Seite 696 von 790
#10426 Re: Helifliegen in München-Süd
Verfasst: 01.02.2013 20:22:54
von vitaminp
Like, like, like!

#10427 Re: Helifliegen in München-Süd
Verfasst: 01.02.2013 22:05:03
von hubibastler
Da ist der Michal so toll geflogen, und das Video ist auch in hoher Auflösung - aber wie sieht denn der Rotorkreis aus? Da drehen sich die Blätter ganz langsam, bleiben sogar mal stehen, sind zur Sichelform verzerrt. Nicht im entferntesten das Bild, das man in Wirklichkeit vom Rotorkreis hat (strahlenförmiger, verwaschener Teller).
Kann man da nix dagegen machen? Ich weiß schon, da ist der Stroboskopeffekt im Spiel. Aber ist man heute immer noch auf der Stufe wie vor 100 Jahren, als "die Bilder laufen lernten", wo sich im Wildwestfilm die Kutschräder rückwärts drehten?
Gruß,
Wilhelm
#10428 Re: Helifliegen in München-Süd
Verfasst: 01.02.2013 22:30:26
von Daniel Gonzalez
Hi Wilhelm,
bin auch gerade dabei dem auf den Grund zu gehen. Ganz interessant dazu ist dieser Thread dazu.
http://www.rc-heli.de/board/showthread. ... 903&page=3
Das einzig positive daran ist das man sieht, ob die Regelung sauber arbeitet
Grüße,
Daniel
#10429 Re: Helifliegen in München-Süd
Verfasst: 01.02.2013 22:55:10
von duesed4
Daniel Gonzalez hat geschrieben:Nun kann jeder wer von euch möchte meinen Goblin 700 probefliegen
[...] Jeder der eine Hott-Funke hat, kann dies sogar mit seiner eigenen Funke machen.
Ich nehm Dich beim Wort...
#10430 Re: Helifliegen in München-Süd
Verfasst: 01.02.2013 23:02:11
von Daniel Gonzalez
Logo kannst mich beim Wort nehmen ^^
Dank Bailout kann auch jeder sich an Auros ranwaagen, wenn die Grundfähigkeiten vorhanden sind

#10431 Re: Helifliegen in München-Süd
Verfasst: 01.02.2013 23:13:51
von duesed4
schweben kann ich...

...
#10432 Re: Helifliegen in München-Süd
Verfasst: 01.02.2013 23:16:31
von benko
Hier noch eine Video wo ich bisschen schneller fliege, da sieht man zwei bis sogar sechs Rotorblätter
http://www.youtube.com/watch?v=nKoU6Euh858&hd=1
#10433 Re: Helifliegen in München-Süd
Verfasst: 02.02.2013 00:40:38
von vitaminp
hubibastler hat geschrieben:sind zur Sichelform verzerrt. Nicht im entferntesten das Bild, das man in Wirklichkeit vom Rotorkreis hat (strahlenförmiger, verwaschener Teller).
Kann man da nix dagegen machen? Ich weiß schon, da ist der Stroboskopeffekt im Spiel. Aber ist man heute immer noch auf der Stufe wie vor 100 Jahren, als "die Bilder laufen lernten", wo sich im Wildwestfilm die Kutschräder rückwärts drehten?
Wilhelm, das Problem mit den sichelförmigen Rotorblättern liegt am CMOS Sensor der Kamera. Das ist der sogenannte Rolling Shutter Effekt. Das kriegt nur eine CMOS Kamera mit Global Shutter sauber hin (Sony F55) oder CCD Kameras. Da kann ich dir mal ausführlich was drüber erzählen wenn du willst

Grüße,
Phil
#10434 Re: Helifliegen in München-Süd
Verfasst: 02.02.2013 02:19:49
von Daniel Gonzalez
Die Sony F55 ist ja ein Schnäppchen

#10435 Re: Helifliegen in München-Süd
Verfasst: 02.02.2013 11:21:56
von hubibastler
vitaminp hat geschrieben:das Problem mit den sichelförmigen Rotorblättern liegt am CMOS Sensor der Kamera. Das ist der sogenannte Rolling Shutter Effekt.
Die Sichel-Verzerrung der Rotorblätter wäre ja nicht das Problem, wenn man einen verwischten Rotorkreis erzeugen könnte. Vielleicht müßte man nur den Stroboskopeffekt vermeiden: Wenn z.B. der Rotor mit 1800 U/Min dreht, sind das 30 U/Sek. Wird nun mit 30 Bildern pro Sekunde gefilmt, stehen die Blätter logischerweise still bzw. drehen sich wie in Zeitlupe, wenn die Drehzahl von den 1800 geringfügig abweicht.
Vielleicht müßten Drehzahl und Bildfrequenz in einem möglichst krummen Verhältnis stehen

, damit es den Rotorkreis verwischt.
#10436 Re: Helifliegen in München-Süd
Verfasst: 02.02.2013 12:14:56
von Daniel Gonzalez
Anscheinen hat die Belichtungszeit auch einen Einfluss und die Blendenöffnung.
Mit niedriger Blendenöffnung (hohe Zahl) wird die Belichtungszeit verringert. Werte zwischen 1/50-1/200 sind ideal.
#10437 Re: Helifliegen in München-Süd
Verfasst: 02.02.2013 16:13:01
von vitaminp
Hans,
Fährst du morgen den kyosho wieder aus?
#10438 Re: Helifliegen in München-Süd
Verfasst: 02.02.2013 19:46:09
von Daniel Gonzalez
Hast Du wieder einen Voodoo?
#10439 Re: Helifliegen in München-Süd
Verfasst: 02.02.2013 20:04:28
von vitaminp
Der Voodoo steht immer noch in der Signatur, muss ich mal löschen.
Ich bin morgen ab 13.00 in Freiham Auto fahren!
#10440 Re: Helifliegen in München-Süd
Verfasst: 02.02.2013 21:40:10
von Michael_70
vitaminp hat geschrieben:Ich bin morgen ab 13.00 in Freiham Auto fahren!
Ich komme auch. Mit fliegen wird's ja leider wetterbedingt mal wieder nichts.
