Der Totally OT Thread

Antworten
Benutzeravatar
yacco
Beiträge: 4728
Registriert: 15.02.2009 19:27:59
Wohnort: Aßlar

#10096 Re: Der Totally OT Thread

Beitrag von yacco »

Genau das ist hier gerade passiert. Hat schön abgekühlt draussen.

Kennt jemand die Firma MasterArt-Helis? Hab gerade auf ebay das hier eBay Artikel: 320558576050 gefunden. Schickes Teil...
Ciao, Arnd
Benutzeravatar
gorar
Beiträge: 2922
Registriert: 17.11.2009 17:56:21

#10097 Re: Der Totally OT Thread

Beitrag von gorar »

Guten Morgen!
yacco hat geschrieben:Schickes Teil...
*zustimm*
halt leider nur für 450er.
Gruß Bernhard

TDR
Jayhawk, 600er Mechanik (Dauerbaustelle)
T8

fg Monster-Truck
Benutzeravatar
DeeCee
Beiträge: 3195
Registriert: 06.01.2009 20:26:24
Wohnort: Erkrath

#10098 Re: Der Totally OT Thread

Beitrag von DeeCee »

Morgen zusammen!
yacco hat geschrieben:Schickes Teil...
Ist wirklich sehr schön.
Da hätte ich gleich mal eine Frage: Man liest ja bei solchen Rümpfen oft die Angabe "... für alle 450er..." oder "... passend für alle TRex 450..." oder so ähnlich.
Passt das dann wirklich? Ich meine insbesondere den Starrantrieb des 450 Pro. Man sieht ja oft, dass die Heckrotoren bei manchen Scale-Rümpfen irgendwie
höher gelegt werden müssen. Dass dies bei Riemenantrieb und mit Umlenkrollen geht, ist mir evtl. klar aber mit dem Starrantrieb?
Mein 450er kommt bestimmt irgendwann auch in einen Rumpf.

Jetzt Auto beladen und los in den Schwarzwald. Bis dann.
Grüße
Dietmar
Benutzeravatar
Yaku79
Beiträge: 11570
Registriert: 30.04.2009 22:12:31
Wohnort: Oyten bei Bremen
Kontaktdaten:

#10099 Re: Der Totally OT Thread

Beitrag von Yaku79 »

moinsen und hellas euch allen 8) 8)

Es wird bestimmt mit Abstrichen mit einen pro funktionieren. Nur dann wirds halt nicht 100% scale. Weil dann fehlt das hochgelegte Heck.
Und das geht nunmal nur mit Riemenantrieb, zumindest zur Zeit.
Vielleicht lässt sich ja mal Yogi von microhelis was einfallen und konstruiert was feines :-)
Benutzeravatar
gorar
Beiträge: 2922
Registriert: 17.11.2009 17:56:21

#10100 Re: Der Totally OT Thread

Beitrag von gorar »

Yaku79 hat geschrieben:Weil dann fehlt das hochgelegte Heck.
Also ich hab extra eine verbogene Antriebswelle vom Heck zurückgelegt.
Wenn ich mal einen Rumpf besitze mit hochgelegtem Heck, kann ich die verwenden. :)
Gruß Bernhard

TDR
Jayhawk, 600er Mechanik (Dauerbaustelle)
T8

fg Monster-Truck
Benutzeravatar
Yaku79
Beiträge: 11570
Registriert: 30.04.2009 22:12:31
Wohnort: Oyten bei Bremen
Kontaktdaten:

#10101 Re: Der Totally OT Thread

Beitrag von Yaku79 »

ich habs am Dienstag geschafft bei meinem HK Bomber die Heckwelle zu vernichten. Die hat nen Daumennagelgroßen Stein mal kurz schräg angeschaut.
Der Riemen ist kurz durchgerutscht wie es sein sollte, aber die Welle hat dann nen Schlag von guten 5-6mm. Gab fiese Geräusche.
Jetzt hat der HK keine einzige HK Welle mehr onBoard. Alles Align :-)
Benutzeravatar
Yaku79
Beiträge: 11570
Registriert: 30.04.2009 22:12:31
Wohnort: Oyten bei Bremen
Kontaktdaten:

#10102 Re: Der Totally OT Thread

Beitrag von Yaku79 »

Benutzeravatar
Yaku79
Beiträge: 11570
Registriert: 30.04.2009 22:12:31
Wohnort: Oyten bei Bremen
Kontaktdaten:

#10103 Der Totally OT Thread

Beitrag von Yaku79 »

Na Jungs wie schaust? Alles gut bei euch?
Benutzeravatar
Heli Up
Beiträge: 4371
Registriert: 27.01.2009 22:08:26
Wohnort: 32107 Bad Salzuflen
Kontaktdaten:

#10104 Re: Der Totally OT Thread

Beitrag von Heli Up »

Yaku79 hat geschrieben:Und das geht nunmal nur mit Riemenantrieb, zumindest zur Zeit.
nö, das geht auch mit Flex cable :idea:
Gruß und immer daran denken"scheint die Sonne ins Gesicht, siehst du den Heli nicht"
Karsten

Rechtschreibfehler sind special effects meiner Tastatur und sind Urheberrechtlich geschützt

Ne Menge Rümpfe, eine Funke und gefühlte 2 Millionen Akkus :)

http://www.scaleflying.de
Benutzeravatar
Yaku79
Beiträge: 11570
Registriert: 30.04.2009 22:12:31
Wohnort: Oyten bei Bremen
Kontaktdaten:

#10105 Der Totally OT Thread

Beitrag von Yaku79 »

Wie soll ich mir das vorstellen? Wie ne Art Spirale vom Klempner?
Benutzeravatar
Heli Up
Beiträge: 4371
Registriert: 27.01.2009 22:08:26
Wohnort: 32107 Bad Salzuflen
Kontaktdaten:

#10106 Re: Der Totally OT Thread

Beitrag von Heli Up »

das ist eine flexible Welle, so in etwa wie eine Tachowelle vom Moped
Gruß und immer daran denken"scheint die Sonne ins Gesicht, siehst du den Heli nicht"
Karsten

Rechtschreibfehler sind special effects meiner Tastatur und sind Urheberrechtlich geschützt

Ne Menge Rümpfe, eine Funke und gefühlte 2 Millionen Akkus :)

http://www.scaleflying.de
Benutzeravatar
Hike-O
Beiträge: 1333
Registriert: 02.02.2009 14:24:28
Wohnort: Bremen

#10107 Re: Der Totally OT Thread

Beitrag von Hike-O »

greetz

Heiko
------------------
MT SE/Scorpion HKII2221-8@13t/Hitec´s HS65HB/Savöx SH-1357/µBeast verkauft
MT V2 verkauft
Tuppercopter R.I.P.
Parkzone Messerschmitt- fliegt
DJI Flamewheel 450 Quad - fliegt
Benutzeravatar
DeeCee
Beiträge: 3195
Registriert: 06.01.2009 20:26:24
Wohnort: Erkrath

#10108 Re: Der Totally OT Thread

Beitrag von DeeCee »

Hallo.
gorar hat geschrieben:Also ich hab extra eine verbogene Antriebswelle vom Heck zurückgelegt.
Wenn ich mal einen Rumpf besitze mit hochgelegtem Heck, kann ich die verwenden.
Das heitert mich ein wenig auf. Aber ich bin einfach zu blöd. Nach 5-stündiger Anreise (wo sonst auch 2:45 genügen, ein Stau nach dem selben, deshalb Umweg durch Frankreich genommen) habe ich sofort einen Akku geladen und dann gleich beim ersten Abheben den Heli zerstört. Ich werde mich sehr wahrscheinlich gleich aufhängen.
Irgendwie kenne ich das, sobald ich mit meinem Fluggerät verreise geht es schief. Gleitschirm/Urlaub/Zillertal: 2004: 1. Tag - Armbruch, 2006: 2.Tag - Knieoperation.
Bevor jemand fragt, was passiert ist, frage ich mal wie ihr das eigentlich macht, wenn ihr während des Fliegens die Flugphasen umschaltet. Könnt ihr das blind? Oder macht ihr das nur am Boden? :evil:
Normalerweise kann ich das ganz gut, nur diesmal war ich Blödmann zu dicht am Boden. :evil:
Und wie immer: Das entscheidende Ersatzteil hat man nicht dabei. Aber man kann doch nicht wirklich ALLES mitnehmen oder?
Übrigens trinke ich hier die Biersorte "brauhaus - Pforzheim".
Grüße
Dietmar
Benutzeravatar
gorar
Beiträge: 2922
Registriert: 17.11.2009 17:56:21

#10109 Re: Der Totally OT Thread

Beitrag von gorar »

DeeCee hat geschrieben:Ich werde mich sehr wahrscheinlich gleich aufhängen.
Ganz blöde Idee!!!!

DeeCee hat geschrieben:wenn ihr während des Fliegens die Flugphasen umschaltet. Könnt ihr das blind?
Also ich hab noch alle 10 Finger. Keine Ahnung wieviele dir fehlen? :)
Daumen auf den Knüppeln, Zeigefinger für Schalter, und dann bleiben noch 6 zum Halten des Senders.
Ich schalte in die 2. Flugphase, sobald die Kufen vom Boden weg sind.
Hab dann auch gleich etwas mehr Pitch, und der Hubi steigt schön weg.
DeeCee hat geschrieben:Aber man kann doch nicht wirklich ALLES mitnehmen oder?
Kann man dir was nachschicken?
Ich hab zwar keinen 450er, aber ich kenne jemanden, der gefühlte 25 davon hat.
Vielleicht hätte der das fehlende Teil zur Überbrückung?
*zuyaccorüberschiel*
Gruß Bernhard

TDR
Jayhawk, 600er Mechanik (Dauerbaustelle)
T8

fg Monster-Truck
Benutzeravatar
DeeCee
Beiträge: 3195
Registriert: 06.01.2009 20:26:24
Wohnort: Erkrath

#10110 Re: Der Totally OT Thread

Beitrag von DeeCee »

gorar hat geschrieben:Daumen auf den Knüppeln, Zeigefinger für Schalter, und dann bleiben noch 6 zum Halten des Senders.
Genau. Aber ich habe zum Umschalten nur ganz kurz auf den Sender geblinzelt und schon wars zu spät. Mein Hauptfehler war, dass ich zu niedrig war.
Btw.: "Noch" ist meine Einstellung so, dass ich im Normalmodus den Motor hoch fahre, noch am Boden in IdleUp1 schalte und erst in "sicherer" Höhe auf 2 gehe. (3 gibt es auch, benutze ich aber noch nicht wirklich; funktioniert aber). Heute war ich zu "lässig" und zu niedrig beim Umschalten auf 2, Heck leicht aufgesetzt und leider ausser des leichten Karies' am Starrantrieb durch Hochwirbeln von irgend 'nem Stein oder so was die nagelneuen Blattschmieds mit 0 Flugminuten zerstört. :cry:
gorar hat geschrieben:Hab dann auch gleich etwas mehr Pitch, und der Hubi steigt schön weg.
Da hast du wohl recht, den Übergang zwischen den Flugphasen muss ich noch optimieren. Im Moment sackt er nämlich etwas beim Umschalten durch. *zugeb*

Ansonsten möchte ich unterwegs ohnehin nix Wichtiges reparieren. Dazu bin ich zu pingelig und möchte lieber alles genau auf Sekundärschäden überprüfen... :oops:
PLOPP!
Grüße
Dietmar
Antworten

Zurück zu „Klönschnack“