Seite 8 von 13

#106

Verfasst: 06.06.2008 20:00:11
von Rüdigermanfred
Das zeug was aufm dem flugzeug draufsteht ;-)
Gruß Rambo

#107

Verfasst: 06.06.2008 20:19:19
von Rüdigermanfred
HAHA! habe noch eine frage!

warum klappt sich meine klappluftschraube nicht ein? die dreht einfach weiter obwohl der motor komplett aus ist... und am boden ist die komplett frei beweglich... mus ich da erst ein manöver durchführen? weil ein drehender prop hat ja schliesslich mer wiederstand als ein stillstehender... und erst recht als ein anklappbarer... würde mich auf eine schnelle antwort freuen weil ich gleich evtl noch ne runde brummeln wollte ;-)

Gruß Rambo

#108

Verfasst: 06.06.2008 20:21:13
von Tueftler
mus ich da erst ein manöver durchführen?
Ja, musst du.
Das manöver heißt: Motorbremse im Regler aktivieren :)

#109

Verfasst: 06.06.2008 20:26:11
von Rüdigermanfred
och cool... und wie geht das? ;-) muss ich dann den flieger in sturzflug bringen und dann kurz vorm boden wieder abfangen? :-D

Ne danke für den post... jetzt fliegt er bestimmt besser

Gruß Rambo

#110

Verfasst: 06.06.2008 21:03:58
von Tueftler
Ne danke für den post... jetzt fliegt er bestimmt besser
Viel Spaß und guten Flug :)

#111

Verfasst: 06.06.2008 21:38:26
von Rüdigermanfred
Ich will darüber nivcht wirklich reden aber was könnt ihr mir empfehlen? Reparieren? neukaufen?

wenn reparieren, wie? Mit Harz und glasfaser? Mit Holzspachtelmasse? wenn kaufen, wie teuer?

Gruß Rambo

P.S.: Das Bild vom Tail ist etwas unschwarf... werde noch ein schärferes einfügen sobald ich fertig getrauert habe ;-)

#112

Verfasst: 06.06.2008 21:41:37
von Tueftler
ich würd mal fragen was ein einzelner Flügel kostet.
Ansonsten Harz + Matte drüber (Vorher natürlich Bespannung runter) und ab gehda wieder ;)
Is ja nur ne Kleinigkeit.
Rumpf: Kleben ;)

#113

Verfasst: 06.06.2008 21:42:35
von Rüdigermanfred
womit soll ich den rumpf kleben? nicht auch lieber harzen?

#114

Verfasst: 06.06.2008 21:43:57
von Tueftler
womit soll ich den rumpf kleben? nicht auch lieber harzen?
Ja, das meinte ich mit kleben :oops:
Würde den mit Epoxidharz wieder zusammenkleben.
Evtl. ne dünne Matte drum, aber das sieht doof aus und ist meiner Meinung nach nich unbedingt notwendig.

#115

Verfasst: 06.06.2008 21:45:52
von Rüdigermanfred
epoxidharz hammwa aufm flugplatz... also das wäre kein problemchen... aber ne glasfasermatte wär mir lieber... dann weiss ich das er nochwas aushält ;-)

#116

Verfasst: 06.06.2008 21:59:46
von polo16vcc
Jo so würde ich das auch machen. Kleben ohne ende und da wo es geht mit Glasfasermatten verstärken.
Hast du nun Kunststoffschrauben benutzt oder welche aus Alu oder Metall?

#117

Verfasst: 06.06.2008 22:15:05
von Rüdigermanfred
erstmal zum lustigen:
Alu oder Metall?
sorry aber der ist zu geil....

ne hatte aber die kunststoffschrauben drinne... werde aber jetzt metallene suchen... den kunststoffschrauben vertraue ich zwar jetzt aber ich glaube die werden beim nächsten harten manöver brechen... jetzt kommen metalldingerchen rein ;-) aber polo! bitte mache deinen nicht auch noch kaputt ;-) der flog vorerst so schon... habe ne richtig tolle langsame landung hinbekommen *freu* dann beim 2ten abwurf hat sich der bec stecker gelöst beim ersten fehlgeschlagenem start und beim 3ten bekam er einen strömungsabriss...

aber dir bremse geht hervorberagen... danke nochmal ;-)

will wieder fliegen... menno!

Gruß Rambo

#118

Verfasst: 06.06.2008 22:17:50
von Tueftler
Ich würd wieder kunststoff rein machen.
ABER:
NEUE!!!!!!!!!! ;)

#119

Verfasst: 06.06.2008 22:22:17
von Rüdigermanfred
hab aber keine mehr :*-(

#120

Verfasst: 06.06.2008 22:26:41
von Tueftler
hab aber keine mehr :*-(
Muddu kaufen. Gibt's auch in manchen Baumärkten.
Mit Metallschrauben reißt dir eher alles raus als mit Plastik.