
Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
#10096 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
Ich macht mich wuchig. Ich muss mal sehen ob ich mit dieser Info klarkomme. 

Liebe Grüße von
aka Jean-Gabriel
Meine Helis: http://www.helifleet.com/DUKE40
FPV Spacewalk Quadrocopter, T-Motor MT2216-11, Flyduino SimonK 20A ESC, AutoQuad 6.0 DIMU, 11x5" mit SJ4000
CamCruiser FPV KlappQuad, T-Motor MT3510-15, ESC32 v2, AutoQuad 6.0 DIMU, 12x4" mit SimpleBGC Gimbal und GoPro Hero 3 Black Edition
Hexa-Spider, Flyduino Micro Titan 2204, KISS ESC, AutoQuad M4,6x2", Fatshark 600TVL, Fatshark 25mW, 7ch 5.8GHz, FatShark PredatorV2
Eyefly Scout, Eyefly 1306 3100kv Motoren, Eyefly Hammer 20A ESCs, Flip32 mit Minim OSD, Fatshark 600TVL, FT951 25mW, RC808, 7" Monitor
NanoQuad, T-Motor MT1306, Flyduino 7A - BLHELI ESC , NanoWii, 5x3"
Graupner/SJ MX-20 HoTT
Robbe AirBull, Pichler Delta Rocket, diverse andere Quadrocopter
Ladeequipment / Heatbox : -> HaDi-RC.de
DMFV Zusatzversichert IV
Meine Helis: http://www.helifleet.com/DUKE40
FPV Spacewalk Quadrocopter, T-Motor MT2216-11, Flyduino SimonK 20A ESC, AutoQuad 6.0 DIMU, 11x5" mit SJ4000
CamCruiser FPV KlappQuad, T-Motor MT3510-15, ESC32 v2, AutoQuad 6.0 DIMU, 12x4" mit SimpleBGC Gimbal und GoPro Hero 3 Black Edition
Hexa-Spider, Flyduino Micro Titan 2204, KISS ESC, AutoQuad M4,6x2", Fatshark 600TVL, Fatshark 25mW, 7ch 5.8GHz, FatShark PredatorV2
Eyefly Scout, Eyefly 1306 3100kv Motoren, Eyefly Hammer 20A ESCs, Flip32 mit Minim OSD, Fatshark 600TVL, FT951 25mW, RC808, 7" Monitor
NanoQuad, T-Motor MT1306, Flyduino 7A - BLHELI ESC , NanoWii, 5x3"
Graupner/SJ MX-20 HoTT
Robbe AirBull, Pichler Delta Rocket, diverse andere Quadrocopter
Ladeequipment / Heatbox : -> HaDi-RC.de
DMFV Zusatzversichert IV
#10097 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
Da mich Nico (TR2N) um einen Größenvergleich bat, hab ich einfach mal ein paar Helis drunter gestellt. Jetzt weiß ich, warum der Mini Titan Mini heißt.



#10098 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
Hallo, mal ne Frage, vermutlich einfach zu beantworten.
-> Warum ist im Sketch das MaxThrottle bei 1850µs begrenzt?
Danke für eure Antworten!
-> Warum ist im Sketch das MaxThrottle bei 1850µs begrenzt?
Danke für eure Antworten!
LG
Mezzo
.....ich fliege alles was man knapp über dem Boden in der Luft steuern kann.....
Mezzo
.....ich fliege alles was man knapp über dem Boden in der Luft steuern kann.....
#10100 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
Danke Tilman, aber das ist jetzt doch nicht die richtige Begründung.....
Ich hab auf 2000 hochgesetzt und da ist noch ne Menge Power mehr dazu gekommen.
Ich meine die Regler werden ja sowiso auf 2000 eingelernt, warum also diese Reduzierung im Sketch???
Ich hab auf 2000 hochgesetzt und da ist noch ne Menge Power mehr dazu gekommen.
Ich meine die Regler werden ja sowiso auf 2000 eingelernt, warum also diese Reduzierung im Sketch???
LG
Mezzo
.....ich fliege alles was man knapp über dem Boden in der Luft steuern kann.....
Mezzo
.....ich fliege alles was man knapp über dem Boden in der Luft steuern kann.....
#10101 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
...sollen "wir Anderen" nicht die gleiche Geschindigkeit erreichen dürfen wie Markus??? 

LG
Mezzo
.....ich fliege alles was man knapp über dem Boden in der Luft steuern kann.....
Mezzo
.....ich fliege alles was man knapp über dem Boden in der Luft steuern kann.....
- Michael Brakhage
- Beiträge: 450
- Registriert: 22.01.2011 19:46:29
- Wohnort: 32689 Kalletal
#10102 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
ist es nicht so, das der maxthrottle absichtlich etwas niedriger ist, damit die elektronik noch etwas reserve hat um störungen auszugleichen?
ob das nun 150ms sein müssen sei dahingestellt.
ob das nun 150ms sein müssen sei dahingestellt.
--
Gruß Michael
Gruß Michael
#10103 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
Hi Michael,
hatte ich bisher auch geglaubt..
....aber, in der GUI bei Vollgas 1850 wird nichts dazugeregelt...bei Störeinflüssen regelt diese die anderen Motoren ab..
..also ich auf 2000 hochgesetzt und siehe da, rechnerisch 7,5% mehr Leistung, was sich bei mir im oberen Drehzahlbereich subjetiev nach sehr, sehr viel anfühlt..
..nur die Flugzeit reduziert sich deutlich, naja das zusätzlich ausgeschüttete Adrenalin gleich das schon aus
hatte ich bisher auch geglaubt..
....aber, in der GUI bei Vollgas 1850 wird nichts dazugeregelt...bei Störeinflüssen regelt diese die anderen Motoren ab..
..also ich auf 2000 hochgesetzt und siehe da, rechnerisch 7,5% mehr Leistung, was sich bei mir im oberen Drehzahlbereich subjetiev nach sehr, sehr viel anfühlt..
..nur die Flugzeit reduziert sich deutlich, naja das zusätzlich ausgeschüttete Adrenalin gleich das schon aus

LG
Mezzo
.....ich fliege alles was man knapp über dem Boden in der Luft steuern kann.....
Mezzo
.....ich fliege alles was man knapp über dem Boden in der Luft steuern kann.....
#10104 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
die 150ms luft nach oben sind da damit die mwc steuerung auch bei vollgas noch nach oben ausregeln und so den copter stabilisieren kann. man kann den wert aber locker auf 1950 setzen.
fürher gabs das zb beim kk nicht und da ist der copter dann bei vollgas immer zu einer seite hin ausgebrochen.
*soweit meine theorie bzw information. kann natürlich auch anders sein, aber genau wissen tut mans erst wenn man den alex direkt frägt.
fürher gabs das zb beim kk nicht und da ist der copter dann bei vollgas immer zu einer seite hin ausgebrochen.
*soweit meine theorie bzw information. kann natürlich auch anders sein, aber genau wissen tut mans erst wenn man den alex direkt frägt.
#10105 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
...ja dann, ich habs seit einer Woche (bei den Trainigs Koptern) auf 2000ms und bisher keine Nachteile im Regelverhalten bemerkt.
Nur das die Kopter um einiges schneller durch die Luft jagen, was mir schon zum Verhängnis wurde....
Ich kann mit Sicherheit zugeben, dass dies keine Systemstörung war...
er fliegt schon wieder.. 
Nur das die Kopter um einiges schneller durch die Luft jagen, was mir schon zum Verhängnis wurde....
Ich kann mit Sicherheit zugeben, dass dies keine Systemstörung war...


LG
Mezzo
.....ich fliege alles was man knapp über dem Boden in der Luft steuern kann.....
Mezzo
.....ich fliege alles was man knapp über dem Boden in der Luft steuern kann.....
- Michael Brakhage
- Beiträge: 450
- Registriert: 22.01.2011 19:46:29
- Wohnort: 32689 Kalletal
- Kekskutscher
- Beiträge: 4663
- Registriert: 10.10.2004 20:43:57
- Wohnort: Brake/Unterweser
#10107 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
neidisch binr0sewhite hat geschrieben:Da mich Nico (TR2N) um einen Größenvergleich bat, hab ich einfach mal ein paar Helis drunter gestellt. Jetzt weiß ich, warum der Mini Titan Mini heißt.![]()
ich als alter carbon fetischist belomm da große augen.
Gruß Dirk
__________
MPX EVO9, Spektrum 2,4GHz
MPX Easy Glider Pro
MPX Blizzard
MPX Xeno
Chip von Graupner
Scarab Piccolo Board and Brushless
Cassutt von Graupner noch im Bau
__________
MPX EVO9, Spektrum 2,4GHz
MPX Easy Glider Pro
MPX Blizzard
MPX Xeno
Chip von Graupner
Scarab Piccolo Board and Brushless
Cassutt von Graupner noch im Bau
- aBUGSworstnightmare
- Beiträge: 261
- Registriert: 19.07.2011 10:42:40
- Wohnort: München
#10108 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
[quote="r0sewhite"]Da mich Nico (TR2N) um einen Größenvergleich bat, hab ich einfach mal ein paar Helis drunter gestellt. Jetzt weiß ich, warum der Mini Titan Mini heißt.
Hey Tilman,
wie fliegen sich denn die 8 Smartdrones?
Jörg

Hey Tilman,
wie fliegen sich denn die 8 Smartdrones?
Jörg
#10109 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
Hallo,
Dank eurer Hilfe konnte ich mehrere WiiCopter erfolgreich bauen und fliegen.Jetzt brauche ich erneut eure Hilfe:Ich habe die neue MultiWii_2_0 runtergeladen und finde eine ino-Datei.Was muß ich denn da machen?Ich komme nicht weiter!
Vielen Dank
heinrich
Dank eurer Hilfe konnte ich mehrere WiiCopter erfolgreich bauen und fliegen.Jetzt brauche ich erneut eure Hilfe:Ich habe die neue MultiWii_2_0 runtergeladen und finde eine ino-Datei.Was muß ich denn da machen?Ich komme nicht weiter!
Vielen Dank
heinrich
- el-dentiste
- Beiträge: 4526
- Registriert: 15.07.2005 20:11:39
- Wohnort: Erde
#10110 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
Heinrich,
Zum laden der firmeare, brauchst du die neue Aduino 1.0 Software.
Hey Jörg
Wann geht's los?
Zum laden der firmeare, brauchst du die neue Aduino 1.0 Software.
Hey Jörg

Wann geht's los?
...Zahnfee....