Crizz hat geschrieben:ah, 3k waren es ( Useable Flash size ). Ansonsten schaut das ganz gut aus. Muß ich mir bei Gelegenheit mal näher ansehen, ist wegen der USB-Geschichte nicht uninteressant. Muß mir mal das Pinout ansehen, hab da ne andere Sache wo der evtl. ganz nett für wäre, allerdings hab ich im moment zu wenig Zeit um auf die schnelle das gesamte PCB neu zu designen. Deshalb erstmal peilen in wieweit sich das Pinout unterscheidet, wenn das nur geringe Änderungen bedeutet wäre das ne interessante Variante.
Hi Crizz,
ich verfolge das Thema ATmega32U4 schon etwas länger. Nächste Woche werden die ersten Prototypen-PCBs meines microWii geliefert (10DoF); wenn alles funzt gibt's bald ein Full-Featured 'All-in-One' auf Basis des 32U4.
Den Sketch hat Felix bereits frühzeitig entsprechend angepasst.
Das Board behebt alle Nachteile die ein 'klassischer ProMico' hat; es bietet u.a.:
- 6x HW-PWM (oder bis zu 12 SW-PWMs !)
- frei nutzbarer UART (z.B. GPS oder Spektrum; passende Buchsen sind auf der Unterseite vorgesehen)
- bis zu Okto mit Cam-Stab
- Sensoren: MPU-6050, HMC5883L, MS5611-01BA01
...
Durch die 'Hamsterbacken' für eine zusätzliche Dämpfung (wie bei meinem DIVIDE) sind die Gesamtabmessungen etwas größer als die üblichen 50x50mm (= inneres Quadrat)
Mal sehen ob's geht.
CU
Jörg