So, nun hab ich`s auch versucht. Wie schnell ist mein Kopter wirkilch???
GPS_Quadro_10.03.2012.jpg (173.23 KiB) 618 mal betrachtet
....nicht ganz so schnell wie Markus, aber auch sehr,sehr,sehr schnell....
Die Bedingungen waren nicht optimal (Seitenwind) und meine Flugbahnen eher suboptimal um eine genaue Geschwindigkeitsangabe zu machen...
Ich bleib dran...
#10127 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
Verfasst: 11.03.2012 12:27:43
von Scotch
Und ?
Wie schnell ist er denn?
Außer den Rosa Linien kann ich nichts erkennen?
Gruß Ingo
#10128 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
Verfasst: 11.03.2012 13:01:46
von Jingej
Mal was komplett anderes:
ich würde gern eine Plus Konfig vom WiiCopter Quad baun,
ABER!
ich will, dass der vordere und der hintere Propeller jeweils und der linke und der rechte Propeller jeweils gegenläufig drehen... also ANDERS als vorgegeben (da ist vorn und hinten im und links rechts gegen den Uhrmachersinn)
Gibt es eine Möchleinkeit dies entsprechend (wo auch immer) in der Software zu ändern, wenn ja, wer kann da helfen?
Gruß,
Jin'
#10129 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
Verfasst: 11.03.2012 13:09:57
von Scotch
Hallo Jin,
ich denke mal dass das egal ist und du nur die Motorkabel ändern musst.
Von der Software her, denke ich, muss da nichts geändert werden.
Gruß Ingo
#10130 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
Verfasst: 11.03.2012 13:16:12
von Crizz
Hm.... ob das was mit fliegen wird ? Du hast dann stark unterschiedliche Drehmomente diagonal durch gleichlaufende Motoren VL und HR bzw. VR und HL
#10131 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
Verfasst: 11.03.2012 13:29:38
von Jingej
naja, prinzipiell.... sollte es...:
weil... links und rechts solln kleine props dran zum rollen und vorn und hinten nur die eigentlichen "tragprops"
soll letztendes so sein:
#10132 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
Verfasst: 11.03.2012 13:32:19
von Crizz
ah so, da hattest du eingangs nix von erwähnt. Ich ging von gleichgroßen Props aus. Ist klar das du so natürlich die Drehmoment auf den Achsen identisch haben willst, jetzt versteht man den Gedanken der dahinter steckt. Bin mal gespannt was du da ausknobelst und werde dein Projekt interessiert verfolgen
#10133 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
Verfasst: 11.03.2012 13:37:55
von Jingej
:O
ö... ja, naja, ich müsst halt das in der software geändert bekommen... nur wo und wie..? deswegen frag ich ja hier
#10134 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
Verfasst: 11.03.2012 14:51:54
von el-dentiste
Hi Jin
Ich würde evtl auch erstmal die motorenkabel tauschen und an enm Aluframe testen. edoch hat der Typ im Video hinten am Proparm noch ein Servo sitzen.
evtl ist der als tri gebaut und er hat den vorderen Motor mit extra esc paralell am hinteren angeklemmt??
Hmm ne kann ja gar nicht sein die beiden müssen ja unterschiedlich regelen wegen drehmoment hmmmmmmmmmmmm
#10135 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
Verfasst: 11.03.2012 14:58:10
von Crizz
Versuch macht kluch - bei meinen EDF-Tricoptern hat auch keiner geglaubt das es geht, alles nur ne frage des Ehrgeiz, wird schon werden
#10136 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
Verfasst: 11.03.2012 15:10:22
von Jingej
na einfach tauschen geht ja nich - bzw einfach drehrichtung ändern... dann kann ich ja nich gieren
#10137 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
Verfasst: 11.03.2012 15:29:05
von yacco
Jingej, guck mal in die Datei output.pde, ich würde vermuten, dass du in den Zeilen
oh ich hoffe das ist es, danke ich werde es probieren... wenns nich geht jammer ich eh hier wieder...
#10139 FFIMUv1 90grad gegen Uhrzeigersinn MULTIWII MEGAPIRATE
Verfasst: 11.03.2012 18:24:32
von dynai
hi für die unter euch die multiwii und megapirate abwechselnd auf den flyduino oder mega werfen vielleicht von interesse,
im megapirate ist die free-imu ja um 90° verdreht eingebaut und da für mich der multiwii-code leichter zu durchschauen ist hab ich bislang immer den multiwii-code angepasst um die sensor-richtung zu korrigieren
scheinbar wird beim umstieg von 1.9 auf 2.0 die sensor-achsenausrichtung geändert. und mein altes FFIMUv1_90 define funktionierte nichtmehr (hab ich mich gewundert als ich sorglos einfach meine std. anpassungen eingepflegt das erste mal die motoren scharf geschalten hab )
hier also das aktuelle FFIMU um 90° gegen uhrzeigersinn gedrehte config für MULTIWII 2.0