Seite 70 von 790
#1036 Re: Helifliegen in München-Süd
Verfasst: 28.11.2008 02:14:23
von Daniel Gonzalez
Und der Kalle hat Dir auch noch einen Steller von mir gegeben, richtig? Wird Zeit, dass Du mal zu uns in den Süden kommst

Also mein Heli ist nun flugfertig aufgebaut, ab ins Bettchen und morgen werde die Savöx und der 7er Motor eingeweiht

#1037 Re: Helifliegen in München-Süd
Verfasst: 28.11.2008 13:01:35
von hubibastler
Daniel Gonzalez hat geschrieben:Wer von euch hat einen Koax
Das Teil wollte bei e..y verticken, mit dem Hinweis "zum Herrichten oder als Ersatzteilspender". Mit der Originalfunke läßt sich der Heli schwer auf konstanter Höhe halten, im Video fliege ich ihn mit 75 % Expo auf Pitch mit meiner mx-16s.
Wenn er der Wissenschaft dienen könnte, würde ich ihn natürlich kostenlos abgeben

.
Gruß, Wilhelm
http://www.youtube.com/watch?v=N6v8gnKqTrg
#1038 Re: Helifliegen in München-Süd
Verfasst: 28.11.2008 13:17:23
von Daniel Gonzalez
das sind 75% Expo????????!!!!!!!!!????????? huiihuiiiii

... also testen würde ich den schon gerne Wilhelm

#1039 Re: Helifliegen in München-Süd
Verfasst: 28.11.2008 13:23:14
von Randy44
Hi Daniel mit den testen sollten wir noch etwas warten den eigentlich sollte heute ja die sonne raus kommen.
cu rudi

#1040 Re: Helifliegen in München-Süd
Verfasst: 28.11.2008 13:34:04
von Daniel Gonzalez
yoah ... ich ändere noch eine Kleinigkeit am Pitchkompensator und teste kurz im Garten, ob alles hält ... vorallem die Drehzahl

#1041 Re: Helifliegen in München-Süd
Verfasst: 28.11.2008 13:43:51
von hubibastler
Daniel Gonzalez hat geschrieben:... also testen würde ich den schon gerne Wilhelm

Heut hab ich eh keine Zeit, wieder Einsatz als Umzugshelfer (Dübeln, Lampen anbohren usw., wie ich das hasse

), vielleicht Sonntag i.V. mit "echt" Fliegen.
Gruß, Wilhelm
P.S.: Interessant an diesem Koax ist, daß er mit normalen Funken fliegbar ist, kein exotisches Walkera-Protokoll!
#1042 Re: Helifliegen in München-Süd
Verfasst: 28.11.2008 16:16:20
von Daniel Gonzalez
7er Motor geht hervorragend aber alle! meine Lipos haben das zeitliche gesegnet und reichen nur mehr für meinen Slowflyer. Mein Jazz kann bereits beim Schweben nicht mehr die Drehzahl halten. Obwohl die Akkus auf unter 9 Volt einbrechen, hat der Motor aber richtig Bums. Leider lässt sich der Zoll bei der Abwicklung meines Packetes (und drei neuen Lipos) ganze 12 Tage bereits Zeit

Die Pfeifen haben meine Rechnung erhalten, schicken das Packet dann nach Frankfurth, dort wird die Sache abgewickelt, dann kommt es zurück nach München und dannach erst zu mir ... wer hat sich denn den Schess ausgedacht?!? Als ob Sie es nicht selber in Minga abwickeln könnten
ciao - Daniel
PS: Am We komme ich zum fliegen, aber mehr als einen Lipo habe ich nicht zu meiner Verfügung

#1043 Re: Helifliegen in München-Süd
Verfasst: 28.11.2008 17:34:13
von Daniel Gonzalez
Wollen wir mal für morgen etwas fest ausmachen? So 12:30 Uhr Siemens?
ciao - Daniel
#1044 Re: Helifliegen in München-Süd
Verfasst: 28.11.2008 17:34:55
von Randy44
jo des past

#1045 Re: Helifliegen in München-Süd
Verfasst: 28.11.2008 17:37:26
von Daniel Gonzalez
with only 45 seconds the 1th place goes to the outstanding Ruuuuuuuuuuuudiiiiii

#1046 Re: Helifliegen in München-Süd
Verfasst: 28.11.2008 20:45:23
von indi
auch dabei

))
#1047 Re: Helifliegen in München-Süd
Verfasst: 28.11.2008 21:26:19
von Ikarus
Daniel Gonzalez hat geschrieben:Wollen wir mal für morgen etwas fest ausmachen? So 12:30 Uhr Siemens?
Was nu? Morgen oder So??? (Sonntag kann ich, Morgen nicht)
#1048 Re: Helifliegen in München-Süd
Verfasst: 28.11.2008 21:55:22
von indi
Sonntag sicher, Samstag vielleicht (aber dann erst später - ab 14:00)
Samstag: Siemens
Sonntag: Blumenau
#1049 Re: Helifliegen in München-Süd
Verfasst: 29.11.2008 02:40:01
von Daniel Gonzalez
sodala, testflug steht noch aus, aber das schaut bereits seeeeehr ordentlich aus ... mein Rotorkopf schaut wieder etwas, nun ja, zersägt aus

#1050 Re: Helifliegen in München-Süd
Verfasst: 29.11.2008 10:33:43
von Daniel Gonzalez
drei Akkus sind heute mit der Post gekommen ... jetzt aber schnell löten und aufladen
