Seite 678 von 1010
#10156 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
Verfasst: 12.03.2012 16:44:33
von Schachti
Hacker wird das geändert haben. Die neuen Hacker A05 haben das auch so.
Und ich muss auch sagen die letzten Hacker A10-15S waren nicht so dolle, alle hatten ein Längst Spiel und haben sich fürchterlich angehört.
Ich musste alle nacharbeiten. Das rechtfertigt dann den Preis nicht mehr.
http://www.hacker-motor-shop.com/hacker ... 10_b_1.JPG
#10157 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
Verfasst: 12.03.2012 20:33:35
von DUKE40
An die Spezialisten hätte ich noch eine Frage, ich will neben den WMP auch einen BMA020 einbauen, dieser muss ich eigentlich nur wie einen Nunchuck mit den WMP verkabeln, oder sehe ich das falsch?
In den Sketch muss ich dann auch die entsprechende Zeile in der entsprechende .h Datei einfügen bzw. die Kommentarzeichen (//) davor entfernen, dass ist mir schon bekannt, und kallibrieren ist dann auch angesagt.
#10158 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
Verfasst: 12.03.2012 20:38:04
von el-dentiste
Hi Duke
Schau mal hier
http://www.rc-network.de/forum/attachme ... 1326043185
So wird der BMA verkabelt. Die beiden widerstände kannst du bei V.9 dranlöten.
dein Vorhaben mit dem Sketch, ist vollkommen korrekt!

#10159 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
Verfasst: 12.03.2012 20:44:59
von DUKE40
Super, Danke, genau dass habe ich gesucht.
Die zwei 2,2k Widerstände auf den Bild sind warscheinlich die Pullups, weshalb ich dann die interne Pullups vom Arduino im Sketch auch deaktivieren sollte.
#10160 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
Verfasst: 12.03.2012 20:52:30
von el-dentiste
Absolut korrekt Duke!! Mit den Pullups!
#10161 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
Verfasst: 12.03.2012 21:28:27
von Scotch
r0sewhite hat geschrieben:Scotch hat geschrieben:Moin,
ich hab da mal eine Frage zu den Hacker A10 12S Motoren.
Gibt es da unterschiedliche Ausführungen/Qualitäten?
Ich hab hier gelesen das die von Tilman verwendeten Motoren eine Sicherungsring haben der in einer Nut sitzt.
Meine Motoren haben nur eine U-Scheibe mit 3 nach innen gerichteten Krallen, die sehr Stramm auf der Welle sitzen.
Und eben bei
http://www.voltmaster.de/E-Motoren/Hack ... 0-12S.html gesehen,
dort sieht es aus, das eine Mutter auf der Welle sitzt und die Welle nicht groß übersteht.
Auch ist mir aufgefallen das meine Motoren sehr laut sind und im höheren Drehzahlbereich Vibrationen haben.
Gruß Ingo
Mach doch mal ein scharfes Foto von der Scheibe mit den Krallen.
Hallo Tilman,
ich habe mal zwei Fotos gemacht. Hatte aber nur die Handycam zur Hand,
aber ich denke man kann es dennoch gut erkennen.
Hier der Sicherungsring für die Motorwelle vom Hacker A10 12S Motor
Der montierte Sicherungsring auf der Motorwelle.
Gruß Ingo
#10162 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
Verfasst: 12.03.2012 21:39:12
von Scotch
Schachti hat geschrieben:Hacker wird das geändert haben. Die neuen Hacker A05 haben das auch so.
Und ich muss auch sagen die letzten Hacker A10-15S waren nicht so dolle, alle hatten ein Längst Spiel und haben sich fürchterlich angehört.
Ich musste alle nacharbeiten. Das rechtfertigt dann den Preis nicht mehr.
http://www.hacker-motor-shop.com/hacker ... 10_b_1.JPG
Das mit dem Spiel kann ich an zwei Motoren bestätigen.
Wie hast Du da nacharbeite geleistet?
@Tilman hast Du evtl. noch welchen von den Federstahlwellen?
So eine ganze Stange ist mir dann doch etwas viel Material für 4 Motoren.
Gruß Ingo
#10163 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
Verfasst: 12.03.2012 21:44:43
von Crizz
Sch*** was auf den Ring, die Glocken ziehen sich nicht runter. Ich hab in meinen noch die Orginalwellen drin, die waren mit kleinen Segeringen gesichert. Das heißt, 3 sind es noch, eine Welle ist beim Hallencrash am Einstich abgebrochen, seidem steckt die Welle samt Glocke einfach so drauf, hat sich bisher auch nichit negativ bemerkbar gemacht.
#10164 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
Verfasst: 12.03.2012 21:50:21
von r0sewhite
@Ingo: Sorry, ich hab bislang nur nach Bedarf gefertigt und eben leider auch nicht die Zeit dafür.
@Crizz: Du hast doch ein paar anständige Wellen. Noch nicht zum Abschleifen gekommen?

#10165 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
Verfasst: 12.03.2012 21:53:04
von Crizz
r0sewhite hat geschrieben:@Crizz: Du hast doch ein paar anständige Wellen. Noch nicht zum Abschleifen gekommen?
nee du, echt null Zeit. Erstmal Projektarbeit und Auftragsarbeiten, der mußte dann zwischendurch einfach zum fliegen herhalten. Ist halt bisl mehr Arbeit, weil die die Schrauben mit abartig viel Sicherungslack eingedreht haben, das ich da mit der Rework dranmuß um sie rauszukriegen, und das heißt Props ab und drauf ( mit 2 Oringen aufm 3-Blatt bisl frickelig ) und mindestens mal 20 minuten am Stück ungestört - war bis jetzt nicht drinne.
#10166 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
Verfasst: 12.03.2012 21:56:00
von r0sewhite
Komisch, woher kommt mir das bekannt vor? Für meinen X8 hab ich mir die Zeit zwar einfach genommen, doch wenn es an die 5-Stunden-Grenze Schlaf kommt, ist auch bei mir Schicht im Karton.

#10167 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
Verfasst: 12.03.2012 21:57:58
von Schachti
Scotch,
hab das lagerspiel an der drehbank mit dem reitstock eingestellt so das die lager kein spiel haben
#10168 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
Verfasst: 12.03.2012 22:00:56
von Crizz
Hatte ja auch bisl Bau-Druck. GeeBee R3, Flydumini, Spyder, FCP, noch´n Kunden-Mini, Umbau von nem VK-Quad, MT v2 SE bauen und testen, dazu noch ne Akkuserie ( Whiteline ) testen ... Bin ja selber kaum raus gekommen außer mit den Hunden. Ach ja, und dann natürlich noch mein Eigenprojekt das gerade in der Testphase ist, das hat auch irre viel Zeit geschluckt ( PCB entwickeln, PCBs bestücken, Software testen und Bugs suchen etc., .... )
#10169 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
Verfasst: 13.03.2012 00:23:18
von dynai
hi,
@crizz, was für pcbs und software denn, was zum fliegen?
gruß Chris
#10170 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
Verfasst: 13.03.2012 00:27:48
von Crizz
nein, fliegt nicht, fährt nicht, schwimmt nicht - und wird nicht über RC gesteuert. Wird in kürze vorgestellt, im moment sind gerade ein paar Beta´s auf dem Weg zu den Testern, sobald die was dazu beitragen können wird veröffentlicht. Hat nix direkt mit den Wii-Coptern zu tun, kann aber auch für die MC-Piloten hilfreich sein. Also einfahc noch ein paar Tage Geduld, dann gibts dazu nen eigenen Thread
