Seite 670 von 1010

#10036 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Verfasst: 07.03.2012 13:29:02
von Leipi
Servus,
leider keine Veränderung.
Ich werde langsam Irre.
Liegt der Fehler vielleicht hier?

Mfg Leipi

#10037 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Verfasst: 07.03.2012 14:49:58
von Scotch
Hast Du mal versuch, eins der Beispiel Sketche zu Installieren z.B. Blink, dann sollte die grüne LED Blinken.
Evtl. den Treiber für den FTDI löschen und neu aufspielen.
In der Systemsteuerung mal de Com Port auf z.B. 4 oder 5 einstellen vielleicht mag die Software die hohen Com Ports nicht.

Gruß Ingo

#10038 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Verfasst: 07.03.2012 14:57:21
von Mataschke
Sieht nach Treiberproblem aus

hier http://www.arduino.cc/en/Guide/Troubleshooting

unter Drivers mal die Tips durcharbeiten

#10039 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Verfasst: 07.03.2012 14:59:20
von DUKE40
Hallo Leipi,

welches Windows verwendest Du? Wie gesagt bei mir unter Vista war nichts zu machen.

#10040 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Verfasst: 07.03.2012 15:01:01
von Leipi
Servus,
COM 3-10 sind bei mir belegt.
COM 2 bringt keine Änderung.
WIN 7 - 64bit

Leipi

#10041 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Verfasst: 07.03.2012 15:52:17
von Scotch
Hallo Leipi,
Wieso sind bei Dir so viele Comport`s belegt (Bluetooth?)
Eigentlich müsste eine Doppelbelegung gehen.
Aber bei deinem Screenshot würde ich auch auf Treiberdproblem tippen.
Hast auch den 64Bit Treiber genommen, sofern es einen gibt?
Gruß Ingo

#10042 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Verfasst: 07.03.2012 15:58:02
von Mataschke
nochmal!

Sieht nach Treiberproblem aus

hier http://www.arduino.cc/en/Guide/Troubleshooting

unter Drivers mal die Tips durcharbeiten

da steht alles was man braucht

#10043 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Verfasst: 07.03.2012 17:17:51
von mrkobra79
Mal ne frage nebenbei wieso ändern sich die Sensor Ausrichtung von V1.9 zu 2.0?
War ein ackt die Drotek IMU 10DOF ms richtig im skecht ein zustellen komplett anders als bei der 1.9
Leipi für Win7 64bit muss du den richtigen treiber haben,und manual installieren geht am besten.

#10044 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Verfasst: 07.03.2012 19:05:17
von RoadRunner373
ich hatte auch mal probleme beim flashen, hab alles versucht und war am verzweifeln. letztendlich war es das kabel. hast du da schonmal nen anderes versucht? klingt vielleicht blöd, aber wer weiß....

#10045 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Verfasst: 07.03.2012 19:23:19
von Mataschke
ich hab schon wieder keine Lust mehr :-(

bekomm den Huckepack BMA020 nicht zum laufen :-/

#10046 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Verfasst: 07.03.2012 19:30:12
von Crizz
Hast du den auf 3 V laufen, Micha ? Dann mit der Verkabelung im ITG aufpassen,der hat shcon Pullups auf Vcc liegen, keine weiteren externen auf den Bus schalten und im Sketch die internen deaktivieren.

#10047 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Verfasst: 07.03.2012 19:42:27
von Scotch
RoadRunner373 hat geschrieben:ich hatte auch mal probleme beim flashen, hab alles versucht und war am verzweifeln. letztendlich war es das kabel. hast du da schonmal nen anderes versucht? klingt vielleicht blöd, aber wer weiß....
Bei mir lag es mal am Arduino.
Da war es die DTR Leitung (Kontakte an der Stirnseite) beschädigt.
Dann gibt es auch Syncprobleme.

CU

#10048 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Verfasst: 07.03.2012 19:47:05
von Crizz
Ach ja, weil Scotch es gerade erwähnt : es gibt auch solche genialen USB-Adapter, die garkein DTR-Signal ausgeben - haben einen Pin weniger. Wenn man sowas erwischt hat, muß man beim start der Übertragung ( wenn die Meldung über die Sketch-Größe eingeblendet wird ) am Arduino kurz den reset-Taster betätigen, damit die Übertragung synchrin laufen kann. Erfordert ein bisl Übung, geht aber.

#10049 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Verfasst: 07.03.2012 19:49:47
von Leipi
RoadRunner373 hat geschrieben:ich hatte auch mal probleme beim flashen, hab alles versucht und war am verzweifeln. letztendlich war es das kabel. hast du da schonmal nen anderes versucht? klingt vielleicht blöd, aber wer weiß....
Servus,
habe schon ein zweites Kabel genommen, funktioniert trotzdem nicht.
War schon am Laptop meiner Frau, es geht einfach nicht. :(

#10050 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Verfasst: 07.03.2012 19:55:01
von Crizz
Hast du das Teil an nem passiven Hub laufen ? Dann wird das meist nix, wenn dann Aktiv-Hub oder direkt an einen freien Port am Rechner. Was sich gerne stört sind BT-Module am USB mit den FTDI, leider auch einige (wenige) Ladegeräte mit USB die am gleichen PC angeschlossen sind.

Das bei dir eine "unknown device" angezeigt wird sagt ja schonmal das der Chip nicht identifiziert wird - häufig das besagte Hub-Problem. Alternativ in die Geräteeigenschaften, Treiber erneut installieren / Nach aktualisierten Treibern suchen.

Nachtrag : das Ávatar gehört verboten - das lenkt vom wesentlichen ab. Oder lenkt auf das wesentliche ab. oder so ähnlich :D