Flycam One2

Benutzeravatar
seitwaerts
Beiträge: 4048
Registriert: 30.10.2007 20:56:49
Wohnort: Südpfalz
Kontaktdaten:

#106

Beitrag von seitwaerts »

:pottytrain5:

Auf den hätt ich auch kommen sollen *grins*
Grysze, Volker

Wo bleibt die CNC-Laubsäge?


AiXel 800 by microHELIS.de
Wernercopter by microHELIS.de
Schlüter Heli Boy
Kyosho Concept 60
T500 mit UH-1 Scale-Kopf by microHELIs.de
Ecureuil AS-355 F1 by microHELIS.de
Bell UH-1 450er Chassis mit Scale-Kopf-Prototyp by microHELIS.de
MicroStar400 Koala
Ur-HoneyBee (FP)


FF T10CP FASST & SpeckDrumm-Mod
MZ24pro
Akkus by HaDi-RC
DMFV-versichert
Helfen? ja gerne

Ideen hab ich ja genug... was ich wirklich brauche, ist ein Sponsor
Benutzeravatar
BIGJIM
Beiträge: 4324
Registriert: 20.10.2004 14:28:43
Wohnort: NRW - Bielefeld - OWL
Been thanked: 1 time
Kontaktdaten:

#107

Beitrag von BIGJIM »

MFG
BIGJIM - Heinz-Gottfried -
.
Ideen entwickeln - sind gesucht, wer macht mit...
Ideen austauschen - und ...
Kreativ werden.
.
In eigener Sache.
Ich habe ich bei YouTube ein Video hochgeladen.
Der Film –
Segment von den Profs. K.HANSEN und H.SCHLIACK
:sign7: Der Segmentfilm in voller Länge: - - https://www.youtube.com/watch?v=h-KWmdLoaFE
------------------------------------------------------------------------------------
:sign7: Für Luftschiff-Freunde die Seiten: http://www.modellzeppelin.de und http://www.prallluftschiff.de
:sign7: Bin mal oben - https://lh3.googleusercontent.com/-ddhF ... homelg.jpg
-------------------------------------------------------------------------------------------------
Benutzeravatar
Kallimann
Beiträge: 115
Registriert: 14.10.2006 07:30:02
Wohnort: Berlin Charlottenburg

#108

Beitrag von Kallimann »

Hi,
meine FCO² ist seit ner Woche auch da, bin ein wenig enttäuscht. :cry:
Innenaufnahmen sind unbrauchbar, jedes Handy macht bessere Aufnahmen. :evil:
Bin noch nicht dazu gekommen außen Aufnahmen bei schönen Wetter zu machen.
Hoffe aber das Ingo Recht hat. :roll:

Gruß
Karsten
Gruß
Karsten
____________________________________
Logo 600se
T-Rex 450 se v2
Benutzeravatar
waldo
Beiträge: 295
Registriert: 23.02.2005 18:38:35
Wohnort: Ösiland

#109

Beitrag von waldo »

Dank Tracers Hilfe bei Shop-Suche im Ösiland,
gestern bei unserer
Weihnachtsmodellbau-Ausstellung in Tulln
getestet,u.für gut befunden,obwohl schon d.Licht am Nachmittag
etwas wenig wurde,
nächstes Wo-End,bei mehr Licht weiter testen,
ebenfalls am blade CX2 probiert,
ist nicht zu empfehlen,da zu schwer,
mit Mini Titan aber kein Problem,
GREETINGS
waldo
homepage neu!
http://www.msc-albatros.at/
Benutzeravatar
lurchi100
Beiträge: 2
Registriert: 21.12.2007 17:54:01
Wohnort: Bietigheim-Bissingen

#110

Beitrag von lurchi100 »

Hallo,

habe jetzt seit ein paar Tagen die 2er, zu Hause funktioniert sie gut, sobald ich aber ans Modell gehe und fliege, liefert sie nur Aufnahmen mit 2 Bildern pro Sekunde, aber dem gesamten Ton.

Hat jemand ähnliche Probleme? Liegt es an
- der Kälte?
- dem Brushless-Motor?
- dem RC Sender?

Gruß vom Lurch
Benutzeravatar
-Didi-
Beiträge: 13124
Registriert: 14.02.2006 11:51:52
Wohnort: Kiel

#111

Beitrag von -Didi- »

Für alle FlyCam One 2 Besitzer!

Auf http://www.flycamone.de/ gibt es ein Firmwareupdate

Zitat "...Update korrigiert die externe Auslösefunktion und verbessert die Indoorqualität der Aufzeichnungen. Eine neue Routine sorgt für bessere Bildqualität im WebCammodus...".

Gruß
Didi
Plus an Masse, das knallt klasse! :-)


zu Luft: Logo 600SE, TDR, Blade 130x, mcpx V1 BL & V2 stock
Knuffel V2, Corsair, Mentor als Wasserflugzeug, Turn Left, Impressivo, Knurri, Hexa-Copter, Agrumi-Nanowii-X und Nanowii-Y6, Wilga im Aufbau
zu Land: E-Maxx 16,8V BL
zu Wasser: NoStep 2, Jetböötchen "Tear Into", MHZ Mystic 114 im Aufbau

Powerd by...GensAce
lumi

#112

Beitrag von lumi »

sevenfifty hat geschrieben:Für alle FlyCam One 2 Besitzer!

Auf http://www.flycamone.de/ gibt es ein Firmwareupdate
Moin Didi,

haben wir gestern aufgespielt :wink:

Ps. Seit gestern haben wir auch eine FlyCamOne²

Gruß Wendy
Benutzeravatar
-Didi-
Beiträge: 13124
Registriert: 14.02.2006 11:51:52
Wohnort: Kiel

#113

Beitrag von -Didi- »

Ich "wollte" auch, aber nach dem ich ein bisschen in deren Forum gestöbert habe, habe ich beschlossen, dass ich mich nicht ärgern möchte.

Ich warte, bis die die Macken im griff haben, weil wenn ich das alles so lese, ist die dafür definitiv zu teuer ;-)

Didi
Plus an Masse, das knallt klasse! :-)


zu Luft: Logo 600SE, TDR, Blade 130x, mcpx V1 BL & V2 stock
Knuffel V2, Corsair, Mentor als Wasserflugzeug, Turn Left, Impressivo, Knurri, Hexa-Copter, Agrumi-Nanowii-X und Nanowii-Y6, Wilga im Aufbau
zu Land: E-Maxx 16,8V BL
zu Wasser: NoStep 2, Jetböötchen "Tear Into", MHZ Mystic 114 im Aufbau

Powerd by...GensAce
Benutzeravatar
Chorge
Beiträge: 782
Registriert: 14.01.2008 23:44:43
Wohnort: tiefster Süden
Kontaktdaten:

#114

Beitrag von Chorge »

Also meine macht ganz annehmbare Videos! Anfangs hatte ich wilde Farbwechsel, lag aber an der Nähe zum Reglerkabel - nun sitzt die Cam weiter weg, und alles ist OK. Im Freien bei Sonnenschein werden die Farben auch gut. Das einzige was mich stört, ist das wellige Bild, dass durch die feinen Helivibrationen entsteht - da bin ich noch am Tüfteln....
HENSELEIT TDR, V-Stabi 5.1 BL Pyro 30-12, Jive80 HV, BLS251, 3x BLS451, EDGE 713
ALIGN T-Rex 450 Pro, MicroBEAST @4S Scorpion -12 + 14T, Jazz 40, DS520, 3x DS410M, Align 325D
Benutzeravatar
Skywalker
Beiträge: 67
Registriert: 28.10.2005 19:17:00
Wohnort: Sprockhövel

#115

Beitrag von Skywalker »

Hallo,

@Lurchi100, ich habe das gleiche Problem. Bei Tageslicht in der Hand sieht das ganze annehmbar aus. Sobald die Kamera in Styropor eingepackt an meinem Raptor festgemacht wird, ist nur die Tonaufzeichnung zu höhen.
Das Video zeigt ein Einzelbild wobei nur die Farben wechseln. Das Bild mal grün dann gelb mal blau. Zwischendurch auch mal ein kurzer Ausschnitt vom Flug. Also ich denke das ich diese zurück schicken werde.

Gruß
Andreas
Benutzeravatar
lurchi100
Beiträge: 2
Registriert: 21.12.2007 17:54:01
Wohnort: Bietigheim-Bissingen

#116

Beitrag von lurchi100 »

Hallo Skywalker,

ich hatte in der letzten Zeit keine Gelegenheit, mich darum zu kümmern, aber das mit den Farbwechseln habe ich auch ganz stark. Bin gespannt, was bei Deiner Rückgabe passiert (Umtausch, Reparatur, SW...) und ob diese oder Ersatz dann hinterher funktioniert.

Gruß vom Lurch
Benutzeravatar
Skywalker
Beiträge: 67
Registriert: 28.10.2005 19:17:00
Wohnort: Sprockhövel

#117

Beitrag von Skywalker »

Hallo Lurch,

ich habe heute mit meinem Händler telefonisch gesprochen und ihm mein
Problem geschildert. Sein Ansatz zur Lösung des Problems ist
die Speicherkarte. Die Ursache liegt wohl darin das die Fly Cam 2 nicht kompatibel zur Sandisk SD-Karten ist.

Im Klartext heißt das, sobald ein heller Hintergrund (Tageslicht)
vorhanden ist werden deutlich mehr Daten geschrieben als
im dunklen (Wohnung). Dies ist in der Qualität ersichtlich.
Durch diese Inkompatibilität ist die Datenübertragung zur SD-Karte
mangelhaft und führt zu diesem Ergebnis.

Dies konnte ich mit meinem letzten Film bestätigen. Sobald ich die Kamera
aus der Sonne in die Abenddämmerung gedreht habe, waren kurze
Sequenzen als Film zu sehen. Also beim nächsten mal werde ich eine
Alternativ Karte probieren und hoffe auf ein sehr gutes Ergebnis.

Sollte das Ergebnis nicht zutreffen, wird der Händler mir dieses Gerät
austauschen. Im übrigen hat der Händler auch eine Kamera zu Sandisk
geschickt um diese Phänomen zu untersuchen.

So nun warte ich auf besseres Wetter und dann wollen wir mal sehen.
Ich werde berichten.


Grüße
Andreas
Benutzeravatar
Pavel
Beiträge: 578
Registriert: 15.03.2006 12:26:18

#118

Beitrag von Pavel »

Hi Andreas,
Dein Beitrag hat mich veranlasst einen kleinen Test zu machen .
Ich habe die Karte von Sandisk reingesteckt ins Flycom2 und Paar test Fotos gemacht.
Dann das gleiches und die gleiche Fotos mit Traveler Speed.
Keinen unterschied.
Kurze Video gemacht,gleiche Ergebnis.
Wetter ,keinen Sonnenschein,
Also, die aussage von deinem Händler werde ich etwas mit Vorsicht betrachten (nicht kompatibel).
Gruß Pavel

________________________________________________
2x UH-1D ; CH-53 Revel ;2x Piccolo Trainer CP ;
BO-105 ; BK-117 ; Agusta -A 119 , Agusta A-109 Policija , Agusta A-109 Coast Guard
4 E-Sgler ,
1x Ehefrau , 1x Enkel , 1x Tochter
FX-18 erweitert auf 2,4Ghz Jeti
FX-14 erweitert auf 2,4Ghz Jeti
FC-16 erweitert auf 2,4Ghz Jeti
DMFV
Benutzeravatar
Pavel
Beiträge: 578
Registriert: 15.03.2006 12:26:18

#119

Beitrag von Pavel »

Chorge hat geschrieben:Also meine macht ganz annehmbare Videos! Anfangs hatte ich wilde Farbwechsel, lag aber an der Nähe zum Reglerkabel - nun sitzt die Cam weiter weg, und alles ist OK. Im Freien bei Sonnenschein werden die Farben auch gut. Das einzige was mich stört, ist das wellige Bild, dass durch die feinen Helivibrationen entsteht - da bin ich noch am Tüfteln....
Hi,
Noch mal ich, Heute hab ich gekauft eine Extreme lll Karte. Nach aussage von Verkäufer "Das bestes"(ich habe mir schon mein Teil gedacht ha,ha).Aber gekauft.
Zu Hause gleich getestet. Bild Qualität= gleiches, Video = gleiches ,ich bin zufrieden.
ABER bei Video ist mir was aufgefallen!!! Nit immer aber in bestimmten abschnitten kommt es zu diesen "welliges Bild" . Nicht nur hier in Forum ,aber auch in Nachbarforen kann man lesen über dieses Problem und die Ursache. Z.b. es kommt von Rotoren u.s.w.
Nur ich habe schon sehr viel FlayCom2 Videos gesehen. Mal super manche zum Ko....n. Und etwas ist mir aufgefallen. Bei Videos von einem Flächenflieg er kommt dieses wellen nicht an. Nur bei Helis und auch nicht immer.
Und zu mein Heutigen Test .Ich könnte feststellen das bei einem richtige wackeln mit die Kamera wackelt auch Video. Wenn ich aber mit die Kamera wackele in eine bestimmte Frequenz ,wird auch einen WELLIGES Bild erzeugt. Ich glaube das die Ursache (wellige Bild) ist zu suchen in die Kamera-Bildstabilisierung.
Das ist nur meine Feststellung.
P.S. Das gleiches könnte ich gerade feststellen bei meinem Handy Nokia 6300. Auch in bestimmten Bereichen einen wellige Bild.
Gruß Pavel

________________________________________________
2x UH-1D ; CH-53 Revel ;2x Piccolo Trainer CP ;
BO-105 ; BK-117 ; Agusta -A 119 , Agusta A-109 Policija , Agusta A-109 Coast Guard
4 E-Sgler ,
1x Ehefrau , 1x Enkel , 1x Tochter
FX-18 erweitert auf 2,4Ghz Jeti
FX-14 erweitert auf 2,4Ghz Jeti
FC-16 erweitert auf 2,4Ghz Jeti
DMFV
Benutzeravatar
calli
Beiträge: 6970
Registriert: 22.11.2004 12:40:52
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#120

Beitrag von calli »

Das kommt durch Interferenz vom Wackeln bzw. dem Schatten des Rotors und dem Aufzeichnungsinterval des Bildsensors. Diese billigen Dinger zeichnen Zeilenweise auf und nicht in einem Stück.

Carsten
Status: Flugtagebuch (grün=ok, orange=in Arbeit, rot=groundet)
Setup: Humingbird, Trex500ESP/FBL, WiiCopter, PZ Bf109, Easy Glider, Nuris, MCPx, MQX, Sim, Evo9 M-Link, DMFV
Antworten

Zurück zu „Videos“