Seite 8 von 15
#106
Verfasst: 13.04.2008 22:09:02
von skysurfer
Peter F. hat geschrieben:Das einzige, worauf wir wirklich achten müssen ist, das keiner drinne am
Stammtisch seinen Sender einschaltet, wenn draußen mit dem gleichen
Kanal geflogen wird. Ganz einfach...eigentlich.
und genau da fängt das leidige Problem an
Ein paar unterhalten sich über div. Probs und wollen dies lösen, dabei haben die nicht mitbekommen, das welche gesagt haben, sie gehen raus zum fliegen
Daher finde ich es als einzigst beste Lösung, die Frequenztafel.
Und so groß ist der organisatorische Aufwand in der Relation zur Sicherheit nicht.
Bedenkt nur dieses Zenario:
wie zuvor geschildert, draussen wird geflogen, Heli kommt runter und beschädigt Sachen oder trifft gar Personen und dies nur, weil aus Unwissenheit drinnen ein Sender eingeschaltet wurde.
#107
Verfasst: 13.04.2008 22:13:33
von toper
Peter F. hat geschrieben:Gratuliere Toper !
Du hast den 100sten Post in einem "schwäbischen Stammtisch"-Thread
gemacht. Das gabs so, wenn ich mich nicht irre, noch nie !

Und dan nur weil ich auf dem Schlauch gestanden bin
@Speede. Noch ein Grund mehr für mich einen 2. Quarz zu Kaufen.
#108
Verfasst: 13.04.2008 22:16:44
von speedy
Worauf ich nur wiederholen kann, dass das der Grund ist,
weshalb ich in keinem Verein bin. Das muß einfacher gehen.
Neee ... ich meine das mit der Frequenztafel .... HP hat die Tafel ... und was ist, wenn er nicht kommen kann ? Oder ich habe sie zu Haus ... aber was ist, wenn ich nicht kann ? .... ok - ich mein - fliegen ist ja dann wahrscheinlich so und so nicht - weil - wir sind ja die beiden Ansprechleute wegen der Userliste mit den Unterschriften und dem Schlüssel etc. - weiß nicht, ob der Wirt einfach jedem den Schlüssel geben mag, der da ankommt und fragt (ich hätte mir mal doch nen Schlüssel geben lassen sollen - dann hät ich jederzeit dort hin gekonnt, um zu fliegen

)
das keiner drinne am
Stammtisch seinen Sender einschaltet, wenn draußen mit dem gleichen
Kanal geflogen wird.
Jau - das kommt noch dazu.
Und
wenn es mich mal packen sollte den Kleinen mitzubringen,
Um dieses Ding geht es mir nicht - aber ein paar User haben auch Shockflyer und so - die halt ne größere/längere Flugbahn haben.
MFG,
speedy
#109
Verfasst: 13.04.2008 22:18:52
von Peter F.
die Frequenztafel
...könnte aber bei einer konzentrierten Debatte an einem Sender auch übersehen werden !
Wir sollten einfach darauf achten, das JEDER es mitbekommt, wenn geflogen wird.
Wer dann mutwillig einen Sender einschaltet, wird gelüncht und gevierteilt.

#110
Verfasst: 13.04.2008 22:23:33
von Peter F.
Speedy, ich hab ja auch seit neuestem diesen Doppeldecker,
aber mir würde niemals einfallen, den mitzubringen. Helis in
einer Ortschaft ist schon "naja", aber Fläche ? No way ! Ich denke,
unser Stammtisch reguliert das nach gesundem Menschenverstand.
#111
Verfasst: 13.04.2008 22:33:15
von snowboarder
Ich würd mich aber lieber von deiner Gemini treffen lassen als von deinem Rex....wenn ich vor der Wahl stehen würde...

#112
Verfasst: 13.04.2008 22:36:10
von Peter F.
Du würdest dich lieber von einem Flieger mit 952 Gramm, und
~14000rpm treffen lassen, der zur Not mit 150 Kmh ankommt ?

#113
Verfasst: 13.04.2008 22:38:28
von snowboarder
Der aber zum größten Teil aus sowas wie
Schaumstoff Styropor besteht..

Und mit etwas Glück bekomm ich nur die Tragfläche ab...wärend beim Rex die Wahrscheinlichkeit eine nettes Naturtattoo mit dem Rotor zu bekommen bei rund 100 % liegt...aber um ehrlich zu sein...ich würde Variante 3 bevorzugen...weder noch...

#114
Verfasst: 13.04.2008 22:38:59
von speedy
Ähm ... es ist doch egal von wem der getroffen wird - jedenfalls bei so großen Fliegern ... der Heli wird so oder so unten liegen, weil man das dann nicht mehr gebacken bekommt den abzufangen.
MFG,
speedy
#115
Verfasst: 13.04.2008 22:40:47
von snowboarder
Speedy: Klar ist es egal, aber lass uns doch rumblödeln..
#116
Verfasst: 13.04.2008 22:43:29
von Peter F.
weder noch...
Ähm ... es ist doch egal von wem der getroffen wird - jedenfalls bei so großen Fliegern ... der Heli wird so oder so unten liegen, weil man das dann nicht mehr gebacken bekommt den abzufangen.
Eben !
aber lass uns doch rumblödeln..
Ich glaube, das hat er schon verstanden.

#117
Verfasst: 13.04.2008 22:46:21
von snowboarder
Bist eigentlich zufrieden mit der Gemini, Peter ? Ich liebäugel ja auch damit...kann mich nur noch nicht zwischen Minimag, Gemini, EasyCub und Mentor entscheiden...

#118
Verfasst: 13.04.2008 22:58:40
von Peter F.
snowboarder hat geschrieben:Bist eigentlich zufrieden mit der Gemini, Peter ? Ich liebäugel ja auch damit...kann mich nur noch nicht zwischen Minimag, Gemini, EasyCub und Mentor entscheiden...

Pfuh, was soll ich sagen...
In einem Punkt bin ich höchst zufrieden, er lebt noch.

Nein, also was die Crashresistens angeht bin ich tatsächlich begeistert.
Wenn er crasht muß man einfach nur den Propeller wechseln (5-8€),
und ein paar Tropfen Sekundenkleber (CA) einsetzen, damit es weitergehen
kann. Es kann auch mal sein, das man nur die Tragflächen gerade drehen
muß, ohne irgendwelche Beschädigungen. Aber es ist natürlich besser, wenn
er einem eingestellt wird, denn dann spart man sich den ein oder anderen
Propeller. Ich muß jetzt leider auf die Propelleraufnahme warten, die ich
leider beim wechseln des Props kaputt gemacht habe. (Zu grobmotorisch...)
P.S.: Mir wurde gesagt, wenn ich mit dem fliegen kann, kann ich mit allen fliegen.
(Ist also nicht einfach, für einen Anfänger...)
#119
Verfasst: 13.04.2008 23:00:26
von snowboarder
Na dann hab ich ja schon einen Fachmann gefunden, der mir - falls ich mich für die Gemini entscheide - mit Rat und Tat zur Seite stehen kann.
Ok, das mit der Grobmotorik üben wir halt noch vorher an DEINER Gemini...*duckundwech*
#120
Verfasst: 13.04.2008 23:02:20
von Peter F.
Das würde dir so passen.
Ich lerne selbst noch, bin also kein Experte !