Seite 690 von 1010

#10336 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Verfasst: 22.03.2012 12:59:20
von x4FF3
hi,

das ist meine #define:

Code: Alles auswählen

#if defined(FLYDUINO_6DOF_MPU)
  #define MPU6050
  #define ACC_ORIENTATION(X, Y, Z)  {accADC[ROLL]  = Y; accADC[PITCH]  =  -X; accADC[YAW]  =  -Z;}
  #define GYRO_ORIENTATION(X, Y, Z) {gyroADC[ROLL] = Y; gyroADC[PITCH] = -X; gyroADC[YAW] = -Z;}
#endif
ist zu warthox MPU6050 180° gedreht, also anschlüsse vorn. fliegt :) 5V aber das weißt ja.

#10337 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Verfasst: 22.03.2012 13:01:40
von r0sewhite
Na prima, David, dann muss ich hier ja gar keine Hektik machen. :wink:

#10338 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Verfasst: 22.03.2012 13:27:52
von ThorstenS
David, könntest du ein Bild davon machen?
Benutzt du auch Pauls schwarze v2 Platine? Dann wäre ich auch an einem Bild von unten interessiert.

#10339 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Verfasst: 22.03.2012 13:41:56
von mr_swell
da habe ich doch gleich eine bestellt........ :)

#10340 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Verfasst: 22.03.2012 14:40:38
von Mataschke
r0sewhite hat geschrieben:Man kann durchaus einfach #define MPU6050 in die config.h schreiben.

die ist doch drin ? Zumindest in der 2.0pre4
//#define DROTEK_6DOF_MPU // Drotek 6DOF with MPU6050
das müsste doch die richtige sein, oder?

#10341 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Verfasst: 22.03.2012 14:52:39
von ThorstenS

#10342 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Verfasst: 22.03.2012 14:58:18
von x4FF3
@thorsten wenn dann heut abend, wenn das reicht.

#10343 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Verfasst: 22.03.2012 15:06:16
von Mataschke
das Passt ... zumindest in der 2.0Pre4


da steht in der def.h

Code: Alles auswählen

#if defined(DROTEK_6DOF_MPU)
  #define MPU6050
  #define ACC_ORIENTATION(X, Y, Z)  {accADC[ROLL]  = -Y; accADC[PITCH]  =  X; accADC[YAW]  =  Z;}
  #define GYRO_ORIENTATION(X, Y, Z) {gyroADC[ROLL] = -X; gyroADC[PITCH] = -Y; gyroADC[YAW] = -Z;}
  #define MPU6050_ADDRESS 0xD2
#endif

#10344 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Verfasst: 22.03.2012 15:43:23
von ThorstenS
@David:
Danke, das reicht mir. Ich schicke dir ne PN mit meiner Emailadresse, das minimiert deinen Aufwand.
Danke!

#10345 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Verfasst: 22.03.2012 15:53:16
von Crizz
Dann ist wohl meine MPU6050 im Eimer, die will nämlich in KEINER Einstellung, auch nicht als Drotek. Hab eben die Drotek 10DoF draufgemacht, was bleibt mir anderes übrig - eigentlich war die für den Cam-Quad gedacht, muß ich mir da wieder was überlegen....

#10346 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Verfasst: 22.03.2012 15:53:54
von Mataschke
Crizz hat geschrieben:Dann ist wohl meine MPU6050 im Eimer, die will nämlich in KEINER Einstellung, auch nicht als Drotek
:(

#10347 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Verfasst: 22.03.2012 16:19:50
von Crizz
hab eben im PArallelthread zum Flydumini ne Lösung gelesen, werde ich später noch probieren. An den I2C kommt man beim Mega ja prima ran, hab da ja Steckkontakte bei allen IMUs, da ist es kein Problem das noch eben zu testen.

#10348 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Verfasst: 22.03.2012 19:59:35
von calli
Hier gibt es ein interessantes GPS Modul:

http://www.adafruit.com/blog/2012/03/22 ... 9-chipset/

$39 wohl.

Carsten

#10349 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Verfasst: 22.03.2012 22:54:25
von bert
So mein hexaprojekt nimmt formen an, der rahmen ist gerade beim wasserstrahlschneiden. Motoren kommen die t-Motor mt2216 drauf, schon bestellt.

Jedoch die frage zu den esc's, es gab doch dieses Problem das die 2012er (turnigy,HW) nicht mehr zu gebrauchen sind. Was sind brauchbare alternativen irgendwelche tips? Evtl. Auch einen link dazu?

Wäre dankbar

#10350 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Verfasst: 23.03.2012 11:02:16
von yacco