Seite 697 von 790
#10441 Re: Helifliegen in München-Süd
Verfasst: 03.02.2013 12:24:42
von Flyholgi
Bin auch dabei.....
#10442 Re: Helifliegen in München-Süd
Verfasst: 04.02.2013 22:47:27
von Martl
Will haben:
kleiner Hubschrauber mit
30 Minuten Flugzeit! (Geschwindigkeit: 35 km/h)
http://www.bild.de/politik/ausland/droh ... .bild.html
#10443 Re: Helifliegen in München-Süd
Verfasst: 05.02.2013 20:49:02
von Flyholgi
Ich will auch haben......
#10444 Re: Helifliegen in München-Süd
Verfasst: 06.02.2013 06:43:25
von vitaminp
125000 €, stolzer Preis für so ein Gerät. Vielleicht gibts Mengenrabatt, wer ist dabei?
#10445 Re: Helifliegen in München-Süd
Verfasst: 06.02.2013 07:25:11
von benko
Kann man damit Rückenrückwärts fliegen ? Wenn ja, bin dabei

Was für'n Akkus sind da, ich hoffe ich kann den mindestens 2 mal aus meinem Versorgungsakku aufladen

#10446 Re: Helifliegen in München-Süd
Verfasst: 06.02.2013 09:17:59
von tom550
vitaminp hat geschrieben:wer ist dabei?
Zum Ausspähen der Flugfeldkonkurrenz in München bin ich dabei !
Der Punkt ist nur, dass die Probleme mit dem Ding draussen viel grösser sind als in dem Artikel klar wird.
Selbst wenn er gute Motoren vorne und hinten hat isser bei jedem Windpuster wech wie der geschissene mSR auch (scheint eh einer zu sein...

)
#10447 Re: Helifliegen in München-Süd
Verfasst: 06.02.2013 10:16:32
von benko
Es sind eigentlich ungelabelte Blades, wir müssen uns keine Sorge wegen Ersatzteilen machen
Mist, heute haben wir Mittwoch, einzige Tag wo ich nicht fliegen kann, und das Wetter ist, wie jeder Mittwoch, traumhaft !
#10448 Re: Helifliegen in München-Süd
Verfasst: 06.02.2013 19:59:09
von Flyholgi
Hallo, ich werfe mal die Frage in den Raum, wir hatten heute die Debatte und keine Lösung.
Situation: Ich fahre mit meinem 1:8er Buggy heftig über Immos Schanze, Immo steht aber z.B. dahinter und sucht nach Überresten seines Buggies
Frage: Kommt dafür die Luftfahrtversicherung z.B. DMFV auf, da ja das Auto in der Luft war oder nicht.
#10449 Re: Helifliegen in München-Süd
Verfasst: 06.02.2013 20:24:39
von immomakler
Hallo Phil!
Hab gehört Du möchtest den Baia verkaufen? Für die besprochenen € 350,-- Euro nehm ich ihn ... Vg Markus
#10450 Re: Helifliegen in München-Süd
Verfasst: 06.02.2013 20:30:09
von Michael_70
Flyholgi hat geschrieben:Situation: Ich fahre mit meinem 1:8er Buggy heftig über Immos Schanze...
Die Frage finde ich extrem hypothetisch. Ich hab dich eigentlich noch nie
heftig über eine Schanze fahren sehen. Fliegen bedeutet ja zumindest einen kurzzeitigen Verlust des Bodenkontakts
Bei dem technischen Zustand deiner Autos wäre aber sowieso eine Immobilienversicherung die erste Wahl.

#10451 Re: Helifliegen in München-Süd
Verfasst: 06.02.2013 20:44:21
von Flyholgi
Hallo Michi, das war hypothetisch. Gehen wir halt davon aus, dass DU über Immos Schanze fährst...
#10452 Re: Helifliegen in München-Süd
Verfasst: 06.02.2013 20:57:22
von Michael_70
Dann kommt es wahrscheinlich darauf an, mit welchem Körperteil er mein Auto beschädigt. Sollten sich die langen Zotteln um irgendwelche Antriebsteile wickeln, würde ich mal versuchsweise die Friseurinnung verklagen.
Aber mal im Ernst, eigentlich müsste die normale Haftpflicht das abdecken, oder?
#10453 Re: Helifliegen in München-Süd
Verfasst: 06.02.2013 21:50:04
von vitaminp
immomakler hat geschrieben:Hallo Phil!
Hab gehört Du möchtest den Baia verkaufen? Für die besprochenen € 350,-- Euro nehm ich ihn ... Vg Markus
So. Erstens ist das kein schnöder Baja, zweitens hat niemend 350 € angesprochen und drittens kannst du ihn selbstverständlich kaufen.
Bussi,
Phil
#10454 Re: Helifliegen in München-Süd
Verfasst: 07.02.2013 08:28:21
von Martl
Michael_70 hat geschrieben:Aber mal im Ernst, eigentlich müsste die normale Haftpflicht das abdecken, oder?
DMFV:
Haftpflichtversicherung für den Betrieb von
Flugmodellen bis zu 25 Kilogramm Gesamt- Abfluggewicht über die DMFV-Mitgliedschaf
Durch die DMFV-Mitgliedschaft sind Einzelmitglieder auf allen Modellfluggeländen in Europa haftpflichtversichert.
Ferner können Einzelmitglieder Flugmodelle mit einem Abfluggewicht bis 1.000 Gramm auch außerhalb von Modellfluggeländen innerhalb Deutschlands und innerhalb geschlossener Räume (indoor) versichert betreiben. Mitversichert sind auch Schäden von DMFV-Mitgliedern untereinander.
http://dmfv.aero/files/DMFV-Broschuere- ... rungen.pdf
DMO:
Bei uns zahlen Sie e i n e n Jahresbeitrag und sind damit für
a l l e Ihre Flug-, Schiffs- und Automodelle rundum abgesichert.
Alle Flugmodelle einschließlich Drehflügler bis 150 kg sind über DMO-Verträge versichert,wenn die gesetzlichen Bestimmungen und Verordnungen eingehalten werden!
http://www.deutsche-modellsport-organis ... ungen.html
Privat-Haftpflicht:
Normale Haftpflichtversicherungen decken vermutlich nur Kinder-Spielzeug ab.
Denke das könnte aber auch unterschiedlich sein- siehe im www
#10455 Re: Helifliegen in München-Süd
Verfasst: 07.02.2013 14:10:48
von whorst
Privat-Haftplicht deckt in der Regel Flugmodelle bis 5Kg "ohne Eigenantrieb"