Keine Helis Umland Hamburg?

Dieses Forum dient dazu sich gemeinsam zu verabreden, gemeinsam zu fliegen und oder erste Kontaktaufnahme für Hilfe etc...
Benutzeravatar
Fabi-1980
Beiträge: 9562
Registriert: 03.01.2008 19:41:36
Wohnort: Hamburg

#10246 Re: Keine Helis Umland Hamburg?

Beitrag von Fabi-1980 »

Ja nach dem Arnd das alles echt klasse eingestellt und erklärt hat für mich ist es ja gar nicht so schwer wie am Anfang vermutet.

Doch so diese feinheiten fehlen noch, wenn Arnd später vieleicht noch kommt dann werde ich mit seiner TS Lehre noch mal die TS bei vollpitch + - prüfen, habe das gefühl das sie bei voll positiv Pitch nicht mehr gerade steht, kann mich aber auch täuschen.
Dann muss noch Zyklisch alles eingestellt werden habe jetzt Zyklisch fast 10 grad und Arnd sagt das es zuviel sei.

Muss man sich mal alles anschauen Andre, der Regler muss auch noch programmiert werden aber das ist nicht so das Problem.
Logo 600 (SX) mit Mini V-Stabi Blueline
Minicopter Diabolo mit V-Stabi Blueline Gov. u. HV Setup
T-Rex 700 Nitro Pro 105HZ u. Hatori m. V-Stabi Silverline
Benutzeravatar
trailblazer
Beiträge: 5134
Registriert: 23.01.2008 11:32:37
Wohnort: Hamburg - St. Pauli

#10247 Re: Keine Helis Umland Hamburg?

Beitrag von trailblazer »

Kein Problem Fabi, ruf einfach an, vllt. kann ich ja helfen.
Das mit den zyklischen Ausschlägen ist eigentlich unkritisch, solange da nichts irgendwo anschlägt. Man selber steuert ja nicht mehr die TS Servo, das übernimmt komplett das Stabi. Also muss man nur analog zum Heck die Endauschläge begrenzen, die Wendigkeit wird dann über die Schieberegler eingestellt ( ist im Grundsetup eigentlich sehr zahm).
Die Endauschläge solltest du nach der Anleitung im tooltip bei dem cyclic Ring Wert einstellen, also 50% Pitch geben und gleichzeitig voll Nick und Roll. Dann darf nichts anstehen, ansonsten musst du den Wert solange verringern bis es passt.
Gruss Andre

TT X50E, BeastX 12s 3300mAh
SAB Goblin 700, VStabi 5.3, Roxxy 120@VSTABI Gov
TBS DiscoveryQuad, 4s 3300maH, FPV, Multiwii 2.2, Rushduino, Fatshark Attitude
FPV Bixler 2, EZOSD
Benutzeravatar
Fabi-1980
Beiträge: 9562
Registriert: 03.01.2008 19:41:36
Wohnort: Hamburg

#10248 Re: Keine Helis Umland Hamburg?

Beitrag von Fabi-1980 »

trailblazer hat geschrieben:Die Endauschläge solltest du nach der Anleitung im tooltip bei dem cyclic Ring Wert einstellen, also 50% Pitch geben und gleichzeitig voll Nick und Roll. Dann darf nichts anstehen, ansonsten musst du den Wert solange verringern bis es passt.
Genau das habe ich ja gemacht aber dann bin ich beim cyclic ring bei ca. 55 uns so steht er ja bei mir auf 70 im geladenen Logo 600 Set-up.
Ich weiß auch das die werte bei jedem anders sind und mann auch sehr vieles erfliegen muss aber ich habe ein besseres gefühl dabei wenn mir jemand sagt so past das erstmal. Ihr habt ja schon mit FBL erfahrung und darauf greift man gerne zurück bevor der schöne Heli etwas macht was ich nicht will.
Aber ich melde mich auf jeden fall wenn ich mit Arnd gesprochen habe heute nachmittag, okay.
Das ich auch immer so Aufgeregt sein muss :oops:

So werde jetzt mal meine Kleinen abholen fahren mit meiner Frau.
Aber habe ja mein I-Phone dabei :wink:
Logo 600 (SX) mit Mini V-Stabi Blueline
Minicopter Diabolo mit V-Stabi Blueline Gov. u. HV Setup
T-Rex 700 Nitro Pro 105HZ u. Hatori m. V-Stabi Silverline
arnd.13

#10249 Re: Keine Helis Umland Hamburg?

Beitrag von arnd.13 »

So, ich bin jetzt auch irgendwie wach :oops: :oops: :oops:

Habe mal probehalber das andere Heckrohr in den LOGO gesteckt....5 cm sind doch ganz schön viel... uuuuppps

Wenn der Rest da ist werde ich ihn fertig machen.

@Fabi: Ich rufe gleich mal durch :D
Dateianhänge
IMG_1028.JPG
IMG_1028.JPG (1.49 MiB) 148 mal betrachtet
IMG_1027.JPG
IMG_1027.JPG (1.12 MiB) 148 mal betrachtet
Benutzeravatar
Fabi-1980
Beiträge: 9562
Registriert: 03.01.2008 19:41:36
Wohnort: Hamburg

#10250 Re: Keine Helis Umland Hamburg?

Beitrag von Fabi-1980 »

Schöne Bilder Arnd...
Jetzt noch ne Logo 600 Haube und er sieht Größer aus als der Rapi :mrgreen:

Die Rapi Haube die du dir gekauft hast sieht auch Geil aus, würde auf meinem bestimmt auch gut aussehen :oops:
Logo 600 (SX) mit Mini V-Stabi Blueline
Minicopter Diabolo mit V-Stabi Blueline Gov. u. HV Setup
T-Rex 700 Nitro Pro 105HZ u. Hatori m. V-Stabi Silverline
arnd.13

#10251 Re: Keine Helis Umland Hamburg?

Beitrag von arnd.13 »

habe noch mal nachgemessen... das Heckrohr ist 10cm länger :oops: .. da bin ich ja mal gespannt :mrgreen:
Benutzeravatar
Fabi-1980
Beiträge: 9562
Registriert: 03.01.2008 19:41:36
Wohnort: Hamburg

#10252 Re: Keine Helis Umland Hamburg?

Beitrag von Fabi-1980 »

Es sieht so aus als ob das Heckrohr vom Logo länger ist als das vom Rapi, oder täuscht das auf dem Foto???
Logo 600 (SX) mit Mini V-Stabi Blueline
Minicopter Diabolo mit V-Stabi Blueline Gov. u. HV Setup
T-Rex 700 Nitro Pro 105HZ u. Hatori m. V-Stabi Silverline
AndiYen
Beiträge: 2578
Registriert: 15.01.2008 19:20:34

#10253 Re: Keine Helis Umland Hamburg?

Beitrag von AndiYen »

Fabi, noch ein Tipp von mir. ich würde die Antenne nicht am Heckrohr befestigen, da sich das Rohr sicher statisch auflädt. Hast du das Heckrohr mit dem Chassie verbunden? oder ist das nicht leitend? Wenn das Heckrohr nicht mit dem Chassie verbunden ist, dann springt der Funke ganz gern in die Antennen vom Empfänger. Resultat: Störungen!
Logo 600 3D
arnd.13

#10254 Re: Keine Helis Umland Hamburg?

Beitrag von arnd.13 »

Das täuscht auf dem Bild. Wenn die beiden HRW auf einer Höhe sind, dann sind sie gleich lang :oops:

Ich hatte die Antennen auch so auf meinem Logo befestigt als ich noch Futaba geflogen bin, hatte nie Probleme.
Benutzeravatar
Fabi-1980
Beiträge: 9562
Registriert: 03.01.2008 19:41:36
Wohnort: Hamburg

#10255 Re: Keine Helis Umland Hamburg?

Beitrag von Fabi-1980 »

Ja mal schauen ist ja alles noch nicht endgültig....
Ich denke das dass mit dem erden sicher sin macht aber es auch nicht mehr zwingend nötig tut.
Antistatische Riemenrolle usw...sind ja schon verbaut....
Aber machen werde ich denoch nachher wenn Arnd dann da ist...
Logo 600 (SX) mit Mini V-Stabi Blueline
Minicopter Diabolo mit V-Stabi Blueline Gov. u. HV Setup
T-Rex 700 Nitro Pro 105HZ u. Hatori m. V-Stabi Silverline
AndiYen
Beiträge: 2578
Registriert: 15.01.2008 19:20:34

#10256 Re: Keine Helis Umland Hamburg?

Beitrag von AndiYen »

morgen zum bogen und frieren? ich will fliegen! hoffentlich lässt der wind vielleicht etwas nach, auch wenn der wetterbericht was anderes sagt.
Logo 600 3D
Benutzeravatar
seijoscha
Beiträge: 4663
Registriert: 01.01.2008 12:41:32
Wohnort: Hanstedt

#10257 Re: Keine Helis Umland Hamburg?

Beitrag von seijoscha »

Fabi 37v2 hat geschrieben:
trailblazer hat geschrieben:Die Endauschläge solltest du nach der Anleitung im tooltip bei dem cyclic Ring Wert einstellen, also 50% Pitch geben und gleichzeitig voll Nick und Roll. Dann darf nichts anstehen, ansonsten musst du den Wert solange verringern bis es passt.
Genau das habe ich ja gemacht aber dann bin ich beim cyclic ring bei ca. 55 uns so steht er ja bei mir auf 70 im geladenen Logo 600 Set-up.
Ich weiß auch das die werte bei jedem anders sind und mann auch sehr vieles erfliegen muss aber ich habe ein besseres gefühl dabei wenn mir jemand sagt so past das erstmal. Ihr habt ja schon mit FBL erfahrung und darauf greift man gerne zurück bevor der schöne Heli etwas macht was ich nicht will.
Aber ich melde mich auf jeden fall wenn ich mit Arnd gesprochen habe heute nachmittag, okay.
Das ich auch immer so Aufgeregt sein muss :oops:

So werde jetzt mal meine Kleinen abholen fahren mit meiner Frau.
Aber habe ja mein I-Phone dabei :wink:

Hi Fabi

Als Kalle und Ich uns das erste mal an den Rigid mit Flybarless ran gewagt hatten wussten wir auch nichts über Flybarless und
Stabi-Systeme nur das was ich die Monate zuvor alles gelesen habe.
Und was man eben so mitbekommt.
Als ich die Bedienungsanleitung das erste mal gelesen hatte dachten Ich das wir mit der Einstellerei am AC-3X Schwierigkeiten
bekommen würden.
Auch vorm Erstflug hat man voll Respekt weil man nicht weiß wie das System Reagiert wenn man etwas falsch Eingestellt hat!!
Aber in Wirklichkeit war alles einfacher als wir Dachten. Mit ein paar Infos hatten wir den Heli gegen unseren Bedenken schneller
Flug fähig als gedacht.
Die Systeme sind ja alle ähnlich mit ihren Einstellungen .Von der Grundeinstellung muß meistens nur an 2-3 Werten gedreht werden!
Beim AC-3X sind das Integral ,Proportional Wert I und P Anteil,Vorsteuerfaktor und Integralgrenze,DMA
Das ist schon fast alles wir waren sehr überrascht wie einfach man doch damit zurecht kommt auch ohne langjähriger Erfahrung.
Ähnlich sollte es auch beim V-stabi sein wenn man die Sache einmal drauf hat ist es gar nicht schwer .
Ich weiß was du meinst man hat das Gefühl das man was falsch macht oder etwas vergessen hat und der erste Versuch lässt einem
die Knie schlottern .
Kalle hatte zu vor ja auch noch nie einen Heli mit Flybarless Eingestellt darum waren wir beide sehr überrascht wie gut es geklappt hat
und wie einfach der Heli seinen Erstflug machte .

Also mach dir nicht so viel Stress das wird schon schief gehen !!Und du hast ja jemanden dabei der sich damit auskennt .


Joschi
Gruß JOSCHI

Goblin700 V-BAR Blueline 5.3Pro
TDR RIGID V-BAR Blueline 5.3Pro
Voodoo600 AC-3X 2.6
JLog2,SM GPS
FUTABA ,T8FG, T10FASST,BLS ,S-Bus
Kontronik Pyro,Jive
Scorpion Powercroco
SAB ,EDGE
SAVÖX HV YGE 160HV HV²BEC
http://www.helifleet.com/Joschi
Benutzeravatar
Kalle75
Beiträge: 6675
Registriert: 01.04.2007 09:20:50
Wohnort: Buxtehude

#10258 Re: Keine Helis Umland Hamburg?

Beitrag von Kalle75 »

Da hat er mal Recht der Onkel Joschi ! :wink: :mrgreen:

@ Fabi : Schrumpfschlauch ist reichlich da. Ist quasi ne nagelneue Packung von Staufi. Ist 1m in gelb.
Wie gesagt für die 6s 5000er mit 1,5mm Platte drunter gehen die gerade so nicht drauf. Bei 5s sollte das also perfekt passen. Habs schon im Auto liegen ;)

Kleines Update zur Wohnungsstory : Nachdem der Vermieter den Termin heut um 12.00 nochmals verschoben hat auf 16.00, haben ich dann endlich den Mietvertrag mit der Tochter durchgesprochen und es für uns beide zufriedenstellend abgeschlossen. Wohnung bekomm ich also zum 1.12. ;)

Hat noch jemand ne Kühl-Gefrier-Kombination, die er verkaufen möchte !?

Gruß Kalle
BEAM - Avantgarde E6
Logo 400 - BEASTX, 3x Futaba 9650, Savöx 1290MG
Raptor 620 E - V-Bar 4.0 - 3x Mi 47011MG - Fusion Hawk 120 Opto - Actro 32-3 an 12s
FF10 FASST
Paar Flächen noch

WildeWiesenflieger
Benutzeravatar
seijoscha
Beiträge: 4663
Registriert: 01.01.2008 12:41:32
Wohnort: Hanstedt

#10259 Re: Keine Helis Umland Hamburg?

Beitrag von seijoscha »

@Kalle

Schau mal hier die Preise sind noch bezahlbar !!
Du suchst bestimmt etwas noch günstigeres ?War bei Aldi nicht was im Angebot?Ich würde aber lieber 50€ mehr ausgeben
und was einigermaßen vernünftiges Kaufen .
Da gibt es auch eine Menge Schrott und Stromfressender Monster.

http://www.preissuchmaschine.de/in-Kueh ... -275A.html

http://astore.amazon.de/elektrokuche.sh ... B000WE0ZXQ
Gruß JOSCHI

Goblin700 V-BAR Blueline 5.3Pro
TDR RIGID V-BAR Blueline 5.3Pro
Voodoo600 AC-3X 2.6
JLog2,SM GPS
FUTABA ,T8FG, T10FASST,BLS ,S-Bus
Kontronik Pyro,Jive
Scorpion Powercroco
SAB ,EDGE
SAVÖX HV YGE 160HV HV²BEC
http://www.helifleet.com/Joschi
Benutzeravatar
brenner
Beiträge: 6447
Registriert: 17.09.2008 10:12:41
Wohnort: Hamburg, wo sonst?
Kontaktdaten:

#10260 Re: Keine Helis Umland Hamburg?

Beitrag von brenner »

Hier ist ja nicht viel passiert heute :drunken:


Ich bin grad wieder in Hamburg angekommen nach 600km regnerischer Sturmböenjagt auf der Autobahn :mrgreen:
Viele Grüße (ausser an Einen), Stefan.

Aktueller Flugpark:
-Robbe Arcus Sport Standardausstattung, 4S LiFePo4 2300mAh & 4S LiPo 3000mAh ---> muss repariert werden
-Walkera HM 5G6-1 (Alu & 2,4Ghz) ---> fliegt, nur nicht mehr schön
Antworten

Zurück zu „Kontakte/Flugplätze“