Seite 691 von 1010

#10351 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Verfasst: 23.03.2012 11:08:08
von Mataschke
gestern das erste Mal den QC angeschwebt mit neuer Konfig ....... -> HAMMER wie stabil der ITG3205 als Standalone geht!

:wav:

#10352 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Verfasst: 23.03.2012 11:08:34
von slevin
yeah! auf nach SF!

#10353 BMP085 Barometer

Verfasst: 23.03.2012 13:56:31
von laserman
Hi!

Ich würde gerne mal den BMP085 Barometer Sensor probieren.
Sollte ich da Schaumstoff o.ä. drauf machen um ihn vor Wind zu schützen ?

#10354 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Verfasst: 23.03.2012 14:14:23
von r0sewhite
Ja, etwas Schaumstoff gegen Störeinflüsse solltest Du drauf machen. Erwarte Dir vom BMP085 aber nicht zuviel. Seine Auflösung ist nicht gerade hoch.

#10355 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Verfasst: 23.03.2012 17:01:51
von Michael Brakhage
Hi

der BMP085 mag vielleicht nicht der beste Sensor sein. Bei meinem Quad kann ich bei gut eingestelltem PID aber eine Genauigkeit von +/- 0,3m erreichen ohne Probleme! Das reicht mir für diesen Sensor! Der schwebt so ruhig damit das ist eine wahre Freude!

Schaumstoff ist Pflicht! Der Sensor ist aber mehr Lichtempfindlich als gegen Zugluft! Flieg mal ohne Schutz vom Schatten in die Sonne :) da kommt Freude auf!!!!!

#10356 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Verfasst: 23.03.2012 19:11:48
von Crizz
Wie hoch hast du bei dir denn welche Werte eingestellt, Micha ? Nur mal so als Orientierung, kann man ja im EInzelfall mal als Ausgangsbasis nehmen und dann experimentieren. Ich bin bisher noch gar nicht dazu gekommen, mich um den Baro unter 2.0pre zu kümmern, muß ich gestehen.

#10357 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Verfasst: 23.03.2012 19:23:41
von warthox
grad ma die mwc 2pre4 fw ausprobiert. alles default. fliegt sich ganz gut und der bmp baro macht wasser soll. trusted accz ist active.
mwc 2pre4.jpg
mwc 2pre4.jpg (210.98 KiB) 878 mal betrachtet

#10358 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Verfasst: 23.03.2012 19:26:47
von el-dentiste
HI Markus

RC -Rate 1.72 is default ?? :mrgreen:

#10359 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Verfasst: 23.03.2012 19:32:50
von Mezzo
Michael Brakhage hat geschrieben:der BMP085 mag vielleicht nicht der beste Sensor sein. Bei meinem Quad kann ich bei gut eingestelltem PID aber eine Genauigkeit von +/- 0,3m erreichen ohne Probleme!
Ja Michael,
wenn ich nur schon auch so weit wäre.....
bin seit etwa Sept. dran, erst mit grossem Quattro und zur Zeit mit grossem Hexa. Ich schätze ca. 40 Akku-Ladungen durch,....und eigentlich keinen Erfolg :oops:
bin alle bekannten Vorgehensweisen durchgegangen :?: zur Zeit noch mit Vers. 1.9.
Hab deinen Bericht zu den PID Werten bei Vers. 2.0-2 kopiert, in dem du schreibst, dass VEL jetzt nicht mehr nötig sei. Werde ich vielleicht am WE mal probieren.

Habe allgemein den Verdacht. dass die ganzen IMU- Anwender ihre Sensoren gar nicht einsetzen,....sonst würde viel mehr über diese Problematik diskutiert.... :?:

#10360 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Verfasst: 23.03.2012 19:36:56
von Michael Brakhage
Crizz hat geschrieben:Wie hoch hast du bei dir denn welche Werte eingestellt, Micha ? Nur mal so als Orientierung, kann man ja im EInzelfall mal als Ausgangsbasis nehmen und dann experimentieren. Ich bin bisher noch gar nicht dazu gekommen, mich um den Baro unter 2.0pre zu kümmern, muß ich gestehen.
hi

ich fliege momentan mit diesen werten:

PID 1.8/0.015/7

geht einwandfrei.

#10361 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Verfasst: 23.03.2012 19:38:54
von Michael Brakhage
Mezzo hat geschrieben:Hab deinen Bericht zu den PID Werten bei Vers. 2.0-2 kopiert, in dem du schreibst, dass VEL jetzt nicht mehr nötig sei.
hi

VEL ist nicht mehr implementiert! Also alles nur noch über ALT einstellen. Hier hatte ich früher viel zu hohe Werte. Habe dann wieder die DEFAULT geladen und mich langsam rangetastet.

#10362 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Verfasst: 23.03.2012 19:46:59
von x4FF3
@Mezzo also rege Diskussion bzgl. Baro(s) gibts im multiwii forum --> http://www.multiwii.com/forum/ einfach nach altitude und velocity suchen. da muss man sich zwar duch ein paar seiten kämpfen, aber danach ist man schlauer ;)

#10363 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Verfasst: 23.03.2012 19:48:35
von Mezzo
Michael Brakhage hat geschrieben:VEL ist nicht mehr implementiert! Also alles nur noch über ALT einstellen. Hier hatte ich früher viel zu hohe Werte. Habe dann wieder die DEFAULT geladen und mich langsam rangetastet.
Was ist das für ein Kopter?
Grösse und Gewicht würde mich haupsächlich interessieren, danke.

#10364 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Verfasst: 23.03.2012 20:08:12
von Mezzo
x4FF3 hat geschrieben:@Mezzo also rege Diskussion bzgl. Baro(s) gibts im multiwii forum --> http://www.multiwii.com/forum/ einfach nach altitude und velocity suchen. da muss man sich zwar duch ein paar seiten kämpfen, aber danach ist man schlauer ;)
Ja David,
dort hab ich mich schon auch "durchgekämpft" wenn man das mit meinen Englischkenntnissen so beschreiben möchte :oops:

ABER: so richtig gut sind die Erkenntnisse und Schlussfolerungen in dem Forum auch nicht wirklich?!? ..oder hab ich was nicht richtig verstanden...

Ich würde mich halt freuen, wenn es hier auch einen regen Austausch über wirkliche Schwierigkeiten und Probleme geben würde, und nicht immer wieder darüber, wie man was macht, was 10 oder 20 Seiten zuvor schon ausfühlich geschrieben wurde. :roll:

#10365 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Verfasst: 23.03.2012 21:16:33
von segelpeter63
Hallo, kennt jemand Bezugsquellen für gutes, brauchbares (für Quadkopter) und evtl. preisgünstiges Carbonrohr, 16 mm mit mind. 2mm Wandstärke? Hab mir ja das Flyduino Cheese Plate bestellt und brauch jetzt eben die Rohre. Alternativ nehme ich auch Alurohr.
Hoffentlich ist bald April, denn ich liebäugel mit dem 4 fach BEC von Smartdrones, dann brauch ich die Regler nicht an den Rahmen pappen.

Grüße

Peter