Wieviel € habt ihr für Eure Hubis ausgegeben?

Antworten
Benutzeravatar
DerMitDenZweiLinkenHänden
Beiträge: 1287
Registriert: 01.05.2006 00:03:28
Wohnort: Hinterbrühl bei Wien
Kontaktdaten:

#106

Beitrag von DerMitDenZweiLinkenHänden »

da meine Frau gesagt hat es gibt kein neuen Heli, habe dann gesagt wäre kein Problem, sie darauf aber auch keine Fläche, und auch kein Boot und kein neues Auto
Also könnte ich mir vieleicht noch ein Panzer zulegen *gg
[x] neue Frau

wäre natürlich auch eine Option.

Kurt
Benutzeravatar
Basti 205
Beiträge: 6353
Registriert: 04.09.2006 12:51:06
Wohnort: Berlin

#107

Beitrag von Basti 205 »

Ich hab mal ein bissel überschlagen und nur die großen anschaffungen zusammengezählt
Rex V1, Rex V2,Unimechanik40, Eco 8, Mikrokopter,MC20, MC24,X380 oder so, Schulzelader, Jamaralader, Akkus, Modellauto/Boot.
Ich komme auch schon locker auf 8K€, und da sind noch nicht mal die unzähligen Flugzeuge und Verbrennermotoren mit bei.
Also ich komme bestimmt auch locker auf 10K€. Ok in 11 Jahren Dauermodellbau ist das eigentlich nicht viel 8)
Das muss man esrt mal schaffen, mit 900€ ein ganzes jahr zu basteln.
Ok warscheinlich betrüge ich mich selber und es sind sicher schon 20K€ wenn ich überlege was ich ständig an kleinkram kaufe, das äppelt auf dauer sicher noch mehr rein. :oops:
DIY statt RTF
...um gottes Willen nichts nehmen was auf Anhieb funktioniert...
Digger

#108

Beitrag von Digger »

hallo

ich hab gerade erst angefangen und steh noch recht günstig da.aber die Kauflust für neue Teile und tuning ist ungebremst,man will immer mehr und hat immer neue ideen.ich hab letztens neue carbonblätter für 45,-€ gekauft und da kamen von der Frau schon bemerkungen: "was, so viel.jetzt reicht aber erst mal"
da darf man halt nicht erzählen was man neues gekauft hat.mit dem Bestellen über das netz ist das dann schwierig,weil meine frau vor mir zuhause ist und dann sieht was gekommen ist.
also muß ich mich zurückhalten.ich hätte keine Probleme mein heli zu tunen, aber das muß ich erstmal zurückstellen.aber sonst ist es das beste Hobby der Welt.
Benutzeravatar
Kraftei
Beiträge: 1003
Registriert: 16.12.2005 10:28:06
Wohnort: Gummersbach
Kontaktdaten:

#109

Beitrag von Kraftei »

Moin moin,
da hat sich in 16 Jahren schon einiges angesammelt.
Aber zum Glück hab ich nie zusammen gerechnet.
Da ist im laufe der Zeit einiges angefallen.
Da ich Segler, E-Segler, Verbrenner, Elektro und seit einiger Zeit auch Hubis habe. Ach ja ein Auto hab ich auch, damit ich mit meinem Sohn mal um die Wette fahren kann.

Mein Vorteil ist, das ich behutsam mit dem Material umgehe.
Wirklich runtergefallen bin ich schon ewig nicht mehr..........kurze Pause, mußte mal auf Holz klopfen.

Ok ausgenommen hiervon ist mein DF4, der fällt öfters mal runter.
Aber das zählt nicht, bei den Ersatzteilpreisen. :lol:

Ansonsten meine Hubis haben

DF4 gebraucht + Extras 85€
T-Rex 450 XL 600€ + 100€ Ersatzteile
Ornith gebraucht 350€ + Umrüstung auf Elektro + Akkus 450€
Raptor 50 gebraucht 370€ + Tuning 150€

Na ja und was man sonst noch so braucht
z.B. Ladegeräte ähhh 3 Stück
Balancer 2 Stück
Fernsteuerungen FC18, Skysport, FC14, Und noch 2 für Autos.
Und gerade such ich ja eine FC28.

Na ja meine Frau sagt nicht viel dazu. Aber sie kennt die Preise auch nicht.

Gruß Ralf
HK 450 mit CopterX Kopf, 450TH, Jazz 55-6-18, GY401 in einer Hughes 500
Tomahawk D-CCPM V2, Outrage G5 FBL, Scorpion 2221-8, Jazz 40-6-18, Microbeast
Mikado Logo 400, Hacker Motor, Jazz 80-6-18, 6S, Savös, Microbeast, S9257
Mikado Logo 500 3D, Scorpion HK-4020, Jazz 80-6-18, 6S, GY401+S9250
Und diverse Flächenmodelle.
Wem das als Info nicht reicht, kann meinen Leidensweg ;-) auf meiner Homepage verfolgen http://www.ralf-c.de
Benutzeravatar
-andi-
Beiträge: 3298
Registriert: 20.08.2006 21:32:19
Wohnort: Klagenfurt

#110

Beitrag von -andi- »

Hallo!

Ich mag es eigendlich gar net so genau wissen:

Carbooon CP
Rex S den ich brav zu einem reinressigen SE gezüchtet habe
aus den übriggebliebenen Teilen bastle ich gerade einen weiteren Rex S
Lama V3
Bissi n Flächenzeugs - eh nur die Billigen Silverlit/AirAce - da konnte ich net wiederstehn. Aber die will man(n) ja mit der großen Funke fliegen, also umbau mit 4in1 Elektronik :oops:

nicht zu vergessen meine exorbitant hohen crashkosten...

Mein Dealer hat eine bestellhistorie... Da bin ich bei fast 1500€. NUR Teile die den Rex betreffen

in Summe hab ich etwas über 3k...

Wenn das mein Weibchen wüsste - das gäbe schönen Zoff...

Ich zitire die gute mal wörtlich:
Bitte - Ich will einfach vergessen das du diesen Hobby hast!
Ich verdiene allerdings mein eigenes Geld und es könnte ihr sch... egal sein.... Zumal ich nur das Geld in meine Helis stecke das am Lohnzettel unter "Überstunden" angeführt ist...

so - genug gejammert ;-)

cu
Andi
Never touch a running system! - Greif NIE in einen laufenden Heli!

Hurricane 550 Z-Power Z20 1470K/V, Jazz 55-10-32, UBEC HV 5A/6V, TS: S3151, GY401+S9254, SMC16SCAN - 7SFePos (2,3/2,6Ah)
T-Rex 450 SE JGF 500TH, Jazz 40, TS: Savöx SH-0253, S9257, Delerin HRZ, SCM16Scan - 3S 2.2Ah Hyperion VXG3 / SLS ZX, microbeast
Lama V3 Phase II Blätter bissi Bling mit 2S 0,8Ah AHA-LiPo
Walkera 4#3B
Lader Hyperion EOS 0610i DOU, Graupner Ultramat 14 + Lipo Balancer Plus
MX16s

The memory remains
20.08.1983 - 18.08.2008
Benutzeravatar
debian
Beiträge: 2791
Registriert: 05.01.2007 16:46:56

#111

Beitrag von debian »

Oh,

da fange ich lieber nicht an zu rechnen :-( , es könnte sein das mir dann schlecht wird, aber lieber davon, als von Allohol !!!

Gruß
Uwe
Es fliegt und ist Made in Germany

Wenn Windows die Lösung ist, möchte ich bitte das Problem wieder haben !

Piccolo V2
Logo400 wid gestretscht
Digger

#112

Beitrag von Digger »

ich hab bis jetzt alles in allem ca. 700,- ausgegeben. aber wichtig ist doch das es allen spaß macht und nicht alles umsonst ausgegeben hat und dann alles rumsteht und verstaubt und und und
Satzstellung könnte besser sein.
gibt es eigentlich auch frauen die heli fliegen? wieviel haben die so verbraten?
Benutzeravatar
thrillhouse
Beiträge: 2428
Registriert: 15.12.2006 20:01:52
Wohnort: Al Mangaf, Kuwait; Erlangen, Germany
Kontaktdaten:

#113

Beitrag von thrillhouse »

ist doch egal wieviel es gekostet hat, Hauptsache ist doch, das es Spass macht.

Und wieso soll ich der Freundin Rechenschaft darüber ablegen was das kostet.
Es ist mein Geld, den Teil zum Haushalt steuerte ich bei und die Miete, Nebenkosten hatte ich auch alleine gezahlt. Was ich mit dem Rest meines Geldes gemacht hatte war mein Problem.

Warum ich hier in der Vergangenheit schreibe -> siehe Thread "ich brauche einen Fernseher".

Klar in einer Familie schaut es anders aus, aber wieso soll der Herr des Hauses sich keine Helis kaufen dürfen wenn die Dame des Hauses neue Schuhe kauft. Das müsst ihr mal ausrechnen.
“Eine Gesellschaft, die Ihre Freiheit zugunsten Ihrer Sicherheit opfert, hat beides nicht verdient.” – Benjamin Franklin.
”Ich habe viel von meinem Geld für Alkohol, Weiber und schnelle Autos ausgegeben. Den Rest habe ich einfach verprasst.” – George Best
http://www.dreckshobby.de - latest crashpics
Benutzeravatar
husky001
Beiträge: 662
Registriert: 28.11.2006 09:39:13
Wohnort: Deutschland

#114

Beitrag von husky001 »

Genau hab ich es noch nicht nachgerechnet, aber so um die 2k sind es sicherlich schon, allerdings für die ganze Family, denn wir fliegen alle Heli. Von daher erübrigen sich irgend welche "Rechtfertigungen"....
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#115

Beitrag von ER Corvulus »

Ich sgae einfach mal genug - schlecht überschaubar, da wird ein heli vom verkauf eines/zwei anderen angeschafft usw.

wichtig ist halt - für sich persönlich Massvoll bleiben.
Solange die Rechnungen/Miete/Essen usw trotzdem bezahlt werden können, der Partner auch was über hat (Schuhe, stofftiere was auch immer) sollte das in einer "normalen" Familie eigentlich kein Problem darstellen.

wenn natürlich der Familien-Jahresurlaub wegen nem neuen heli ausfällt, kommt man sicher in erklärungsnot - verständlich

Grüsse wolfgang
Benutzeravatar
burgman
Beiträge: 8107
Registriert: 18.07.2006 12:38:08
Wohnort: Wir sprechen 3 Sprachen: Hochdüütsch, Plattdüütsch un över annere Lüüd...

#116

Beitrag von burgman »

wieso soll der Herr des Hauses sich keine Helis kaufen dürfen wenn die Dame des Hauses neue Schuhe kauft.
...oder Handtaschen in Nussloch... Bild
Gruß, Jörg+++

MX16s / DX6i / PiccoZ & X-Twins / T-Rex 450 XL CDE V2 / Eco8 Carbon AOG / DO328 noch nackt / mQX-Ladybird
http://www.organspende-info.de
Die Wahrheit über HD+: http://www.youtube.com/watch?v=_jPhVNkJgmI Bild
Benutzeravatar
Basti 205
Beiträge: 6353
Registriert: 04.09.2006 12:51:06
Wohnort: Berlin

#117

Beitrag von Basti 205 »

Bei uns kann jeder mit seinem Geld machen was er will. Ich muss mir zwar auch immer anhöhren ob ich noch alle Tassen beisammen habe aber es ist ja mein Geld :)
DIY statt RTF
...um gottes Willen nichts nehmen was auf Anhieb funktioniert...
Benutzeravatar
Doc Tom
Beiträge: 11282
Registriert: 01.09.2006 11:00:35
Wohnort: Berlin

#118

Beitrag von Doc Tom »

Ih rechne das lieber nicht zusammen. Insgesamt waren es 9 Heli´s :roll: . Meine Frau hat damit kein Problem, sie kommt aber selten mit raus zum Flugplatz.
Zuletzt geändert von Doc Tom am 23.11.2007 11:25:42, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Doc Tom

Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight

Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
Benutzeravatar
TREX65
Beiträge: 20247
Registriert: 07.06.2005 09:03:24
Wohnort: Bielefeld

#119

Beitrag von TREX65 »

Wenn ich bedenke, was ich früher aussgegeben habe für die anderen Hobbys wird mir schlecht. Windsurfen: im Jahr ca 3000€ Katamaranseegeln: da ich Regatten gefahren bin und im Verein war, die Kosten alleine für die zwei Kats mit Vermessungsbrief, Versicherung bla, bla, bla...ein Kat kommt schnell auf 30000€ x zwei als Reservebot.... die Reisen zu Intenationalen Regatten inkl. Shipping..... boh, was hätte ich dafür für Helis haben können....

jetzt: zwei Helis eine Fläche, div. Lipos und Akkus, drei Lader mit Balancer und Netzteilen...... also billiger aber mehr Spass!!!!!!!! Und das zählt bei mir am meisten.
Gruß

Michael
------------------------------------------------------------------


:d:
Voodoo700, Pyro 650-62/19er Ritzel/HeliJive,10S/AC3X..711er DH FBs/FUN-KEY CARBON 120... http://www.helifleet.com/voodoo700-acro ... pter/h2697
Voodoo400, AC-3X V3 , Koby, Pyro.
Benutzeravatar
burgman
Beiträge: 8107
Registriert: 18.07.2006 12:38:08
Wohnort: Wir sprechen 3 Sprachen: Hochdüütsch, Plattdüütsch un över annere Lüüd...

#120

Beitrag von burgman »

jetzt: zwei Helis eine Fläche, div. Lipos und Akkus, drei Lader mit Balancer und Netzteilen......
...UND EINEN KLAPPSTUHL !! GANZ WICHTICH ! :lol:
Gruß, Jörg+++

MX16s / DX6i / PiccoZ & X-Twins / T-Rex 450 XL CDE V2 / Eco8 Carbon AOG / DO328 noch nackt / mQX-Ladybird
http://www.organspende-info.de
Die Wahrheit über HD+: http://www.youtube.com/watch?v=_jPhVNkJgmI Bild
Antworten

Zurück zu „Klönschnack“