Seite 673 von 1010

#10081 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Verfasst: 08.03.2012 17:02:43
von DUKE40
Scotch hat geschrieben:Hi Duke,
schau mal hier.
http://www.rcgroups.com/forums/attachme ... id=4002226
Sollte Dir weiterhelfen.

Gruß
Ingo
Super, sieht genau wie den den ich habe aus. Wundert mich nur dass die Anschlüsse SDA, SCL, GND und +3,3V doppelt angezeigt werden, ich brauche doch nur die einen oder?

#10082 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Verfasst: 08.03.2012 17:13:23
von yacco
Und zwar die richtigen, das sind zwei verschiedene I2C-Busse. Einer davon geht an die Wii, der andere ist zum Anschluß eines Nunchuks.

#10083 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Verfasst: 08.03.2012 18:33:25
von el-dentiste
Hi Ingo
Da zB
http://www.ebay.de/itm/New-Arduino-Ultr ... 0973476855
Kostet allerdings 3.35$ nicht 3.8 :wink:
Ob er zum Wii passt Jänner ich noch nicht sagen. Zum Rabbit passt er.

#10084 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Verfasst: 08.03.2012 19:26:45
von Rastazasta
Rastazasta hat geschrieben:Hi all!

Kurze Frage:

Ich habe auf meinem MWC ein FVP System installiert. Zuert ging alles Tatellos. Nun habe ich das Problem, dass mein Flyduino Pro Mini immer Grün Blink und ich die Motoren nicht starten kann.
Sobald ich Reset drücke, kann ich Starten. Wenn ich die Motoren wieder ausmache, fängt das Spiel von vorne an. Zuerst Reset und dann ist wieder starten möglich.

Was kann da los sein?

Grüße Marc
Keiner einen Tipp für mich?

#10085 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Verfasst: 08.03.2012 19:32:46
von Michael Brakhage
el-dentiste hat geschrieben:Hi Ingo
Da zB
http://www.ebay.de/itm/New-Arduino-Ultr ... 0973476855
Kostet allerdings 3.35$ nicht 3.8 :wink:
Ob er zum Wii passt Jänner ich noch nicht sagen. Zum Rabbit passt er.

hi

der momentan funktionierende mwc code für sonar unterstützt den sensor SRF08 und wohlmöglich den SRF02. der 02 ist laut datenblatt protokollgleich. also sollte dieser auch laufen. ob der 04er geht kann ich momentan nicht beantworten.

#10086 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Verfasst: 08.03.2012 20:38:03
von Crizz
Duke, mußt dir keine Gedanken machen, das Ding läuft. Einfach wie in der Abbildung von Nico verdrahten, dann mußte nix im Sketch anpassen, kein ITG und nix.

#10087 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Verfasst: 08.03.2012 20:39:23
von aBUGSworstnightmare
segelpeter63 hat geschrieben:Kannst ja bitte mal über Deine Flugeigenschaften berichten.
Hier schon mal die 'Flugeigenschaften ala warthox' : http://warthox.de/category/aq50d-pro/

Gruss
Jörg

#10088 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Verfasst: 08.03.2012 21:17:01
von bendh
@DUKE40
wenn du unbedingt eine orginal WMP willst, ich tausche gerne.

Gruß Bernd

#10089 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Verfasst: 08.03.2012 21:20:38
von DUKE40
bendh hat geschrieben:@DUKE40
wenn du unbedingt eine orginal WMP willst, ich tausche gerne.

Gruß Bernd
Danke. Da ich aber jetzt weiss, dass es damit auch funzt, ist es OK, da brauchen wir nicht noch Versand rein zu stecken :wink:

#10090 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Verfasst: 08.03.2012 21:21:17
von segelpeter63
aBUGSworstnightmare hat geschrieben:
segelpeter63 hat geschrieben:Kannst ja bitte mal über Deine Flugeigenschaften berichten.
Hier schon mal die 'Flugeigenschaften ala warthox' : http://warthox.de/category/aq50d-pro/

Gruss
Jörg

Hallo Jörg, lieb gemeint, aber Warthox Flugkünste kenne ich bereits, auch mit der AQ50. Mich würde halt interessieren, wie Andere mit der AQ50 fliegen und ob sie zufrieden sind. Bei mir macht es schon den Eindruck, als würde der ACC nicht 100 % funktionieren, denn wie ich schon im anderen Thread geschrieben habe, flog der Kopter mit einer WII Steuerung wesentlich ruhiger und jetzt, ohne die Hardware zu ändern, ist er unruhig und kann nicht mal ruhig schweben.
PS: Ich habe auch noch einen Mikrokopter, der fliegt absolut ruhig. Wollte halt nur mal wieder was neues probieren und beisse mir gerade die Zähne aus. Aber das Forum lebt und die eine oder andere Idee kann ich da auch noch finden.

In dem Sinne

Guten Flug

Peter

#10091 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Verfasst: 09.03.2012 08:35:25
von Onkeltom
Hallo, mich intressiert das mit dem Sonar.
Fliegt damit schon wer erfolgreich ?
Im 1.9er code ist es ja noch nicht drin, oder bin ich blind??!!!

mfg

#10092 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Verfasst: 09.03.2012 08:57:46
von Crizz
nö, bist du nicht. Sonar ist auch in den ersten Dev nach der 1.9 nicht unterstützt.

#10093 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Verfasst: 09.03.2012 10:46:31
von Mataschke
Crizz hat geschrieben:Duke, mußt dir keine Gedanken machen, das Ding läuft. Einfach wie in der Abbildung von Nico verdrahten, dann mußte nix im Sketch anpassen, kein ITG und nix.
Richtig , da der ITG über die MCU der Wii Platine läuft und sich somit als WI Motion Plus ausgibt...

Die Platine eignet sich für ein CUT-Out , nur so am Rande erwähnt ;-)

Kann nur sein , dass die Werte des Gyros übersteuern , dann muss man die Sensorwerte durch 2 oder 3 Teilen .... damit der Copter nicht überreagiert.

#10094 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Verfasst: 09.03.2012 12:54:52
von Crizz
yep, wenn man den ITG direkt anschließt hat man Monster-Impulse. Wie teilst du die denn, Micha ?

#10095 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Verfasst: 09.03.2012 13:25:33
von Mataschke
Crizz hat geschrieben:Wie teilst du die denn, Micha ?
im Sketch bei den Gyro Werten ... ich meine das war auch als WMP mit ITG3205 nicht fliegbar ... :roll: