Prinzipiell hab ich nix gegen einfliegen, es ist nur ne undankbare Sache wenn es aus welchen gründen auch immer zum Crash kommen sollte - und Wetter kann man nicht mehr planen, es hat keiner was davon wenn ich zu dir fahre, es zu windig ist und ich wieder heimfahren kann. Und kurzfristig ist mit meinen Tätigkeiten plus 3 Hunden nicht immer einfach, ich muß da immer etwas vorausschauend planen.
Wie ich dir schon empfohlen hatte wäre es am sinnvollsten, das Chassis "nackt" plus Auflastung auf das reale Endgewicht mit Zelle einzufliegen, und wenn man sich an das Steuerverhalten gewöhnt hat die Auflastung entfernen und die Zelle anzubauen. Denn dann wäre im Crashfall halt "nur" der Rahmen betroffen, nicht aber die Zelle. Und irgendwann mußt du ran, Alf - früher oder später geht kein Weg dran vorbei.
Das das Ding fliegt hatte ich ja in Videos festgehalten - sich an die Reaktion zu gewöhnen war für mich auch neu, da ja erstmal noch die Parameter der Regelung angepaßt werden mußten - aber dieses Problem hast du ja jetzt nicht mehr wirklich, das sollte mit 4 kg TOW ganz locker flockig hinhauen.
Ansonsten müssen wir uns halt nochmal kurzschließen, dann flieg ich den Hobel auch mit Zelle - da hab ich keine Panik vor
