Tuning Parts für den T-Rex 500

Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63792
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#106

Beitrag von tracer »

Was kostet so ein 500er dann, wenn er fertig ist?
Benutzeravatar
DH-Rooky
Beiträge: 1067
Registriert: 05.03.2007 22:09:00

#107

Beitrag von DH-Rooky »

Inland oder Import? ;)
Gruß Flo

T-Rex 450 SE V1, Jazz 40-6-18, 450F, R617FS, 3xHS5065MG, AC-3X, S9257, SLS ZX 2200mAh 3s
T-Rex 500 CF, CycLock1, 3xS9650, DS760, S9257, R6014FS, SLS ZX 30C 2500mAh 6s
T10CP
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63792
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#108

Beitrag von tracer »

Inland oder Import?
Beides :)
Benutzeravatar
Chris_D
Beiträge: 10547
Registriert: 27.09.2004 22:48:42

#109

Beitrag von Chris_D »

tracer hat geschrieben:Was kostet so ein 500er dann, wenn er fertig ist?
Fertig ist er aus dem Baukasten raus. Wüsste nicht das es irgendein Teil gäbe, das man zum Fliegen erstmal tauschen müsste. Der ganze Alukram ist doch zu 85% nur fürs Auge, zu 5% weil es etwas verwindungssteifer ist, und zu 10% aus Spass am Pimpen.
Ich muss gestehen daß ich auch bereits das komplette Alusortiment hier liegen habe :lol:
Gruss
Chris

---------------------------------------------
Protos 500 FBL @ Microbeast
Trex 500 ESP FBL @ Microbeast
Trex 450 Pro FBL @ Microbeast
Trex 250 SE
Futaba T8FG
Benutzeravatar
DH-Rooky
Beiträge: 1067
Registriert: 05.03.2007 22:09:00

#110

Beitrag von DH-Rooky »

Also ich hab Baukasten mit Servos aus USA und natürlich alles ordentlich verzollt und komm so auf ~800,- mit einem Satz Akkus.
Hätte ich alles hier gekauft wär ich auf jeden Fall schon über der 1000er Marke auch ohne BlingBling.
Der fliegt aber auch mit günstigeren Servos, das macht den Preis schon recht variabel.

Warum fragst du? Is noch Platz für einen in der Vitrine? :twisted:
Gruß Flo

T-Rex 450 SE V1, Jazz 40-6-18, 450F, R617FS, 3xHS5065MG, AC-3X, S9257, SLS ZX 2200mAh 3s
T-Rex 500 CF, CycLock1, 3xS9650, DS760, S9257, R6014FS, SLS ZX 30C 2500mAh 6s
T10CP
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63792
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#111

Beitrag von tracer »

Warum fragst du? Is noch Platz für einen in der Vitrine?
Ne, Align werde ich nicht mehr kaufen.

War nur neugierig.

Die haben mir gut gefallen, den ersten guten Kleinheli auf den Markt gebracht.
Und dann mit dem 450 SE einen "fertigen" Hubschrauber zu einem damals angemessenem Preis verkauft.

600N und 700N waren Sachen, die nicht hätten sein müssen.

Und beim 500er liest sich das jetzt fast so wie beim MT und Hurry.

Also, wenn ich das richtig sehe, kostet ein 500er in DE quasi so viel wie ein Acrobat SE?

Also, ich habe nichts gegen Align, die Alu-Qualität z.B. beim SE ist 1A, aber ist halt nicht mehr so mein Ding.

Wenn ich Geld über hätte, käme mir in der Größe ein Acrobat oder ein Logo 400 ins Haus. Natürlich flybarless :)

Aber ich bin sicher, da wird von Align dieses Jahr auch noch was kommen.

Für den Verbraucher sicher positiv, was die Preise angeht.
Benutzeravatar
Chris_D
Beiträge: 10547
Registriert: 27.09.2004 22:48:42

#112

Beitrag von Chris_D »

DH-Rooky hat geschrieben: Warum fragst du? Is noch Platz für einen in der Vitrine? :twisted:
Sicher nicht. :wink: Tracer möchte eher darauf hinaus, das man das bei deutschen Helis alles nicht benötigt, weil die Bausätze halt perfekt sind :)
Allerdings würden die Teile genauso gekauft werden, wenn es sie denn gäbe :P
Gruss
Chris

---------------------------------------------
Protos 500 FBL @ Microbeast
Trex 500 ESP FBL @ Microbeast
Trex 450 Pro FBL @ Microbeast
Trex 250 SE
Futaba T8FG
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63792
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#113

Beitrag von tracer »

Allerdings würden die Teile genauso gekauft werden, wenn es sie denn gäbe
Ich kann mir vorstellen, dass es auch mal einen 500 SE geben wird.
Benutzeravatar
Chris_D
Beiträge: 10547
Registriert: 27.09.2004 22:48:42

#114

Beitrag von Chris_D »

tracer hat geschrieben:

Also, wenn ich das richtig sehe, kostet ein 500er in DE quasi so viel wie ein Acrobat SE?
Nein, nicht annähernd. Beim 500er Bausatz ist ja schon Motor und Regler dabei. Wenn man alles in Alu haben will, kommen etwa noch 150 EUR zum Bausatzpreis von +/- 400 EUR dazu. Dafür bekommst Du denke ich keinen Acrobat. Schon gar nicht mit Motor und Regler.
Gruss
Chris

---------------------------------------------
Protos 500 FBL @ Microbeast
Trex 500 ESP FBL @ Microbeast
Trex 450 Pro FBL @ Microbeast
Trex 250 SE
Futaba T8FG
Benutzeravatar
DH-Rooky
Beiträge: 1067
Registriert: 05.03.2007 22:09:00

#115

Beitrag von DH-Rooky »

Also, wenn ich das richtig sehe, kostet ein 500er in DE quasi so viel wie ein Acrobat SE?
Ja ein fertiger, flugfähiger kostet so viel wie ein SE bausatz ohne Antrieb und ohne alles, das is richtig. Aber ich kann dich verstehen der Plöchi macht die schöneren Hauben *g*
Gruß Flo

T-Rex 450 SE V1, Jazz 40-6-18, 450F, R617FS, 3xHS5065MG, AC-3X, S9257, SLS ZX 2200mAh 3s
T-Rex 500 CF, CycLock1, 3xS9650, DS760, S9257, R6014FS, SLS ZX 30C 2500mAh 6s
T10CP
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63792
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#116

Beitrag von tracer »

Schon gar nicht mit Motor und Regler.
Ich hatte beides noch nicht von Align, aber nach dem, was man im Forum so liest, sind die Qulitätsstreuungen wohl recht hoch.
Würde da also eh auf Bewährtes zurückgreifen.
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63792
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#117

Beitrag von tracer »

Ja ein fertiger, flugfähiger kostet so viel wie ein SE bausatz ohne Antrieb und ohne alles, das is richtig. Aber ich kann dich verstehen der Plöchi macht die schöneren Hauben *g*
OK, die Hauben ... ;)

Aber wenn man für die Mechanik mit Alu schon bei 550 liegt (in DE oder US gekauft?) ist es nicht mehr so weit zum Acrobat.

Hmm, sollte ich evlt.den Thread mal splitten? Wird ja slightly OT :)
Ls4
Beiträge: 2037
Registriert: 19.07.2007 15:33:25
Wohnort: Mosbach

#118

Beitrag von Ls4 »

[quote="tracer"]

600N und 700N waren Sachen, die nicht hätten sein müssen.

[/quote

oh man, du und dein Verbrennerhass, das ist ja nicht mehr normal ;)
Ich würde das Autofahren einstellen, Boote nicht mehr betreten und Fluegzeuge schon mal gar nicht. Motoradfahren ist nicht drin und Krankenhausaufenthalt sowieso nicht (könnte ja der strom ausfallen und die dieselaggregate anspringen) :D

Nein mal im Ernst. Der 600N ist um Welten durchdachter als der 600E
Da steckt echt know how drin!



Gruß Tim
T-Rex 450 SE V2 || Align 430 XL || Jazz 40-6-18 || 2*Kokam H5 3s1p 2100mah || LTG2100T+S9257 || Mx-22 || R700 || 3*Hs65MG

Depron F-18

Status: rumfetzen mit Kunstflug und leichten 3D einlagen

Der wo mal einen roten Heli hatte ;)
Benutzeravatar
DH-Rooky
Beiträge: 1067
Registriert: 05.03.2007 22:09:00

#119

Beitrag von DH-Rooky »

tracer hat geschrieben:Aber wenn man für die Mechanik mit Alu schon bei 550 liegt (in DE oder US gekauft?) ist es nicht mehr so weit zum Acrobat.
Naja der hauptsächliche Preisvorteil liegt ja darin, daß man bei eigentlich jedem Händler Rabatt bekommt wenn man sich einen kompletten Heli kauft und da kann der Plöchinger oder sonst ein kleiner Hersteller halt nicht mithalten. Der Plöchi will sogar für den Jazz 80 199,-, da kommts mich billiger den bei FW einzeln zu kaufen.
Naja und, daß der SE dann soooo viel toller is wage ich einfach auch mal zu bezweifeln.
Gruß Flo

T-Rex 450 SE V1, Jazz 40-6-18, 450F, R617FS, 3xHS5065MG, AC-3X, S9257, SLS ZX 2200mAh 3s
T-Rex 500 CF, CycLock1, 3xS9650, DS760, S9257, R6014FS, SLS ZX 30C 2500mAh 6s
T10CP
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63792
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#120

Beitrag von tracer »

Nein mal im Ernst. Der 600N ist um Welten durchdachter als der 600E
Das mag sein, aber ich kann es doch trotzdem schade finden, das Align im Verbrennermarkt eingestiegen ist.
Und, schade, wenn das stimmt, was Du schreibst, dass der N besser konstruiert ist als der E.
Antworten

Zurück zu „T-Rex 500“