Helifliegen in München-Ost

Antworten
Benutzeravatar
DeWe
Beiträge: 758
Registriert: 12.07.2009 17:41:42
Wohnort: Munich

#1006 Re: Helifliegen in München-Ost

Beitrag von DeWe »

Naja, der Log schaut mir eher nach 8S aus (33,7V)
Aber es ist schon beruhigend, das die hohen Spitzen (Avg x 5 / x6 fach normal sind. Dann bin ich mal gespannt, wie der Log nach einem "eckigen" Rundflug ausschaut ....

T-Rex 600 ESP Combo, incl. 3.Lager(Quick UK), BeastX, HV120, UBEC CC
T-Rex 500 ESP FBL BeastX
Versuch macht klug: HK600GT-(ähm Mutant): TS 3152, Logictech 6100, ICE100, 600MX (Align-Teile:kompl.Antriebs-Strang, Starrantrieb, alte Landegestell, alle Gestänge incl. Kugelpfannen)
Blade MCP X V1 (Gummis an der TS, Heckrotor V2, 3in1 Board mit halben Gummis unterlegt)
Benutzeravatar
randygerd
Beiträge: 1618
Registriert: 09.12.2008 17:49:59
Wohnort: München Berg-am Laim

#1007 Re: Helifliegen in München-Ost

Beitrag von randygerd »

steht doch in der Bildbeschreibung " mit 8S"
Robins Log sieht anders aus
T-Rex 600ESP 8S RJX BLS254 HK4025-890 VStabi
T-Rex 450pro RJX µRondo
T-Rex 250 FBL MB
Blade MSR
MPX EVO 12 mit Jeti (umschaltbar 2G4/35MHz)
Graupner MC-32
Händler meines Vertrauens: keiner - Freiheit für die Märkte
Benutzeravatar
randygerd
Beiträge: 1618
Registriert: 09.12.2008 17:49:59
Wohnort: München Berg-am Laim

#1008 Re: Helifliegen in München-Ost

Beitrag von randygerd »

bin am Laden (Pfadfindermotto)
T-Rex 600ESP 8S RJX BLS254 HK4025-890 VStabi
T-Rex 450pro RJX µRondo
T-Rex 250 FBL MB
Blade MSR
MPX EVO 12 mit Jeti (umschaltbar 2G4/35MHz)
Graupner MC-32
Händler meines Vertrauens: keiner - Freiheit für die Märkte
Benutzeravatar
hubibastler
Beiträge: 2562
Registriert: 27.08.2007 20:37:58
Wohnort: München-Trudering

#1009 Re: Helifliegen in München-Ost

Beitrag von hubibastler »

bin Laden auch - O, sama dann zu zweit am Laden :) .
Aber vor 13:00 nix Auto...

T-Rex 250 HeliFleet-Link | T-Rex 450#1 HeliFleet-Link | T-Rex 450#2 (Paddel) HeliFleet-Link | T-Rex 500 GF HeliFleet-Link | T-Rex 600 ESP HeliFleet-Link |
T-Rex 700 E HeliFleet-Link | Blade mQX | Logo 600 mit 8S
Benutzeravatar
DeWe
Beiträge: 758
Registriert: 12.07.2009 17:41:42
Wohnort: Munich

#1010 Re: Helifliegen in München-Ost

Beitrag von DeWe »

bin am Laden
Kann ich mir immo nicht verkneifen :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Bild

T-Rex 600 ESP Combo, incl. 3.Lager(Quick UK), BeastX, HV120, UBEC CC
T-Rex 500 ESP FBL BeastX
Versuch macht klug: HK600GT-(ähm Mutant): TS 3152, Logictech 6100, ICE100, 600MX (Align-Teile:kompl.Antriebs-Strang, Starrantrieb, alte Landegestell, alle Gestänge incl. Kugelpfannen)
Blade MCP X V1 (Gummis an der TS, Heckrotor V2, 3in1 Board mit halben Gummis unterlegt)
Benutzeravatar
randygerd
Beiträge: 1618
Registriert: 09.12.2008 17:49:59
Wohnort: München Berg-am Laim

#1011 Re: Helifliegen in München-Ost

Beitrag von randygerd »

das Beste ist jedenfalls die Inschrift im Spiegel selbst :)
T-Rex 600ESP 8S RJX BLS254 HK4025-890 VStabi
T-Rex 450pro RJX µRondo
T-Rex 250 FBL MB
Blade MSR
MPX EVO 12 mit Jeti (umschaltbar 2G4/35MHz)
Graupner MC-32
Händler meines Vertrauens: keiner - Freiheit für die Märkte
Benutzeravatar
hubibastler
Beiträge: 2562
Registriert: 27.08.2007 20:37:58
Wohnort: München-Trudering

#1012 Re: Helifliegen in München-Ost

Beitrag von hubibastler »

randygerd hat geschrieben:das Beste ist jedenfalls die Inschrift im Spiegel selbst :)
Wenn jemand net so gute Augen hat...
http://0.tqn.com/d/politicalhumor/1/0/e ... bjects.jpg

T-Rex 250 HeliFleet-Link | T-Rex 450#1 HeliFleet-Link | T-Rex 450#2 (Paddel) HeliFleet-Link | T-Rex 500 GF HeliFleet-Link | T-Rex 600 ESP HeliFleet-Link |
T-Rex 700 E HeliFleet-Link | Blade mQX | Logo 600 mit 8S
Benutzeravatar
murph
Beiträge: 209
Registriert: 03.06.2008 20:37:49
Wohnort: München

#1013 Re: Helifliegen in München-Ost

Beitrag von murph »

10 gute Gründe für eine Landung mit Vollpitch (negativ):

1.Die nächste Wartung/Schraubenprüfung war eh überfällig
2.Mal wieder Bilder vom Heli machen
3.Ruhe im Tonstudio (der 600er ist ja leiser :twisted: )
4.Das Wetter ist viel zu gut zum Fliegen
5.Man kann nicht Rückenflug lernen, ohne (wenigstens) einmal die Pitch-Richtung zu verwechseln
6.Jeder hat sich an Regel 5 zu halten :mrgreen:
7.Heißt das ganze ModellBAU
8.Weiß ich nun das das Heckrohr wirklich aus Alu war
9.Kalle lang nicht mehr gesehen
10.Wenn man die Landung tief genug ansetzt und mit dem Heck zuerst einschlägt ähm landet, bleibt das Landegestell ganz
top.JPG
top.JPG (94.68 KiB) 319 mal betrachtet
side.JPG
side.JPG (126.09 KiB) 319 mal betrachtet
tail.JPG
tail.JPG (113.75 KiB) 319 mal betrachtet
Schadensbilanz: will ich gar nicht wissen
__________________________________________________________________
Benutzeravatar
hubibastler
Beiträge: 2562
Registriert: 27.08.2007 20:37:58
Wohnort: München-Trudering

#1014 Re: Helifliegen in München-Ost

Beitrag von hubibastler »

Nimm's net tragisch, Maik - passiert eben ab und zu, dann muß man reparieren.
So wie halt ein Doktor die Menschen repariert - das macht er ja auch viel häufiger, als daß er welche anfertigt 8) .
Und du bist nicht der einzige im Ostbereich, der grad was zu reparieren hat, da hab u.a. ( ! ) auch ich was aufm Basteltisch. Und Kalle's Kasse hat schon ordentlich geklingelt - wenngleich ich ihm das Chassis-Seitenteil gelassen habe, damit auch andere Kunden ihre Chance haben.
chassis-tuning.JPG
chassis-tuning.JPG (96.47 KiB) 315 mal betrachtet

T-Rex 250 HeliFleet-Link | T-Rex 450#1 HeliFleet-Link | T-Rex 450#2 (Paddel) HeliFleet-Link | T-Rex 500 GF HeliFleet-Link | T-Rex 600 ESP HeliFleet-Link |
T-Rex 700 E HeliFleet-Link | Blade mQX | Logo 600 mit 8S
Benutzeravatar
murph
Beiträge: 209
Registriert: 03.06.2008 20:37:49
Wohnort: München

#1015 Re: Helifliegen in München-Ost

Beitrag von murph »

hubibastler hat geschrieben:Nimm's net tragisch, Maik - passiert eben ab und zu
Es war eh eine Frage der Zeit. Ich kenne mich ja und hab sowas schon erwartet, auch wenn ich dachte das ich im Rückenflug Vollpitch gebe. Außerdem hätte es schlimmer kommen können.

Also hat es Dich, mich und ... erwischt?

@Gerd, hast Du momentan viel zu tun? :oops: (nur so ne Frage, hat NICHTS mit dem oben geschriebenen zu tun :mrgreen: )
__________________________________________________________________
Benutzeravatar
randygerd
Beiträge: 1618
Registriert: 09.12.2008 17:49:59
Wohnort: München Berg-am Laim

#1016 Re: Helifliegen in München-Ost

Beitrag von randygerd »

Servus Mike,

mein Beileid.
Aber Du bastelst doch gerne (so wie ich :evil: )
Nachdem Du eh am schrauben bist, denke ich, Helmut sucht noch nen Freiwilligen, der ihm den 600er repariert
Arbeit hat Gott sei Dank meine Frau - bei mir gehts - viel HomeOffice - inkl UStVa :evil:
Gruss
Gerd
T-Rex 600ESP 8S RJX BLS254 HK4025-890 VStabi
T-Rex 450pro RJX µRondo
T-Rex 250 FBL MB
Blade MSR
MPX EVO 12 mit Jeti (umschaltbar 2G4/35MHz)
Graupner MC-32
Händler meines Vertrauens: keiner - Freiheit für die Märkte
Benutzeravatar
murph
Beiträge: 209
Registriert: 03.06.2008 20:37:49
Wohnort: München

#1017 Re: Helifliegen in München-Ost

Beitrag von murph »

Schade Gerd, ich dachte Du würdest mir Deinen Großen zum üben zur Verfügung stellen, bis meiner wieder aus dem Krankenhaus darf :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

UStVa wusste gar nicht das Du das brauchst?!

@alle Mitgeschädigten: mein ehrlich gefühltes Beileid
__________________________________________________________________
Benutzeravatar
randygerd
Beiträge: 1618
Registriert: 09.12.2008 17:49:59
Wohnort: München Berg-am Laim

#1018 Re: Helifliegen in München-Ost

Beitrag von randygerd »

murph hat geschrieben:Schade Gerd, ich dachte Du würdest mir Deinen Großen zum üben zur Verfügung stellen
der hat ja viel zu viel Power für Dich - da muss man schon aus HZR achten
T-Rex 600ESP 8S RJX BLS254 HK4025-890 VStabi
T-Rex 450pro RJX µRondo
T-Rex 250 FBL MB
Blade MSR
MPX EVO 12 mit Jeti (umschaltbar 2G4/35MHz)
Graupner MC-32
Händler meines Vertrauens: keiner - Freiheit für die Märkte
Benutzeravatar
murph
Beiträge: 209
Registriert: 03.06.2008 20:37:49
Wohnort: München

#1019 Re: Helifliegen in München-Ost

Beitrag von murph »

??? Ich biete 4kW Dauerleistung, hälst Du mit??? :mrgreen:

Bzgl. HZR, nimm doch das vom 700er Modul 1
KDS Umbau für das Freilauflager dazu, anderes Motorritzel und schon brauchst Du Dir darum keine Sorgen mehr zu machen.
__________________________________________________________________
Benutzeravatar
DeWe
Beiträge: 758
Registriert: 12.07.2009 17:41:42
Wohnort: Munich

#1020 Re: Helifliegen in München-Ost

Beitrag von DeWe »

Damit ist die Monat Quote ja mal wieder mehr als erfüllt!
Mein Mitgefühl habt ihr auf alle Fälle.
Letzten Sa wäre ja fast mein 500'er der Springerde zum Opfer gefallen: Klassischer Weise beim 1.sten LiPo, damit die anderen 5 zu Hause sich am Lader beim gemütlichen Entladen erfreuen können. Gott sei Dank noch einmal Gut gegangen- auch wenn 5 Minuten danach noch die Knie gezittert haben. Maik hat die Erde auch schon schnappen gesehen....
Auch wenn alle auf FBL schwören, wie sehr der Heli auf Pitch reagiert kann ich mit TS-Mischer mit Paddel besser einstellen, als am Beastx. Die mir bekannten Einstellungen haben ja wohl keinen Einfluß, wie giftig oder zahm der Heli ( bei gleichen ° max/min Pitch) reagiert. Und dit Pitchkurve möchte ich jetzt auch nicht unbedingt verbiegen. Das Beastx hat irgendwo einen Expo drin ( Normal/Sportlich/Pro .....) aber wirkt sich das auch auf die kollektive Verstellung aus ? Ich denke nur auf die zyklische Blattverstellung, oder? Pitchmäßig muss ich - gefühlsmäßig - so richtig in den Knüppeln rühren, damit sich was rührt; im Gegensatz zum H550/ 600'er.

T-Rex 600 ESP Combo, incl. 3.Lager(Quick UK), BeastX, HV120, UBEC CC
T-Rex 500 ESP FBL BeastX
Versuch macht klug: HK600GT-(ähm Mutant): TS 3152, Logictech 6100, ICE100, 600MX (Align-Teile:kompl.Antriebs-Strang, Starrantrieb, alte Landegestell, alle Gestänge incl. Kugelpfannen)
Blade MCP X V1 (Gummis an der TS, Heckrotor V2, 3in1 Board mit halben Gummis unterlegt)
Antworten

Zurück zu „Klönschnack“