
Was ist eigentlich mit dem " WI Copter " noch möglcih in Sachen Stabilisierung , Barometer , Kompass ... was taugt ?
Das hört sich doch schon ganz nett an . Baro fänd ich schon mal lustig . Sicherlich in diesem Massenthread irgendwo beschrieben wie der anzuschliessen ist .....Crizz hat geschrieben:Derzeit eigentlich nicht wirklich viel, die Software gibt es einfach noch nicht so recht her. Baro geht auf etwa 0,3 .... 0,4 m genau, aber nur mit einem Sensor hoher Auflösung. Magnetsensor zur Yaw-Stabilisierung funzt eigentlich ganz gut, dadurch sind meine EDF-Tri erst richtig präzise steuerbar geworden. Sonar wird wohl noch kommen, dann dürfte Höhenstabilisierung in geringen Flughöhen deutlich präziser werden und Kollissionserkennung möglich sein. GPS steckt noch in den Anfängen, derzeit nur Position Hold und RTH ( Return to Home ), Waypoint-Navigation ist noch nicht drin.
Crizz hat geschrieben:Derzeit eigentlich nicht wirklich viel, die Software gibt es einfach noch nicht so recht her. Baro geht auf etwa 0,3 .... 0,4 m genau, aber nur mit einem Sensor hoher Auflösung. Magnetsensor zur Yaw-Stabilisierung funzt eigentlich ganz gut, dadurch sind meine EDF-Tri erst richtig präzise steuerbar geworden. Sonar wird wohl noch kommen, dann dürfte Höhenstabilisierung in geringen Flughöhen deutlich präziser werden und Kollissionserkennung möglich sein. GPS steckt noch in den Anfängen, derzeit nur Position Hold und RTH ( Return to Home ), Waypoint-Navigation ist noch nicht drin.
hiPlextor hat geschrieben:Das hört sich doch schon ganz nett an . Baro fänd ich schon mal lustig . Sicherlich in diesem Massenthread irgendwo beschrieben wie der anzuschliessen ist ....., habe ja gelesen das die nur mit 3,6 Volt laufen , ich kann das zwar löten aber irgendwie nur immer mit Plan .
Hi Crizz,Crizz hat geschrieben:btw : das mit dem "abkapseln" des Baros ist absoluter Unfug. Die Dichte der Luft und damit der Luftdruck ändern sich nicht durch Zugluft. Und der Baro misst keine Luftgeschindigkeit, sondern die Dichte. Ich halte solche Anleitungen deshalb für genauso effektvoll wie die Leistung eines Akkus an der Farbe des Schrumpfschlauchs festzumachen
...
Crizz hat geschrieben: das mit dem "abkapseln" des Baros ist absoluter Unfug.