sooooo. fertsch mit testen.
also erstmal muß ich feststellen, dass man doch an einigen stellen merkt, dass es ein neues produkt ist.
ein paar sachen sind noch nicht so ausgereift. allerdings nichts weltbewegendes.
also zuerst mal eine liste mit sachen, die mir nicht so gut gefällt:
- nur 60 hz - das gibt augenkrebs. auch mit override tools (die man ja eigentlich für winxp nicht braucht)
- splitscreen geht nur mit dem originalen anschlusskabel. sonstige anschlussmöglichkeiten (2 verschiedene usb "snüffel-stücke" und der originale G3 interlink) werden stumpf ignoriert.
- die ruderwirksamkeit um die hochachse ist mangelhaft. anständiges fliegen (3D mit fläche) geht eigentlich nur, wenn man den ausschlag vergrößert im editor.
- änderungen im editor werden nach einem programmneustart verworfen
- die schatten darstellung hat mir fast nen herzinfarkt gebracht. bei der scenery am "lake" springt der schatten digital aus wasser oder den fußweg....
- zu wenig segler. die vorhandenen segler sind böse(tm). also auch der "thermik trainer" geht wie wild über die fläche weg, wenn man ein wenig zu langsam kurbelt
- der motorsound. nicht zu ertragen dieser ständig gleiche verbrenner-"määäääääää" sound. ein paar wenige flieger haben nen eigenen sound.
- der rauch vom auspuff scheint etwas zu sehr "true/false" gesteuert, als dynamisch gesteuert zu sein
- das fliegen mit helis ist nicht so realistisch wie beim G3. der runtergeladene T-Rex 450SE konnte schon ehr überzeugen - aber generell möchte ich sagen - klare niederlage zum G3. sollen aber lieber die heli 3d profis beurteilen....
- weder bei meiner MC-19 noch bei meiner MC-14 und schon gar nicht bei meiner PCM 9XII wurden alle kanäle erkannt. das nervt richtig. ich würde gerne meine PCM 9XII im vollen umfang nutzen. sonst hätte ich auch ne mx-12 kaufen können.
was mir gut gefallen hat:
- die grafik ist recht hübsch, keine frage. die so oft angepriesenen wassereffekte sind nicht soo toll.
- das fliegen mit den flächenflugzeugen ist dichter an der realität als beim G3.5 (wenn man das seitenruder gepimpt hat....)
- thermikfliegen habe ich noch nie so realistisch am simulator vorgefunden. wirklich toll gemacht. (schade nur, dass es so wenige und so komische segler gibt)
- performance ist:

wirklich beeindruckend. (und das sagt euch ein directx hasser)
- narrensichere menuführung
- die funtana 90 (nicht auf der HP gelistet - aber hier verfügbar:
http://www.phoenix-sim.com/items/aircraft/ )
- der wirklich freundliche mailkontakt zu den entwicklern
- ethernet multiplayer kommt direkt nach dem ADK
so, wie man sieht: es gibt noch recht viele minuspunkte - die aber alle nicht halb so schlimm sind, wie man meint.
in meinen augen ist der sim für flächenflieger auf jeden fall als spitzenkandidat anzusehen. alle aussagen beziehen sich übrigens auf den sim nach dem ersten update.
wenn jetzt noch ein paar sachen von meiner meckerliste gefixt werden, werde ich RTX und meinen afpd verkaufen. der G3 bleibt für hubis.
nun ja. das war nur mein erster eindruck...
greets, Nik
##########################
das war das original posting von rc-sim.de
ich hab ja schon mit entsetzen festgestellt, dass andreas vom helifliegen damit beeindruckt ist... ich weiß nicht - ich finde den G3 für hubis besser.
ah noch was vergessen: der turbinensound ist cool
