
Er braucht wehniger Pich und der Motor lauft frei.
Hast Du einen Tourenzähler??
Mein Zoom lauft mit 2400 U/min am besten.
Basti 
Wenn man ganz viele durch einen dünnen Draht jagt kann man´s sehen....
Elektronen sind rot!!!

Wenn man ganz viele durch einen dünnen Draht jagt kann man´s sehen....
Elektronen sind rot!!!
#7
@labmaster
nö-hab am RC-Setup nichts verändert - läuft immer schon mit 4 Servos und das tadellos.
Heiß wird vor allem der Kühlkörper mit den Rippen.
@Basti
Laut Richard läuft meiner mit 1850 U/min am Kopf - hab selber kein Messgerät - und das bei 85%
Wenn ich auf 90% geh, hab ich kein so gutes Gefühl mehr da muss i mit der Sensibilität am Heck zu weit runter.
(jaja die POM Brücke vom Agrumi is leider schon a bissal "ausgelutscht" und nicht mehr so ganz spielfrei)
@wov
Hast die Pn schon gesehen?
nö-hab am RC-Setup nichts verändert - läuft immer schon mit 4 Servos und das tadellos.
Heiß wird vor allem der Kühlkörper mit den Rippen.
@Basti
Laut Richard läuft meiner mit 1850 U/min am Kopf - hab selber kein Messgerät - und das bei 85%
Wenn ich auf 90% geh, hab ich kein so gutes Gefühl mehr da muss i mit der Sensibilität am Heck zu weit runter.
(jaja die POM Brücke vom Agrumi is leider schon a bissal "ausgelutscht" und nicht mehr so ganz spielfrei)
@wov
Hast die Pn schon gesehen?
Kenyongasse 1070 Wien
Mein Spielzeug:
RC:
T-Rex 450XL CCPM..Tsunami30 + 450TH, GY 401, Kokam LiPos, Carbon Chassis und Alu
Asso TC3
Alfamodel Mustang P51
Alfamodel Hayate - mit Eigenbaurumpf
Real:
KTM Duke 660 ... wieder am Leben und stärker denn je
Mein Spielzeug:
RC:
T-Rex 450XL CCPM..Tsunami30 + 450TH, GY 401, Kokam LiPos, Carbon Chassis und Alu
Asso TC3
Alfamodel Mustang P51
Alfamodel Hayate - mit Eigenbaurumpf
Real:
KTM Duke 660 ... wieder am Leben und stärker denn je

#8
Ach ja wir fliegen den mit den 13er Ritzel!!!
1850 U/min sind echt zu wehnig, 2200 sollten schon sein.
Teste das 13er mal!
1850 U/min sind echt zu wehnig, 2200 sollten schon sein.
Teste das 13er mal!
Basti 
Wenn man ganz viele durch einen dünnen Draht jagt kann man´s sehen....
Elektronen sind rot!!!

Wenn man ganz viele durch einen dünnen Draht jagt kann man´s sehen....
Elektronen sind rot!!!
#9
Okay...hab den Motor jetzt bei 50% 2min ohne Belastung laufen gelassen
Ergebnis: Motor sehr heiß - Regler etwas mehr als handwarm
Ergebnis: Motor sehr heiß - Regler etwas mehr als handwarm
Kenyongasse 1070 Wien
Mein Spielzeug:
RC:
T-Rex 450XL CCPM..Tsunami30 + 450TH, GY 401, Kokam LiPos, Carbon Chassis und Alu
Asso TC3
Alfamodel Mustang P51
Alfamodel Hayate - mit Eigenbaurumpf
Real:
KTM Duke 660 ... wieder am Leben und stärker denn je
Mein Spielzeug:
RC:
T-Rex 450XL CCPM..Tsunami30 + 450TH, GY 401, Kokam LiPos, Carbon Chassis und Alu
Asso TC3
Alfamodel Mustang P51
Alfamodel Hayate - mit Eigenbaurumpf
Real:
KTM Duke 660 ... wieder am Leben und stärker denn je

#10
nene das sagt gar nix da is der motor ja wiede rin Teillast wenn er keien Last hat ..toni1603 hat geschrieben:Okay...hab den Motor jetzt bei 50% 2min ohne Belastung laufen gelassen
Ergebnis: Motor sehr heiß - Regler etwas mehr als handwarm
teste es mal im FLug
#11
Ja ich glaub´es ist einfach so, dass der Motor was hat!
Hab mal ein kleines Video gemacht - man hört schon, dass da was nicht mehr stimmt!
Ps.: hab´nur ne Digicam - da sind die Videos ein wenig groß
Na hoffentlich geht da noch was mit der Garantie!!
Hab mal ein kleines Video gemacht - man hört schon, dass da was nicht mehr stimmt!
Ps.: hab´nur ne Digicam - da sind die Videos ein wenig groß
Na hoffentlich geht da noch was mit der Garantie!!
Kenyongasse 1070 Wien
Mein Spielzeug:
RC:
T-Rex 450XL CCPM..Tsunami30 + 450TH, GY 401, Kokam LiPos, Carbon Chassis und Alu
Asso TC3
Alfamodel Mustang P51
Alfamodel Hayate - mit Eigenbaurumpf
Real:
KTM Duke 660 ... wieder am Leben und stärker denn je
Mein Spielzeug:
RC:
T-Rex 450XL CCPM..Tsunami30 + 450TH, GY 401, Kokam LiPos, Carbon Chassis und Alu
Asso TC3
Alfamodel Mustang P51
Alfamodel Hayate - mit Eigenbaurumpf
Real:
KTM Duke 660 ... wieder am Leben und stärker denn je

#13
Wie jetzt?!?
Du hast das 13er montiert und ihn mit 50% Gas und 0%Pich 2 Min brummen lassen???
Teste mal was passiert wenn du ihn mit dem Ritzel bei 70-80% nen Akku lang schwebst?!?!?
Der Motor wird klar warm und der Regler auch etwas, aber er sollte nicht aussetzen!
Wenn Du nicht gleich das ganze Heck Setup machen willst kannst Du ihn auch mit Gaffa auf den Tisch kleben und dann Schwebepich geben...
Du hast das 13er montiert und ihn mit 50% Gas und 0%Pich 2 Min brummen lassen???
Teste mal was passiert wenn du ihn mit dem Ritzel bei 70-80% nen Akku lang schwebst?!?!?
Der Motor wird klar warm und der Regler auch etwas, aber er sollte nicht aussetzen!
Wenn Du nicht gleich das ganze Heck Setup machen willst kannst Du ihn auch mit Gaffa auf den Tisch kleben und dann Schwebepich geben...
Basti 
Wenn man ganz viele durch einen dünnen Draht jagt kann man´s sehen....
Elektronen sind rot!!!

Wenn man ganz viele durch einen dünnen Draht jagt kann man´s sehen....
Elektronen sind rot!!!
#14
@Plextor:
Nein ist auch ein Aussenläufer - Hat nur ne Hülse drüber.
Der 450TH ist sicher ein toller Motor - aber da hängt halt noch ein Regler dran, der nicht so wirklich günstig ist. Bin aber kein 3D Pilot und für meine Rundflugambitionen reicht der Align allemal.
@ Basti
Hab ihn ausgebaut und mit der Hand gedreht - hört sich nicht so gut an!
Vor allem quietscht es wenn ich axial am Anker ziehe!
Das war mir schon vor mehreren Tagen aufgefallen, dass etwas beim Sinken quietscht - dachte nicht, dass es der Motor ist.
Nein ist auch ein Aussenläufer - Hat nur ne Hülse drüber.
Der 450TH ist sicher ein toller Motor - aber da hängt halt noch ein Regler dran, der nicht so wirklich günstig ist. Bin aber kein 3D Pilot und für meine Rundflugambitionen reicht der Align allemal.
@ Basti
Hab ihn ausgebaut und mit der Hand gedreht - hört sich nicht so gut an!
Vor allem quietscht es wenn ich axial am Anker ziehe!
Das war mir schon vor mehreren Tagen aufgefallen, dass etwas beim Sinken quietscht - dachte nicht, dass es der Motor ist.
Kenyongasse 1070 Wien
Mein Spielzeug:
RC:
T-Rex 450XL CCPM..Tsunami30 + 450TH, GY 401, Kokam LiPos, Carbon Chassis und Alu
Asso TC3
Alfamodel Mustang P51
Alfamodel Hayate - mit Eigenbaurumpf
Real:
KTM Duke 660 ... wieder am Leben und stärker denn je
Mein Spielzeug:
RC:
T-Rex 450XL CCPM..Tsunami30 + 450TH, GY 401, Kokam LiPos, Carbon Chassis und Alu
Asso TC3
Alfamodel Mustang P51
Alfamodel Hayate - mit Eigenbaurumpf
Real:
KTM Duke 660 ... wieder am Leben und stärker denn je

#15
Die Lager in den Align´s sind glaub ich nicht die besten?!?
Der Motor von Bern hatt auch den Geist aufgegeben, er hatte ein Hauptzahnrad drauf das an 3 Zähnen beschädigt war.
Obwohl wir die Zähne mit nem Cutter sauber ausgekratzt hatten hatt die
kleine unwucht gereicht das !untere! lager völlig zu zerreiben!!
Hatt die Welle den Spiel in dem Lager?
Öl die Lager mal ein bisschen und lass ihn mal leer laufen.
Wenn´s echt die Lager sind bau besser auf den TH450 um.
Der geht "hoffe ich" auch an sem Align Steller..
Bernd hatt den auf jeden Fall bestellt und wir bauen ihn morgen ein.
Dann werde ich sehen ob die Combo lauft!
Der Motor von Bern hatt auch den Geist aufgegeben, er hatte ein Hauptzahnrad drauf das an 3 Zähnen beschädigt war.
Obwohl wir die Zähne mit nem Cutter sauber ausgekratzt hatten hatt die
kleine unwucht gereicht das !untere! lager völlig zu zerreiben!!
Hatt die Welle den Spiel in dem Lager?
Öl die Lager mal ein bisschen und lass ihn mal leer laufen.
Wenn´s echt die Lager sind bau besser auf den TH450 um.
Der geht "hoffe ich" auch an sem Align Steller..
Bernd hatt den auf jeden Fall bestellt und wir bauen ihn morgen ein.
Dann werde ich sehen ob die Combo lauft!
Basti 
Wenn man ganz viele durch einen dünnen Draht jagt kann man´s sehen....
Elektronen sind rot!!!

Wenn man ganz viele durch einen dünnen Draht jagt kann man´s sehen....
Elektronen sind rot!!!