Das heisst jetzt für mich, ein Okto wäre mit dem Pro Mini nicht realisierbar, da nur 6 PWM Ausgänge zur Verfügung stehen (rein durch die Software). Korrigiere mich. Meine Frage galt den Eingängen, habe z.B. einen 4 K anal Empfänger mit Summensignal, der in Summe aber 8 Kanäle ausgibt (ist noch 35 MHz, das macht aber erstmal nix). Leider gibts bei Multiplex "noch" keine 2,4 GHz Summensignalempfänger, so dass ich hier auf einen Wandler ausweichen müsste. Da ich aber das Paris V2 Board weiter verwenden will, stehen mir eh nur 5 Eingangskanäle zur Verfügung. Und mit denen möchte ich eben Höhe halten, Coming Home und Position Hold realisieren. Und da es noch den Zustand des AUS gibt, bräuchte ich (rein theoretisch) einen 4 Stufen Schalter, oder einen 6. Kanal. Damit fällt GPS erst mal ins Wasser.Crizz hat geschrieben:....
@Peter : PWM von der Software ist keine Thema, du brauchst für die Regler auch PWM-fähige Ausgänge - da ist der Atmel328p auf 6 Ports begrenzt ( 3 / 5 / 6 / 9 / 10 / 11 ), der Rest sind anloge Ports.
Grüße
Peter