Seite 8 von 9

#106

Verfasst: 20.02.2008 11:50:14
von Timmey
Redfelix hat geschrieben:Erde an Timmy-Erde an Timmy,Passt jetzt nicht zum Thema aber wie lange fliegst du mit dem Z-POWER Z20 1470KV?Ich verwende ja 2xKokams 3200 oder auch 3s 2400.Da du ja mit 2100er fliegst müsste die Flugzeit ja um ein wenig länger sein.
Aber da ich mir in nächster Zeit einen neuen Motor kaufe solls dann schon das richtige sein.Den 1500 Gaui hab ich ja wieder ausgebaut.Der hat ja kaum flugzeit....!?!
Schau mal hier:
http://www.rchelifan.org/viewtopic.php?t=38472

Ist allerdings der Z20 KV1700
Mit den 3200er könntest du ca. 5,5 bis 6min 3D fliegen. Mit nem größeren Ritzel ginge auch noch mehr Drehzahl. 2400RPM ist im Prinzip kein Thema für den Motor.

#107

Verfasst: 20.02.2008 12:01:44
von Redfelix
Ist allerdings der Z20 KV1700
Mit den 3200er könntest du ca. 5,5 bis 6min 3D fliegen. Mit nem größeren Ritzel ginge auch noch mehr Drehzahl. 2400RPM ist im Prinzip kein Thema für den Motor.
Alles klar-Danke.Wollt jetzt nicht alles durchforsten bis ich alles finde.
Ich werd mir in den nächsten Tagen mal den Z-POWER Z20 1470KV bestellen.Glaub da hab ich einen Mittelweg zwischen performance und flugzeit... :thumbleft:

Danke noch mal

#108

Verfasst: 25.02.2008 18:15:54
von easy_1
nachdem ich mein heck umgebaut hab , ist mir leztens aufgefallen das das heck nicht so schnell dreht , sprich die drehrate ist eigendlich fürn A...

wie schnell dreht euer heck bei voll einschlag???

#109

Verfasst: 25.02.2008 18:24:30
von Timmey
Bei mir ziemlich schnell. Kommt aber wohl auch drauf an wie dein Gyro eingestellt ist und wieviel Weg du nutzt.

#110

Verfasst: 25.02.2008 18:53:44
von easy_1
voller weg. und das heck steht bombig, aber doch sehr langsam find ich .hat jemand ein video oder so??

#111

Verfasst: 25.02.2008 19:02:28
von Timmey
Drehzahl? Was heisst voller Weg, 100% oder 140%?

#112

Verfasst: 25.02.2008 19:29:01
von easy_1
am gyro sind die daten . delay und limiter 100% und 0 der weg an der hülse sind auf voll anschlag

eingestellt nach doc tom

#113

Verfasst: 26.02.2008 17:02:31
von niggo
Mein Alu-Heck nebst weiterer Bling-Teile von cnchelicopter ist eingetroffen. Sieht cool aus (kommt auf dem Foto leider nicht so recht raus).

#114

Verfasst: 26.02.2008 18:51:38
von worldofmaya
Hallo!
Passen das Teil auf das Hurricane Rohr? Hab da Postings gelesen das es da Probleme hab. Anbei mal Vergleich Hurricane mit Trex600... erst 3 Flüge aber funktioniert bisher super :)
-klaus

#115

Verfasst: 26.02.2008 19:10:29
von Timmey
easy_1 hat geschrieben:am gyro sind die daten . delay und limiter 100% und 0 der weg an der hülse sind auf voll anschlag

eingestellt nach doc tom
Dann hilft nur mehr Drehzahl.

#116

Verfasst: 26.02.2008 19:22:19
von easy_1
ich werds versuchen, danke erstamal

#117

Verfasst: 26.02.2008 19:33:00
von Redfelix
Ich hatte schon so ziemlich alle Probleme die ein Hurricane haben kann.Aber das Heck funzt bei mir ohne Probleme.Schätze aber mit meinem glück kommt das auch bald.... : :roll:

#118

Verfasst: 26.02.2008 19:35:56
von easy_1
ich wünsche es dir NICHT, hoffendlich wird dir das erspart.

lg

easy

#119

Verfasst: 26.02.2008 19:42:57
von Redfelix
hoffendlich wird dir das erspart.
Das währ ja mal was..........

#120

Verfasst: 29.02.2008 12:09:51
von niggo
worldofmaya hat geschrieben:Hallo!
Passen das Teil auf das Hurricane Rohr? Hab da Postings gelesen das es da Probleme hab.-klaus
Ich habe die Teile gestern Abend montiert. Alle bis auf die Alu-Nick-Anlenkung passen perfekt. Das Heckgehäuse lässt sich wunderbar auf dem Heckrohr montieren. Leider ist die Fassung an der Alu-Nick-Anlenkung rechteckig statt quadratisch wie der Haltestift an der entsprechenden Nick-Umlenkung. Schade, das Teil sah klasse aus. Kann ich jetzt nicht einsetzen. Was mir dabei auffiel: Die Fassungen der Anlenkungen sind unterschiedlich gefertigt. Die Plastik-Anlenkung, die mir bei meinem CF-Chassis montiert war, ist eher rund mit Zacken (wie bei einem Servoarm), eine Ersatz-Umlenkung, die ich beim "Lindinger" bestellt hatte, hat dagegen eine quadratische, passgenau Fassung für den Haltestift der Umlenkung. Seltsam, dass es da anscheinend insgesamt drei verschiedene Formen (rund, quadratisch, rechteckig) gibt.

Übrigens: Mit der Alu-Paddelwippe hat jetzt auch die Paddelanlenkung kein Spiel mehr. Gut so. Die Wackelei an dieser Stelle hatte mich vorher etwas gestört.