Seite 8 von 10
					
				#106 Re: Baubericht Bell UH 1D
				Verfasst: 30.09.2017 18:12:16
				von lonaman
				Hallo,
ich baue mir die Scheinwerfer aus Alu für meine Huey gerade selbst, ist die 1:7 von Vario. Kosten ca. 10,-EUR.
Lampengehäuse von Reely, Aluflach aus der Restekiste, Reflektor von C und super helle 5mm LED.
Habe lange im Netz nach welchen gesucht, die waren mir ehrlich gesagt alle zu teuer und nen 3D Drucker hab ich leider nicht. Leider funktioniert das mit 
dem Bilder hochladen nicht  
 
 
Schöne Grüße
Thorsten
 
			
					
				#107 Re: Baubericht Bell UH 1D
				Verfasst: 30.09.2017 19:00:53
				von lonaman
				Jetzt funktioniert es glaub ich
			
		
				
			 
- DSC_8527.JPG (90.42 KiB) 3760 mal betrachtet
 
Gruß Thorsten
 
			
					
				#108 Re: Baubericht Bell UH 1D
				Verfasst: 02.10.2017 21:29:49
				von Helipitt
				Hallo Thorsten,
sieht genial aus!  

 Hast Du die einzelnen Aluteile zusammengeklebt oder gelötet?!?! Wie sieht die Mechanik aus? Könntest Du von dieser auch ein paar Bilder einstellen?  
 
 
Gruß
Peter
 
			
					
				#109 Re: Baubericht Bell UH 1D
				Verfasst: 03.10.2017 17:07:55
				von lonaman
				Hallo Peter,
dankeschön fürs Kompliment. Die Aluteile habe ich erst mit Sek.-Kleber fixiert und dann mit UHU Endfest verklebt. Sind aber noch nicht fertig,
auf der Rückseite kommt noch ne abdeckung drauf, damit das Kabel abgedeckt wird. Die Mechanik ist ein einfacher Holzrahmen.
			
		
				
			 
- P1100298.JPG (1.49 MiB) 3715 mal betrachtet
 
			
		
				
			 
- P1100297.JPG (1.51 MiB) 3717 mal betrachtet
 
Schöne Grüße
Thorsten
 
			
					
				#110 Re: Baubericht Bell UH 1D
				Verfasst: 04.10.2017 16:30:05
				von speedy
				skysurfer hat geschrieben:Spiegel 
Ich habe mir diese mit 10 oder 15mm Durchmesser damals vom großen C geholt. Wenn man einen Spiegel braucht, kann man ja vielleicht auch mal eine billige China-Taschenlampe bestellen. oder wenn es etwas größer sein darf - es gibt ja auch Halogenlampen mit glaub einem 20 ode 25mm Reflektor. Also zumindestens kleiner als die normalen - vielleicht einfach mal den Baumarkt durchstöbern. Als Scheinwerferglas habe ich damals übrigens solche Wackelaugen genommen - hinten aufgeschnitten, das schwarze Auge raus und schon hat man ein wunderbar gewölbtes Glas.
MFG
speedy
 
			
					
				#111 Re: Baubericht Bell UH 1D
				Verfasst: 12.11.2017 23:24:28
				von Helipitt
				Mittlerweile habe ich die Landescheinwerfer gebaut. Ohne Servo funktioniert alles bestens. Die Helligkeit der LED scheint auch ausreichend zu sein.  
 
 
Hier ein paar Bilder:
			
		
				
			 
- IMG_0490.JPG (520.62 KiB) 3559 mal betrachtet
 
			
		
				
			 
- IMG_0489.JPG (584.47 KiB) 3558 mal betrachtet
 
			
		
				
			 
- IMG_0491.JPG (461.37 KiB) 3557 mal betrachtet
 
			
		
				
			 
- IMG_0493.JPG (608.81 KiB) 3561 mal betrachtet
 
			
		
				
			 
- IMG_0497.JPG (758.95 KiB) 3559 mal betrachtet
 
Als nächstes werden die Landescheinwerfer an der Unterseite des Rumpfes eingebaut. Meine Überlegung ist, ob ich beide Landescheinwerfer mit einem Servo ansteuere oder jeweils ein Servo pro Landescheinferwerfer. Schauen wir mal...  
 
 
Gruß
Peter
 
			
					
				#112 Re: Baubericht Bell UH 1D
				Verfasst: 12.11.2017 23:33:01
				von Crizz
				Ist der Winkel durch die Bodenform nötig ? Sieht so auf den Bildern aus, als wenn er um ca. 20° nach oben strahlen würde, wenn man die Montagefläche mal als Bezugsebene betrachtet. Hat mich ein wenig irritiert und ist keine Kritik, sondern nur Frage.
			 
			
					
				#113 Re: Baubericht Bell UH 1D
				Verfasst: 13.11.2017 09:00:49
				von Helipitt
				Hallo Crizz,
meinst Du den Winkel im ausgefahrenen Zustand? Ist für mich zum jetzigen Zeitpunkt unbedeutend. Die Ausfahrgeschwindigkeit und der "Klappwinkel" wird dann im eingebauten Zustand über die Servos genau eingestellt. Für mich ist es zunächst wichtig, dass die Mechanik einwandfrei funktioniert. Alles Andere lässt sich später genauer einstellen.  
 
 
Gruß
Peter
 
			
					
				#114 Re: Baubericht Bell UH 1D
				Verfasst: 13.11.2017 14:34:45
				von Crizz
				ach je, haste ja recht - an die Möglichkeit das über Traveladjust genau anzupassen hab ich shcon gar nicht mehr gedacht. Ich glaub ich muß auch mal wieder mehr basteln 

 
			
					
				#115 Re: Baubericht Bell UH 1D
				Verfasst: 13.11.2017 19:02:36
				von lonaman
				Hallo Peter, 
deine Scheinwerfer sind echt klasse geworden 
 
 
Gruß Thorsten
 
			
					
				#116 Re: Baubericht Bell UH 1D
				Verfasst: 13.11.2017 21:14:06
				von Helipitt
				Hallo Crizz, das sind wohl die ersten Entzugserscheinungen!!!  
 
 
Hallo Thorsten, vielen Dank. Nach langem experimentieren habe ich wohl die passenden Landescheinwerfer gebaut bekommen!  

 Ich habe verschiedene Varianten ausgetüfftelt. Das ist nun das Endergebnis.
Jetzt werde ich die ganzen Ausschnitte unterhalb des Rumpfes für die Klappscheinwerfer, Lasthaken und Kühlung ausschneiden. Ist ein Abwasch!  

 Bilder folgen...
Gruß
Peter
 
			
					
				#117 Re: Baubericht Bell UH 1D
				Verfasst: 14.11.2017 05:51:47
				von lonaman
				Super, freue mich schon auf die Bilder, bei mit hat's auch einige Versuche gebraucht bis ich sie so hatte wie ich sie haben wollte. 
Gruß Thorsten
			 
			
					
				#118 Re: Baubericht Bell UH 1D
				Verfasst: 05.12.2017 23:37:11
				von Helipitt
				So, das Problem "Landescheinwerfer" habe ich gelöst!!!  

  Ich finde, es sieht gut aus und es funktioniert hervorragend. Die super hellen 5mm LEDs reichen von der Helligkeit her völlig aus. Ein 1W Emitter wäre bestimmt zu hell und ich hätte ein Problem mit der Kühlung (sollte man nicht außer Acht lassen!). Die eingebauten LEDs erzeugen keine große Hitze. Auf jeden Fall werden die nicht so warrm, so dass das Kunststoffgehäuse schmilzt. 
Hier ein paar Bilder:
			
		
				
			 
- Beide Scheinwerfer im eingefahrenen Zustand
- 20171205_203603.jpg (3.78 MiB) 3391 mal betrachtet
 
			
		
				
			 
- Beide Scheinwerfer im ausgefahrenen Zustand
- 20171205_203439.jpg (3.94 MiB) 3391 mal betrachtet
 
			
		
				
			 
- Vorderer Scheinwerfer
- 20171205_203428.jpg (3.65 MiB) 3390 mal betrachtet
 
			
		
				
			 
- Hinterer Scheinwerfer
- 20171205_203527.jpg (3.87 MiB) 3391 mal betrachtet
 
			
		
				
			 
- Vorderer Scheinwerfer
- 20171205_203709.jpg (3.5 MiB) 3392 mal betrachtet
 
			
		
				
			 
- Hinterer Scheinwerfer
- 20171205_203540.jpg (3.94 MiB) 3391 mal betrachtet
 
Die Vertiefungen für den Lasthaken und für die Kühlung habe ich auch bereits eingebaut. Leider habe ich vergesse ein paar Bilder zu machen.  

  Bilder von der Unterseite des Rumpfes werde ich noch nachreichen.  
 
 
Als nächstes werde ich mich um die restliche Beleuchtung kümmern. Die ganze Beleuchtung soll dann über "Arduino" gesteuert werden! Ich mach mir bereits über die Programmierung gedanken. 

 Wie die Beleuchtung gesteuert wird, bekomme ich sicherlich hin. Habe aber keinen blassen Schimmer, wie ich die Steuerung der Klappscheinwerfer auf einen 2 oder 3-Stufenschalter meiner Funke (Futaba t8fg) programmiert bekomme!!! Vielleicht könnte mir jemand mein Händchen bei der Umsetzung führen. Über ein wenig Hilfe würde ich mich freuen.  
 
 
Gruß
Peter
 
			
					
				#119 Re: Baubericht Bell UH 1D
				Verfasst: 06.12.2017 08:20:27
				von Crizz
				fein gemacht, ich finde das sieht gut aus 

 
			
					
				#120 Re: Baubericht Bell UH 1D
				Verfasst: 06.12.2017 09:39:09
				von echo.zulu
				Wenn Du soweit bist, dann melde Dich einfach Peter. Die Schalterzuweisung ist im Prinzip ganz einfach zu lösen, wenn man die Hintergründe versteht.