Was ist eine "echte" Autorotations-Landung ??
#106
nein denn +1 ist auch positiv und damit geht es definitiv. Habe ich selber schon oft gemacht.
Gruß Doc Tom
Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight
Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight
Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
#107
sorry hatte eine Post überlesen. Ja mit "auch" geht es 

Gruß Doc Tom
Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight
Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight
Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
#108
Leute, Leute,
mal was aus meiner Sicht dazu:
0° mit einen symetrischen Profil = 0 Auftrieb
aber
0° mit einem "S-Schlag" Profil = ++ Auftrieb
-1° mit einem "S-Schlag" Profil = + Auftrieb
ca. - 2° mit einem "S-Schlag" Profil = 0 Auftrieb
mal was aus meiner Sicht dazu:
0° mit einen symetrischen Profil = 0 Auftrieb
aber
0° mit einem "S-Schlag" Profil = ++ Auftrieb
-1° mit einem "S-Schlag" Profil = + Auftrieb
ca. - 2° mit einem "S-Schlag" Profil = 0 Auftrieb
Liebe Grüße Dieter | Ein gutes Foto sagt mehr als 1000 Worte! | http://www.AllesWasFliegt.com
#109
ich hab mich mal etwas umgesehen und muss sagen,
autorotation mit positivpitch ist möglich.
bei unseren helis wirds aber kaum machbar sein.
es gibt aber auch helis, die mit negativ pitch autorotieren können/müssen.
hier ein link zu einem hubschrauberforum.
da gibts auch richtige piloten
http://www.helikopterfliegen.de/forum/i ... wtopic=102
http://www.helikopterfliegen.de/forum/i ... wtopic=177
als erklärung werden übrigens immer diese bilder gezeigt.
http://www.hubschrauber.li/sogehts/aero ... er_aut.htm
warum der rotor sich dabei weiterdreht habe ich immer noch nicht verstanden. ich kann mir die kräfte nicht wirklich vorstellen, die da wirken.
aber da "echte" helis auch echte autorotationen mit negativpitch machen können, sind unsere negativen autorotationen auch richtige autorotationen.
und chris hatte unrecht
autorotation mit positivpitch ist möglich.

bei unseren helis wirds aber kaum machbar sein.
es gibt aber auch helis, die mit negativ pitch autorotieren können/müssen.
hier ein link zu einem hubschrauberforum.
da gibts auch richtige piloten

http://www.helikopterfliegen.de/forum/i ... wtopic=102
http://www.helikopterfliegen.de/forum/i ... wtopic=177
als erklärung werden übrigens immer diese bilder gezeigt.
http://www.hubschrauber.li/sogehts/aero ... er_aut.htm
warum der rotor sich dabei weiterdreht habe ich immer noch nicht verstanden. ich kann mir die kräfte nicht wirklich vorstellen, die da wirken.
aber da "echte" helis auch echte autorotationen mit negativpitch machen können, sind unsere negativen autorotationen auch richtige autorotationen.
und chris hatte unrecht

TDR
#110
Marius es versucht sich hier doch nicht etwa einer zu rechtfertigen ? Echte Autorotationen gehen nur mit wenig positiv Pitch (Autogyro) alles andere Nick ziehen Minuspitch sind nur Maßmahmen den Rotor zur Autorot zu beschleunigen.
Gruß Doc Tom
Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight
Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight
Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
- DerMitDenZweiLinkenHänden
- Beiträge: 1287
- Registriert: 01.05.2006 00:03:28
- Wohnort: Hinterbrühl bei Wien
- Kontaktdaten:
#112
Sorry, das ist kompletter Murks.Nick ziehen Minuspitch sind nur Maßnahmen den Rotor zur Autorot zu beschleunigen.
Lies dir den hier mehrfach erwähnten Link bei Wikipedia durch und bleib nicht bei der ersten Zeile hängen.
http://de.wikipedia.org/wiki/Autorotation
Hier ist beschrieben, das ssich die Autorotationslandung in 2 Phasen gliedert. Zuerst die Drehzahlaufnahme, als zweite Phase die Landung. Es heißt nicht etwa "Eine Vorbereitungsphase zur Autorotation" sondern "Die erste Phase der Autorotation".
Und um es nochmal auf den allergrundlegendsten Punkt zu bringen: man übesetze einfach das Wort AUTOROTATION und kommt dazu, das ssich was "von selbst drehen" muss im Sinne von "nicht durch einen Motor angetrieben". Wenn ich also - und lassen wir es hier mal egal ob mit Minus oder Pluspitch - durch irgendein Flugmanöver dazu komme, dass sich der Rotor "von selbst dreht", dann ist das Autorotation. Wenn er dann noch landet, dann macht er eine Autorotationslandung.
Nick ziehen hat mit der Autorotation nix zu tun, es dient nur dem Flare um Geschwindigkeit abzubauen. Das entfällt aber, wennich eine (fast) senkrechte AR mache. Es gehört also nur im Fall der Fälle dazu.
Kurt
- worldofmaya
- Beiträge: 5915
- Registriert: 06.06.2007 22:49:28
- Wohnort: Graz *
- Kontaktdaten:
#113
Spannend war ja die Angabe das bei einem echten der Abfall unter 80% der Drehzahl alles sinnlos wird (Warneleuchte bei 97%). Da können wir mit unseren Moddell Helis ja nur froh sein.
-klaus
-klaus
#114
I´am sorry too
Kurt das ziehen von Nick vor der Landung ist ein wesentlicher Teile der "richtigen" Autorotation. Mir ist Wurst was irgendwo geschrieben steht, ich weis dass die Blätter sich nochmals beschleunigen wenn ich kurz vor der Landung Nick ziehe. Das erklärt auch in normalen Flug, dass ich wenn man Nick zieht ohne es mit negativ Pitch auszugleichen, einen steigenden Heli hat. Nun erzähl mir Nichts von Murks 


Gruß Doc Tom
Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight
Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight
Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
- DerMitDenZweiLinkenHänden
- Beiträge: 1287
- Registriert: 01.05.2006 00:03:28
- Wohnort: Hinterbrühl bei Wien
- Kontaktdaten:
#115
Das ist das Hauptproblem dieses Freds.Mir ist Wurst was irgendwo geschriben steh,
Dadurch wirds aber nicht richtiger.
EDIT
Ds mag sein und sei dir unbenommen. Es ist aber nicht essentiell zur Autorotation bzw. zur Autorotationslandung notwendig. Wie gesagt: wenn ich fast senkrecht absteige brauche ich es definitiv nicht.ich weis dass die Blätter sich nochmals beschleunigen
/EDIT
Ich versuch's jezz aber nochmal, es zu lassen. Ganz wirklich. Ehrlich.
Ja, die Bandbreite mit ca. bis 107% je nach Type ist sehr gering. Ich war ja jetzt schon einige mal Helifliegen. Wenn ich daran denke, wie unbedarft ich da anfangs rangegangen bin und wie freundlich und gelassen mein Fluglehrer mich vor Boomstrikes bewahrt hatSpannend war ja die Angabe das bei einem echten der Abfall unter 80% der Drehzahl alles sinnlos wird (Warneleuchte bei 97%). Da können wir mit unseren Moddell Helis ja nur froh sein.

Hätte ich von Anfang an gewusst, dass dieses Ding irre sensibel ist und sich nicht wie ein Bus hin- und herschunkeln lässt, wäre ich nicht so einfach eingestiegen.
Damals ist mir auch noch nicht aufgefallen, dass die R22 doch relativ oft vom Himmel fallen. OK, wird auch sehr oft geflogen, aber dass bei solchen Abstürzen kaum mehr was zum Aufkehren übrigbleibt,gibt mirmittlerweile zu denken.
Kurt
#116
@Kurt Hauptsache ist wir kommen heile runter.
Gruß Doc Tom
Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight
Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight
Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
#118
@Marius deswegen erwähnte ich das mit dem Nick. Aber hier kann Jeder selber landen wie er will.
Gruß Doc Tom
Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight
Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight
Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
- worldofmaya
- Beiträge: 5915
- Registriert: 06.06.2007 22:49:28
- Wohnort: Graz *
- Kontaktdaten:
#120
Bei Filmaufnahmen aus so einem Heli hat der Pilot erzählt das noch keiner der Helis alt wurdeDerMitDenZweiLinkenHänden hat geschrieben:Damals ist mir auch noch nicht aufgefallen, dass die R22 doch relativ oft vom Himmel fallen.

Bin aber schon Alouette beim Bundesherr mitgeflogen mit Aussenlandung auf einer Alm. Dort war es so schiff das man kaum stehen konnte. Der Heli stand aber dort ohne Problem! Geniales Teil wenn man sich dran gewöhnt das Kabel kreuz und quer durch die Kabine gelegt sind.
-klaus